Sonntag den 10.4.2022 |

Sonntag den 10.4.2022



Thema — Sind Sünde, Krankheit und Tod wirklich?

SubjectAre Sin, Disease, and Death Real?

Goldener Text : 1. Johannes 5: 1

„Und das ist das zuversichtliche Vertrauen, das wir zu ihm haben, dass er uns hört, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten.“



Golden Text: I John 5 : 14

And this is the confidence that we have in him, that, if we ask any thing according to his will, he heareth us.




████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Wechselseitiges Lesen: Psalm 107: 1, 2, 5, 6, 8, 9, 14, 20


1     Dankt dem HERRN, denn er ist freundlich, und seine Güte währt ewig.

2     Sie sollen sagen, die durch den HERRN erlöst sind, die er aus der Hand des Feindes erlöst hat.

5     Sie waren hungrig und durstig, und ihre Seele verschmachtete in ihnen.

6     Da schrien sie zum HERRN in ihrer Not, und er errettete sie aus ihren Ängsten.

8     Die sollen dem HERRN danken für seine Güte und für seine Wunder, die er an den Menschen tut,

9     dass er die durstige Seele sättigt und die hungrige Seele mit Gutem füllt.

14     und führt sie aus Finsternis und Dunkel heraus und zerriss ihre Fesseln.

20     er sandte sein Wort und machte sie gesund und errettete sie, sodass sie nicht starben.

Responsive Reading: Psalm 107 : 1, 2, 5, 6, 8, 9, 14, 20

1.     O give thanks unto the Lord, for he is good: for his mercy endureth for ever.

2.     Let the redeemed of the Lord say so, whom he hath redeemed from the hand of the enemy.

5.     Hungry and thirsty, their soul fainted in them.

6.     Then they cried unto the Lord in their trouble, and he delivered them out of their distresses.

8.     Oh that men would praise the Lord for his goodness, and for his wonderful works to the children of men!

9.     For he satisfieth the longing soul, and filleth the hungry soul with goodness.

14.     He brought them out of darkness and the shadow of death, and brake their bands in sunder.

20.     He sent his word, and healed them, and delivered them from their destructions.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. ) Psalm 65: 3

3     Du erhörst Gebet; darum kommen alle Menschen zu dir.

1. Psalm 65 : 2

2     O thou that hearest prayer, unto thee shall all flesh come.

2. ) Psalm 42: 2-6, 9

2     Wie der Hirsch nach frischem Wasser schreit, so schreit meine Seele, Gott, zu dir.

3     Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue?

4     Meine Tränen sind meine Speise Tag und Nacht, weil man täglich zu mir sagt: Wo ist nun dein Gott?

5     Wenn ich daran denke, dann schütte ich mein Herz aus bei mir selbst; denn ich wollte gern mit der Menge hingehen und mit Frohlocken und Danken mit ihnen zum Haus Gottes ziehen in der Schar derer, die feiern.

6     Was betrübst du dich, meine Seele, und bist unruhig in mir? Warte vertrauend auf Gott! Denn ich werde ihm noch danken, dass er mir hilft mit seinem Angesicht.

9     Der HERR hat verheißen, am Tag seine Güte zu erweisen, und des Nachts singe ich ihm und bete zu dem Gott meines Lebens.

2. Psalm 42 : 1-5, 8 (the Lord)

1     As the hart panteth after the water brooks, so panteth my soul after thee, O God.

2     My soul thirsteth for God, for the living God: when shall I come and appear before God?

3     My tears have been my meat day and night, while they continually say unto me, Where is thy God?

4     When I remember these things, I pour out my soul in me: for I had gone with the multi-tude, I went with them to the house of God, with the voice of joy and praise, with a multitude that kept holyday.

5     Why art thou cast down, O my soul? and why art thou disquieted in me? hope thou in God: for I shall yet praise him for the help of his countenance.

8     …the Lord will command his lovingkindness in the daytime, and in the night his song shall be with me, and my prayer unto the God of my life.

3. ) Matthäus 4: 23-25

23     Und Jesus ging in ganz Galiläa umher, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium vom Reich, und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen im Volk.

24     Und die Nachricht über ihn verbreitete sich in ganz Syrien. Und sie brachten alle Kranken zu ihm, mit mancherlei Krankheit und Plagen behaftet, Besessene, Mondsüchtige und Gelähmte; und er machte sie gesund.

25     Und es folgten ihm große Menschenmengen aus Galiläa, aus den Zehn Städten, aus Jerusalem, aus Judäa und von jenseits des Jordan.

3. Matthew 4 : 23-25

23     And Jesus went about all Galilee, teaching in their synagogues, and preaching the gospel of the kingdom, and healing all manner of sickness and all manner of disease among the people.

24     And his fame went throughout all Syria: and they brought unto him all sick people that were taken with divers diseases and torments, and those which were possessed with devils, and those which were lunatick, and those that had the palsy; and he healed them.

25     And there followed him great multitudes of people from Galilee, and from Decapolis, and from Jerusalem, and from Judæa, and from beyond Jordan.

4. ) Lukas 11: 1, 2 (bis:)

1     Einmal war er an einem Ort und betete. Und als er aufgehört hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte.

2     Er sagte zu ihnen:

4. Luke 11 : 1, 2 (to 1st ,)

1     And it came to pass, that, as he was praying in a certain place, when he ceased, one of his disciples said unto him, Lord, teach us to pray, as John also taught his disciples.

2     And he said unto them,

5. ) Matthäus 6: 6, 9-13

6     Wenn du betest, so geh in dein Zimmer und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird dich öffentlich belohnen.

9     Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.

10     Dein Reich komme. Dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel.

11     Unser tägliches Brot gib uns heute.

12     Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir unseren Schuldigern vergeben.

13     Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

5. Matthew 6 : 6 (when thou prayest), 9-13

6     …when thou prayest, enter into thy closet, and when thou hast shut thy door, pray to thy Father which is in secret; and thy Father which seeth in secret shall reward thee openly.

9     After this manner therefore pray ye: Our Father which art in heaven, Hallowed be thy name.

10     Thy kingdom come. Thy will be done in earth, as it is in heaven.

11     Give us this day our daily bread.

12     And forgive us our debts, as we forgive our debtors.

13     And lead us not into temptation, but deliver us from evil: For thine is the kingdom, and the power, and the glory, for ever. Amen.

6. ) Matthäus 7: 7-10, 11 (wie viel)

7     Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch geöffnet.

8     Denn wer bittet, der empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.

9     Wer ist unter euch Menschen, der, wenn sein Sohn ihn um Brot bittet, ihm einen Stein gäbe?

10     Oder wenn er ihn um einen Fisch bittet, ihm eine Schlange gäbe?

11     …wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten!

6. Matthew 7 : 7-10, 11 (how much)

7     Ask, and it shall be given you; seek, and ye shall find; knock, and it shall be opened unto you:

8     For every one that asketh receiveth; and he that seeketh findeth; and to him that knocketh it shall be opened.

9     Or what man is there of you, whom if his son ask bread, will he give him a stone?

10     Or if he ask a fish, will he give him a serpent?

11     …how much more shall your Father which is in heaven give good things to them that ask him?

7. ) Matthäus 8: 5-10, 13

5     Als Jesus nach Kapernaum hineinkam, trat ein Hauptmann zu ihm, der bat ihn:

6     Herr, mein Knecht liegt zu Hause und ist gelähmt und leidet große Qualen.

7     Jesus sagte zu ihm: Ich will kommen und ihn gesund machen.

8     Der Hauptmann antwortete: Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach kommst; aber sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund.

9     Denn auch ich bin ein Mensch, der Obrigkeit untertan, und habe unter mir Kriegsknechte; und wenn ich zu einem sage: Geh hin!, so geht er; und zum andern: Komm her!, so kommt er; und zu meinem Knecht: Tu das!, so tut er es.

10     Als Jesus das hörte, wunderte er sich und sagte zu denen, die ihm nachfolgten: Wahrlich, ich sage euch: Solchen Glauben habe ich selbst in Israel nicht gefunden!

13     Und Jesus sagte zum Hauptmann: Geh hin; dir geschehe, wie du geglaubt hast. Und sein Knecht wurde in derselben Stunde gesund.

7. Matthew 8 : 5-10, 13

5     And when Jesus was entered into Capernaum, there came unto him a centurion, beseeching him,

6     And saying, Lord, my servant lieth at home sick of the palsy, grievously tormented.

7     And Jesus saith unto him, I will come and heal him.

8     The centurion answered and said, Lord, I am not worthy that thou shouldest come under my roof: but speak the word only, and my servant shall be healed.

9     For I am a man under authority, having soldiers under me: and I say to this man, Go, and he goeth; and to another, Come, and he cometh; and to my servant, Do this, and he doeth it.

10     When Jesus heard it, he marvelled, and said to them that followed, Verily I say unto you, I have not found so great faith, no, not in Israel.

13     And Jesus said unto the centurion, Go thy way; and as thou hast believed, so be it done unto thee. And his servant was healed in the selfsame hour.

8. ) Matthäus 9: 1-8

1     Und er stieg ins Schiff und fuhr wieder hinüber und kam in seine Stadt.

2     Und sieh, da brachten sie einen Gelähmten zu ihm, der auf einer Matte lag. Als nun Jesus ihren Glauben sah, sagte er zum Gelähmten: Sei getrost, mein Sohn; deine Sünden sind dir vergeben.

3     Und sieh, einige von den Schriftgelehrten sagten bei sich selbst: Dieser lästert Gott.

4     Weil aber Jesus ihre Gedanken erkannte, sagte er: Warum denkt ihr so Böses in euren Herzen?

5     Was ist denn leichter zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Steh auf und geh?

6     Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Macht hat, auf Erden die Sünden zu vergeben, sagte er zum Gelähmten: Steh auf, nimm deine Matte und geh nach Hause!

7     Und er stand auf und ging in sein Haus.

8     Als die Menschenmengen das sahen, wunderten sie sich und priesen Gott, der den Menschen solche Vollmacht gegeben hat.

8. Matthew 9 : 1-8

1     And he entered into a ship, and passed over, and came into his own city.

2     And, behold, they brought to him a man sick of the palsy, lying on a bed: and Jesus seeing their faith said unto the sick of the palsy; Son, be of good cheer; thy sins be forgiven thee.

3     And, behold, certain of the scribes said within themselves, This man blasphemeth.

4     And Jesus knowing their thoughts said, Wherefore think ye evil in your hearts?

5     For whether is easier, to say, Thy sins be forgiven thee; or to say, Arise, and walk?

6     But that ye may know that the Son of man hath power on earth to forgive sins, (then saith he to the sick of the palsy,) Arise, take up thy bed, and go unto thine house.

7     And he arose, and departed to his house.

8     But when the multitudes saw it, they marvelled, and glorified God, which had given such power unto men.

9. ) Lukas 7: 11-15

11     Und es geschah am folgenden Tag, dass er in eine Stadt mit Namen Nain ging; und viele seiner Jünger und eine große Menschenmenge gingen mit ihm.

12     Als er nahe an das Stadttor kam, sieh, da trug man einen Toten heraus, der der einzige Sohn seiner Mutter war, und sie war eine Witwe; und eine große Menschenmenge aus der Stadt ging mit ihr.

13     Als sie der Herr sah, jammerte sie ihn, und er sagte zu ihr: Weine nicht!

14     Junger Mann, ich sage dir, steh auf!

15     Da richtete sich der Tote auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.

9. Luke 7 : 11-15

11     And it came to pass the day after, that he went into a city called Nain; and many of his disciples went with him, and much people.

12     Now when he came nigh to the gate of the city, behold, there was a dead man carried out, the only son of his mother, and she was a widow: and much people of the city was with her.

13     And when the Lord saw her, he had compassion on her, and said unto her, Weep not.

14     And he came and touched the bier: and they that bare him stood still. And he said, Young man, I say unto thee, Arise.

15     And he that was dead sat up, and began to speak. And he delivered him to his mother.

10. ) Matthäus 10: 1, 5 (bis:), 8

1     Und er rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Vollmacht über die unreinen Geister, dass sie sie austrieben und jede Krankheit und jedes Gebrechen heilten.

5     Diese zwölf sandte Jesus aus und befahl:

8     Heilt die Kranken, reinigt die Aussätzigen, weckt die Toten auf, treibt die Dämonen aus. Umsonst habt ihr es erhalten, umsonst gebt es auch.

10. Matthew 10 : 1, 5 (to 3rd ,), 8

1     And when he had called unto him his twelve disciples, he gave them power against unclean spirits, to cast them out, and to heal all manner of sickness and all manner of disease.

5     These twelve Jesus sent forth, and commanded them, saying,

8     Heal the sick, cleanse the lepers, raise the dead, cast out devils: freely ye have received, freely give.

11. ) Jakobus 5: 13-16

13     Wenn jemand unter euch leidet, soll er beten; wenn jemand froh ist, soll er Psalmen singen.

14     Wenn jemand krank ist, soll er die Gemeinde zu sich rufen, damit sie über ihm beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben.

15     Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden.

16     Bekennt einander eure Sünden und betet füreinander, damit ihr gesund werdet. Das Gebet des Gerechten vermag viel, wenn es ernsthaft ist.

11. James 5 : 13-16

13     Is any among you afflicted? let him pray. Is any merry? let him sing psalms.

14     Is any sick among you? let him call for the elders of the church; and let them pray over him, anointing him with oil in the name of the Lord:

15     And the prayer of faith shall save the sick, and the Lord shall raise him up; and if he have committed sins, they shall be forgiven him.

16     Confess your faults one to another, and pray one for another, that ye may be healed. The effectual fervent prayer of a righteous man availeth much.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. ) 473: 8-12

Das GOTT-PRINZIP ist allgegenwärtig und allmächtig. GOTT ist überall und nichts außer Ihm ist gegenwärtig oder hat Macht. Christus ist die ideale WAHRHEIT, die kommt, um Krankheit und Sünde durch die Christliche Wissenschaft zu heilen, und die alle Macht GOTT zuschreibt.

1. 473 : 7-12

The God-principle is omnipresent and omnipotent. God is everywhere, and nothing apart from Him is present or has power. Christ is the ideal Truth, that comes to heal sickness and sin through Christian Science, and attributes all power to God.

2. ) 395: 11-14

Wenn die göttliche Wissenschaft den Glauben an ein fleischliches Gemüt überwindet und der Glaube an GOTT jeden Glauben an Sünde und an materielle Heilverfahren zerstört, dann werden Sünde, Krankheit und Tod verschwinden.

2. 395 : 11-14

When divine Science overcomes faith in a carnal mind, and faith in God destroys all faith in sin and in material methods of healing, then sin, disease, and death will disappear.

3. ) 228: 29-31

Der demütige Nazarener widerlegte die Annahme, dass Sünde, Krankheit und Tod Macht haben. Er bewies, dass sie machtlos sind.

3. 228 : 27-29 (to 2nd .)

The humble Nazarene overthrew the supposition that sin, sickness, and death have power. He proved them powerless.

4. ) 1: 1-9

Das Gebet, das die Sünder umwandelt und die Kranken heilt, ist ein absoluter Glaube, dass bei GOTT alle Dinge möglich sind - ein geistiges Verständnis von Ihm und eine selbstlose Liebe. Ungeachtet dessen, was ein anderer über dieses Thema sagen oder denken mag, ich spreche aus Erfahrung. Beten, Wachen und Arbeiten, verbunden mit Selbstaufopferung sind GOTTES gnadenreiche Mittel zur Vollendung alles dessen, was erfolgreich für die Christianisierung der Menschheit getan worden ist.

4. 1 : 1-9

The prayer that reforms the sinner and heals the sick is an absolute faith that all things are possible to God, — a spiritual understanding of Him, an unselfed love. Regardless of what another may say or think on this subject, I speak from experience. Prayer, watching, and working, combined with self-immolation, are God's gracious means for accomplishing whatever has been successfully done for the Christianization and health of mankind.

5. ) 12: 1-15

„Das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten“, sagt die Heilige Schrift. Was ist dieses heilende Gebet? Die bloße Bitte, dass GOTT die Kranken heilen möge, hat nicht die Macht, von der göttlichen Gegenwart mehr zu erlangen, als schon immer vorhanden ist. Ein solches Gebet für die Kranken hat eine wohltuende Wirkung auf das menschliche Gemüt und lässt dieses Gemüt durch einen blinden Glauben an GOTT kräftiger auf den Körper wirken. Dabei treibt jedoch ein Glaube den anderen aus - der Glaube an das Unbekannte treibt den Glauben an Krankheit aus. Weder Wissenschaft noch WAHRHEIT wirken durch blinden Glauben; auch nicht das menschliche Verständnis vom göttlichen heilenden PRINZIP, wie es sich in Jesus offenbarte, dessen demütige Gebete tiefe und gewissenhafte Bezeugungen der WAHRHEIT waren - Bezeugungen des Menschen als GOTTES „Bild“ und die Einheit des Menschen mit WAHRHEIT und LIEBE.

5. 12 : 1-15

"The prayer of faith shall save the sick," says the Scripture. What is this healing prayer? A mere request that God will heal the sick has no power to gain more of the divine presence than is always at hand. The beneficial effect of such prayer for the sick is on the human mind, making it act more powerfully on the body through a blind faith in God. This, however, is one belief casting out another, — a belief in the unknown casting out a belief in sickness. It is neither Science nor Truth which acts through blind belief, nor is it the human understanding of the divine healing Principle as manifested in Jesus, whose humble prayers were deep and conscientious protests of Truth, — of man's likeness to God and of man's unity with Truth and Love.

6. ) 14: 13-30 nächste Seite

Werde dir einen einzigen Augenblick bewusst, dass LEBEN und Intelligenz rein geistig sind - weder in noch von der Materie -, und der Körper wird keine Beschwerden äußern. Wenn du an einem Glauben an Krankheit leidest, wirst du entdecken, dass du augenblicklich gesund bist. Leid wird in Freude verwandelt, wenn der Körper von geistigem LEBEN, von geistiger WAHRHEIT und LIEBE beherrscht wird. Daher die Hoffnung auf die Verheißung Jesu: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, …denn ich gehe zum Vater - (denn das Ego ist nicht im Körper, es ist daheim bei WAHRHEIT und LIEBE). Das Gebet des Herrn ist das Gebet der SEELE, nicht des materiellen Sinnes.

Gänzlich getrennt von der Vorstellung und dem Traum des materiellen Lebens ist das göttliche LEBEN, das geistiges Verständnis und das Bewusstsein von der Herrschaft des Menschen über die ganze Erde offenbart. Dieses Verständnis treibt Irrtum aus und heilt die Kranken, und mit ihm kannst du sprechen „wie jemand, der Vollmacht hat“.

„Wenn du betest, so geh in dein Zimmer und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird dich öffentlich belohnen.“

So sprach Jesus. Das Zimmer symbolisiert das Heiligtum des GEISTES, dessen Tür den sündigen Sinn ausschließt, aber WAHRHEIT, LEBEN und LIEBE einlässt. Ist sie dem Irrtum verschlossen, steht sie der WAHRHEIT offen und umgekehrt. Der Vater im Verborgenen ist für die physischen Sinne unsichtbar; aber Er weiß alle Dinge und belohnt nach Motiven, nicht nach Worten. Um in das Herz des Gebets einzudringen, muss die Tür der irrenden Sinne geschlossen sein. Die Lippen müssen stumm sein und der Materialismus muss schweigen, damit der Mensch beim GEIST Gehör finde, bei dem göttlichen PRINZIP, LIEBE, das allen Irrtum zerstört.

Um recht zu beten, müssen wir in das Zimmer gehen und die Tür schließen. Wir müssen die Lippen schließen und die materiellen Sinne zum Schweigen bringen. In dem stillen Heiligtum ernsten Sehnens müssen wir Sünde verneinen und GOTTES Allheit geltend machen. Wir müssen uns entschließen, das Kreuz auf uns zu nehmen, und uns mit ehrlichem Herzen aufmachen, für Weisheit, WAHRHEIT und LIEBE zu arbeiten und zu wachen. Wir müssen „ohne Unterlass“ beten. Solch ein Gebet wird in dem Maße erhört, wie wir unsere Wünsche in die Tat umsetzen. Der Meister verlangte ausdrücklich, dass wir im Verborgenen beten und unsere Aufrichtigkeit durch unser Leben beweisen.

Christen erfreuen sich stiller Schönheit und Fülle, verborgen vor der Welt, aber GOTT bekannt. Selbstvergessenheit, Reinheit und Warmherzigkeit sind ständiges Gebet. Betätigung, nicht Bekenntnis, Verständnis, nicht Annahme, erreichen das Ohr und die rechte Hand der Allmacht und rufen zweifellos unendliche Segnungen herab.

6. 14 : 12-30 next page

Become conscious for a single moment that Life and intelligence are purely spiritual, — neither in nor of matter, — and the body will then utter no complaints. If suffering from a belief in sickness, you will find yourself suddenly well. Sorrow is turned into joy when the body is controlled by spiritual Life, Truth, and Love. Hence the hope of the promise Jesus bestows: "He that believeth on me, the works that I do shall he do also; ... because I go unto my Father," — [because the Ego is absent from the body, and present with Truth and Love.] The Lord's Prayer is the prayer of Soul, not of material sense.

Entirely separate from the belief and dream of material living, is the Life divine, revealing spiritual understanding and the consciousness of man's dominion over the whole earth. This understanding casts out error and heals the sick, and with it you can speak "as one having authority."

"When thou prayest, enter into thy closet, and, when thou hast shut thy door, pray to thy Father which is in secret; and thy Father, which seeth in secret, shall reward thee openly."

So spake Jesus. The closet typifies the sanctuary of Spirit, the door of which shuts out sinful sense but lets in Truth, Life, and Love. Closed to error, it is open to Truth, and vice versa. The Father in secret is unseen to the physical senses, but He knows all things and rewards according to motives, not according to speech. To enter into the heart of prayer, the door of the erring senses must be closed. Lips must be mute and materialism silent, that man may have audience with Spirit, the divine Principle, Love, which destroys all error.

In order to pray aright, we must enter into the closet and shut the door. We must close the lips and silence the material senses. In the quiet sanctuary of earnest longings, we must deny sin and plead God's allness. We must resolve to take up the cross, and go forth with honest hearts to work and watch for wisdom, Truth, and Love. We must "pray without ceasing." Such prayer is answered, in so far as we put our desires into practice. The Master's injunction is, that we pray in secret and let our lives attest our sincerity.

Christians rejoice in secret beauty and bounty, hidden from the world, but known to God. Self-forgetfulness, purity, and affection are constant prayers. Practice not profession, understanding not belief, gain the ear and right hand of omnipotence and they assuredly call down infinite blessings.

7. ) 16: 1-5, 7-11, 24-15

Ein großes Opfer materieller Dinge muss diesem fortgeschrittenen geistigen Verständnis vorausgehen. Das höchste Gebet ist nicht einfach ein Gebet des Glaubens; es ist Demonstration. Solch ein Gebet heilt Krankheit und muss Sünde und Tod zerstören.

Unser Meister lehrte seine Jünger ein kurzes Gebet, das wir nach ihm das Gebet des Herrn nennen. Unser Meister sagte: „Darum sollt ihr so beten“, und dann gab er das Gebet, das sich auf alle menschlichen Bedürfnisse erstreckt.

Ich möchte hier wiedergeben, was für mich die geistige Bedeutung des Gebets des Herrn ist:

Unser Vater im Himmel!

Unser Vater-Mutter-GOTT, all-harmonisch.

Dein Name werde geheiligt.

Einzig Anbetungswürdiger.

Dein Reich komme.

Dein Reich ist gekommen; Du bist immer gegenwärtig.

Dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel.

Befähige uns zu wissen, dass GOTT - wie im Himmel so auf Erden - allmächtig, allerhaben ist.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Gib uns Gnade für heute; speise die hungernden Herzen.

Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir unseren Schuldigern vergeben.

Und LIEBE spiegelt sich in Liebe wider.

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen. Und GOTT führt uns nicht in Versuchung, sondern erlöst uns von Sünde, Krankheit und Tod.

Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Denn GOTT ist unendlich, die Allmacht, alles LEBEN, alle WAHRHEIT, alle LIEBE, über allem und Alles.

7. 16 : 1-5, 7-11, 24-15

A great sacrifice of material things must precede this advanced spiritual understanding. The highest prayer is not one of faith merely; it is demonstration. Such prayer heals sickness, and must destroy sin and death.

Our Master taught his disciples one brief prayer, which we name after him the Lord's Prayer. Our Master said, "After this manner therefore pray ye," and then he gave that prayer which covers all human needs.

Here let me give what I understand to be the spiritual sense of the Lord's Prayer:

Our Father which art in heaven,

     Our Father-Mother God, all-harmonious,

Hallowed be Thy name.

     Adorable One.

Thy kingdom come.

     Thy kingdom is come; Thou art ever-present.

Thy will be done in earth, as it is in heaven.

     Enable us to know, — as in heaven, so on earth, — God is omnipotent, supreme.

Give us this day our daily bread;

     Give us grace for to-day; feed the famished affections;

And forgive us our debts, as we forgive our debtors.

     And Love is reflected in love;

And lead us not into temptation, but deliver us from evil;

     And God leadeth us not into temptation, but delivereth us from sin, disease, and death.

For Thine is the kingdom, and the power, and the glory, forever.

     For God is infinite, all-power, all Life, Truth, Love, over all, and All.


████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6


████████████████████████████████████████████████████████████████████████