Wache 376 |

Wache 376

From 500 Wachen von Gilbert C. Carpenter, C.S.B. und Gilbert C. Carpenter, Jr., C.S.B.

 


376 – WACHE, dass du richtig würdigst, was die Aussage bedeutet: „Widerstehe dem Teufel und er wird vor dir fliehen.“ Eine Wissenschaftlerin musste einmal ihren Ehemann, der nicht interessiert war, in ein Krankenhaus in Boston bringen lassen, weil er Diabetes hatte. Die Ärzte beschlossen, den Fuß zu amputieren, da er bereits Wundbrand bekommen hatte, aber der Ehemann lehnte sich auf und sagte, er würde sterben, wenn ein Arzt ihn aufschneiden würde! Man ließ ihn nach Hause gehen und er erhielt keine weitere medizinische Behandlung; dennoch erholte er sich vollständig von dieser vermeintlich tödlichen Krankheit. Sogar die Fäulnis in seinem Fleisch wurde geheilt. Seine Frau erklärt, sie habe ihm keine wissenschaftliche Behandlung gegeben, abgesehen von dem Bemühen, ihre eigenen Gedanken in der Wahrheit zu halten.

Die Bibel sagt nicht: „Sei ein Christlicher Wissenschaftler und widerstehe dem Teufel“. Sie sagt lediglich: „Widerstehe dem Teufel…“. Dieser Mann widerstand dem Teufel ohne Wissen über die Wissenschaft, während die meisten von uns Verständnis benötigen, um dies tun zu können. Der wichtige Punkt ist, dass Widerstand, auch wenn er nicht auf der Wissenschaft basiert, den Teufel oft dazu bringt, vor uns zu fliehen. Es ist zwar nicht möglich zu ermessen, in welchem Maße dieser Mann von den Gedanken seiner Frau profitiert hat, aber der hilfreiche Aspekt seiner Erfahrung ist, dass sie uns das Gefühl geben sollte, wenn er einem so furchterregenden Zustand ohne Kenntnis der Wissenschaft widerstehen konnte, wir um so vieles mehr in der Lage sein sollten, dem Bösen zu widerstehen, so wie wir die Allheit Gottes und die Nichtigkeit des Irrtums kennen! Wenn er dem Diabetes weitgehend mit dem menschlichen Willen widerstehen konnte, so dass er entfloh, warum sollten wir einen scheinbar so tödlichen körperlichen Zustand fürchten, wenn wir wissen, wie wir vom wissenschaftlichen Standpunkt aus widerstehen können?