Wache 134
Aus 500 Wachen von Gilbert C. Carpenter, C.S.B. und Gilbert C. Carpenter, Jr., C.S.B.
134 – WACHE, damit du in deinem Ringen um eine Ursache oder um die Korrektur einer Ursache, die rein mental ist, nicht zulässt, dass Gedanken über die Wirkung deine Bemühungen ablenken. Der Cowboy, der (im Zuschauerraum eines Kinos) seine Waffe zog und den Bösewicht in einem Film erschoss, müsste zuerst lernen, dass er nur Schattenbilder beobachtete, bevor er sich lange genug vom Film abwenden könnte, um die Filmspule im Projektor gegen eine bessere auszutauschen.
Es ist richtig, dass sich die Wirkungen der Demonstration in der eigenen Erfahrung zeigen sollen, aber in seinem Bemühen, diese göttliche Kraft zu erlangen und widerzuspiegeln, sollte man sich weder durch die Manifestation des Irrtums noch durch die Vorwegnahme dessen ablenken lassen, was man hofft und erwartet, dass es die göttliche Kraft vollbringe. Wenn ein Baseballspieler versucht, einen Ball zu fangen, lässt er sich durch nichts ablenken, weder durch das Gejohle der Zuschauer noch durch Spekulationen darüber, ob seine Mannschaft gewinnt oder verliert.
Jesus sagte: „Arbeitet nicht für das Fleisch, das vergeht.“ Arbeite nicht für die Wirkung. Lass dich bei deiner Arbeit für die Ursache nicht von Gedanken an die Wirkung ablenken. Wenn die linke Hand die Demonstration der Anwendung der Wahrheit auf die menschliche Erfahrung symbolisiert und die rechte Hand die Demonstration des Empfangens des reinen Gemüts, dann sollten wir die linke Hand nicht wissen lassen, was die rechte tut. Mit anderen Worten, wir sollten niemals zulassen, dass die Erwartung der Wirkung der Demonstration unsere Gedanken vom Empfang des reinen Gemüts ablenkt. Wenn wir mit einem menschlichen Ziel oder Effekt im Hinterkopf beten, vermenschlichen wir das Gebet. Wenn wir mit Gedanken beten, die von Furcht vor der Wirkung erfüllt sind, beeinträchtigen wir die Kraft des Gebets. Wenn wir aus irgendeinem Grund von der Ursache zur Wirkung herabsteigen, büßen wir die Kraft ein, die wir in der Ursache besitzen.