Wache 60 |

Wache 60

From 500 Wachen von Gilbert C. Carpenter, C.S.B. und Gilbert C. Carpenter, Jr., C.S.B.

 


60 – WACHE, dass das Salz nicht seine Würze verliert, beziehungsweise dass du nicht versuchst, entweder Menschlichkeit auszudrücken, ohne die Grundlage oder Göttlichkeit, deren äußerer Ausdruck die Menschlichkeit ist, errichtet zu haben, oder dass du versuchst, absolut zu sein, ohne jegliche Anwendbarkeit auf die menschlichen Bedürfnisse. Wissenschaft und Gesundheit sagt: „Die Göttlichkeit des Christus wurde in der Menschlichkeit Jesu offenbar.“ Göttliche Wissenschaft wird in der Christlichen Wissenschaft ausgedrückt.

Wenn die Menschlichkeit, oder das Salz, den ersten Platz in deinen Gedanken einnimmt, kann es sein, dass du die Göttlichkeit verlierst und ganz Salz wirst. Wenn du die Göttlichkeit anstrebst, ohne sie im Menschlichen auszudrücken, verliert das Salz seine Würze.

Die Wirkung der Göttlichkeit auf die Menschheit besteht darin, dem Leben eine besondere Note zu geben, indem sie den Menschen heilt und segnet. Da jedoch endgültige Zerstörung das Schicksal alles Menschlichen ist, dürfen wir sein Salzen nicht zu unserem Ziel machen. Wir können für jede Verbesserung im Menschlichen dankbar sein, ohne daraus einen Gott zu machen. Götzendienst bedeutet, die Wirkung über die Ursache zu stellen, z.B. die Gesundheit des Körpers mehr zu suchen als die Vergeistigung des Denkens oder die Erkenntnis Gottes. Wer die Wirkung anbetet, stellt in seiner Aufeinanderfolge etwas vor Gott, während Gott immer vorangehen und alles andere folgen sollte, wie es in Matthäus 6:33 heißt.

Wenn man es versäumt, Göttlichkeit in der Menschlichkeit auszudrücken, durch liebevolle Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Selbstlosigkeit und Selbstaufopferung für andere, verliert das Salz seinen Geschmack, denn das Salz würzt das Leben nur so lange, wie es der wahre Ausdruck der Göttlichkeit ist.

Der so genannte absolute Wissenschaftler würde, wenn er einen Mann sieht, der im Regen durchnässt wird, erklären: „Macht nichts, über den Wolken scheint die Sonne.“ Der Schüler, der versucht, Menschlichkeit auszudrücken, würde dem Mann einen Regenschirm geben, den er benutzen kann, bis der Sturm vorbei ist. Dann wäre er bereit für die absolute Lehre, die ihm zeigen würde, dass die Sonne, auch wenn es regnete und dunkle Wolken aufzogen, nicht von diesen beeinträchtigt wurde, sondern weiter schien.