Sonntag den 23.10.2022 |

Sonntag den 23.10.2022



Thema — Bewährung nach dem Tod

SubjectProbation After Death

Goldener Text : Offenbarung 2: 7

„„Wer überwindet, dem will ich vom Baum des Lebens zu essen geben, der mitten im Paradies Gottes ist““



Golden Text: Revelation 2 : 7

To him that overcometh will I give to eat of the tree of life, which is in the midst of the paradise of God.




████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Wechselseitiges Lesen: Psalm 33: 8, 9, 18-21; Römer 5: 14, 20, 21


8     Alle Welt fürchte den HERRN; und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnt.

9     Denn wenn er spricht, dann geschieht es; wenn er gebietet, dann steht es da.

18     Sieh, das Auge des HERRN sieht auf die, die ihn fürchten, die auf seine Güte vertrauen,

19     sodass er ihre Seele vom Tod errettet und sie in Hungersnot am Leben erhält.

20     Unsere Seele wartet hoffend auf den HERRN; er ist unsere Hilfe und Schild.

21     Denn unser Herz freut sich über ihn, und wir vertrauen auf seinen heiligen Namen.

14     Doch herrschte der Tod von Adam an bis zu Mose auch über die, die nicht gesündigt hatten mit gleicher Übertretung wie Adam, der ein Bild dessen ist, der kommen sollte.

20     Wo aber die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden,

21     damit so wie die Sünde geherrscht hat zum Tod, so auch die Gnade durch die Gerechtigkeit zum ewigen Leben herrscht durch Jesus Christus, unseren Herrn.

Responsive Reading: Psalm 33 : 8, 9, 18-21Romans 5 : 14, 20, 21

8.     Let all the earth fear the Lord: let all the inhabitants of the world stand in awe of him.

9.     For he spake, and it was done; he commanded, and it stood fast.

18.     Behold, the eye of the Lord is upon them that fear him, upon them that hope in his mercy;

19.     To deliver their soul from death, and to keep them alive in famine.

20.     Our soul waiteth for the Lord: he is our help and our shield.

21.     For our heart shall rejoice in him, because we have trusted in his holy name.

14.     Nevertheless death reigned from Adam to Moses, even over them that had not sinned after the similitude of Adam’s transgression, who is the figure of him that was to come.

20.     But where sin abounded, grace did much more abound:

21.     That as sin hath reigned unto death, even so might grace reign through righteousness unto eternal life by Jesus Christ our Lord.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Psalm 56: 12-14

12     Auf Gott vertraue ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?

13     Ich habe dir, Gott, gelobt, dass ich dir Dankopfer bringen will;

14     denn du hast meine Seele vom Tod errettet, meine Füße vor dem Gleiten bewahrt, damit ich vor Gott im Licht der Lebendigen lebe.

1. Psalm 56 : 11-13

11     In God have I put my trust: I will not be afraid what man can do unto me.

12     Thy vows are upon me, O God: I will render praises unto thee.

13     For thou hast delivered my soul from death: wilt not thou deliver my feet from falling, that I may walk before God in the light of the living?

2. Psalm 68: 20 (bis ;), 21

20     Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf;

21     aber er hilft uns, und den HERRN Herrn, der vom Tod errettet.

2. Psalm 68 : 19 (to 2nd ,), 20

19     Blessed be the Lord, who daily loadeth us with benefits,

20     He that is our God is the God of salvation; and unto God the Lord belong the issues from death.

3. Hosea 13: 14 (zweiter .)

14     Aber ich will sie aus dem Totenreich erlösen und vom Tod erretten. Tod, ich will dir ein Gift sein; Totenreich, ich will dir eine Pest sein.

3. Hosea 13 : 14 (to 2nd :)

14     I will ransom them from the power of the grave; I will redeem them from death: O death, I will be thy plagues; O grave, I will be thy destruction:

4. Johannes 11: 1, 4-7, 11 (Lazarus), 17, 20-27, 32-36, 38-44

1     Es war aber einer krank, Lazarus, von Betanien, aus dem Dorf Marias und ihrer Schwester Marta.

4     Als Jesus das hörte, sagte er: »Diese Krankheit führt nicht zum Tod sondern dient der Verherrlichung Gottes, damit der Sohn Gottes durch sie verherrlicht wird.«

5     Jesus hatte Marta und ihre Schwester und Lazarus lieb.

6     Als er nun hörte, dass er krank war, blieb er zwei Tage am Ort, wo er war.

7     Danach sagte er zu seinen Jüngern: »Lasst uns wieder nach Judäa gehen!«

11     »Lazarus, unser Freund, ist eingeschlafen; aber ich gehe hin, ihn aufzuwecken.«

17     Als Jesus hinkam, hatte er schon vier Tage im Grab gelegen.

20     Als Marta nun hörte, dass Jesus kam, lief sie ihm entgegen; Maria aber blieb im Haus sitzen.

21     Da sagte Marta zu Jesus: »Herr, wärst du hier gewesen, wäre mein Bruder nicht gestorben!

22     Aber ich weiß auch jetzt, dass, was immer du von Gott erbittest, das wird dir Gott geben.«

23     Jesus sagte zu ihr: »Dein Bruder wird auferstehen.«

24     Marta sagte zu ihm: »Ich weiß genau, dass er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tag.«

25     Jesus sagte zu ihr: »Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt;

26     und wer lebt und an mich glaubt, der wird niemals mehr sterben. Glaubst du das?«

27     Sie sagte zu ihm: »Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.«

32     Als Maria nun dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sagte zu ihm: »Herr, wärst du hier gewesen, wäre mein Bruder nicht gestorben!«

33     Als Jesus sie weinen sah und die Juden weinen sah, die mit ihr gekommen waren, seufzte er im Geist und betrübte sich

34     und sagte: »Wo habt ihr ihn hingelegt?« Sie sagten zu ihm: »Herr, komm und sieh!«

35     Jesus kamen die Tränen.

36     Da sagten die Juden: »Sieh, wie hat er ihn so lieb gehabt!«

38     Da seufzte Jesus wieder bei sich selbst und kam zum Grab. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor.

39     Jesus sagte: »Hebt den Stein weg!« Marta, die Schwester des Verstorbenen, sagte zu ihm: »Herr, er stinkt schon; denn er ist seit vier Tagen hier.«

40     Jesus sagte zu ihr: »Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glaubtest, würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?«

41     Da hoben sie den Stein weg, wo der Verstorbene lag. Jesus aber hob die Augen empor und sagte: »Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast.

42     Ich wusste ja, dass du mich immer erhörst; aber wegen der vielen Menschen, die hier dabeistehen, habe ich es gesagt, damit sie glauben, dass du mich gesandt hast.«

43     Als er das gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: »Lazarus, komm heraus!«

4     Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden und sein Gesicht mit einem Schweißtuch verhüllt. Jesus sagte zu ihnen: »Löst ihn und lasst ihn gehen!«

4. John 11 : 1, 4-7, 11 (Our), 17, 20-27, 32-36, 38-44

1     Now a certain man was sick, named Lazarus, of Bethany, the town of Mary and her sister Martha.

4     When Jesus heard that, he said, This sickness is not unto death, but for the glory of God, that the Son of God might be glorified thereby.

5     Now Jesus loved Martha, and her sister, and Lazarus.

6     When he had heard therefore that he was sick, he abode two days still in the same place where he was.

7     Then after that saith he to his disciples, Let us go into Judæa again.

11     Our friend Lazarus sleepeth; but I go, that I may awake him out of sleep.

17     Then when Jesus came, he found that he had lain in the grave four days already.

20     Then Martha, as soon as she heard that Jesus was coming, went and met him: but Mary sat still in the house.

21     Then said Martha unto Jesus, Lord, if thou hadst been here, my brother had not died.

22     But I know, that even now, whatsoever thou wilt ask of God, God will give it thee.

23     Jesus saith unto her, Thy brother shall rise again.

24     Martha saith unto him, I know that he shall rise again in the resurrection at the last day.

25     Jesus said unto her, I am the resurrection, and the life: he that believeth in me, though he were dead, yet shall he live:

26     And whosoever liveth and believeth in me shall never die. Believest thou this?

27     She saith unto him, Yea, Lord: I believe that thou art the Christ, the Son of God, which should come into the world.

32     Then when Mary was come where Jesus was, and saw him, she fell down at his feet, saying unto him, Lord, if thou hadst been here, my brother had not died.

33     When Jesus therefore saw her weeping, and the Jews also weeping which came with her, he groaned in the spirit, and was troubled,

34     And said, Where have ye laid him? They said unto him, Lord, come and see.

35     Jesus wept.

36     Then said the Jews, Behold how he loved him!

38     Jesus therefore again groaning in himself cometh to the grave. It was a cave, and a stone lay upon it.

39     Jesus said, Take ye away the stone. Martha, the sister of him that was dead, saith unto him, Lord, by this time he stinketh: for he hath been dead four days.

40     Jesus saith unto her, Said I not unto thee, that, if thou wouldest believe, thou shouldest see the glory of God?

41     Then they took away the stone from the place where the dead was laid. And Jesus lifted up his eyes, and said, Father, I thank thee that thou hast heard me.

42     And I knew that thou hearest me always: but because of the people which stand by I said it, that they may believe that thou hast sent me.

43     And when he thus had spoken, he cried with a loud voice, Lazarus, come forth.

44     And he that was dead came forth, bound hand and foot with graveclothes: and his face was bound about with a napkin. Jesus saith unto them, Loose him, and let him go.

5. Johannes 5: 24-26

24     Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.

25     Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie hören, werden leben.

26     Denn wie der Vater in sich selber Leben hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben in sich selber zu haben,

5. John 5 : 24-26

24     Verily, verily, I say unto you, He that heareth my word, and believeth on him that sent me, hath everlasting life, and shall not come into condemnation; but is passed from death unto life.

25     Verily, verily, I say unto you, The hour is coming, and now is, when the dead shall hear the voice of the Son of God: and they that hear shall live.

26     For as the Father hath life in himself; so hath he given to the Son to have life in himself;

6. Hebräer 1: 1, 2 (zweites ,)

1     Gott redet zu uns durch den Sohn nachdem Gott in vergangenen Zeiten vielfach und auf vielerlei Weise durch die Propheten zu den Vätern geredet hat,

2     hat er in diesen letzten Tagen zu uns durch den Sohn geredet, den er zum Erben über alles eingesetzt hat,

6. Hebrews 1 : 1, 2 (to 2nd ,)

1     God, who at sundry times and in divers manners spake in time past unto the fathers by the prophets,

2     Hath in these last days spoken unto us by his Son, whom he hath appointed heir of all things,

7. Hebräer 2: 14, 15

14     Weil nun die Kinder Anteil an Fleisch und Blut haben, ist auch er daran gleichermaßen beteiligt, um durch den Tod den zu vernichten, der die Gewalt des Todes hatte, nämlich den Teufel,

15     und um die zu erlösen, die durch Todesfurcht ihr ganzes Leben in Knechtschaft gehalten wurden.

7. Hebrews 2 : 14, 15

14     Forasmuch then as the children are partakers of flesh and blood, he also himself likewise took part of the same; that through death he might destroy him that had the power of death, that is, the devil;

15     And deliver them who through fear of death were all their lifetime subject to bondage.

8. 1. Johannes 5: 20

20     Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns einen Sinn dafür gegeben hat, dass wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

8. I John 5 : 20

20     And we know that the Son of God is come, and hath given us an understanding, that we may know him that is true, and we are in him that is true, even in his Son Jesus Christ. This is the true God, and eternal life.

9. Offenbarung 2: 10 (Sei)

20     …Sei treu bis zum Tod, dann werde ich dir den Siegeskranz des Lebens geben.

EOM

9. Revelation 2 : 10 (be thou)

10     …be thou faithful unto death, and I will give thee a crown of life.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 288: 22-9

Die Ecksteine im Tempel von Christian Science sind in den folgenden Postulaten zu finden: dass LEBEN GOTT ist, das Gute und nicht das Böse; dass SEELE sündlos und nicht im Körper zu finden ist; dass GEIST nicht materialisiert ist und nicht materialisiert werden kann; dass LEBEN dem Tod nicht unterworfen ist; dass es für den geistigen, wirklichen Menschen keine Geburt, kein materielles Leben und keinen Tod gibt.

Die Wissenschaft offenbart die herrlichen Möglichkeiten des unsterblichen Menschen, der für immer von den sterblichen Sinnen unbegrenzt ist. Das Christus-Element im Messias machte ihn zum Wegweiser, zur WAHRHEIT und zum LEBEN.

Die ewige WAHRHEIT zerstört, was die Sterblichen vom Irrtum gelernt zu haben scheinen, und das wirkliche Dasein des Menschen als ein Kind GOTTES kommt ans Licht. Die demonstrierte WAHRHEIT ist ewiges Leben. Der sterbliche Mensch kann sich niemals aus den zeitlichen Trümmern des Irrtums, aus dem Glauben an Sünde, Krankheit und Tod erheben, bevor er versteht, dass GOTT das einzige LEBEN ist. Der Glaube, dass Leben und Empfindung im Körper wären, sollte durch das Verständnis von dem überwunden werden, was den Menschen als das Bild GOTTES ausmacht. Dann wird GEIST das Fleisch überwunden haben.

1. 288 : 20-7

The chief stones in the temple of Christian Science are to be found in the following postulates: that Life is God, good, and not evil; that Soul is sinless, not to be found in the body; that Spirit is not, and cannot be, materialized; that Life is not subject to death; that the spiritual real man has no birth, no material life, and no death.

Science reveals the glorious possibilities of immortal man, forever unlimited by the mortal senses. The Christ-element in the Messiah made him the Way-shower, Truth and Life.

The eternal Truth destroys what mortals seem to have learned from error, and man's real existence as a child of God comes to light. Truth demonstrated is eternal life. Mortal man can never rise from the temporal débris of error, belief in sin, sickness, and death, until he learns that God is the only Life. The belief that life and sensation are in the body should be overcome by the understanding of what constitutes man as the image of God. Then Spirit will have overcome the flesh.

2. 289: 16-23

Die Tatsache, dass der Christus oder WAHRHEIT den Tod überwunden hat und noch überwindet, beweist, dass der „König des Schreckens“ nur ein sterblicher Glaube oder Irrtum ist, den WAHRHEIT mit geistigen Beweisen des LEBENS zerstört; und das zeigt, dass das, was den Sinnen als Tod erscheint, nur eine sterbliche Illusion ist, denn für den wirklichen Menschen und für das wirkliche Universum gibt es keinen Todesvorgang.

2. 289 : 14-20

The fact that the Christ, or Truth, overcame and still overcomes death proves the "king of terrors" to be but a mortal belief, or error, which Truth destroys with the spiritual evidences of Life; and this shows that what appears to the senses to be death is but a mortal illusion, for to the real man and the real universe there is no death-process.

3. 253: 27-34

Glaube nicht an irgendeine vermeintliche Notwendigkeit für Sünde, Krankheit oder Tod, weil du weißt (wie du solltest), dass GOTT niemals Gehorsam gegen ein so genanntes materielles Gesetz verlangt, denn ein solches Gesetz besteht nicht. Der Glaube an Sünde und Tod wird durch das Gesetz GOTTES zerstört, das das Gesetz des LEBENS ist statt des Todes, der Harmonie statt der Disharmonie, des GEISTES statt des Fleisches.

3. 253 : 25-31

Do not believe in any supposed necessity for sin, disease, or death, knowing (as you ought to know) that God never requires obedience to a so-called material law, for no such law exists. The belief in sin and death is destroyed by the law of God, which is the law of Life instead of death, of harmony instead of discord, of Spirit instead of the flesh.

4. 254: 19-26

In Zeiten der Sinnlichkeit mag absolute Christian Science vor der Veränderung, die Tod genannt wird, nicht erreicht werden, denn wir haben nicht die Kraft, das zu demonstrieren, was wir nicht verstehen. Aber das menschliche Selbst muss mit dem Geist des Evangeliums erfüllt werden. GOTT fordert von uns, dass wir diese Aufgabe heute liebevoll auf uns nehmen und das Materielle so schnell wie möglich aufgeben und das Geistige, das das Äußere und Tatsächliche bestimmt, ausarbeiten.

4. 254 : 16-23

During the sensual ages, absolute Christian Science may not be achieved prior to the change called death, for we have not the power to demonstrate what we do not understand. But the human self must be evangelized. This task God demands us to accept lovingly to-day, and to abandon so fast as practical the material, and to work out the spiritual which determines the outward and actual.

5. 43: 28-5

Das Göttliche muss das Menschliche in jedem Punkt überwinden. Die Wissenschaft, die Jesus lehrte und lebte, muss über alle materiellen Ansichten von Leben, Substanz und Intelligenz sowie über die vielfältigen Irrtümer siegen, die aus solchen Ansichten entstehen.

LIEBE muss über Hass triumphieren. WAHRHEIT und LEBEN müssen den Triumph über Irrtum und Tod besiegeln, bevor die Dornen gegen eine Krone ausgetauscht werden können und der Segen „Recht so, du tüchtiger und treuer Knecht“ folgen und die Oberhoheit des GEISTES demonstriert werden kann.

5. 43 : 27-4

The divine must overcome the human at every point. The Science Jesus taught and lived must triumph over all material beliefs about life, substance, and intelligence, and the multitudinous errors growing from such beliefs.

Love must triumph over hate. Truth and Life must seal the victory over error and death, before the thorns can be laid aside for a crown, the benediction follow, "Well done, good and faithful servant," and the supremacy of Spirit be demonstrated.

6. 76: 7-20, 25-36

Wenn das Sein verstanden ist, wird man erkennen, dass LEBEN weder materiell noch endlich ist, sondern unendlich — wie GOTT, das universale Gute; und der Glaube, dass Leben oder Gemüt jemals in einer endlichen Form oder Gutes im Bösen gewesen sein könnte, wird zerstört. Dann wird man verstehen, dass GEIST niemals in die Materie einging und deshalb auch niemals aus der Materie hervorging. Wenn der Mensch zum geistigen Sein und zum Verständnis von GOTT vorgedrungen ist, kann er nicht mehr mit der Materie in Verbindung treten; er kann ebenso wenig in sie zurückkehren wie ein Baum in seinen Samen. Auch wird der Mensch nicht körperlich zu sein scheinen, sondern er wird ein individuelles Bewusstsein sein, das vom göttlichen GEIST als Idee, nicht als Materie, gekennzeichnet ist.

Die sündlose Freude — die vollkommene Harmonie und die Unsterblichkeit des LEBENS, das unbegrenzte göttliche Schönheit und Güte besitzt, ohne eine einzige körperliche Freude oder einen einzigen körperlichen Schmerz — bildet den einzig wahren, unzerstörbaren Menschen, dessen Sein geistig ist. Dieser Daseinszustand ist wissenschaftlich und intakt — eine Vollkommenheit, die nur für jene erkennbar ist, die das endgültige Verständnis vom Christus in der göttlichen Wissenschaft haben. Der Tod kann diesen Daseinszustand niemals beschleunigen, denn man muss den Tod überwinden und nicht sich ihm unterwerfen, bevor die Unsterblichkeit erscheint.

6. 76 : 6-17, 22-31

When being is understood, Life will be recognized as neither material nor finite, but as infinite, — as God, universal good; and the belief that life, or mind, was ever in a finite form, or good in evil, will be destroyed. Then it will be understood that Spirit never entered matter and was therefore never raised from matter. When advanced to spiritual being and the understanding of God, man can no longer commune with matter; neither can he return to it, any more than a tree can return to its seed. Neither will man seem to be corporeal, but he will be an individual consciousness, characterized by the divine Spirit as idea, not matter.

The sinless joy, — the perfect harmony and immortality of Life, possessing unlimited divine beauty and goodness without a single bodily pleasure or pain, — constitutes the only veritable, indestructible man, whose being is spiritual. This state of existence is scientific and intact, — a perfection discernible only by those who have the final understanding of Christ in divine Science. Death can never hasten this state of existence, for death must be overcome, not submitted to, before immortality appears.

7. 427: 20-29

Wenn der Mensch den Tod niemals überwinden soll, warum sagt die Heilige Schrift dann: „Der letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod“? Der Tenor des Bibelwortes zeigt, dass wir den Sieg über den Tod in dem Verhältnis erlangen werden, wie wir Sünde überwinden. Die große Schwierigkeit liegt darin, dass wir nicht wissen, was GOTT ist.

GOTT, LEBEN, WAHRHEIT und LIEBE machen den Menschen unvergänglich. Das unsterbliche GEMÜT, das alles regiert, muss sowohl im so genannten physischen Bereich wie im geistigen als allerhaben anerkannt werden.

7. 427 : 17-25

If man is never to overcome death, why do the Scriptures say, "The last enemy that shall be destroyed is death"? The tenor of the Word shows that we shall obtain the victory over death in proportion as we overcome sin. The great difficulty lies in ignorance of what God is. God, Life, Truth, and Love make man undying. Immortal Mind, governing all, must be acknowledged as supreme in the physical realm, so-called, as well as in the spiritual.

8. 77: 14-19

Wie lange es dauern wird, bis dieser Traum des materiellen Lebens mit allen seinen so genannten Freuden und Leiden aus dem Bewusstsein verschwinden wird, „weiß

niemand, . . . auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater“. Diese Zeit wird je nach der Hartnäckigkeit des Irrtums von längerer oder kürzerer Dauer sein.

8. 77 : 13-18

The period required for this dream of material life, embracing its so-called pleasures and pains, to vanish from consciousness, "knoweth no man ... neither the Son, but the Father." This period will be of longer or shorter duration according to the tenacity of error.

9. 493: 30-32

Wenn Jesus Lazarus aus dem Traum, der Illusion, des Todes erweckte, so bewies das, dass der Christus eine falsche Auffassung verbessern konnte.

9. 493 : 28-30

If Jesus awakened Lazarus from the dream, illusion, of death, this proved that the Christ could improve on a false sense.

10. 290: 4-12

Wenn das PRINZIP, die Regel und die Demonstration vom Sein des Menschen nicht im Geringsten verstanden werden, bevor die Sterblichen das ereilt, was man Tod nennt, dann werden sie wegen dieser einen Erfahrung auf der Stufenleiter des Daseins geistig nicht höher steigen, sondern werden ebenso materiell bleiben wie vor dem Übergang und das Glück immer noch durch eine materielle statt durch eine geistige Lebensauffassung und aus selbstsüchtigen und niedrigen Motiven suchen.

10. 290 : 3-10

If the Principle, rule, and demonstration of man's being are not in the least understood before what is termed death overtakes mortals, they will rise no higher spiritually in the scale of existence on account of that single experience, but will remain as material as before the transition, still seeking happiness through a material, instead of through a spiritual sense of life, and from selfish and inferior motives.

11. 291: 14-21

Allgemeine Erlösung beruht auf Fortschritt und Bewährung und ist ohne diese nicht erreichbar. Der Himmel ist keine Örtlichkeit, sondern ein göttlicher Zustand des GEMÜTS, in dem alle Manifestationen des GEMÜTS harmonisch und unsterblich sind, denn dort gibt es keine Sünde und dort zeigt es sich, dass der Mensch keine eigene Gerechtigkeit hat, sondern „des Herrn Sinn“ besitzt, wie die Heilige Schrift sagt.

11. 291 : 12-18

Universal salvation rests on progression and probation, and is unattainable without them. Heaven is not a locality, but a divine state of Mind in which all the manifestations of Mind are harmonious and immortal, because sin is not there and man is found having no righteousness of his own, but in possession of "the mind of the Lord," as the Scripture says.

12. 264: 15-21, 31-34

Wenn die Sterblichen korrektere Anschauungen von GOTT und Mensch gewinnen, werden zahllose Dinge der Schöpfung sichtbar werden, die vorher unsichtbar waren. Wenn wir uns vergegenwärtigen, dass LEBEN GEIST ist — niemals in noch von der Materie —, dann wird sich dieses Verständnis zur Selbstvollendung erweitern, alles in GOTT, dem Guten, finden und kein anderes Bewusstsein benötigen.

Wenn uns der Weg in Christian Science klar wird und wir das geistige Sein des Menschen erkennen, werden wir GOTTES Schöpfung erblicken und verstehen — all die Herrlichkeiten der Erde und des Himmels und des Menschen.

EOM

12. 264 : 13-19, 28-31

As mortals gain more correct views of God and man, multitudinous objects of creation, which before were invisible, will become visible. When we realize that Life is Spirit, never in nor of matter, this understanding will expand into self-completeness, finding all in God, good, and needing no other consciousness.

When we learn the way in Christian Science and recognize man's spiritual being, we shall behold and understand God's creation, — all the glories of earth and heaven and man.


████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6


████████████████████████████████████████████████████████████████████████