Sonntag den 19.02.2023 |

Sonntag den 19.02.2023



Thema — GEMÜT

SubjectMind

Goldener Text : Philipper 4: 7

„Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus!“



Golden Text: Philippians 4 : 7

And the peace of God, which passeth all understanding, shall keep your hearts and minds through Christ Jesus.




████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Wechselseitiges Lesen: Jesaja 45: 5, 6, 9, 12, 19, 22


5     Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr; außer mir gibt es keinen Gott. Ich habe dich gerüstet, als du mich noch nicht kanntest,

6     damit man erkennt, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, dass es außer mir keinen gibt. Ich bin der HERR, und sonst keiner;

9     Weh dem, der mit seinem Schöpfer hadert, eine Scherbe wie andere irdene Scherben. Sagt auch der Ton zu seinem Töpfer: ›Was machst du?‹, oder sagt dein Werk: ›Er hat keine Hände‹?

12     Ich habe die Erde gemacht und den Menschen darauf geschaffen. Ich bin es, dessen Hände den Himmel ausgebreitet haben, und habe allem seinem Heer geboten.

19     Denn ich bin der HERR, der von Gerechtigkeit redet und verkündet, was recht ist.

22     Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und sonst keiner.

Responsive Reading: Isaiah 45 : 5, 6, 9, 12, 19, 22

5.     I am the Lord, and there is none else, there is no God beside me: I girded thee, though thou hast not known me:

6.     That they may know from the rising of the sun, and from the west, that there is none beside me. I am the Lord, and there is none else.

9.     Woe unto him that striveth with his Maker! Let the potsherd strive with the potsherds of the earth. Shall the clay say to him that fashioneth it, What makest thou? or thy work, He hath no hands?

12.     I have made the earth, and created man upon it: I, even my hands, have stretched out the heavens, and all their host have I commanded.

19.     I the Lord speak righteousness, I declare things that are right.

22.     Look unto me, and be ye saved, all the ends of the earth: for I am God, and there is none else.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Sprüche 23: 7 (bis :)

7     Denn wie er in seinem Herzen denkt, so ist er:

1. Proverbs 23 : 7 (to :)

7     For as he thinketh in his heart, so is he:

2. Psalm 103: 1-4

1     Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen!

2     Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:

3     der dir alle deine Sünden vergibt und heilt alle deine Gebrechen,

4     der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich mit Gnade und Barmherzigkeit krönt,

2. Psalm 103 : 1-4

1     Bless the Lord, O my soul: and all that is within me, bless his holy name.

2     Bless the Lord, O my soul, and forget not all his benefits:

3     Who forgiveth all thine iniquities; who healeth all thy diseases;

4     Who redeemeth thy life from destruction; who crowneth thee with lovingkindness and tender mercies;

3. 1. Korinther 2: 1, 4, 5, 12, 13, 16

1     Und ich, Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten oder hoher Weisheit, um euch das Zeugnis Gottes zu verkünden.

4     mein Wort und meine Predigt bestand nicht in überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft,

5     damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft beruhe.

12     Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist aus Gott, damit wir erkennen, was uns von Gott geschenkt ist.

13     Davon reden wir auch, nicht mit Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern mit Worten, die der Heilige Geist lehrt, indem wir geistliche Dinge geistlich beurteilen.

16     Denn wer hat die Gesinnung des Herrn erkannt, dass er ihn unterweise? Wir aber haben Christi Gesinnung.

3. I Corinthians 2 : 1, 4, 5, 12, 13, 16

1     And I, brethren, when I came to you, came not with excellency of speech or of wisdom, declaring unto you the testimony of God.

4     And my speech and my preaching was not with enticing words of man’s wisdom, but in demonstration of the Spirit and of power:

5     That your faith should not stand in the wisdom of men, but in the power of God.

12     Now we have received, not the spirit of the world, but the spirit which is of God; that we might know the things that are freely given to us of God.

13     Which things also we speak, not in the words which man’s wisdom teacheth, but which the Holy Ghost teacheth; comparing spiritual things with spiritual.

16     For who hath known the mind of the Lord, that he may instruct him? But we have the mind of Christ.

4. Lukas 8: 40, 41, 42 (bis erster .), 49-56 (bis erster .)

40     Und es geschah, als Jesus zurückkam, nahm ihn das Volk auf; denn sie warteten alle auf ihn.

41     Und sieh, da kam ein Mann mit Namen Jairus, der ein Oberster der Synagoge war, und fiel Jesus zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen;

42     denn er hatte eine einzige Tochter von etwa zwölf Jahren, die lag im Sterben.

49     Als er noch redete, kam einer von den Leuten des Obersten der Synagoge und sagte zu ihm: »Deine Tochter ist gestorben; bemühe den Meister nicht.«

50     Als aber Jesus das hörte, antwortete er ihm: »Fürchte dich nicht; glaube nur, dann wird sie gesund werden!«

51     Als er aber zum Haus kam, ließ er niemanden hineingehen außer Petrus und Jakobus und Johannes und den Vater und die Mutter des Kindes.

52     Sie weinten alle und klagten um sie. Er aber sagte: »Weint nicht! Sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft.«

53     Da lachten sie ihn aus, weil sie wussten, dass sie gestorben war.

54     Er aber trieb sie alle hinaus, nahm sie bei der Hand und rief: »Kind, steh auf!«

55     Und ihr Geist kam wieder, und sie stand sofort auf. Und er befahl, man solle ihr zu essen geben.

56     Und ihre Eltern entsetzten sich.

4. Luke 8 : 40, 41, 42 (to 1st .), 49-56 (to :)

40     And it came to pass, that, when Jesus was returned, the people gladly received him: for they were all waiting for him.

41     And, behold, there came a man named Jairus, and he was a ruler of the synagogue: and he fell down at Jesus’ feet, and besought him that he would come into his house:

42     For he had one only daughter, about twelve years of age, and she lay a dying.

49     While he yet spake, there cometh one from the ruler of the synagogue’s house, saying to him, Thy daughter is dead; trouble not the Master.

50     But when Jesus heard it, he answered him, saying, Fear not: believe only, and she shall be made whole.

51     And when he came into the house, he suffered no man to go in, save Peter, and James, and John, and the father and the mother of the maiden.

52     And all wept, and bewailed her: but he said, Weep not; she is not dead, but sleepeth.

53     And they laughed him to scorn, knowing that she was dead.

54     And he put them all out, and took her by the hand, and called, saying, Maid, arise.

55     And her spirit came again, and she arose straightway: and he commanded to give her meat.

56     And her parents were astonished:

5. Markus 9: 14 ( bis her), 17-19, 21-27

14     Danach kam er zu seinen Jüngern und sah eine große Menschenmenge um sie her

17     Einer aber aus der Menschenmenge antwortete: »Meister, ich habe meinen Sohn hergebracht zu dir, der hat einen stummen Geist.

18     Und wo er ihn erwischt, reißt er ihn; und er schäumt und knirscht mit den Zähnen und wird starr. Ich habe mit deinen Jüngern geredet, dass sie ihn austrieben, und sie konnten es nicht.«

19     Er antwortete ihm: »O du ungläubiges Geschlecht, wie lange soll ich bei euch sein? Wie lange soll ich euch ertragen? Bringt ihn her zu mir!«

21     Da fragte er seinen Vater: »Wie lange hat er das schon?« Er sagte: »Von Kind auf.

22     Und oft hat er ihn ins Feuer und ins Wasser geworfen, um ihn umzubringen. Wenn du aber etwas kannst, so erbarm dich über uns und hilf uns!«

23     Jesus sagte zu ihm: »Wenn du glauben kannst! Alle Dinge sind dem möglich, der glaubt.«

24     Und gleich schrie der Vater des Kindes unter Tränen: »Ich glaube, Herr; hilf meinem Unglauben!«

25     Als nun Jesus sah, dass die Menschenmenge zusammenlief, bedrohte er den unreinen Geist und sagte zu ihm: »Du stummer und tauber Geist, ich gebiete dir: Fahre von ihm aus und fahre nicht mehr in ihn hinein!«

26     Da schrie er und riss ihn sehr und fuhr aus. Und er wurde wie tot, sodass auch viele sagten: »Er ist tot.«

27     Jesus aber ergriff ihn bei der Hand und richtete ihn auf; da stand er auf.

5. Mark 9 : 14 (to 2nd ,), 17-19, 21-27

14     And when he came to his disciples, he saw a great multitude about them,

17     And one of the multitude answered and said, Master, I have brought unto thee my son, which hath a dumb spirit;

18     And wheresoever he taketh him, he teareth him: and he foameth, and gnasheth with his teeth, and pineth away: and I spake to thy disciples that they should cast him out; and they could not.

19     He answereth him, and saith, O faithless generation, how long shall I be with you? how long shall I suffer you? bring him unto me.

21     And he asked his father, How long is it ago since this came unto him? And he said, Of a child.

22     And ofttimes it hath cast him into the fire, and into the waters, to destroy him: but if thou canst do any thing, have compassion on us, and help us.

23     Jesus said unto him, If thou canst believe, all things are possible to him that believeth.

24     And straightway the father of the child cried out, and said with tears, Lord, I believe; help thou mine unbelief.

25     When Jesus saw that the people came running together, he rebuked the foul spirit, saying unto him, Thou dumb and deaf spirit, I charge thee, come out of him, and enter no more into him.

26     And the spirit cried, and rent him sore, and came out of him: and he was as one dead; insomuch that many said, He is dead.

27     But Jesus took him by the hand, and lifted him up; and he arose.

6. Epheser 4: 1-7, 13-15, 22-24

1     So ermahne ich euch nun, ich, der Gefangene im Herrn, dass ihr der Berufung würdig lebt, mit der ihr berufen seid,

2     mit aller Demut und Sanftmut, mit Geduld, und ertragt einer den andern in Liebe

3     und seid bemüht, die Einigkeit des Geistes zu erhalten durch das Band des Friedens:

4     ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid in einer Hoffnung eurer Berufung;

5     ein Herr, ein Glaube, eine Taufe;

6     ein Gott und Vater aller, der da über allen und durch alle und in euch allen ist.

7     Jedem einzelnen von uns aber ist die Gnade gegeben nach dem Maß der Gabe Christi.

13     bis wir alle zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes hingelangen, zum vollkommenen Mann, zum Maß des Alters der Fülle Christi,

14     damit wir nicht mehr unmündig sind und uns hin- und herbewegen und umhertreiben lassen von jedem Wind der Lehre durch die Betrügerei und Arglist der Menschen, womit sie zum Irrtum verführen.

15     Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und in allen Stücken zu dem hinwachsen, der das Haupt ist, Christus,

22     So legt nun von euch ab, was den früheren Lebenswandel betrifft, den alten Menschen, der durch die trügerischen Begierden zugrunde geht.

23     Werdet aber erneuert im Geist eurer Gesinnung

24     und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott in wahrhaftiger Gerechtigkeit und Heiligkeit geschaffen ist.

6. Ephesians 4 : 1-7, 13-15, 22-24

1     I therefore, the prisoner of the Lord, beseech you that ye walk worthy of the vocation wherewith ye are called,

2     With all lowliness and meekness, with longsuffering, forbearing one another in love;

3     Endeavouring to keep the unity of the Spirit in the bond of peace.

4     There is one body, and one Spirit, even as ye are called in one hope of your calling;

5     One Lord, one faith, one baptism,

6     One God and Father of all, who is above all, and through all, and in you all.

7     But unto every one of us is given grace according to the measure of the gift of Christ.

13     Till we all come in the unity of the faith, and of the knowledge of the Son of God, unto a perfect man, unto the measure of the stature of the fulness of Christ:

14     That we henceforth be no more children, tossed to and fro, and carried about with every wind of doctrine, by the sleight of men, and cunning craftiness, whereby they lie in wait to deceive;

15     But speaking the truth in love, may grow up into him in all things, which is the head, even Christ:

22     That ye put off concerning the former conversation the old man, which is corrupt according to the deceitful lusts;

23     And be renewed in the spirit of your mind;

24     And that ye put on the new man, which after God is created in righteousness and true holiness.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. ) 469: 13-22

Frage. — Was ist GEMÜT?

Antwort. — GEMÜT ist GOTT. Irrtum wird durch die große Wahrheit ausgerottet, dass GOTT, das Gute, das einzige GEMÜT ist und dass das mutmaßliche Gegenteil des unendlichen GEMÜTS — Teufel oder Böses genannt — nicht GEMÜT, nicht WAHRHEIT ist, sondern Irrtum, ohne Intelligenz oder Wirklichkeit. Es kann nur ein GEMÜT geben, weil es nur einen GOTT gibt; und wenn die Sterblichen auf keinem anderen GEMÜT bestünden und kein anderes GEMÜT akzeptierten, wäre Sünde unbekannt.

1. 469 : 12-20

Question. — What is Mind?

Answer. — Mind is God. The exterminator of error is the great truth that God, good, is the only Mind, and that the supposititious opposite of infinite Mind — called devil or evil — is not Mind, is not Truth, but error, without intelligence or reality. There can be but one Mind, because there is but one God; and if mortals claimed no other Mind and accepted no other, sin would be unknown.

2. 151: 26-5

Das göttliche GEMÜT das den Menschen erschaffen hat, erhält Sein eigenes Bild und Gleichnis. Das menschliche Gemüt steht GOTT entgegen und muss ausgezogen werden, wie Paulus erklärt. Alles, was wirklich existiert, ist das göttliche GEMÜT und seine Idee und in diesem GEMÜT zeigt sich das gesamte Sein als harmonisch und ewig. Diese Tatsache zu erkennen und anzuerkennen, sich dieser Macht zu ergeben und den Führungen der Wahrheit zu folgen, das ist der gerade und schmale Weg.

Wir haben überwältigende Beweise dafür, dass das sterbliche Gemüt beansprucht jedes Organ des sterblichen Körpers zu regieren. Aber dieses so genannte Gemüt ist eine Mythe und es muss mit seiner eigenen Zustimmung der WAHRHEIT weichen. Es würde gern das Zepter eines Monarchen schwingen, aber es ist machtlos. Das unsterbliche göttliche GEMÜT nimmt dem sterblichen Gemüt seine ganze vermeintliche Souveränität und erlöst es von sich selbst.

2. 151 : 23-5

The divine Mind that made man maintains His own image and likeness. The human mind is opposed to God and must be put off, as St. Paul declares. All that really exists is the divine Mind and its idea, and in this Mind the entire being is found harmonious and eternal. The straight and narrow way is to see and acknowledge this fact, yield to this power, and follow the leadings of truth.

That mortal mind claims to govern every organ of the mortal body, we have overwhelming proof. But this so-called mind is a myth, and must by its own consent yield to Truth. It would wield the sceptre of a monarch, but it is powerless. The immortal divine Mind takes away all its supposed sovereignty, and saves mortal mind from itself.

3. 460: 5-14

Unser System des Heilens durch GEMÜT beruht auf dem Erfassen der Natur und des Wesens allen Seins — auf dem göttlichen GEMÜT und den wesentlichen Eigenschaften der LIEBE. Seine Pharmazeutik ist moralisch und seine Medizin ist intellektuell und geistig, obwohl sie zum physischen Heilen genutzt wird. Doch dieser grundlegendste Teil der Metaphysik ist am schwersten zu verstehen und zu demonstrieren, denn für das materielle Denken ist alles materiell, bis dieses Denken durch GEIST berichtigt wird.

3. 460 : 5-13

Our system of Mind-healing rests on the apprehension of the nature and essence of all being, — on the divine Mind and Love's essential qualities. Its pharmacy is moral, and its medicine is intellectual and spiritual, though used for physical healing. Yet this most fundamental part of metaphysics is the one most difficult to understand and demonstrate, for to the material thought all is material, till such thought is rectified by Spirit.

4. ) 398: 1-15

Manchmal nannte Jesus eine Krankheit mit Namen, so auch, als er zu dem epileptischen Jungen sagte: „Du sprachloser und tauber Geist, ich gebiete dir: Fahre von ihm aus und fahre nicht mehr in ihn hinein!“ Weiter heißt es: „Da schrie er [der Irrtum] und riss ihn sehr und fuhr aus. Und der Knabe lag da wie tot,“ — ein klarer Beweis, dass die Krankheit nicht materiell war. Diese Beispiele zeigen die Zugeständnisse, zu denen Jesus gegenüber der allgemeinen Unkenntnis der geistigen Gesetze des LEBENS bereit war. Oft gab er der Krankheit, die er heilte, keinen Namen. Zu der Tochter des Vorstehers der Synagoge, die sie für tot hielten, von der er aber sagte: „Sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft“, sprach er einfach: „Mädchen, ich sage dir, steh auf!“ Zu dem Leidenden mit der verdorrten Hand sagte er: „Strecke deine Hand aus! . . . und sie wurde ihm wieder gesund wie die andere.“

4. 398 : 1-15

Sometimes Jesus called a disease by name, as when he said to the epileptic boy, "Thou dumb and deaf spirit, I charge thee, come out of him, and enter no more into him." It is added that "the spirit [error] cried, and rent him sore and came out of him, and he was as one dead," — clear evidence that the malady was not material. These instances show the concessions which Jesus was willing to make to the popular ignorance of spiritual Life-laws. Often he gave no name to the distemper he cured. To the synagogue ruler's daughter, whom they called dead but of whom he said, "she is not dead, but sleepeth," he simply said, "Damsel, I say unto thee, arise!" To the sufferer with the withered hand he said, "Stretch forth thine hand," and it "was restored whole, like as the other."

5. 230: 1-12

Wenn Krankheit wirklich ist, gehört sie zur Unsterblichkeit; ist sie wahr, so ist sie ein Teil der WAHRHEIT. Würdest du mit oder ohne Arzneien versuchen, eine Eigenschaft oder einen Zustand der WAHRHEIT zu zerstören? Aber wenn Krankheit und Sünde Illusionen sind, dann wird uns das Erwachen aus diesem sterblichen Traum oder aus dieser Illusion zu Gesundheit, Heiligkeit und Unsterblichkeit führen. Dieses Erwachen ist das immer- währende Kommen des Christus, das fortgeschrittene Erscheinen der WAHRHEIT, die Irrtum austreibt und die Kranken heilt. Das ist die Erlösung, die durch GOTT kommt, durch das göttliche PRINZIP, LIEBE, wie Jesus es demonstrierte.

5. 230 : 1-10

If sickness is real, it belongs to immortality; if true, it is a part of Truth. Would you attempt with drugs, or without, to destroy a quality or condition of Truth? But if sickness and sin are illusions, the awakening from this mortal dream, or illusion, will bring us into health, holiness, and immortality. This awakening is the forever coming of Christ, the advanced appearing of Truth, which casts out error and heals the sick. This is the salvation which comes through God, the divine Principle, Love, as demonstrated by Jesus.

6. 166: 3-9

Wie der Mensch denkt, so ist er. Nur das GEMÜT fühlt, handelt oder verhindert das Handeln. Wenn man das nicht weiß oder vor der damit verbundenen Verantwortung zurückschreckt, bemüht man sich von der falschen Seite aus um Heilung und verliert so die bewusste Kontrolle über den Körper.

6. 166 : 3-7

As a man thinketh, so is he. Mind is all that feels, acts, or impedes action. Ignorant of this, or shrinking from its implied responsibility, the healing effort is made on the wrong side, and thus the conscious control over the body is lost.

7. 71: 1-21

Nichts ist wirklich und ewig — nichts ist GEIST— außer GOTT und Seiner Idee. Das Böse hat keine Wirklichkeit. Es ist weder Person, Ort noch Ding, es ist einfach ein Glaube, eine Illusion des materiellen Sinnes.

Die Identität oder Idee aller Wirklichkeit besteht für immer; aber GEIST oder das göttliche PRINZIP von allem ist nicht in den Formationen des GEISTES. SEELE ist gleichbedeutend mit GEIST, GOTT, dem schöpferischen, regierenden, unendlichen PRINZIP, das außerhalb der endlichen Form ist und das die Formen nur widerspiegeln.

Schließe die Augen und du träumst vielleicht, dass du eine Blume siehst, dass du sie berührst und riechst. So erkennst du, dass die Blume eine Schöpfung des so genannten Gemüts ist, eher ein Gebilde des Gedankens als der Materie. Schließe die Augen noch einmal und du siehst vielleicht Landschaften, Männer und Frauen. So erkennst du, dass diese ebenfalls Bilder sind, die das sterbliche Gemüt sieht und hervorbringt und die Gemüt, Leben und Intelligenz nachahmen. Aus Träumen lernst du auch, dass weder das sterbliche Gemüt noch die Materie das Bild oder Gleichnis GOTTES ist und dass das unsterbliche GEMÜT nicht in der Materie ist.

7. 71 : 1-20

Nothing is real and eternal, — nothing is Spirit, — but God and His idea. Evil has no reality. It is neither person, place, nor thing, but is simply a belief, an illusion of material sense.

The identity, or idea, of all reality continues forever; but Spirit, or the divine Principle of all, is not in Spirit's formations. Soul is synonymous with Spirit, God, the creative, governing, infinite Principle outside of finite form, which forms only reflect.

Close your eyes, and you may dream that you see a flower, — that you touch and smell it. Thus you learn that the flower is a product of the so-called mind, a formation of thought rather than of matter. Close your eyes again, and you may see landscapes, men, and women. Thus you learn that these also are images, which mortal mind holds and evolves and which simulate mind, life, and intelligence. From dreams also you learn that neither mortal mind nor matter is the image or likeness of God, and that immortal Mind is not in matter.

8. 205: 37-9

Wenn wir unsere Beziehung zu dem Göttlichen völlig verstehen, können wir kein anderes GEMÜT als das Seine haben — keine andere LIEBE, Weisheit oder WAHRHEIT, keine andere Auffassung von LEBEN und kein Bewusstsein von der Existenz der Materie oder des Irrtums.

Die menschliche Willenskraft sollte nur in Unterordnung unter die WAHRHEIT ausgeübt werden; sonst wird sie das Urteil irreführen und die niederen Triebe freisetzen. Dem geistigen Sinn steht es zu den Menschen zu regieren. Das materielle, irrende, menschliche Denken wirkt ebenso nachteilig auf den Körper wie durch ihn.

8. 205 : 32-9

When we fully understand our relation to the Divine, we can have no other Mind but His, — no other Love, wisdom, or Truth, no other sense of Life, and no consciousness of the existence of matter or error.

The power of the human will should be exercised only in subordination to Truth; else it will misguide the judgment and free the lower propensities. It is the province of spiritual sense to govern man. Material, erring, human thought acts injuriously both upon the body and through it.

9. 276: 1-12

Einen GOTT, ein GEMÜT, zu haben entfaltet die Kraft, die die Kranken heilt, und erfüllt die Worte der Heiligen Schrift „Ich bin der Herr, dein Arzt“ und „Ich habe ein Lösegeld gefunden.“ Wenn die göttlichen Weisungen verstanden werden, entfalten sie die Grundlage der Gemeinschaft, in der ein GEMÜT nicht mit einem anderen im Streit liegt, sondern alle einen GEIST, GOTT, eine intelligente Quelle haben, in Übereinstimmung mit dem Befehl der Bibel „Seid so unter euch gesinnt, wie es auch der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht.“ Der Mensch und sein Schöpfer stehen in der göttlichen Wissenschaft in Wechselbeziehung zueinander und das wirkliche Bewusstsein kennt nur die Dinge GOTTES.

9. 276 : 1-11

Having one God, one Mind, unfolds the power that heals the sick, and fulfils these sayings of Scripture, "I am the Lord that healeth thee," and "I have found a ransom." When the divine precepts are understood, they unfold the foundation of fellowship, in which one mind is not at war with another, but all have one Spirit, God, one intelligent source, in accordance with the Scriptural command: "Let this Mind be in you, which was also in Christ Jesus." Man and his Maker are correlated in divine Science, and real consciousness is cognizant only of the things of God.

10. 497: 25 (Und)-28

Und wir geloben feierlich zu wachen und zu beten, dass das GEMÜT in uns sei, das auch in Christus Jesus war; anderen zu tun, wie wir wollen, dass sie uns tun sollen; und barmherzig, gerecht und rein zu sein.

10. 497 : 24 (And)-27

And we solemnly promise to watch, and pray for that Mind to be in us which was also in Christ Jesus; to do unto others as we would have them do unto us; and to be merciful, just, and pure.


████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6


████████████████████████████████████████████████████████████████████████