Sonntag den 07.05.2023 |

Sonntag den 07.05.2023



Thema — Adam und der gefallene Mensch

SubjectAdam And Fallen Man

Goldener Text : Jesaja 60: 2, 3

„Mache dich auf, werde licht! Denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir.“



Golden Text: Isaiah 60 : 1

Arise, shine; for thy light is come, and the glory of the Lord is risen upon thee.




████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Wechselseitiges Lesen: Jesaja 60: 2, 3; Jesaja 52: 1-3, 9, 10


2     Denn sieh, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.

3     Und die Nationen werden zu deinem Licht kommen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht.

1     Wach auf, wach auf, Zion! Zieh deine Stärke an, kleide dich in Prachtgewänder, du heilige Stadt Jerusalem! Denn es wird kein Unbeschnittener oder Unreiner mehr zu dir hineinkommen.

2     Schüttle den Staub ab, steh auf, du gefangenes Jerusalem! Mach dich los von den Fesseln deines Halses, du gefangene Tochter Zion!

3     Denn so sagt der HERR: Ihr seid umsonst verkauft worden; ihr sollt auch ohne Geld gelöst werden.

9     Brecht in Jubel aus, singt miteinander, ihr Trümmer Jerusalems; denn der HERR hat sein Volk getröstet und Jerusalem erlöst.

10     Der HERR hat seinen heiligen Arm vor den Augen aller Nationen offenbart, sodass alle Enden der Welt das Heil unseres Gottes sehen.

Responsive Reading: Isaiah 60 : 2, 3Isaiah 52 : 1-3, 9, 10

2.     For, behold, the darkness shall cover the earth, and gross darkness the people: but the Lord shall arise upon thee, and his glory shall be seen upon thee.

3.     And the Gentiles shall come to thy light, and kings to the brightness of thy rising.

1.     Awake, awake; put on thy strength, O Zion; put on thy beautiful garments, O Jerusalem, the holy city: for henceforth there shall no more come into thee the uncircumcised and the unclean.

2.     Shake thyself from the dust; arise, and sit down, O Jerusalem: loose thyself from the bands of thy neck, O captive daughter of Zion.

3.     For thus saith the Lord, Ye have sold yourselves for nought; and ye shall be redeemed without money.

9.     Break forth into joy, sing together, ye waste places of Jerusalem: for the Lord hath comforted his people, he hath redeemed Jerusalem.

10.     The Lord hath made bare his holy arm in the eyes of all the nations; and all the ends of the earth shall see the salvation of our God.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Psalm 104: 24

24     HERR, wie sind deine Werke so groß und zahlreich! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter.

1. Psalm 104 : 24

24     O Lord, how manifold are thy works! in wisdom hast thou made them all: the earth is full of thy riches.

2. 1.Mose 1: 26-28, 31 (bis erster.)

26     Und Gott sagte: »Lasst uns Menschen machen nach unserem Bild, uns ähnlich; sie sollen herrschen über die Fische im Meer, über die Vögel unter den Himmeln, über das Vieh, über die ganze Erde und über alle Kriechtiere, die auf Erden kriechen.«

27     Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

28     Und Gott segnete sie und sagte zu ihnen: »Seid fruchtbar und vermehrt euch, füllt die Erde, macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer, über die Vögel unter den Himmeln und über alle Kriechtiere auf dem Erdboden.«

31     Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und sieh, es war sehr gut.

2. Genesis 1 : 26-28, 31 (to 1st .)

26     And God said, Let us make man in our image, after our likeness: and let them have dominion over the fish of the sea, and over the fowl of the air, and over the cattle, and over all the earth, and over every creeping thing that creepeth upon the earth.

27     So God created man in his own image, in the image of God created he him; male and female created he them.

28     And God blessed them, and God said unto them, Be fruitful, and multiply, and replenish the earth, and subdue it: and have dominion over the fish of the sea, and over the fowl of the air, and over every living thing that moveth upon the earth.

31     And God saw every thing that he had made, and, behold, it was very good.

3. 1.Mose 2: 1, 6, 7, 21, 22

1     So wurden die Himmel und die Erde mit ihrem ganzen Heer vollendet.

6     Aber ein Nebel stieg von der Erde auf und befeuchtete den gesamten Erdboden.

7     Und Gott der Herr machte den Menschen aus Staub vom Erdboden, und er blies den Atem des Lebens in seine Nase. So wurde der Mensch eine lebendige Seele.

21     Da ließ Gott der Herr einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen, und er schlief ein. Und er nahm eine seiner Rippen und verschloss die Stelle mit Fleisch.

22     Und Gott der Herr formte eine Frau aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm, und brachte sie zu ihm.

3. Genesis 2 : 1, 6, 7, 21, 22

1     Thus the heavens and the earth were finished, and all the host of them.

6     But there went up a mist from the earth, and watered the whole face of the ground.

7     And the Lord God formed man of the dust of the ground, and breathed into his nostrils the breath of life; and man became a living soul.

21     And the Lord God caused a deep sleep to fall upon Adam, and he slept: and he took one of his ribs, and closed up the flesh instead thereof;

22     And the rib, which the Lord God had taken from man, made he a woman, and brought her unto the man.

4. 1.Mose 4: 1, 2, 8-12

1     Und Adam erkannte seine Frau Eva, und sie wurde schwanger und gebar den Kain und sagte: »Ich habe mit der Hilfe des Herrn einen Mann hervorgebracht.«

2     Und danach gebar sie seinen Bruder Abel. Und Abel wurde ein Schäfer, Kain aber wurde ein Ackerbauer.

8     Da redete Kain mit seinem Bruder Abel. Und es geschah, als sie auf dem Feld waren, erhob sich Kain gegen seinen Bruder Abel und erschlug ihn.

9     Da sagte der Herr zu Kain: »Wo ist dein Bruder Abel?« Er sagte: »Ich weiß nicht; soll ich meines Bruders Hüter sein?«

10     Er aber sagte: »Was hast du getan? Die Stimme des Blutes deines Bruders schreit zu mir von der Erde.

11     Nun sollst du verflucht sein auf der Erde, die ihren Schlund aufgetan und das Blut deines Bruders von deinen Händen empfangen hat.

12     Wenn du den Acker bebauen wirst, soll er dir fortan seinen Ertrag nicht geben. Unstet und flüchtig sollst du sein auf Erden.«

4. Genesis 4 : 1, 2, 8-12

1     And Adam knew Eve his wife; and she conceived, and bare Cain, and said, I have gotten a man from the Lord.

2     And she again bare his brother Abel. And Abel was a keeper of sheep, but Cain was a tiller of the ground.

8     And Cain talked with Abel his brother: and it came to pass, when they were in the field, that Cain rose up against Abel his brother, and slew him.

9     And the Lord said unto Cain, Where is Abel thy brother? And he said, I know not: Am I my brother’s keeper?

10     And he said, What hast thou done? the voice of thy brother’s blood crieth unto me from the ground.

11     And now art thou cursed from the earth, which hath opened her mouth to receive thy brother’s blood from thy hand;

12     When thou tillest the ground, it shall not henceforth yield unto thee her strength; a fugitive and a vagabond shalt thou be in the earth.

5. Markus 1: 1, 9-11

1     Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes;

9     Und es geschah in jenen Tagen, dass Jesus von Nazareth in Galiläa kam und von Johannes im Jordan getauft wurde.

10     Und gleich, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich die Himmel öffneten und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam.

11     Gleichzeitig sagte eine Stimme vom Himmel: »Du bist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.«

5. Mark 1 : 1, 9-11

1     The beginning of the gospel of Jesus Christ, the Son of God;

9     And it came to pass in those days, that Jesus came from Nazareth of Galilee, and was baptized of John in Jordan.

10     And straightway coming up out of the water, he saw the heavens opened, and the Spirit like a dove descending upon him:

11     And there came a voice from heaven, saying, Thou art my beloved Son, in whom I am well pleased.

6. Johannes 5: 2, 3, 5-9, 14-17, 19 (…Wahrlich), 20, 30

2     Es gibt in Jerusalem beim Schaftor einen Teich, der auf Hebräisch Betesda genannt wird und fünf Hallen hat.

3     In diesen lagen viele Kranke, Blinde, Lahme, Verdorrte, Schwache, die auf die Bewegung des Wassers warteten.

5     Dort war ein Mann, der seit 38 Jahren krank gelegen hatte.

6     Als Jesus ihn daliegen sah und wusste, dass er so lange dort lag, sagte er zu ihm: »Willst du gesund werden?«

7     Der Kranke antwortete ihm: »Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich bringt, wenn das Wasser bewegt wird; denn bis ich hinkomme, steigt ein anderer vor mir hinein.«

8     Jesus sagte zu ihm: »Steh auf, nimm deine Matte und geh weg!«

9     Und sofort wurde der Mensch gesund und nahm seine Matte und ging weg. Es war aber an jenem Tag Sabbat.

14     Danach fand ihn Jesus im Tempel und sagte zu ihm: »Sieh, du bist gesund geworden; sündige hinfort nicht mehr, damit dir nicht etwas Schlimmeres zustößt.«

15     Der Mann ging hin und berichtete den Juden, es sei Jesus, der ihn gesund gemacht habe.

16     Darum verfolgten die Juden Jesus und planten, ihn zu töten, weil er das am Sabbat getan hatte.

17     Jesus aber sagte zu ihnen: »Mein Vater ist ständig am Werk und deshalb bin ich es auch.«

19     …»Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts aus sich selber tun, sondern was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut in gleicher Weise auch der Sohn.

20     Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er tut, und wird ihm noch größere Werke zeigen als diese, sodass ihr euch wundern werdet.

30     Ich kann nichts von mir selber tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist gerecht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen des Vaters, der mich gesandt hat.«

6. John 5 : 2, 3, 5-9, 14-17, 19 (Verily), 20, 30

2     Now there is at Jerusalem by the sheep market a pool, which is called in the Hebrew tongue Bethesda, having five porches.

3     In these lay a great multitude of impotent folk, of blind, halt, withered, waiting for the moving of the water.

5     And a certain man was there, which had an infirmity thirty and eight years.

6     When Jesus saw him lie, and knew that he had been now a long time in that case, he saith unto him, Wilt thou be made whole?

7     The impotent man answered him, Sir, I have no man, when the water is troubled, to put me into the pool: but while I am coming, another steppeth down before me.

8     Jesus saith unto him, Rise, take up thy bed, and walk.

9     And immediately the man was made whole, and took up his bed, and walked: and on the same day was the sabbath.

14     Afterward Jesus findeth him in the temple, and said unto him, Behold, thou art made whole: sin no more, lest a worse thing come unto thee.

15     The man departed, and told the Jews that it was Jesus, which had made him whole.

16     And therefore did the Jews persecute Jesus, and sought to slay him, because he had done these things on the sabbath day.

17     But Jesus answered them, My Father worketh hitherto, and I work.

19     Verily, verily, I say unto you, The Son can do nothing of himself, but what he seeth the Father do: for what things soever he doeth, these also doeth the Son likewise.

20     For the Father loveth the Son, and sheweth him all things that himself doeth: and he will shew him greater works than these, that ye may marvel.

30     I can of mine own self do nothing: as I hear, I judge: and my judgment is just; because I seek not mine own will, but the will of the Father which hath sent me.

7.) Römer 8: 1, 2, 35, 37-39

1     So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind, die nicht nach dem Fleisch leben, sondern nach dem Geist.

2     Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich freigemacht vom Gesetz der Sünde und des Todes.

35     Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst, Verfolgung oder Hunger, Entbehrung oder Gefahr oder Schwert?

37     Aber in all dem triumphieren wir als Sieger mithilfe dessen, der uns so sehr geliebt hat.

38     Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,

39     weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur, uns von der Liebe Gottes zu scheiden vermag, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.

7. Romans 8 : 1, 2, 35, 37-39

1     There is therefore now no condemnation to them which are in Christ Jesus, who walk not after the flesh, but after the Spirit.

2     For the law of the Spirit of life in Christ Jesus hath made me free from the law of sin and death.

35     Who shall separate us from the love of Christ? shall tribulation, or distress, or persecution, or famine, or nakedness, or peril, or sword?

37     Nay, in all these things we are more than conquerors through him that loved us.

38     For I am persuaded, that neither death, nor life, nor angels, nor principalities, nor powers, nor things present, nor things to come,

39     Nor height, nor depth, nor any other creature, shall be able to separate us from the love of God, which is in Christ Jesus our Lord.

8.) 1. Korinther 15: 22

22     Denn genauso wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.

8. I Corinthians 15 : 22

22     For as in Adam all die, even so in Christ shall all be made alive.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 516: 27-31

Mose 1 : 27. Und Gott schuf den Menschen zu Seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf Er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

Um diesen bedeutenden Gedanken zu betonen, wird wiederholt, dass GOTT den Menschen zu Seinem Bilde machte, um den göttlichen GEIST widerzuspiegeln.

1. 516 : 24-29

Genesis i. 27. So God created man in His own image, in the image of God created He him; male and female created He them.

To emphasize this momentous thought, it is repeated that God made man in His own image, to reflect the divine Spirit.

2. 517: 31-4 (zweites ,)

Die göttliche LIEBE segnet ihre eigenen Ideen und lässt sie sich mehren — Seine Kraft offenbaren. Der Mensch ist nicht dazu erschaffen die Erde zu bebauen. Sein Geburtsrecht ist Herrschaft, nicht Unterwerfung. Er ist Herr über den Glauben an Erde und Himmel — nur seinem Schöpfer untertan. Das ist die Wissenschaft des Seins.

2. 517 : 30-4 (to 2nd .)

Divine Love blesses its own ideas, and causes them to multiply, — to manifest His power. Man is not made to till the soil. His birthright is dominion, not subjection. He is lord of the belief in earth and heaven, — himself subordinate alone to his Maker. This is the Science of being.

3. 519: 7-15

1. Mose 2 : 1. So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer.

So sind die Ideen GOTTES im universalen Sein vollständig und für immer ausgedrückt, denn die Wissenschaft offenbart Unendlichkeit und die Vaterschaft und Mutterschaft der LIEBE. Das menschliche Auffassungsvermögen erkennt und begreift nur langsam GOTTES Schöpfung und die göttliche Kraft und Gegenwart, die sie begleiten und ihren geistigen Ursprung demonstrieren.

3. 519 : 7-14

Genesis ii. 1. Thus the heavens and the earth were finished, and all the host of them.

Thus the ideas of God in universal being are complete and forever expressed, for Science reveals infinity and the fatherhood and motherhood of Love. Human capacity is slow to discern and to grasp God's creation and the divine power and presence which go with it, demonstrating its spiritual origin.

4. 521: 21-29

1. Mose 2 : 6. Aber ein Nebel stieg auf von der Erde und feuchtete alles Land.

Die Wissenschaft und die Wahrheit der göttlichen Schöpfung sind in den schon betrachteten Versen beschrieben worden und nun soll der gegenteilige Irrtum, eine materielle Sichtweise von der Schöpfung, dargelegt werden. Das zweite Kapitel der Genesis enthält eine Darstellung dieser materiellen Anschauung von GOTT und dem Universum, eine Darstellung, die das genaue Gegenteil der wissenschaftlichen WAHRHEIT ist, von der zuvor schon berichtet wurde.

4. 521 : 21-29

Genesis ii. 6. But there went up a mist from the earth, and watered the whole face of the ground.

The Science and truth of the divine creation have been presented in the verses already considered, and now the opposite error, a material view of creation, is to be set forth. The second chapter of Genesis contains a statement of this material view of God and the universe, a statement which is the exact opposite of scientific truth as before recorded.

5. 522: 4-16

Die Wissenschaft des ersten Berichts beweist, dass der zweite falsch ist. Wenn der eine wahr ist, dann ist der andere falsch, denn sie sind antagonistisch. Der erste Bericht schreibt alle Macht und Herrschaft GOTT zu und stattet den Menschen aus GOTTES Vollkommenheit und Macht aus. Der zweite Bericht schildert den Menschen als veränderlich und sterblich, als wenn er von der Gottheit abgefallen wäre und sich auf einer eigenen Bahn bewegte. Die Wissenschaft erklärt, dass ein von der Göttlichkeit getrenntes Dasein unmöglich ist. Dieser zweite Bericht gibt unmissverständlich die Geschichte des Irrtums in seinen verkörperten Formen wieder, die Leben und Intelligenz in der Materie genannt werden.

5. 522 : 3-14

The Science of the first record proves the falsity of the second. If one is true, the other is false, for they are antagonistic. The first record assigns all might and government to God, and endows man out of God's perfection and power. The second record chronicles man as mutable and mortal, — as having broken away from Deity and as revolving in an orbit of his own. Existence, separate from divinity, Science explains as impossible.

This second record unmistakably gives the history of error in its externalized forms, called life and intelligence in matter.

6. 206: 21-26, 30-34

Sünde, die an Stärke und Einfluss schrecklich geworden ist, ist zunächst ein unbewusster Irrtum— ein embryonischer Gedanke ohne Beweggrund; später jedoch beherrscht er den sogenannten Menschen. Leidenschaft, verwerfliche Begierden, Unehrlichkeit, Neid, Hass, Rache reifen zur Tat, nur um nach Schande und Leid ihrer endgültigen Strafe entgegenzugehen.

Das allmächtige und unendliche GEMÜT hat alles gemacht und schließt alles ein. Dieses GEMÜT macht keine Fehler und korrigiert sie nachträglich. GOTT lässt den Menschen nicht sündigen, krank sein oder sterben.

6. 206 : 19-24, 28-31

Does God send sickness, giving the mother her child for the brief space of a few years and then taking it away by death? Is God creating anew what He has already created? The Scriptures are definite on this point, declaring that His work was finished, nothing is new to God, and that it was good.

Omnipotent and infinite Mind made all and includes all. This Mind does not make mistakes and subsequently correct them. God does not cause man to sin, to be sick, or to die.

7. 338: 12 (das Wort)-13, 30-34

Das Wort Adam stammt von dem hebräischen Wort adamah ab und bedeutet die rote Farbe des Bodens, Erde, Nichts.

Jahwe erklärte den Acker für verflucht; und aus dieser Erde oder Materie entstand Adam, obwohl GOTT die Erde „um der Menschen willen“ gesegnet hatte.

7. 338 : 12 (The word)-13, 27-32

The word Adam is from the Hebrew adamah, signifying the red color of the ground, dust, nothingness.

Jehovah declared the ground was accursed; and from this ground, or matter, sprang Adam, notwithstanding God had blessed the earth "for man's sake." From this it follows that Adam was not the ideal man for whom the earth was blessed. The ideal man was revealed in due time, and was known as Christ Jesus.

8. 545: 25-1

Die Übersetzer dieses Berichts über die wissenschaftliche Schöpfung hatten eine falsche Auffassung vom Sein. Sie glaubten an die Existenz der Materie, ihre Fortpflanzung und ihre Kraft. Von diesem Standpunkt des Irrtums aus konnten sie das Wesen und Wirken des GEISTES nicht erfassen. Daher der scheinbare Widerspruch in diesem biblischen Bericht, der in seiner geistigen Bedeutung so großartig ist. WAHRHEIT hat nur eine Antwort auf allen Irrtum — auf Sünde, Krankheit und Tod: „Du bist Erde [Nichts] und sollst zu Erde [Nichts] werden.“ „Wie sie in Adam [Irrtum] alle sterben, so werden sie in Christus [WAHRHEIT] alle lebendig gemacht werden.“ Die Sterblichkeit des Menschen ist eine Mythe, denn der Mensch ist unsterblich.

8. 545 : 21-1

The translators of this record of scientific creation entertained a false sense of being. They believed in the existence of matter, its propagation and power. From that standpoint of error, they could not apprehend the nature and operation of Spirit. Hence the seeming contradiction in that Scripture, which is so glorious in its spiritual signification. Truth has but one reply to all error, — to sin, sickness, and death: "Dust [nothingness] thou art, and unto dust [nothingness] shalt thou return."

"As in Adam [error] all die, even so in Christ [Truth] shall all be made alive." The mortality of man is a myth, for man is immortal.

9. 259: 6 - 16

In der göttlichen Wissenschaft ist der Mensch das wahre Bild GOTTES. Das göttliche Wesen kam am besten in Christus Jesus zum Ausdruck, der den Sterblichen die wahrere Widerspiegelung GOTTES vor Augen hielt und ihr Leben höher hob, als ihre armseligen Gedankenvorbilder es ermöglicht hätten — Gedanken, die den Menschen als gefallen, krank, sündig und sterbend darstellten. Das christusgleiche Verständnis vom wissenschaftlichen Sein und vom göttlichen Heilen umfasst als Grundlage des Gedankens und der Demonstration ein vollkommenes PRINZIP und eine vollkommene Idee — einen vollkommenen GOTT und einen vollkommenen Menschen.

9. 259 : 6-14

In divine Science, man is the true image of God. The divine nature was best expressed in Christ Jesus, who threw upon mortals the truer reflection of God and lifted their lives higher than their poor thought-models would allow, — thoughts which presented man as fallen, sick, sinning, and dying. The Christlike understanding of scientific being and divine healing includes a perfect Principle and idea, — perfect God and perfect man, — as the basis of thought and demonstration.

10. 230: 13-17

Es widerspräche unseren höchsten Vorstellungen von GOTT, wenn wir Ihn für fähig hielten, erst Gesetz und Ursächlichkeit festzusetzen, um gewisse üble Resultate herbeizuführen, und dann die hilflosen Opfer Seiner Willkür dafür zu bestrafen, dass sie das tun, was zu tun sie nicht vermeiden konnten.

10. 230 : 11-15

It would be contrary to our highest ideas of God to suppose Him capable of first arranging law and causation so as to bring about certain evil results, and then punishing the helpless victims of His volition for doing what they could not avoid doing.

11. 282: 30-33

Alles, was auf den Fall des Menschen oder auf das Gegenteil GOTTES oder auf GOTTES Abwesenheit hinweist, ist der Adam-Traum, der weder GEMÜT noch Mensch ist, denn er ist nicht vom Vater geboren.

11. 282 : 28-31

Whatever indicates the fall of man or the opposite of God or God's absence, is the Adam-dream, which is neither Mind nor man, for it is not begotten of the Father.

12. 304: 3- 15

Unwissenheit und falscher Glaube, die von einer materiellen Auffassung der Dinge ausgehen, verbergen die geistige Schönheit und Güte. Paulus, der dies verstand, sagte, „dass weder Tod noch Leben, . . . weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes.“ Dies ist die Lehre von Christian Science: Die göttliche LIEBE kann ihrer Manifestation oder ihres Gegenstandes nicht beraubt werden; Freude kann nicht in Leid verwandelt werden, denn Leid ist nicht der Herr über Freude; das Gute kann niemals Böses erzeugen; die Materie kann niemals Gemüt erzeugen noch kann Leben im Tod enden.

12. 304 : 3-14

It is ignorance and false belief, based on a material sense of things, which hide spiritual beauty and goodness. Understanding this, Paul said: "Neither death, nor life, ... nor things present, nor things to come, nor height, nor depth, nor any other creature, shall be able to separate us from the love of God." This is the doctrine of Christian Science: that divine Love cannot be deprived of its manifestation, or object; that joy cannot be turned into sorrow, for sorrow is not the master of joy; that good can never produce evil; that matter can never produce mind nor life result in death.

13. 470: 18-20, 36-5

Die Norm der Vollkommenheit war ursprünglich GOTT und der Mensch. Hat GOTT Seine eigene Norm herabgesetzt und ist der Mensch gefallen?

Die Beziehungen von GOTT und Mensch, vom göttlichen PRINZIP und der Idee, sind in der Wissenschaft unzerstörbar; und die Wissenschaft kennt weder ein Abfallen von der Harmonie noch eine Rückkehr zu ihr, sondern sie vertritt die Ansicht, dass die göttliche Ordnung oder das geistige Gesetz, in der GOTT und alles, was Er schafft, vollkommen und ewig ist, in ihrer ewigen Geschichte unverändert geblieben ist.

13. 470 : 18-20, 32-5

The standard of perfection was originally God and man. Has God taken down His own standard, and has man fallen?

The relations of God and man, divine Principle and idea, are indestructible in Science; and Science knows no lapse from nor return to harmony, but holds the divine order or spiritual law, in which God and all that He creates are perfect and eternal, to have remained unchanged in its eternal history.

14. 200: 16-20

Die große Wahrheit in der Wissenschaft des Seins, dass der wirkliche Mensch vollkommen war, ist und immer sein wird, ist unbestreitbar; denn wenn der Mensch das Bild, die Widerspiegelung GOTTES ist, dann ist er weder verkehrt noch umgekehrt, sondern aufrecht und gottähnlich.

14. 200 : 16-19

The great truth in the Science of being, that the real man was, is, and ever shall be perfect, is incontrovertible; for if man is the image, reflection, of God, he is neither inverted nor subverted, but upright and Godlike.

15. 336: 25 - 26

Gott, das göttliche Prinzip des Menschen, und der Mensch als Gottes Gleichnis sind untrennbar, harmonisch und ewig.

15. 336 : 25 (God)-26

God, the divine Principle of man, and man in God's likeness are inseparable, harmonious, and eternal.


████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6


████████████████████████████████████████████████████████████████████████