Bibellektion von Sonntag den 09.07.2023 |

Bibellektion von Sonntag den 09.07.2023



Thema — Das Sakrament

SubjectSacrament

Goldener Text : Hosea 6: 6

„Denn ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer, an der Erkenntnis Gottes und nicht am Brandopfer.“



Golden Text: Hosea 6 : 6

I desired mercy, and not sacrifice; and the knowledge of God more than burnt offerings.






Wechselseitiges Lesen: Jakobus 1: 21-27


21     Darum legt alle Unsauberkeit und alle Bosheit ab, und nehmt das Wort mit Sanftmut an, das in euch gepflanzt ist, das eure Seelen retten kann.

22     Seid aber Täter des Worts und nicht nur Hörer, wodurch ihr euch selbst betrügt.

23     Denn wenn jemand ein Hörer des Worts ist und nicht ein Täter, der gleicht einem Mann, der sein leibliches Gesicht im Spiegel betrachtet.

24     Nachdem er sich betrachtet hat, geht er davon und vergisst sofort, wie er ausgesehen hat.

25     Wer aber in das vollkommene Gesetz der Freiheit hineingeschaut hat und darin beharrt und nicht ein vergesslicher Hörer ist, sondern ein Täter des Werkes, der wird in seinem Tun glückselig sein.

26     Wenn jemand unter euch meint, er diene Gott, und hält seine Zunge nicht im Zaum, sondern täuscht sein Herz, dessen Gottesdienst ist vergeblich.

27     Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott, dem Vater, ist der: die Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen und sich von der Welt unbefleckt zu erhalten.

Responsive Reading: James 1 : 21-27

21.     Wherefore lay apart all filthiness and superfluity of naughtiness, and receive with meekness the engrafted word, which is able to save your souls.

22.     But be ye doers of the word, and not hearers only, deceiving your own selves.

23.     For if any be a hearer of the word, and not a doer, he is like unto a man beholding his natural face in a glass:

24.     For he beholdeth himself, and goeth his way, and straightway forgetteth what manner of man he was.

25.     But whoso looketh into the perfect law of liberty, and continueth therein, he being not a forgetful hearer, but a doer of the work, this man shall be blessed in his deed.

26.     If any man among you seem to be religious, and bridleth not his tongue, but deceiveth his own heart, this man’s religion is vain.

27.     Pure religion and undefiled before God and the Father is this, To visit the fatherless and widows in their affliction, and to keep himself unspotted from the world.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1.) Micha 6: 6-8

6     Womit soll ich den HERRN versöhnen, mich beugen vor dem hohen Gott? Soll ich ihn mit Brandopfern und einjährigen Kälbern versöhnen?

7     Wird wohl der HERR Gefallen haben an Tausenden von Widdern, an unzähligen Strömen von Öl? Oder soll ich meinen ersten Sohn für meine Übertretung geben, die Frucht meines Leibes für die Sünde meiner Seele?

8     Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.

1. Micah 6 : 6-8

6     Wherewith shall I come before the Lord, and bow myself before the high God? shall I come before him with burnt offerings, with calves of a year old?

7     Will the Lord be pleased with thousands of rams, or with ten thousands of rivers of oil? shall I give my firstborn for my transgression, the fruit of my body for the sin of my soul?

8     He hath shewed thee, O man, what is good; and what doth the Lord require of thee, but to do justly, and to love mercy, and to walk humbly with thy God?

2.) Matthäus 4: 23

23     Und Jesus ging in ganz Galiläa umher, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium vom Reich und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen im Volk.

2. Matthew 4 : 23

23     And Jesus went about all Galilee, teaching in their synagogues, and preaching the gospel of the kingdom, and healing all manner of sickness and all manner of disease among the people.

3.) Matthäus 5: 1, 2, 13-16, 20

1     Als er aber die Menschenmenge sah, ging er auf einen Berg und setzte sich; und seine Jünger traten zu ihm.

2     Und er öffnete seinen Mund, lehrte sie und sagte:

13     »Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es hinausschüttet und von den Leuten zertreten lässt.

14     Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben.

15     Man zündet auch nicht ein Licht an und stellt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es dann allen, die im Haus sind.

16     So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.«

20     Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr auf keinen Fall ins Himmelreich kommen.«

3. Matthew 5 : 1, 2, 13-16, 20

1     And seeing the multitudes, he went up into a mountain: and when he was set, his disciples came unto him:

2     And he opened his mouth, and taught them, saying,

13     Ye are the salt of the earth: but if the salt have lost his savour, wherewith shall it be salted? it is thenceforth good for nothing, but to be cast out, and to be trodden under foot of men.

14     Ye are the light of the world. A city that is set on an hill cannot be hid.

15     Neither do men light a candle, and put it under a bushel, but on a candlestick; and it giveth light unto all that are in the house.

16     Let your light so shine before men, that they may see your good works, and glorify your Father which is in heaven.

20     For I say unto you, That except your righteousness shall exceed the righteousness of the scribes and Pharisees, ye shall in no case enter into the kingdom of heaven.

4.) Matthäus 6: 5, 6

5     »Wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, damit sie von den Leuten gesehen werden. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn verspielt.

6     Wenn du betest, so geh in dein Zimmer und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird dich öffentlich belohnen.

4. Matthew 6 : 5, 6

5     And when thou prayest, thou shalt not be as the hypocrites are: for they love to pray standing in the synagogues and in the corners of the streets, that they may be seen of men. Verily I say unto you, They have their reward.

6     But thou, when thou prayest, enter into thy closet, and when thou hast shut thy door, pray to thy Father which is in secret; and thy Father which seeth in secret shall reward thee openly.

5.) Matthäus 23: 1-12, 27, 28

1     Da redete Jesus zu den Menschenmengen und zu seinen Jüngern

2     und sagte: »Auf Moses Lehrstuhl haben sich die Schriftgelehrten und Pharisäer gesetzt.

3     Alles, was sie euch sagen, dass ihr halten sollt, das haltet und tut; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht handeln; denn sie sagen es wohl, tun es aber nicht.

4     Sie aber schnüren schwere und unerträgliche Lasten und legen sie den Menschen auf die Schultern; aber sie selbst wollen diese nicht mit einem Finger bewegen.

5     Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Säume an ihren Gewändern groß.

6     Sie lieben die Ehrenplätze bei den Gastmählern und die ersten Sitze in den Synagogen

7     und die Begrüßungen auf den Märkten und dass sie von den Menschen ›Rabbi, Rabbi‹ genannt werden.

8     Aber ihr sollt euch nicht ›Rabbi‹ nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder.

9     Und ihr sollt niemanden ›Vater‹ nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.

10     Und ihr sollt euch nicht ›Meister‹ nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus.

11     Der Größte unter euch soll euer Diener sein.

12     Denn wer sich selbst erhöhen wird, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigen wird, der wird erhöht werden.«

27     Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr seid wie die übertünchten Gräber, die von außen hübsch erscheinen, aber inwendig voller Totengebeine und aller Unreinheit sind!

28     So auch ihr: Von außen erscheint ihr vor den Menschen gerecht, aber inwendig seid ihr voller Heuchelei und Gesetzlosigkeit.

5. Matthew 23 : 1-12, 27, 28

1     Then spake Jesus to the multitude, and to his disciples,

2     Saying, The scribes and the Pharisees sit in Moses’ seat:

3     All therefore whatsoever they bid you observe, that observe and do; but do not ye after their works: for they say, and do not.

4     For they bind heavy burdens and grievous to be borne, and lay them on men’s shoulders; but they themselves will not move them with one of their fingers.

5     But all their works they do for to be seen of men: they make broad their phylacteries, and enlarge the borders of their garments,

6     And love the uppermost rooms at feasts, and the chief seats in the synagogues,

7     And greetings in the markets, and to be called of men, Rabbi, Rabbi.

8     But be not ye called Rabbi: for one is your Master, even Christ; and all ye are brethren.

9     And call no man your father upon the earth: for one is your Father, which is in heaven.

10     Neither be ye called masters: for one is your Master, even Christ.

11     But he that is greatest among you shall be your servant.

12     And whosoever shall exalt himself shall be abased; and he that shall humble himself shall be exalted.

27     Woe unto you, scribes and Pharisees, hypocrites! for ye are like unto whited sepulchres, which indeed appear beautiful outward, but are within full of dead men’s bones, and of all uncleanness.

28     Even so ye also outwardly appear righteous unto men, but within ye are full of hypocrisy and iniquity.

6.) Matthäus 26: 17-19, 26-28

17     Aber am ersten Tag der ungesäuerten Brote kamen die Jünger zu Jesus und sagten zu ihm: »Wo sollen wir dir das Passahmahl vorbereiten?«

18     Er sagte: »Geht in die Stadt zu dem und dem und sagt zu ihm: ›Der Meister lässt dir sagen: Meine Stunde ist nahe; ich will bei dir mit meinen Jüngern das Passah halten.‹«

19     Und die Jünger taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte, und bereiteten das Passah vor.

26     Als sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, segnete es und brach es und gab es den Jüngern und sagte: »Nehmt, esst; das ist mein Leib.«

27     Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sagte: »Trinkt alle daraus;

28     das ist mein Blut des neuen Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.«

6. Matthew 26 : 17-19, 26-28

17     Now the first day of the feast of unleavened bread the disciples came to Jesus, saying unto him, Where wilt thou that we prepare for thee to eat the passover?

18     And he said, Go into the city to such a man, and say unto him, The Master saith, My time is at hand; I will keep the passover at thy house with my disciples.

19     And the disciples did as Jesus had appointed them; and they made ready the passover.

26     And as they were eating, Jesus took bread, and blessed it, and brake it, and gave it to the disciples, and said, Take, eat; this is my body.

27     And he took the cup, and gave thanks, and gave it to them, saying, Drink ye all of it;

28     For this is my blood of the new testament, which is shed for many for the remission of sins.

7.) Johannes 15: 1-5, 7, 8

1     »Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner.

2     Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.

3     Ihr seid schon rein wegen des Wortes, das ich zu euch geredet habe.

4     Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe aus sich selbst keine Frucht bringen kann, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so könnt es auch ihr nicht, wenn ihr nicht in mir bleibt.

5     Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun.

7     Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen.

8     Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und meine Jünger werdet.«

7. John 15 : 1-5, 7, 8

1     I am the true vine, and my Father is the husbandman.

2     Every branch in me that beareth not fruit he taketh away: and every branch that beareth fruit, he purgeth it, that it may bring forth more fruit.

3     Now ye are clean through the word which I have spoken unto you.

4     Abide in me, and I in you. As the branch cannot bear fruit of itself, except it abide in the vine; no more can ye, except ye abide in me.

5     I am the vine, ye are the branches: He that abideth in me, and I in him, the same bringeth forth much fruit: for without me ye can do nothing.

7     If ye abide in me, and my words abide in you, ye shall ask what ye will, and it shall be done unto you.

8     Herein is my Father glorified, that ye bear much fruit; so shall ye be my disciples.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1.) 9: 5-17

Alle Gebete lassen sich durch die Antwort auf folgende Fragen überprüfen: Lieben wir unseren Nächsten mehr durch diese Bitte? Gehen wir weiter der alten Selbstsucht nach, zufrieden, dass wir um etwas Besseres gebetet haben, obwohl wir keinen Beweis für die Aufrichtigkeit unserer Bitten liefern, indem wir in Übereinstimmung mit unserem Gebet leben? Wenn Selbstsucht dem Wohlwollen Raum gegeben hat, werden wir unseren Nächsten selbstlos betrachten und die segnen, die uns fluchen; jedoch werden wir niemals dieser großen Pflicht gerecht werden, wenn wir bloß um deren Erfüllung bitten. Wir müssen ein Kreuz auf uns nehmen, bevor wir die Früchte unserer Hoffnung und unseres Glaubens genießen können.

1. 9 : 5-16

The test of all prayer lies in the answer to these questions: Do we love our neighbor better because of this asking? Do we pursue the old selfishness, satisfied with having prayed for something better, though we give no evidence of the sincerity of our requests by living consistently with our prayer? If selfishness has given place to kindness, we shall regard our neighbor unselfishly, and bless them that curse us; but we shall never meet this great duty simply by asking that it may be done. There is a cross to be taken up before we can enjoy the fruition of our hope and faith.

2.) 11: 24-35 (zweiter .)

Wir wissen, dass ein Verlangen nach Heiligkeit erforderlich ist, um Heiligkeit zu erlangen; aber wenn wir Heiligkeit mehr als alles andere begehren, werden wir alles für sie opfern. Wir müssen dazu bereit sein, damit wir sicher den einzig praktischen Weg zur Heiligkeit beschreiten können. Gebet kann die unwandelbare WAHRHEIT nicht ändern noch kann Gebet allein uns ein Verständnis von WAHRHEIT geben; aber das Gebet, das sich mit dem inbrünstigen, ständigen Verlangen verbindet, GOTTES Willen zu erkennen und zu tun, wird uns in alle WAHRHEIT leiten. Solch ein Verlangen braucht keinen hörbaren Ausdruck. Es zeigt sich am besten im Denken und im Leben.

2. 11 : 22-32 (to 2nd .)

We know that a desire for holiness is requisite in order to gain holiness; but if we desire holiness above all else, we shall sacrifice everything for it. We must be willing to do this, that we may walk securely in the only practical road to holiness. Prayer cannot change the unalterable Truth, nor can prayer alone give us an understanding of Truth; but prayer, coupled with a fervent habitual desire to know and do the will of God, will bring us into all Truth. Such a desire has little need of audible expression. It is best expressed in thought and in life.

3.) 7: 27-33 (zweiter .)

Die Gefahr beim Gebet besteht darin, dass es uns in Versuchung führen könnte. Dadurch könnten wir unabsichtlich zum Heuchler werden, indem wir Bitten äußern, die nicht echt sind, und uns inmitten von Sünde mit dem Gedanken trösten, dass wir darüber gebetet hätten oder dass wir beabsichtigen, irgendwann einmal um Vergebung zu bitten.

Heuchelei ist verhängnisvoll für die Religion.

3. 7 : 27-32 (to 2nd .)

The danger from prayer is that it may lead us into temptation. By it we may become involuntary hypocrites, uttering desires which are not real and consoling ourselves in the midst of sin with the recollection that we have prayed over it or mean to ask forgiveness at some later day. Hypocrisy is fatal to religion.

4.) 15: 23-25, 27-31

Der Meister verlangte ausdrücklich, dass wir im Verborgenen beten und unsere Aufrichtigkeit durch unser Leben beweisen.

Selbstvergessenheit, Reinheit und liebevolles Verhalten sind ständiges Gebet. Betätigung, nicht Bekenntnis, Verständnis, nicht Ansicht, erreichen das Ohr und die rechte Hand der Allmacht und rufen sicherlich unendliche Segnungen herab.

4. 15 : 23-24, 26-30

The Master's injunction is, that we pray in secret and let our lives attest our sincerity.

Self-forgetfulness, purity, and affection are constant prayers. Practice not profession, understanding not belief, gain the ear and right hand of omnipotence and they assuredly call down infinite blessings.

5.) 19: 32-15

Jesus bestand auf dem Gebot „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“, das man so wiedergeben könnte: Du sollst keinen Glauben an Leben als etwas Sterbliches haben, du sollst das Böse nicht kennen, denn es gibt ein LEBEN, nämlich GOTT, das Gute. Jesus gab „dem Kaiser, was des Kaisers ist, und GOTT, was GOTTES ist.“

Schließlich erwies er den verschiedenen Glaubenslehren oder Theorien der Menschen keine Ehre, sondern er handelte und sprach so, wie er getrieben wurde, nicht von Geistern, sondern vom GEIST.

Zu dem ritualistischen Priester und dem scheinheiligen Pharisäer sagte Jesus: „Die Zöllner und Huren kommen eher ins Reich Gottes als ihr.“ Jesu Lebensgeschichte brachte eine neue Zeitrechnung, die wir die christliche Zeitrechnung nennen, aber er führte keine ritualistische Anbetung ein. Er wusste, dass die Menschen getauft werden können, am Abendmahl teilnehmen, die Geistlichen unterstützen, den Sabbat einhalten, lange Gebete sprechen und trotzdem sinnlich und sündig sein können.

5. 19 : 29-13

Jesus urged the commandment, "Thou shalt have no other gods before me," which may be rendered: Thou shalt have no belief of Life as mortal; thou shalt not know evil, for there is one Life, — even God, good. He rendered "unto Caesar the things which are Caesar's; and unto God the things that are God's." He at last paid no homage to forms of doctrine or to theories of man, but acted and spake as he was moved, not by spirits but by Spirit.

To the ritualistic priest and hypocritical Pharisee Jesus said, "The publicans and the harlots go into the kingdom of God before you." Jesus' history made a new calendar, which we call the Christian era; but he established no ritualistic worship. He knew that men can be baptized, partake of the Eucharist, support the clergy, observe the Sabbath, make long prayers, and yet be sensual and sinful.

6.) 25: 13-21

Jesus lehrte den Weg des Lebens durch Demonstration, damit wir verstehen können, wie dieses göttliche PRINZIP die Kranken heilt, Irrtum austreibt und über den Tod triumphiert.

Jesus stellte das Ideal Gottes besser dar, als irgendein Mensch es gekonnt hätte, dessen Ursprung weniger geistig war. Durch seinen Gehorsam GOTT gegenüber demonstrierte er auf geistigere Weise als alle anderen das PRINZIP des Seins. Darin liegt die Kraft seiner Ermahnung „Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten.“

6. 25 : 13-21

Jesus taught the way of Life by demonstration, that we may understand how this divine Principle heals the sick, casts out error, and triumphs over death. Jesus presented the ideal of God better than could any man whose origin was less spiritual. By his obedience to God, he demonstrated more spiritually than all others the Principle of being. Hence the force of his admonition, "If ye love me, keep my commandments."

7.) 31: 12-22 (bis .)

Als die erste der christlichen Pflichten lehrte er seine Nachfolger die heilende Kraft der WAHRHEIT und LIEBE. Auf tote Zeremonien legte er keinen Wert. Es ist der lebendige Christus, die praktische WAHRHEIT, die Jesus für alle, die ihm mit der Tat nachfolgen, zur

„Auferstehung“ und zum „Leben“ macht. Wenn wir seinen kostbaren Geboten gehorchen — seiner Demonstration folgen, so weit wir sie verstehen —, trinken wir von seinem Kelch, haben Teil an seinem Brot, werden mit seiner Reinheit getauft; und schließlich werden wir ausruhen, mit ihm niedersitzen im vollen Verständnis des göttlichen PRINZIPS, das über den Tod triumphiert.

7. 31 : 12-22 (to .)

First in the list of Christian duties, he taught his followers the healing power of Truth and Love. He attached no importance to dead ceremonies. It is the living Christ, the practical Truth, which makes Jesus "the resurrection and the life" to all who follow him in deed. Obeying his precious precepts, — following his demonstration so far as we apprehend it, — we drink of his cup, partake of his bread, are baptized with his purity; and at last we shall rest, sit down with him, in a full understanding of the divine Principle which triumphs over death.

8.) 27: 28-3

Warum verwerfen diejenigen, die sich als Nachfolger Christi bekennen, die reine Religion, die einzuführen er gekommen war? Jesu Verfolger griffen gerade diesen Punkt am schärfsten an. Sie versuchten ihn der Materie zu unterwerfen und ihn auf Grund bestimmter mutmaßlicher materieller Gesetze zu töten. Die Pharisäer behaupteten den göttlichen Willen zu kennen und zu lehren, aber sie behinderten nur den Erfolg der Mission Jesu. Sogar viele seiner Jünger standen ihm im Weg.

8. 27 : 28-4

Why do those who profess to follow Christ reject the essential religion he came to establish? Jesus' persecutors made their strongest attack upon this very point. They endeavored to hold him at the mercy of matter and to kill him according to certain assumed material laws.

The Pharisees claimed to know and to teach the divine will, but they only hindered the success of Jesus' mission. Even many of his students stood in his way.

9.) 28: 9-16

Wenn man auch alles Gute innerhalb oder außerhalb der Kirche achtet, so steht unsere Hingabe an Christus doch mehr auf dem Boden des Beweises als auf dem des Bekenntnisses.

Wir können nicht mit gutem Gewissen an überholten Ansichten festhalten; und indem wir mehr von dem göttlichen PRINZIP des unvergänglichen Christus verstehen, werden wir befähigt, die Kranken zu heilen und Sünde zu besiegen.

9. 28 : 9-14

While respecting all that is good in the Church or out of it, one's consecration to Christ is more on the ground of demonstration than of profession. In conscience, we cannot hold to beliefs outgrown; and by understanding more of the divine Principle of the deathless Christ, we are enabled to heal the sick and to triumph over sin.

10.) 32: 10-13, 20-23

Der Kelch weist auf Jesu bittere Erfahrung hin — diesen Kelch meinte Jesus, als er betete, er möge an ihm vorübergehen, obwohl er sich in heiliger Ergebung dem göttlichen Urteil beugte.

Die Jünger hatten gegessen und doch betete Jesus und gab ihnen Brot. Das wäre im buchstäblichen Sinn töricht gewesen, aber in seiner geistigen Bedeutung war es natürlich und schön.

10. 32 : 11-14, 21-25

The cup shows forth his bitter experience, — the cup which he prayed might pass from him, though he bowed in holy submission to the divine decree.

The disciples had eaten, yet Jesus prayed and gave them bread. This would have been foolish in a literal sense; but in its spiritual signification, it was natural and beautiful.

11.) 33: 6-10, 27-2

Ihr Brot kam tatsächlich vom Himmel herab. Es war die große Wahrheit des geistigen Seins, die die Kranken heilt und Irrtum austreibt. Ihr Meister hatte ihnen das alles vorher erklärt; und jetzt speiste und stärkte sie dieses Brot.

Christen, trinkt ihr seinen Kelch? Habt ihr teil an dem Blut des neuen Bundes, an den Verfolgungen, die ein neues und höheres Verständnis von GOTT begleiten? Wenn nicht, könnt ihr dann sagen, dass ihr Jesu Andenken mit seinem Kelch gefeiert habt? Sind alle, die im Gedenken an Jesus Brot essen und Wein trinken, bereit, wirklich seinen Kelch zu trinken, sein Kreuz auf sich zu nehmen und alles für das Christus-Prinzip zu verlassen?

11. 33 : 6-10, 27-2

Their bread indeed came down from heaven. It was the great truth of spiritual being, healing the sick and casting out error. Their Master had explained it all before, and now this bread was feeding and sustaining them.

Christians, are you drinking his cup? Have you shared the blood of the New Covenant, the persecutions which attend a new and higher understanding of God? If not, can you then say that you have commemorated Jesus in his cup? Are all who eat bread and drink wine in memory of Jesus willing truly to drink his cup, take his cross, and leave all for the Christ-principle?

12.) 34: 6-18

Wenn Christus, WAHRHEIT, in der Demonstration zu uns gekommen ist, so ist keine andere Gedenkfeier erforderlich, denn Demonstration ist Immanuel oder GOTT mit uns; und wenn ein Freund mit uns ist, wozu brauchen wir Erinnerungen an diesen Freund?

Wenn alle, die jemals am Abendmahl teilgenommen haben, sich wirklich die Leiden Jesu in Erinnerung gerufen und aus seinem Kelch getrunken hätten, sie hätten die Welt revolutioniert. Wenn alle, die sein Gedenken durch materielle Symbole feiern, das Kreuz auf sich nehmen, die Kranken heilen, die Übel austreiben und den Armen — dem empfänglichen Gedanken — Christus oder WAHRHEIT predigen, sie werden das Millennium einleiten.

12. 34 : 5-17

If Christ, Truth, has come to us in demonstration, no other commemoration is requisite, for demonstration is Immanuel, or God with us; and if a friend be with us, why need we memorials of that friend?

If all who ever partook of the sacrament had really commemorated the sufferings of Jesus and drunk of his cup, they would have revolutionized the world. If all who seek his commemoration through material symbols will take up the cross, heal the sick, cast out evils, and preach Christ, or Truth, to the poor, — the receptive thought, — they will bring in the millennium.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6