Bibellektion von Sonntag den 27.08.2023
„Denn es ist ein GOTT und ein Mittler zwischen GOTT und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,“
“For there is one God, and one mediator between God and men, the man Christ Jesus.”
1 Sieh, das ist mein Knecht – ich erhalte ihn – und mein Auserwählter, an dem meine Seele Gefallen hat. Ich habe ihm meinen Geist gegeben; er wird das Recht zu den Nationen bringen.
2 Er wird nicht schreien und rufen, und seine Stimme wird man nicht auf der Straße hören.
3 Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Er wird das Recht wahrhaftig halten lehren.
4 Er wird nicht matt werden und nicht verzagen, bis er auf Erden das Recht aufgerichtet hat; und die Inseln werden auf sein Gesetz warten.«
5 So sagt GOTT, der HERR, der die Himmel schafft und ausbreitet, der die Erde macht und ihr Gewächs, der dem Volk, das darauf lebt, den Atem gibt, und den Geist denen, die auf ihr gehen:
6 »Ich, der HERR, habe dich in Gerechtigkeit gerufen und dich bei deiner Hand gefasst, habe dich behütet und dich zum Bund unter das Volk gegeben, zum Licht der Nationen,
7 um die Augen der Blinden zu öffnen und die Gefangenen aus dem Gefängnis zu führen, und aus dem Kerker, die in der Finsternis sitzen.
8 Ich bin der HERR, das ist mein Name; ich will meine Ehre keinem andern geben noch meinen Ruhm den Götzen.
1. Behold my servant, whom I uphold; mine elect, in whom my soul delighteth; I have put my spirit upon him: he shall bring forth judgment to the Gentiles.
2. He shall not cry, nor lift up, nor cause his voice to be heard in the street.
3. A bruised reed shall he not break, and the smoking flax shall he not quench: he shall bring forth judgment unto truth.
4. He shall not fail nor be discouraged, till he have set judgment in the earth: and the isles shall wait for his law.
5. Thus saith God the Lord, he that created the heavens, and stretched them out; he that spread forth the earth, and that which cometh out of it; he that giveth breath unto the people upon it, and spirit to them that walk therein:
6. I the Lord have called thee in righteousness, and will hold thine hand, and will keep thee, and give thee for a covenant of the people, for a light of the Gentiles;
7. To open the blind eyes, to bring out the prisoners from the prison, and them that sit in darkness out of the prison house.
8. I am the Lord: that is my name: and my glory will I not give to another, neither my praise to graven images.
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten
1 Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes;
9 Und es geschah in jenen Tagen, dass Jesus von Nazareth in Galiläa kam und von Johannes im Jordan getauft wurde.
10 Und gleich, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich die Himmel öffneten und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam.
11 Gleichzeitig sagte eine Stimme vom Himmel: »Du bist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.«
1 The beginning of the gospel of Jesus Christ, the Son of God;
9 And it came to pass in those days, that Jesus came from Nazareth of Galilee, and was baptized of John in Jordan.
10 And straightway coming up out of the water, he saw the heavens opened, and the Spirit like a dove descending upon him:
11 And there came a voice from heaven, saying, Thou art my beloved Son, in whom I am well pleased.
14 Und Jesus kehrte in der Kraft des Geistes nach Galiläa zurück; und man redete über ihn in der ganzen umliegenden Gegend.
15 Er lehrte in ihren Synagogen und wurde von allen gepriesen.
16 Dann kam er nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf, um zu lesen.
17 Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht. Und als er das Buch öffnete, fand er die Stelle, wo geschrieben stand:
18 Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, den Armen das Evangelium zu verkündigen; er hat mich gesandt, die zerbrochenen Herzens sind zu heilen, Gefangenen Befreiung zu verkünden und den Blinden, dass sie wieder sehen, Zerschlagene in Freiheit zu entlassen,
19 und ein angenehmes Jahr des Herrn auszurufen.
20 Und als er das Buch schloss, gab er es dem Diener und setzte sich. Und die Augen aller Menschen in der Synagoge waren auf ihn gerichtet.
21 Und er begann, zu ihnen zu sagen: »Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt.«
14 And Jesus returned in the power of the Spirit into Galilee: and there went out a fame of him through all the region round about.
15 And he taught in their synagogues, being glorified of all.
16 And he came to Nazareth, where he had been brought up: and, as his custom was, he went into the synagogue on the sabbath day, and stood up for to read.
17 And there was delivered unto him the book of the prophet Esaias. And when he had opened the book, he found the place where it was written,
18 The Spirit of the Lord is upon me, because he hath anointed me to preach the gospel to the poor; he hath sent me to heal the brokenhearted, to preach deliverance to the captives, and recovering of sight to the blind, to set at liberty them that are bruised,
19 To preach the acceptable year of the Lord.
20 And he closed the book, and he gave it again to the minister, and sat down. And the eyes of all them that were in the synagogue were fastened on him.
21 And he began to say unto them, This day is this scripture fulfilled in your ears.
30 Und sieh, zwei Blinde saßen am Weg; und als sie hörten, dass Jesus vorüberging, schrien sie: »Erbarme dich unser, ach Herr, du Sohn Davids!«
31 Aber die Menschenmenge fuhr sie an, dass sie schweigen sollten. Aber sie schrien noch mehr: »Erbarme dich unser, ach Herr, du Sohn Davids!«
32 Jesus aber blieb stehen, rief sie und sagte: »Was wollt ihr, dass ich euch tun soll?«
33 Sie sagten zu ihm: »Herr, dass unsere Augen geöffnet werden.«
34 Und es jammerte Jesus, und er rührte ihre Augen an; und sofort wurden ihre Augen wieder sehend, und sie folgten ihm.
30 And, behold, two blind men sitting by the way side, when they heard that Jesus passed by, cried out, saying, Have mercy on us, O Lord, thou Son of David.
31 And the multitude rebuked them, because they should hold their peace: but they cried the more, saying, Have mercy on us, O Lord, thou Son of David.
32 And Jesus stood still, and called them, and said, What will ye that I shall do unto you?
33 They say unto him, Lord, that our eyes may be opened.
34 So Jesus had compassion on them, and touched their eyes: and immediately their eyes received sight, and they followed him.
34 Und als Jesus ausstieg und eine große Menschenmenge sah, da taten sie ihm leid, denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben; und er fing an, sie vieles zu lehren.
35 Als nun der Tag fast vergangen war, traten seine Jünger zu ihm und sagten: »Dieser Ort ist einsam und es ist schon spät am Tag;
36 entlasse sie, damit sie in die Höfe und Dörfer ringsum gehen und sich Brot kaufen, denn sie haben nichts zu essen.«
37 Jesus aber antwortete ihnen: »Gebt ihr ihnen zu essen.« Und sie sagten zu ihm: »Sollen wir denn gehen und für zweihundert Denare Brot kaufen und ihnen zu essen geben?«
38 Er aber sagte zu ihnen: »Wie viele Brote habt ihr? Geht hin und seht nach!« Und als sie es erkundet hatten, sagten sie: »Fünf, und zwei Fische.«
39 Und er gebot ihnen, dass sie sich alle gruppenweise auf das grüne Gras lagern sollten.
41 Und er nahm die fünf Brote und zwei Fische, sah auf zum Himmel, segnete sie, brach die Brote und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie ihnen vorlegten; auch die zwei Fische teilte er unter sie alle.
42 Und sie aßen alle und wurden satt.
43 Danach sammelten sie zwölf Körbe voll Brocken auf, dazu noch Fischreste.
44 Und die die Brote gegessen hatten, waren etwa fünftausend Männer.
34 And Jesus, when he came out, saw much people, and was moved with compassion toward them, because they were as sheep not having a shepherd: and he began to teach them many things.
35 And when the day was now far spent, his disciples came unto him, and said, This is a desert place, and now the time is far passed:
36 Send them away, that they may go into the country round about, and into the villages, and buy themselves bread: for they have nothing to eat.
37 He answered and said unto them, Give ye them to eat. And they say unto him, Shall we go and buy two hundred pennyworth of bread, and give them to eat?
38 He saith unto them, How many loaves have ye? go and see. And when they knew, they say, Five, and two fishes.
39 And he commanded them to make all sit down by companies upon the green grass.
41 And when he had taken the five loaves and the two fishes, he looked up to heaven, and blessed, and brake the loaves, and gave them to his disciples to set before them; and the two fishes divided he among them all.
42 And they did all eat, and were filled.
43 And they took up twelve baskets full of the fragments, and of the fishes.
44 And they that did eat of the loaves were about five thousand men.
11 Und es geschah am folgenden Tag, dass er in eine Stadt mit Namen Nain ging;
12 Als er nahe an das Stadttor kam, sieh, da trug man einen Toten heraus, der der einzige Sohn seiner Mutter war, und sie war eine Witwe;
13 Als sie der Herr sah, jammerte sie ihn, und er sagte zu ihr: »Weine nicht!«
14 Und er trat hinzu und rührte die Bahre an, und die Träger standen still. Und er sagte: »Junger Mann, ich sage dir, steh auf!«
15 Da richtete sich der Tote auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.
16 Und es kam Furcht über alle, und sie priesen Gott und sagten: »Es ist ein großer Prophet unter uns aufgestanden, und Gott hat sein Volk besucht.«
11 And it came to pass the day after, that he went into a city called Nain;
12 Now when he came nigh to the gate of the city, behold, there was a dead man carried out, the only son of his mother, and she was a widow:
13 And when the Lord saw her, he had compassion on her, and said unto her, Weep not.
14 And he came and touched the bier: and they that bare him stood still. And he said, Young man, I say unto thee, Arise.
15 And he that was dead sat up, and began to speak. And he delivered him to his mother.
16 And there came a fear on all: and they glorified God, saying, That a great prophet is risen up among us; and, That God hath visited his people.
8 Philippus sagte zu ihm: »Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns.«
9 Jesus sagte zu ihm: »So lange bin ich bei euch, und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen; wie sagst du denn: ›Zeige uns den Vater‹?
10 Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir wohnt, der tut die Werke.
11 Glaubt mir, dass ich im Vater bin und der Vater in mir ist; wenn nicht, dann glaubt mir doch um der Werke selbst willen.
12 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater.
8 Philip saith unto him, Lord, shew us the Father, and it sufficeth us.
9 Jesus saith unto him, Have I been so long time with you, and yet hast thou not known me, Philip? he that hath seen me hath seen the Father; and how sayest thou then, Shew us the Father?
10 Believest thou not that I am in the Father, and the Father in me? the words that I speak unto you I speak not of myself: but the Father that dwelleth in me, he doeth the works.
11 Believe me that I am in the Father, and the Father in me: or else believe me for the very works’ sake.
12 Verily, verily, I say unto you, He that believeth on me, the works that I do shall he do also; and greater works than these shall he do; because I go unto my Father.
1 Da hob Jesus seine Augen zum Himmel auf und sagte: »Vater, die Stunde ist gekommen; verherrliche deinen Sohn, damit dein Sohn dich auch verherrliche,
2 wie du ihm Macht gegeben hast über alles Leben, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben gebe.
3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
20 Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden,
21 damit sie alle eins werden,
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in ihnen.« Wir lesen nun entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft & Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy:
1 These words spake Jesus, and lifted up his eyes to heaven, and said, Father, the hour is come; glorify thy Son, that thy Son also may glorify thee:
2 As thou hast given him power over all flesh, that he should give eternal life to as many as thou hast given him.
3 And this is life eternal, that they might know thee the only true God, and Jesus Christ, whom thou hast sent.
20 Neither pray I for these alone, but for them also which shall believe on me through their word;
21 That they all may be one;
26 And I have declared unto them thy name, and will declare it: that the love wherewith thou hast loved me may be in them, and I in them.
Jesus von Nazareth lehrte und demonstrierte das Einssein des Menschen mit dem Vater und dafür schulden wir ihm endlose Ehrfurcht. Seine Mission galt sowohl ihm selbst als auch der Gesamtheit. Er erfüllte sein Lebenswerk in der richtigen Weise, nicht nur, um sich selbst gerecht zu werden, sondern auch aus Erbarmen mit den Sterblichen — um ihnen zu zeigen, wie sie ihre Arbeit tun können, jedoch nicht, um sie für sie zu tun, noch um sie einer einzigen Verantwortung zu entheben.
Jesus of Nazareth taught and demonstrated man's oneness with the Father, and for this we owe him endless homage. His mission was both individual and collective. He did life's work aright not only in justice to himself, but in mercy to mortals, — to show them how to do theirs, but not to do it for them nor to relieve them of a single responsibility.
Jesus half den Menschen mit GOTT zu versöhnen, indem er dem Menschen eine richtigere Auffassung von LIEBE, dem göttlichen PRINZIP der Lehren Jesu, gab, und diese richtigere Auffassung von LIEBE erlöst den Menschen von dem Gesetz der Materie, der Sünde und des Todes durch das Gesetz des GEISTES — das Gesetz der göttlichen LIEBE.
Jesus aided in reconciling man to God by giving man a truer sense of Love, the divine Principle of Jesus' teachings, and this truer sense of Love redeems man from the law of matter, sin, and death by the law of Spirit, — the law of divine Love.
Jesus war der Sohn einer Jungfrau. Er war dazu berufen, den Sterblichen GOTTES Wort zu verkünden und ihnen in einer menschlichen Gestalt zu erscheinen, die sie verstehen wie auch wahrnehmen konnten. Marias Empfängnis von ihm war geistig, denn nur Reinheit konnte WAHRHEIT und LIEBE widerspiegeln, die in dem guten und reinen Christus Jesus deutlich Fleisch geworden waren. Er drückte den höchsten Typus der Göttlichkeit aus, den eine fleischliche Form in jener Zeit ausdrücken konnte. In den wirklichen und idealen Menschen kann das fleischliche Element nicht eindringen. So kommt es, dass Christus die Koinzidenz oder die geistige Übereinstimmung zwischen GOTT und dem zu Seinem Bild erschaffenen Menschen darstellt.
Jesus was the son of a virgin. He was appointed to speak God's word and to appear to mortals in such a form of humanity as they could understand as well as perceive. Mary's conception of him was spiritual, for only purity could reflect Truth and Love, which were plainly incarnate in the good and pure Christ Jesus. He expressed the highest type of divinity, which a fleshly form could express in that age. Into the real and ideal man the fleshly element cannot enter. Thus it is that Christ illustrates the coincidence, or spiritual agreement, between God and man in His image.
Andererseits ist Christus weniger ein Name als der göttliche Titel für Jesus. Christus drückt GOTTES geistiges, ewiges Wesen aus. Der Name ist gleichbedeutend mit Messias und bezieht sich auf die Geistigkeit, die in dem Leben, das Christus Jesus verkörperte, gelehrt, veranschaulicht und demonstriert wurde.
Christ is not a name so much as the divine title of Jesus. Christ expresses God's spiritual, eternal nature. The name is synonymous with Messiah, and alludes to the spirituality which is taught, illustrated, and demonstrated in the life of which Christ Jesus was the embodiment.
Jesus lehrte, dass es nur einen GOTT, einen GEIST, gibt, der den Menschen zum Bild und Gleichnis Seiner selbst erschafft — zum Bild des GEISTES, nicht der Materie. Der Mensch spiegelt unendliche WAHRHEIT, unendliches LEBEN und unendliche LIEBE wider. Die so verstandene Natur des Menschen schließt alles ein, was die Ausdrücke „Bild“ und „Gleichnis“, wie sie in der Heiligen Schrift gebraucht werden, bedeuten.
Jesus taught but one God, one Spirit, who makes man in the image and likeness of Himself, — of Spirit, not of matter. Man reflects infinite Truth, Life, and Love. The nature of man, thus understood, includes all that is implied by the terms "image" and "likeness" as used in Scripture.
Jesu Leben bewies göttlich und wissenschaftlich, dass GOTT LIEBE ist, während Priester und Rabbiner versicherten, dass GOTT ein mächtiger Herrscher sei, der liebt und hasst.
Die jüdische Theologie gab keinen Hinweis auf die unwandelbare Liebe GOTTES.
Jesus' life proved, divinely and scientifically, that God is Love, whereas priest and rabbi affirmed God to be a mighty potentate, who loves and hates. The Jewish theology gave no hint of the unchanging love of God.
Jesus lehrte den Weg des LEBENS durch Demonstration, damit wir verstehen können, wie dieses göttliche PRINZIP die Kranken heilt, Irrtum austreibt und über den Tod triumphiert. Jesus stellte das Ideal GOTTES besser dar, als irgendein Mensch es gekonnt hätte, dessen Ursprung weniger geistig war. Durch seinen Gehorsam GOTT gegenüber demonstrierte er auf geistigere Weise als alle anderen das PRINZIP des Seins.
Obwohl der große Lehrer seine Herrschaft über Sünde und Krankheit demonstrierte, befreite er andere keinesfalls davon, die notwendigen Beweise ihrer eigenen Religiosität zu liefern. Er wirkte, damit sie geführt würden und diese Macht ebenso wie er demonstrieren und ihr göttliches PRINZIP verstehen könnten.
Jesus taught the way of Life by demonstration, that we may understand how this divine Principle heals the sick, casts out error, and triumphs over death. Jesus presented the ideal of God better than could any man whose origin was less spiritual. By his obedience to God, he demonstrated more spiritually than all others the Principle of being.
Though demonstrating his control over sin and disease, the great Teacher by no means relieved others from giving the requisite proofs of their own piety. He worked for their guidance, that they might demonstrate this power as he did and understand its divine Principle.
Es war seine Mission, die Wissenschaft des himmlischen Seins zu offenbaren, zu beweisen, was GOTT ist und was Er für den Menschen tut.
Jesu Lehre und Anwendung der WAHRHEIT umfasste ein solches Opfer, dass wir zugeben müssen, dass deren PRINZIP LIEBE ist. Hierin lag die große Tragweite der sündlosen Laufbahn unseres Meisters und seiner Demonstration der Macht über den Tod. Er bewies durch seine Taten, dass Christian Science Krankheit, Sünde und
Tod zerstört.
His mission was to reveal the Science of celestial being, to prove what God is and what He does for man.
Jesus' teaching and practice of Truth involved such a sacrifice as makes us admit its Principle to be Love. This was the precious import of our Master's sinless career and of his demonstration of power over death. He proved by his deeds that Christian Science destroys sickness, sin, and death.
Jesus sandte Johannes dem Täufer eine Botschaft, die fraglos beweisen sollte, dass de Christus gekommen war: „Geht und verkündet Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird das Evangelium gepredigt.“ Mit anderen Worten: Berichtet Johannes, was die Demonstration der göttlichen Kraft ist, und er wird sofort erkennen, dass GOTT die Kraft in dem messianischen Werk ist.
Jesus sent a message to John the Baptist, which was intended to prove beyond a question that the Christ had come: "Go your way, and tell John what things ye have seen and heard; how that the blind see, the lame walk, the lepers are cleansed, the deaf hear, the dead are raised, to the poor the gospel is preached." In other words: Tell John what the demonstration of divine power is, and he will at once perceive that God is the power in the Messianic work.
Das Christentum, wie Jesus es lehrte, war kein Glaubensbekenntnis, kein System von Zeremonien und keine besondere Gabe eines ritualistischen Jahwe; sondern es war die Demonstration der göttlichen LIEBE, die Irrtum austreibt und die Kranken heilt, nicht nur im Namen Christi oder der WAHRHEIT, sondern in der Demonstration der WAHRHEIT, wie das in den Kreisen des göttlichen Lichts der Fall sein muss.
Jesus gründete seine Kirche und führte seine Mission auf der geistigen Grundlage des Christus-Heilens weiter. Er lehrte seine Nachfolger, dass seine Religion ein göttliches PRINZIP habe, das allen Irrtum austreiben und sowohl die Kranken als auch die Sündigen heilen würde. Er beanspruchte weder Intelligenz, Tätigkeit noch Leben getrennt von GOTT. Trotz der Verfolgung, die ihm das einbrachte, nutzte er seine göttliche Kraft, um die Menschen körperlich wie geistig zu erlösen.
Christianity as Jesus taught it was not a creed, nor a system of ceremonies, nor a special gift from a ritualistic Jehovah; but it was the demonstration of divine Love casting out error and healing the sick, not merely in the name of Christ, or Truth, but in demonstration of Truth, as must be the case in the cycles of divine light.
Jesus established his church and maintained his mission on a spiritual foundation of Christ-healing. He taught his followers that his religion had a divine Principle, which would cast out error and heal both the sick and the sinning. He claimed no intelligence, action, nor life separate from God. Despite the persecution this brought upon him, he used his divine power to save men both bodily and spiritually.
Jesus demonstrierte die Kraft von Christian Science, sterbliche Gemüter und Körper zu heilen. Aber man hat diese Kraft aus den Augen verloren und sie muss dem Gebot Christi entsprechend durch „mitfolgende Zeichen“ wieder geistig erkannt, gelehrt und demonstriert werden. Ihre Wissenschaft muss von all denen erfasst werden, die an Christus glauben und WAHRHEIT geistig verstehen.
Jesus demonstrated the power of Christian Science to heal mortal minds and bodies. But this power was lost sight of, and must again be spiritually discerned, taught, and demonstrated according to Christ's command, with "signs following." Its Science must be apprehended by as many as believe on Christ and spiritually understand Truth.
Ist es nicht eine Art Ungläubigkeit zu glauben, dass ein so großes Werk wie das des Messias für ihn selbst oder für GOTT getan wurde, der keine Hilfe durch Jesu Beispiel brauchte, um die ewige Harmonie zu bewahren? Aber die Sterblichen brauchten diese Hilfe und Jesus zeigte ihnen den Weg. Die göttliche LIEBE hat immer jeden menschlichen Bedarf gestillt und wird ihn immer stillen. Es ist nicht richtig sich einzubilden, dass Jesus die göttliche Kraft zu heilen nur für eine ausgewählte Anzahl von Menschen oder eine begrenzte Zeitspanne demonstrierte, denn die göttliche LIEBE versorgt die ganze Menschheit und zu jeder Stunde mit allem Guten.
Is it not a species of infidelity to believe that so great a work as the Messiah's was done for himself or for God, who needed no help from Jesus' example to preserve the eternal harmony? But mortals did need this help, and Jesus pointed the way for them. Divine Love always has met and always will meet every human need. It is not well to imagine that Jesus demonstrated the divine power to heal only for a select number or for a limited period of time, since to all mankind and in every hour, divine Love supplies all good.
GOTTES, nicht von den Kindern der Menschen, sprach, sagte er: „Das Reich GOTTES ist inwendig in euch“; das heißt, WAHRHEIT und LIEBE regieren im wirklichen Menschen, sie zeigen, dass der Mensch als GOTTES Bild nicht gefallen, sondern ewig ist. Jesus sah in der Wissenschaft den vollkommenen Menschen, der ihm da erschien, wo den Sterblichen der sündige sterbliche Mensch erscheint. In diesem vollkommenen Menschen sah der Erlöser GOTTES eigenes Gleichnis und diese korrekte Anschauung vom Menschen heilte die Kranken. So lehrte Jesus, dass das Reich GOTTES intakt und universal ist und dass der Mensch rein und heilig ist.
EOMWhen speaking of God's children, not the children of men, Jesus said, "The kingdom of God is within you;" that is, Truth and Love reign in the real man, showing that man in God's image is unfallen and eternal. Jesus beheld in Science the perfect man, who appeared to him where sinning mortal man appears to mortals. In this perfect man the Saviour saw God's own likeness, and this correct view of man healed the sick. Thus Jesus taught that the kingdom of God is intact, universal, and that man is pure and holy.
von Mary Baker Eddy
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!
Artikel VIII, Abschn. 4
Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.
Artikel VIII, Abschn. 1
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.
Artikel VIII, Abschn. 6