Bibellektion von Sonntag den 29.10.2023 |

Bibellektion von Sonntag den 29.10.2023



Thema — Immerwährende Strafe

SubjectEverlasting Punishment

Goldener Text : SPRÜCHE 3: 11, 12

„Mein Sohn, verwirf die Zucht des HERRN nicht, und sei nicht unwillig über seine Ermahnung. Denn wen der HERR liebt, den erzieht er und liebt ihn doch wie ein Vater seinen Sohn.“



Golden Text: Proverbs 3 : 11, 12

My son, despise not the chastening of the Lord; neither be weary of his correction: For whom the Lord loveth he correcteth; even as a father the son in whom he delighteth.






Wechselseitiges Lesen: Psalmen 94: 11-15


11     Aber der HERR kennt die Gedanken der Menschen, er weiß, wie nichtig sie sind.

12     Wohl dem, den du, HERR, züchtigst und den du durch dein Gesetz lehrst,

13     um ihm Ruhe zu schaffen vor den Tagen des Unheils, bis dem Gottlosen die Grube gegraben wird!

14     Denn der HERR wird sein Volk nicht verstoßen und sein Erbe nicht verlassen.

15     Denn Recht muss doch Recht bleiben, und dem werden alle aufrichtigen Herzen zufallen.

Responsive Reading: Psalm 94 : 11-15

11.     The Lord knoweth the thoughts of man, that they are vanity.

12.     Blessed is the man whom thou chastenest, O Lord, and teachest him out of thy law;

13.     That thou mayest give him rest from the days of adversity, until the pit be digged for the wicked.

14.     For the Lord will not cast off his people, neither will he forsake his inheritance.

15.     But judgment shall return unto righteousness: and all the upright in heart shall follow it.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Hiob 5: 17

17     Sieh, selig ist der Mensch, den Gott straft; darum widersetze dich der Zurechtweisung des Allmächtigen nicht.

1. Job 5 : 17

17     Behold, happy is the man whom God correcteth: therefore despise not thou the chastening of the Almighty:

2. Matthäus 15: 1-3 (bis:), 7-14

1     Da kamen Schriftgelehrte und Pharisäer von Jerusalem zu Jesus und sagten:

2     »Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen.«

3     Er antwortete ihnen:

7     Ihr Heuchler, treffend hat Jesaja von euch geweissagt, als er sagte:

8     Dies Volk naht sich zu mir mit seinem Mund und ehrt mich mit seinen Lippen, aber ihr Herz ist fern von mir;

9     vergeblich dienen sie mir, indem sie solche Lehren lehren, die nichts als Menschengebote sind.«

10     Und er rief die Menschenmenge zu sich und sagte zu ihnen: »Hört zu und begreift es!

11     Nicht das, was in den Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen; sondern was aus dem Mund herauskommt, das verunreinigt den Menschen.«

12     Da traten seine Jünger zu ihm und sagten: »Weißt du auch, dass sich die Pharisäer ärgerten, als sie diese Worte hörten?«

13     Aber er antwortete: »Alle Pflanzen, die mein himmlischer Vater nicht gepflanzt hat, die werden ausgerissen.

14     Lasst sie! Sie sind blinde Blindenführer. Wenn aber ein Blinder den andern führt, so fallen sie beide in die Grube.«

2. Matthew 15 : 1-3 (to ,), 7-14

1     Then came to Jesus scribes and Pharisees, which were of Jerusalem, saying,

2     Why do thy disciples transgress the tradition of the elders? for they wash not their hands when they eat bread.

3     But he answered and said unto them,

7     Ye hypocrites, well did Esaias prophesy of you, saying,

8     This people draweth nigh unto me with their mouth, and honoureth me with their lips; but their heart is far from me.

9     But in vain they do worship me, teaching for doctrines the commandments of men.

10     And he called the multitude, and said unto them, Hear, and understand:

11     Not that which goeth into the mouth defileth a man; but that which cometh out of the mouth, this defileth a man.

12     Then came his disciples, and said unto him, Knowest thou that the Pharisees were offended, after they heard this saying?

13     But he answered and said, Every plant, which my heavenly Father hath not planted, shall be rooted up.

14     Let them alone: they be blind leaders of the blind. And if the blind lead the blind, both shall fall into the ditch.

3. Jakobus 3: 2-6, 10-18

2     Denn wir alle machen viel verkehrt. Wenn aber jemand mit keinem Wort fehlt, ist er ein vollkommener Mann und fähig, auch den ganzen Leib im Zaum zu halten.

3     Seht, den Pferden legen wir den Zaum ins Maul, damit sie uns gehorchen und wir ihren ganzen Leib lenken.

4     Seht, auch die Schiffe, obwohl sie so groß sind und von starken Winden getrieben werden, lenkt sie doch der Steuermann mit einem ganz kleinen Ruder, wohin er sie haben will.

5     So ist auch die Zunge ein kleines Glied und rühmt sich großer Dinge. Seht, ein kleines Feuer, welch einen Wald zündet es an!

6     Und die Zunge ist auch ein Feuer, eine Welt der Ungerechtigkeit. So ist die Zunge unter unseren Gliedern: Sie befleckt den ganzen Leib und entzündet unser ganzes Leben und wird selbst von der Hölle entzündet.

10     Aus demselben Mund kommt Loben und Fluchen. Meine Brüder, das soll nicht so sein.

11     Lässt etwa die Quelle aus derselben Öffnung süßes und bitteres Wasser fließen?

12     Kann etwa, meine Brüder, ein Feigenbaum Oliven oder ein Weinstock Feigen tragen? So kann auch eine salzige Quelle nicht süßes Wasser geben.

13     Wer ist weise und klug unter euch? Der zeige mit seinem guten Lebenswandel seine Werke in Sanftmut der Weisheit.

14     Habt ihr aber bitteren Neid und Streitsucht in eurem Herzen, dann rühmt euch nicht und lügt nicht gegen die Wahrheit.

15     Das ist nicht die Weisheit, die von oben herab kommt, sondern sie ist irdisch, sinnlich und teuflisch.

16     Denn wo Neid und Zank sind, da gibt es Unruhe und lauter böse Dinge.

17     Aber die Weisheit von oben her ist erstens rein, dann friedsam, gütig, nachgiebig, voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und ohne Heuchelei.

18     Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird im Frieden denen gesät, die Frieden schaffen.

3. James 3 : 2-6, 10-18

2     For in many things we offend all. If any man offend not in word, the same is a perfect man, and able also to bridle the whole body.

3     Behold, we put bits in the horses’ mouths, that they may obey us; and we turn about their whole body.

4     Behold also the ships, which though they be so great, and are driven of fierce winds, yet are they turned about with a very small helm, whithersoever the governor listeth.

5     Even so the tongue is a little member, and boasteth great things. Behold, how great a matter a little fire kindleth!

6     And the tongue is a fire, a world of iniquity: so is the tongue among our members, that it defileth the whole body, and setteth on fire the course of nature; and it is set on fire of hell.

10     Out of the same mouth proceedeth blessing and cursing. My brethren, these things ought not so to be.

11     Doth a fountain send forth at the same place sweet water and bitter?

12     Can the fig tree, my brethren, bear olive berries? either a vine, figs? so can no fountain both yield salt water and fresh.

13     Who is a wise man and endued with knowledge among you? let him shew out of a good conversation his works with meekness of wisdom.

14     But if ye have bitter envying and strife in your hearts, glory not, and lie not against the truth.

15     This wisdom descendeth not from above, but is earthly, sensual, devilish.

16     For where envying and strife is, there is confusion and every evil work.

17     But the wisdom that is from above is first pure, then peaceable, gentle, and easy to be intreated, full of mercy and good fruits, without partiality, and without hypocrisy.

18     And the fruit of righteousness is sown in peace of them that make peace.

4. Ephesians 4: 17-25, 29-32

17     So sage ich nun und bezeuge im Herrn, dass ihr nicht mehr lebt, wie die andern Völker leben in der Nichtigkeit ihres Sinnes,

18     deren Verstand verfinstert ist und die dem Leben Gottes entfremdet sind durch die Unwissenheit, die in ihnen ist, durch die Blindheit ihres Herzens;

19     die stumpf geworden sind und sich der Ausschweifung ergeben haben, um allerlei Unreinheit mit Habgier zu treiben.

20     Ihr aber habt Christus nicht so kennengelernt,

21     wenn ihr ihn wirklich gehört habt und in ihm gelehrt worden seid, wie die Wahrheit in Jesus ist.

22     So legt nun von euch ab, was den früheren Lebenswandel betrifft, den alten Menschen, der durch die trügerischen Begierden zugrunde geht.

23     Werdet aber erneuert im Geist eurer Gesinnung

24     und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott in wahrhaftiger Gerechtigkeit und Heiligkeit geschaffen ist.

25     Darum legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, weil wir untereinander Glieder sind.

29     Lasst kein faules Geschwätz aus eurem Mund kommen, sondern was gut ist zur Erbauung, wo es nötig ist, damit es denen Gnade bringt, die es hören.

30     Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt seid auf den Tag der Erlösung.

31     Alle Bitterkeit, Grimm, Zorn, Geschrei und Verleumdung sei fern von euch, ebenso wie alle Bosheit.

32     Seid aber untereinander freundlich, herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott in Christus euch vergeben hat.

4. Ephesians 4 : 17-25, 29-32

17     This I say therefore, and testify in the Lord, that ye henceforth walk not as other Gentiles walk, in the vanity of their mind,

18     Having the understanding darkened, being alienated from the life of God through the ignorance that is in them, because of the blindness of their heart:

19     Who being past feeling have given themselves over unto lasciviousness, to work all uncleanness with greediness.

20     But ye have not so learned Christ;

21     If so be that ye have heard him, and have been taught by him, as the truth is in Jesus:

22     That ye put off concerning the former conversation the old man, which is corrupt according to the deceitful lusts;

23     And be renewed in the spirit of your mind;

24     And that ye put on the new man, which after God is created in righteousness and true holiness.

25     Wherefore putting away lying, speak every man truth with his neighbour: for we are members one of another.

29     Let no corrupt communication proceed out of your mouth, but that which is good to the use of edifying, that it may minister grace unto the hearers.

30     And grieve not the holy Spirit of God, whereby ye are sealed unto the day of redemption.

31     Let all bitterness, and wrath, and anger, and clamour, and evil speaking, be put away from you, with all malice:

32     And be ye kind one to another, tenderhearted, forgiving one another, even as God for Christ’s sake hath forgiven you.

5. I Petrus 1: 13-16, 22, 23

13     Darum seid bereit und gefestigt in eurer Gesinnung, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch bei der Offenbarung Jesu Christi gegeben wird.

14     Als gehorsame Kinder verhaltet euch nicht wie früher, als ihr in eurer Unwissenheit nach den Leidenschaften lebtet;

15     sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in eurem ganzen Lebenswandel.

16     Denn es steht geschrieben: Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.

22     Weil ihr eure Seelen im Gehorsam gegen die Wahrheit gereinigt habt, durch den Geist zu ungeheuchelter Bruderliebe, so habt einander herzlich lieb aus reinem Herzen;

23     denn ihr seid wiedergeboren, nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, aus dem lebendigen Wort Gottes, das in Ewigkeit bleibt.

5. I Peter 1 : 13-16, 22, 23

13     Wherefore gird up the loins of your mind, be sober, and hope to the end for the grace that is to be brought unto you at the revelation of Jesus Christ;

14     As obedient children, not fashioning yourselves according to the former lusts in your ignorance:

15     But as he which hath called you is holy, so be ye holy in all manner of conversation;

16     Because it is written, Be ye holy; for I am holy.

22     Seeing ye have purified your souls in obeying the truth through the Spirit unto unfeigned love of the brethren, see that ye love one another with a pure heart fervently:

23     Being born again, not of corruptible seed, but of incorruptible, by the word of God, which liveth and abideth for ever.

6. Hebräer 12 : 6, 7, 11

6     Denn wen der Herr lieb hat, den erzieht er; und er schlägt jeden Sohn, den er aufnimmt.

7     Wenn ihr die Erziehung ertragt, dann handelt Gott mit euch wie mit Söhnen; denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht erzieht?

11     Alle Erziehung erscheint uns, wenn sie geschieht, nicht als Freude, sondern als Traurigkeit; später aber gibt sie denen, die dadurch geübt sind, eine friedsame Frucht der Gerechtigkeit.

6. Hebrews 12 : 6, 7, 11

6     For whom the Lord loveth he chasteneth, and scourgeth every son whom he receiveth.

7     If ye endure chastening, God dealeth with you as with sons; for what son is he whom the father chasteneth not?

11     Now no chastening for the present seemeth to be joyous, but grievous: nevertheless afterward it yieldeth the peaceable fruit of righteousness unto them which are exercised thereby.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 259: 6-23

In der göttlichen Wissenschaft ist der Mensch das wahre Bild GOTTES. Das göttliche Wesen kam am besten in Christus Jesus zum Ausdruck, der den Sterblichen die wahrere Widerspiegelung GOTTES vor Augen hielt und ihr Leben höher hob, als ihre armseligen Gedankenvorbilder es ermöglicht hätten — Gedanken, die den Menschen als gefallen, krank, sündig und sterbend darstellten. Das christusgleiche Verständnis vom wissenschaftlichen Sein und vom göttlichen Heilen umfasst als Grundlage des Gedankens und der Demonstration ein vollkommenes PRINZIP und eine vollkommene Idee — einen vollkommenen GOTT und einen vollkommenen Menschen.

Wenn der Mensch einmal vollkommen gewesen ist, jetzt aber seine Vollkommenheit verloren hat, dann haben die Sterblichen im Menschen niemals das Spiegelbild GOTTES gesehen. Das verlorene Bild ist kein Bild. In der göttlichen Widerspiegelung kann das wahre Gleichnis nicht verloren gehen. Weil Jesus das verstand, sagte er: „Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist.“

1. 259 : 6-21

In divine Science, man is the true image of God. The divine nature was best expressed in Christ Jesus, who threw upon mortals the truer reflection of God and lifted their lives higher than their poor thought-models would allow, — thoughts which presented man as fallen, sick, sinning, and dying. The Christlike understanding of scientific being and divine healing includes a perfect Principle and idea, — perfect God and perfect man, — as the basis of thought and demonstration.

If man was once perfect but has now lost his perfection, then mortals have never beheld in man the reflex image of God. The lost image is no image. The true likeness cannot be lost in divine reflection. Understanding this, Jesus said: "Be ye therefore perfect, even as your Father which is in heaven is perfect."

2. 339: 7 (Weil)-20

Weil GOTT Alles ist, gibt es keinen Raum für Sein Ungleichnis. GOTT, GEIST, allein hat alles erschaffen und nannte es gut. Somit ist das Böse, das dem Guten entgegengesetzt ist, unwirklich und kann nicht das Erzeugnis GOTTES sein. Ein Sünder kann keine Ermutigung aus der Tatsache empfangen, dass die Wissenschaft die Unwirklichkeit des Bösen demonstriert, denn der Sünder möchte eine Wirklichkeit aus der Sünde machen — er möchte das wirklich machen, was unwirklich ist, und so „Zorn . . . auf den Tag des Zorns“ häufen. Er nimmt an einer Verschwörung gegen sich selbst teil — gegen sein eigenes Erwachen zu der schrecklichen Unwirklichkeit, durch die er getäuscht worden ist. Nur wer die Sünde bereut und das Unwirkliche aufgibt, kann die Unwirklichkeit des Bösen völlig verstehen.

2. 339 : 7 (Since)-19

Since God is All, there is no room for His unlikeness. God, Spirit, alone created all, and called it good. Therefore evil, being contrary to good, is unreal, and cannot be the product of God. A sinner can receive no encouragement from the fact that Science demonstrates the unreality of evil, for the sinner would make a reality of sin, — would make that real which is unreal, and thus heap up "wrath against the day of wrath." He is joining in a conspiracy against himself, — against his own awakening to the awful unreality by which he has been deceived. Only those, who repent of sin and forsake the unreal, can fully understand the unreality of evil.

3. 227: 21-23

LIEBE und WAHRHEIT machen frei, aber Böses und Irrtum führen in Gefangenschaft.

3. 227 : 19-20

Love and Truth make free, but evil and error lead into captivity.

4. 266: 21-23, 26-30

Der Sünder schafft sich seine eigene Hölle, indem er Böses tut, und der Heilige seinen eigenen Himmel, indem er recht handelt.

Die Sterblichen müssen Jesu Worten und seinen Demonstrationen folgen, die das Fleisch beherrschen. Inthronisiert ist das vollkommene und unendliche GEMÜT der Himmel.

Die üblen Ansichten, die ihren Ursprung in den Sterblichen haben, sind die Hölle.

4. 266 : 20-21, 24-27

The sinner makes his own hell by doing evil, and the saint his own heaven by doing right.

Mortals must follow Jesus' sayings and his demonstrations, which dominate the flesh. Perfect and infinite Mind enthroned is heaven. The evil beliefs which originate in mortals are hell.

5. 35: 30-10

Die Absicht der LIEBE ist, den Sünder umzuwandeln. Wenn die Bestrafung des Sünders hier nicht ausgereicht hätte, um ihn umzuwandeln, dann wäre der Himmel des guten.

Menschen eine Hölle für den Sünder. Wer Reinheit und Zuneigung nicht aus Erfahrung kennt, kann Seligkeit in der gesegneten Gemeinschaft mit WAHRHEIT und LIEBE niemals einfach durch einen Übergang in eine andere Sphäre finden. Die göttliche Wissenschaft deckt die Notwendigkeit ausreichenden Leidens vor oder nach dem Tode auf, um die Liebe zur Sünde auszulöschen. Die der Sünde gebührende Strafe zu erlassen würde bedeuten, dass WAHRHEIT dem Irrtum vergibt. Der Strafe zu entgehen, steht nicht in Einklang mit GOTTES Regierung, denn die Gerechtigkeit ist die Gehilfin der Barmherzigkeit.

5. 35 : 30-9

The design of Love is to reform the sinner. If the sinner's punishment here has been insufficient to reform him, the good man's heaven would be a hell to the sinner. They, who know not purity and affection by experience, can never find bliss in the blessed company of Truth and Love simply through translation into another sphere. Divine Science reveals the necessity of sufficient suffering, either before or after death, to quench the love of sin. To remit the penalty due for sin, would be for Truth to pardon error. Escape from punishment is not in accordance with God's government, since justice is the handmaid of mercy.

6. 537: 13 (Sünde)-14

Sünde ist ihre eigene Strafe.

6. 537 : 14 (Sin)-15

Sin is its own punishment.

7. 10: 34-12

Bittet ihr die Weisheit, barmherzig zu sein und Sünde nicht zu bestrafen? Dann bittet ihr „in übler Absicht“. Ohne Strafe würde sich Sünde vermehren. Jesu Gebet „Vergib uns unsere Schuld“ gibt auch die Bedingungen für die Vergebung an. Als er der Ehebrecherin vergab, sagte er: „Geh hin und sündige hinfort nicht mehr.“

Ein Richter erlässt manchmal die Strafe, aber das mag für den Verbrecher kein moralischer Nutzen sein und bewahrt ihn bestenfalls nur vor einer bestimmten Form der Strafe. Das moralische Gesetz, das berechtigt ist freizusprechen oder zu verurteilen, fordert immer ein Wiedergutmachen, bevor die Sterblichen „hinaufrücken“ können. Ein Verstoß gegen das Gesetz bringt Strafe mit sich, um diesen Fortschritt zu erzwingen.

7. 10 : 31-11

Do you ask wisdom to be merciful and not to punish sin? Then "ye ask amiss." Without punishment, sin would multiply. Jesus' prayer, "Forgive us our debts," specified also the terms of forgiveness. When forgiving the adulterous woman he said, "Go, and sin no more."

A magistrate sometimes remits the penalty, but this may be no moral benefit to the criminal, and at best, it only saves the criminal from one form of punishment. The moral law, which has the right to acquit or condemn, always demands restitution before mortals can "go up higher." Broken law brings penalty in order to compel this progress.

8. 405: 1-34

Der grundlegende Irrtum ist das sterbliche Gemüt. Hass entfacht die tierischen Triebe. Schlechten Motiven und Zielen nachzugehen, macht jeden, der über der niedrigsten Stufe des Menschseins steht, zum hoffnungslos Leidenden.

Christian Science gebietet dem Menschen die Triebe zu meistern — Hass mit Freundlichkeit im Zaum zu halten, Lust durch Keuschheit, Rache durch Nächstenliebe zu besiegen und Betrug durch Ehrlichkeit zu überwinden. Ersticke diese Irrtümer in ihren Anfängen, wenn du nicht ein Heer von Verschwörern gegen Gesundheit, Glück und Erfolg unterhalten willst. Sie werden dich dem Richter überantworten, dem Schiedsrichter der Wahrheit gegen den Irrtum. Der Richter wird dich der Gerechtigkeit überantworten und das Urteil des moralischen Gesetzes wird am sterblichen Gemüt und Körper vollstreckt werden. Beide werden in Fesseln gelegt werden, bis der letzte Pfennig bezahlt ist — bis du dein Konto bei GOTT ausgeglichen hast. „Was der Mensch sät, das wird er ernten.“ Der gute Mensch kann schließlich seine Furcht vor Sünde überwinden. Es ist eine Naturnotwendigkeit für die

Sünde, sich selbst zu zerstören. Der unsterbliche Mensch demonstriert die Regierung GOTTES, des Guten, in der es keine Kraft zu sündigen gibt.

Es wäre besser, jeder Plage auf Erden ausgesetzt zu sein, als die sich steigernden Auswirkungen eines schuldbewussten Gewissens ertragen zu müssen. Das dauernde Bewusstsein Unrecht zu tun, zerstört die Fähigkeit recht zu handeln. Wenn Sünde nicht bereut wird und nicht abnimmt, eilt sie dem physischen und moralischen Untergang entgegen. Du wirst von den moralischen Strafen, die du dir zuziehst, und durch die Übel, die sie bringen, besiegt. Die Leiden des sündigen Sinnes sind weniger schädlich als seine Freuden. Der Glaube an materielles Leiden führt die Sterblichen dazu, von ihrem Irrtum abzulassen, vom Körper zum GEIST zu fliehen und sich an göttliche Quellen außerhalb ihrer selbst zu wenden.

8. 405 : 1-32

The basic error is mortal mind. Hatred inflames the brutal propensities. The indulgence of evil motives and aims makes any man, who is above the lowest type of manhood, a hopeless sufferer.

Christian Science commands man to master the propensities, — to hold hatred in abeyance with kindness, to conquer lust with chastity, revenge with charity, and to overcome deceit with honesty. Choke these errors in their early stages, if you would not cherish an army of conspirators against health, happiness, and success. They will deliver you to the judge, the arbiter of truth against error. The judge will deliver you to justice, and the sentence of the moral law will be executed upon mortal mind and body. Both will be manacled until the last farthing is paid, — until you have balanced your account with God. "Whatsoever a man soweth, that shall he also reap." The good man finally can overcome his fear of sin. This is sin's necessity, — to destroy itself. Immortal man demonstrates the government of God, good, in which is no power to sin.

It were better to be exposed to every plague on earth than to endure the cumulative effects of a guilty conscience. The abiding consciousness of wrong-doing tends to destroy the ability to do right. If sin is not regretted and is not lessening, then it is hastening on to physical and moral doom. You are conquered by the moral penalties you incur and the ills they bring. The pains of sinful sense are less harmful than its pleasures. Belief in material suffering causes mortals to retreat from their error, to flee from body to Spirit, and to appeal to divine sources outside of themselves.

9. 497: 12-13

Doch der Glaube an Sünde wird so lange bestraft, wie der Glaube besteht.

9. 497 : 11-12

But the belief in sin is punished so long as the belief lasts.

10. 184: 6-17

Der Glaube erzeugt die Ergebnisse des Glaubens und die Strafen, die er auferlegt, dauern so lange wie der Glaube und sind untrennbar von ihm. Das Heilmittel besteht darin, dem Problem auf den Grund zu gehen, den Irrtum des Glaubens, der eine sterbliche Störung hervorbringt, zu finden und durch Verneinung auszutreiben, aber niemals darin, den irrigen Glauben mit dem Titel Gesetz zu beehren oder ihm Gehorsam zu leisten. WAHRHEIT, LEBEN und LIEBE sind die einzigen rechtmäßigen und ewigen Forderungen an den Menschen und sie sind geistige Gesetzgeber, die durch göttliche Vorschriften Gehorsam erzwingen.

10. 184 : 6-15

Belief produces the results of belief, and the penalties it affixes last so long as the belief and are inseparable from it. The remedy consists in probing the trouble to the bottom, in finding and casting out by denial the error of belief which produces a mortal disorder, never honoring erroneous belief with the title of law nor yielding obedience to it. Truth, Life, and Love are the only legitimate and eternal demands on man, and they are spiritual lawgivers, enforcing obedience through divine statutes.

11. 29: 1-5

Die Christen müssen zu Hause und in der Ferne die Waffen gegen den Irrtum erheben. Sie müssen mit der Sünde in sich und in anderen ringen und diesen Kampf fortsetzen, bis sie ihren Lauf vollendet haben. Wenn sie Glauben halten, wird ihnen die Freudenkrone gehören.

11. 29 : 1-6

Christians must take up arms against error at home and abroad. They must grapple with sin in themselves and in others, and continue this warfare until they have finished their course. If they keep the faith, they will have the crown of rejoicing.

12. 23: 10 (schließlich)-12

…schließlich (müssen) Sünde wie auch Leiden der immer-währenden Liebe vollständig unterworfen (sein).

12. 23 : 10 (eventually)-11

...eventually both sin and suffering will fall at the feet of everlasting Love.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6