Sonntag den 3. März 2024 |

Sonntag den 3. März 2024



Thema — Jesus Christus

SubjectChrist Jesus

Goldener Text : Hebräer 13 : 8

„Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.“



Golden Text: Hebrews 13 : 8

Jesus Christ the same yesterday, and to day, and for ever.






Wechselseitiges Lesen: Jesaja 55 : 3, 6-12


3     Neigt eure Ohren her und kommt her zu mir! Höret, so werdet ihr leben! Ich will mit euch einen ewigen Bund schließen,

6     Suchet den HERRN, solange er zu finden ist; ruft ihn an, solange er nahe ist.

7     Der Gottlose lasse von seinem Wege und der Übeltäter von seinen Gedanken und bekehre sich zum HERRN, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung.

8     Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR,

9     sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.

10     Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen,

11     so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende.

12     Denn ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.

Responsive Reading: John 3 : 16, 18, 20, 21, 33, 35, 36

16.     For God so loved the world, that he gave his only begotten Son, that whosoever believeth in him should not perish, but have everlasting life.

18.     He that believeth on him is not condemned: but he that believeth not is condemned already, because he hath not believed in the name of the only begotten Son of God.

20.     For every one that doeth evil hateth the light, neither cometh to the light, lest his deeds should be reproved.

21.     But he that doeth truth cometh to the light, that his deeds may be made manifest, that they are wrought in God.

33.     He that hath received his testimony hath set to his seal that God is true.

35.     The Father loveth the Son, and hath given all things into his hand.

36.     He that believeth on the Son hath everlasting life.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Matthäus 4 : 23

23     Und er (Jesus) zog umher in ganz Galiläa, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volk.

1. Isaiah 7 : 14

14     Therefore the Lord himself shall give you a sign; Behold, a virgin shall conceive, and bear a son, and shall call his name Immanuel.

2. Matthäus 5 : 2

2     Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach:

2. Luke 1 : 26-28, 30-32 (to 1st :), 33 (and of)-35, 37, 80 (to 2nd ,)

26     And in the sixth month the angel Gabriel was sent from God unto a city of Galilee, named Nazareth,

27     To a virgin espoused to a man whose name was Joseph, of the house of David; and the virgin’s name was Mary.

28     And the angel came in unto her, and said, Hail, thou that art highly favoured, the Lord is with thee: blessed art thou among women.

30     And the angel said unto her, Fear not, Mary: for thou hast found favour with God.

31     And, behold, thou shalt conceive in thy womb, and bring forth a son, and shalt call his name JESUS.

32     He shall be great, and shall be called the Son of the Highest:

33     ...and of his kingdom there shall be no end.

34     Then said Mary unto the angel, How shall this be, seeing I know not a man?

35     And the angel answered and said unto her, The Holy Ghost shall come upon thee, and the power of the Highest shall overshadow thee: therefore also that holy thing which shall be born of thee shall be called the Son of God.

37     For with God nothing shall be impossible.

80     And the child grew, and waxed strong in spirit,

3. Matthäus 6 : 8 (euer), 33

8     … euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet.

33     Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.

3. Luke 4 : 14, 15, 32-36, 38-41

14     And Jesus returned in the power of the Spirit into Galilee: and there went out a fame of him through all the region round about.

15     And he taught in their synagogues, being glorified of all.

32     And they were astonished at his doctrine: for his word was with power.

33     And in the synagogue there was a man, which had a spirit of an unclean devil, and cried out with a loud voice,

34     Saying, Let us alone; what have we to do with thee, thou Jesus of Nazareth? art thou come to destroy us? I know thee who thou art; the Holy One of God.

35     And Jesus rebuked him, saying, Hold thy peace, and come out of him. And when the devil had thrown him in the midst, he came out of him, and hurt him not.

36     And they were all amazed, and spake among themselves, saying, What a word is this! for with authority and power he commandeth the unclean spirits, and they come out.

38     And he arose out of the synagogue, and entered into Simon’s house. And Simon’s wife’s mother was taken with a great fever; and they besought him for her.

39     And he stood over her, and rebuked the fever; and it left her: and immediately she arose and ministered unto them.

40     Now when the sun was setting, all they that had any sick with divers diseases brought them unto him; and he laid his hands on every one of them, and healed them.

41     And devils also came out of many, crying out, and saying, Thou art Christ the Son of God. And he rebuking them suffered them not to speak: for they knew that he was Christ.

4. Matthäus 9 : 3, 4

3     Und siehe, einige unter den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert Gott.

4     Da aber Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr so Böses in euren Herzen?

4. John 8 : 58

58     Jesus said unto them, Verily, verily, I say unto you, Before Abraham was, I am.

5. Matthäus 12 : 22-26, 28

22     Da wurde ein Besessener zu Jesus gebracht, der war blind und stumm; und er heilte ihn, sodass der Stumme redete und sah.

23     Und alles Volk entsetzte sich und sprach: Ist dieser etwa Davids Sohn?

24     Aber als die Pharisäer das hörten, sprachen sie: Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen.

25     Jesus kannte aber ihre Gedanken und sprach zu ihnen: Jedes Reich, das mit sich selbst uneins ist, wird verwüstet; und jede Stadt oder jedes Haus, das mit sich selbst uneins ist, wird nicht bestehen.

26     Wenn nun der Satan den Satan austreibt, so muss er mit sich selbst uneins sein; wie kann dann sein Reich bestehen?

28     Wenn ich aber die Dämonen durch den Geist Gottes austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen.

5. John 14 : 2 (to :), 16, 17 (to 1st ;), 19 (to ;), 26, 30, 31

2     In my Father’s house are many mansions:

16     And I will pray the Father, and he shall give you another Comforter, that he may abide with you for ever;

17     Even the Spirit of truth;

19     Yet a little while, and the world seeth me no more;

26     But the Comforter, which is the Holy Ghost, whom the Father will send in my name, he shall teach you all things, and bring all things to your remembrance, whatsoever I have said unto you.

30     Hereafter I will not talk much with you: for the prince of this world cometh, and hath nothing in me.

31     But that the world may know that I love the Father; and as the Father gave me commandment, even so I do. Arise, let us go hence.

6. Lukas 5 : 18 (bis erster .), 20-25

18     Und siehe, einige Männer brachten einen Menschen auf einem Bett; der war gelähmt.

20     Und als er ihren Glauben sah, sprach er: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.

21     Und die Schriftgelehrten und die Pharisäer fingen an zu überlegen und sprachen: Wer ist der, dass er Gotteslästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben als allein Gott?

22     Als aber Jesus ihre Gedanken erkannte, antwortete er und sprach zu ihnen: Was denkt ihr in euren Herzen?

23     Was ist leichter, zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Steh auf und geh umher?

24     Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat auf Erden, Sünden zu vergeben – sprach er zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim!

25     Und sogleich stand er auf vor ihren Augen und nahm das Bett, auf dem er gelegen hatte, und ging heim und pries Gott.

6. Matthew 27 : 1, 23, 35 (to ,)

1     When the morning was come, all the chief priests and elders of the people took counsel against Jesus to put him to death:

23     And the governor said, Why, what evil hath he done? But they cried out the more, saying, Let him be crucified.

35     And they crucified him, and parted his garments, casting lots: that it might be fulfilled which was spoken by the prophet, They parted my garments among them, and upon my vesture did they cast lots.

7. Johannes 4 : 1, 3, 4, 6 (bis ;), 7, 9-21, 23-26

1     Als nun Jesus erfuhr, dass den Pharisäern zu Ohren gekommen war, dass Jesus mehr zu Jüngern machte und taufte als Johannes,

3     verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.

4     Er musste aber durch Samarien reisen.

6     Es war aber dort Jakobs Brunnen. Weil nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich an den Brunnen;

7     Da kommt eine Frau aus Samarien, um Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!

9     Da spricht die samaritische Frau zu ihm: Wie, du, ein Jude, erbittest etwas zu trinken von mir, einer samaritischen Frau? Denn die Juden haben keine Gemeinschaft mit den Samaritern. –

10     Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkenntest die Gabe Gottes und wer der ist, der zu dir sagt: Gib mir zu trinken!, du bätest ihn, und er gäbe dir lebendiges Wasser.

11     Spricht zu ihm die Frau: Herr, du hast doch nichts, womit du schöpfen könntest, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn lebendiges Wasser?

12     Bist du etwa mehr als unser Vater Jakob, der uns diesen Brunnen gegeben hat? Und er hat daraus getrunken und seine Söhne und sein Vieh.

13     Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, den wird wieder dürsten;

14     wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt.

15     Spricht die Frau zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser, damit mich nicht dürstet und ich nicht herkommen muss, um zu schöpfen!

16     Spricht er zu ihr: Geh hin, ruf deinen Mann und komm wieder her!

17     Die Frau antwortete und sprach zu ihm: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast richtig gesagt: »Ich habe keinen Mann.«

18     Denn fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann; das hast du recht gesagt.

19     Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist.

20     Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr sagt, in Jerusalem sei die Stätte, wo man anbeten soll.

21     Jesus spricht zu ihr: Glaube mir, Frau, es kommt die Zeit, dass ihr weder auf diesem Berge noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.

23     Aber es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater will solche Anbeter haben.

24     Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.

25     Spricht die Frau zu ihm: Ich weiß, dass der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen.

26     Jesus spricht zu ihr: Ich bin’s, der mit dir redet.

7. John 20 : 1, 11-13 (to 4th ,), 14-16, 19

1     The first day of the week cometh Mary Magdalene early, when it was yet dark, unto the sepulchre, and seeth the stone taken away from the sepulchre.

11     But Mary stood without at the sepulchre weeping: and as she wept, she stooped down, and looked into the sepulchre,

12     And seeth two angels in white sitting, the one at the head, and the other at the feet, where the body of Jesus had lain.

13     And they say unto her, Woman, why weepest thou? She saith unto them, Because they have taken away my Lord,

14     And when she had thus said, she turned herself back, and saw Jesus standing, and knew not that it was Jesus.

15     Jesus saith unto her, Woman, why weepest thou? whom seekest thou? She, supposing him to be the gardener, saith unto him, Sir, if thou have borne him hence, tell me where thou hast laid him, and I will take him away.

16     Jesus saith unto her, Mary. She turned herself, and saith unto him, Rabboni; which is to say, Master.

19     Then the same day at evening, being the first day of the week, when the doors were shut where the disciples were assembled for fear of the Jews, came Jesus and stood in the midst, and saith unto them, Peace be unto you.

8. Philipper 2 : 5

5     (frei nach der King James Bibel): Lasst dieses Gemüt in euch sein, das auch in Christus Jesus war.

8. Luke 24 : 45, 46, 48, 50-53

45     Then opened he their understanding, that they might understand the scriptures,

46     And said unto them, Thus it is written, and thus it behoved Christ to suffer, and to rise from the dead the third day:

48     And ye are witnesses of these things.

50     And he led them out as far as to Bethany, and he lifted up his hands, and blessed them.

51     And it came to pass, while he blessed them, he was parted from them, and carried up into heaven.

52     And they worshipped him, and returned to Jerusalem with great joy:

53     And were continually in the temple, praising and blessing God. Amen.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 496 : 4 (es)-9

… es gibt nur ein GEMÜT und dieses immer-gegenwärtige allmächtige GEMÜT wird vom Menschen widergespiegelt und regiert das gesamte Universum. Du wirst erkennen, dass es in der Christlichen Wissenschaft die erste Pflicht ist GOTT zu gehorchen, nur ein GEMÜT zu haben und den Nächsten zu lieben wie dich selbst.

1. 333 : 16 (The)-23, 26-30

The advent of Jesus of Nazareth marked the first century of the Christian era, but the Christ is without beginning of years or end of days. Throughout all generations both before and after the Christian era, the Christ, as the spiritual idea, — the reflection of God, — has come with some measure of power and grace to all prepared to receive Christ, Truth. ... The divine image, idea, or Christ was, is, and ever will be inseparable from the divine Principle, God. Jesus referred to this unity of his spiritual identity thus: "Before Abraham was, I am;" "I and my Father are one;" "My Father is greater than I."

2. 427 : 24-28

Die große Schwierigkeit liegt darin, dass wir nicht wissen, was GOTT ist. GOTT, LEBEN, WAHRHEIT und LIEBE machen den Menschen unvergänglich. Das unsterbliche GEMÜT, das alles regiert, muss sowohl im sogenannten physischen Bereich als auch im geistigen als allerhaben anerkannt werden.

2. 52 : 1-14

From early boyhood he was about his "Father's business." His pursuits lay far apart from theirs. His master was Spirit; their master was matter. He served God; they served mammon. His affections were pure; theirs were carnal. His senses drank in the spiritual evidence of health, holiness, and life; their senses testified oppositely, and absorbed the material evidence of sin, sickness, and death.

Their imperfections and impurity felt the ever-present rebuke of his perfection and purity. Hence the world's hatred of the just and perfect Jesus, and the prophet's foresight of the reception error would give him. "Despised and rejected of men," was Isaiah's graphic word concerning the coming Prince of Peace.

3. 588 : 11-13 (bis ,), 14 (obwohl)-19

Es gibt nur ein Ich oder Uns, nur ein göttliches PRINZIP oder GEMÜT, das alles Dasein regiert; Mann und Frau, die in ihren individuellen Charakteren immer unverändert bleiben, … obwohl sie von einem PRINZIP regiert werden. Alle Dinge in GOTTES Schöpfung spiegeln ein GEMÜT wider und alles, was dieses eine GEMÜT nicht widerspiegelt, ist falsch und irrig, nämlich der Glaube, dass Leben, Substanz und Intelligenz sowohl mental wie materiell seien.

3. 26 : 28-32

Our Master taught no mere theory, doctrine, or belief. It was the divine Principle of all real being which he taught and practised. His proof of Christianity was no form or system of religion and worship, but Christian Science, working out the harmony of Life and Love.

4. 429 : 13-17

Das sterbliche Gemüt behauptet, dass das Gemüt dem Körper untergeordnet ist, dass der Körper stirbt, dass er begraben werden und zu Staub zerfallen muss; aber die Behauptung des sterblichen Gemüts ist nicht wahr.

4. 117 : 16-23

As a divine student he unfolded God to man, illustrating and demonstrating Life and Truth in himself and by his power over the sick and sinning. Human theories are inadequate to interpret the divine Principle involved in the miracles (marvels) wrought by Jesus and especially in his mighty, crowning, unparalleled, and triumphant exit from the flesh.

5. 425 : 23-30

GOTT ist mehr für einen Menschen als sein Glaube, und je weniger wir die Materie und ihre Gesetze anerkennen, desto mehr Unsterblichkeit besitzen wir. Das Bewusstsein baut einen besseren Körper auf, wenn der Glaube an Materie überwunden worden ist. Berichtige die materielle Auffassung durch geistiges Verständnis, und GEIST wird dich neu bilden. Du wirst nie wieder etwas anderes fürchten, als GOTT Unrecht zu tun, und du wirst niemals glauben, dass das Herz oder irgendein Teil des Körpers dich zerstören könnte.

5. 45 : 32-12

Jesus' students, not sufficiently advanced fully to understand their Master's triumph, did not perform many wonderful works, until they saw him after his crucifixion and learned that he had not died. This convinced them of the truthfulness of all that he had taught.

In the walk to Emmaus, Jesus was known to his friends by the words, which made their hearts burn within them, and by the breaking of bread. The divine Spirit, which identified Jesus thus centuries ago, has spoken through the inspired Word and will speak through it in every age and clime. It is revealed to the receptive heart, and is again seen casting out evil and healing the sick.

6. 509 : 28-5

Weil Jesus die Wissenschaft der Schöpfung verstand, in der alles GEMÜT und dessen Ideen ist, tadelte er das materielle Denken seiner Landsleute und sagte: „Das Aussehen des Himmels könnt ihr beurteilen; aber die Zeichen der Zeit könnt ihr nicht beurteilen?“ Wie viel mehr sollten wir danach streben, die geistigen Ideen GOTTES zu erfassen, anstatt bei den Dingen der Sinne zu verweilen! Um den Rhythmus des GEISTES zu erkennen und heilig zu sein, muss das Denken rein geistig sein.

6. 131 : 26-30

The mission of Jesus confirmed prophecy, and explained the so-called miracles of olden time as natural demonstrations of the divine power, demonstrations which were not understood. Jesus' works established his claim to the Messiahship.

7. 332 : 9 (Christus)-17

Christus ist die wahre Idee, die das Gute verkündet, die göttliche Botschaft von GOTT an die Menschen, die zum menschlichen Bewusstsein spricht. Der Christus ist unkörperlich, geistig — ja, das göttliche Bild und Gleichnis, das die Illusionen der Sinne vertreibt; er ist der Weg, die WAHRHEIT und das LEBEN, heilt die Kranken und treibt Übel aus, zerstört Sünde, Krankheit und Tod. Wie Paulus sagt: „Es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus.“

7. 51 : 6-18

Jesus could have withdrawn himself from his enemies. He had power to lay down a human sense of life for his spiritual identity in the likeness of the divine; but he allowed men to attempt the destruction of the mortal body in order that he might furnish the proof of immortal life. Nothing could kill this Life of man. Jesus could give his temporal life into his enemies' hands; but when his earth-mission was accomplished, his spiritual life, indestructible and eternal, was found forever the same. He knew that matter had no life and that real Life is God; therefore he could no more be separated from his spiritual Life than God could be extinguished.

8. 295 : 6-9, 12-17

GOTT erschafft und regiert das Universum, einschließlich des Menschen. Das Universum ist von geistigen Ideen erfüllt, die Er hervorbringt, und diese sind dem GEMÜT gehorsam, das sie erschafft. … Die Sterblichen sind nicht wie die Unsterblichen, die zu GOTTES eigenem Bild erschaffen sind; weil aber der unendliche GEIST alles ist, wird sich das sterbliche Bewusstsein schließlich der wissenschaftlichen Tatsache ergeben und verschwinden, und die wirkliche Auffassung vom Sein, die vollkommen und immer unversehrt ist, wird erscheinen.

8. 18 : 3-12

Jesus of Nazareth taught and demonstrated man's oneness with the Father, and for this we owe him endless homage. His mission was both individual and collective. He did life's work aright not only in justice to himself, but in mercy to mortals, — to show them how to do theirs, but not to do it for them nor to relieve them of a single responsibility. Jesus acted boldly, against the accredited evidence of the senses, against Pharisaical creeds and practices, and he refuted all opponents with his healing power.

9. 88 : 9-14

Wie kann man wirkliche Ideen von Illusionen unterscheiden? Indem man den Ursprung beider feststellt. Ideen entströmen dem göttlichen GEMÜT. Gedanken, die vom Gehirn oder von Materie ausgehen, entspringen dem sterblichen Gemüt; sie sind sterbliche, materielle Vorstellungen. Ideen sind geistig, harmonisch und ewig.

9. 134 : 14-26

Man-made doctrines are waning. They have not waxed strong in times of trouble. Devoid of the Christ-power, how can they illustrate the doctrines of Christ or the miracles of grace? Denial of the possibility of Christian healing robs Christianity of the very element, which gave it divine force and its astonishing and unequalled success in the first century.

The true Logos is demonstrably Christian Science, the natural law of harmony which overcomes discord, — not because this Science is supernatural or preternatural, nor because it is an infraction of divine law, but because it is the immutable law of God, good.

10. 94 : 26-28 (bis ;), 30–35 (bis erster .)

Unser Meister las mühelos die Gedanken der Menschheit und dieser Einblick machte es ihm leichter möglich, jene Gedanken richtig zu lenken; … Unser Meister las das sterbliche Gemüt von einer wissenschaftlichen Grundlage aus, von der Allgegenwart des GEMÜTS. Eine Annäherung an diese Erkenntnis zeigt geistiges Wachstum und die Vereinigung mit den unendlichen Fähigkeiten des einen GEMÜTS an.

10. 304 : 9-15

This is the doctrine of Christian Science: that divine Love cannot be deprived of its manifestation, or object; that joy cannot be turned into sorrow, for sorrow is not the master of joy; that good can never produce evil; that matter can never produce mind nor life result in death. The perfect man — governed by God, his perfect Principle — is sinless and eternal.

11. 95 : 1-3, 5-11

Die Wirkung seines GEMÜTS war immer Heilung und Erlösung, und das ist die einzige wahre Wissenschaft, mit der man das sterbliche Gemüt liest. … Paulus sagte: „Geistlich gesinnt sein bedeutet Leben.“ Wir nähern uns GOTT oder LEBEN im Verhältnis zu unserer Geistigkeit, zu unserer Treue gegen WAHRHEIT und LIEBE; und in diesem Verhältnis erkennen wir jedes menschliche Bedürfnis und können die Gedanken der Kranken und Sündigen wahrnehmen, um sie zu heilen. Kein Irrtum irgendwelcher Art kann sich vor dem Gesetz GOTTES verstecken.

11. 55 : 15-26

Truth's immortal idea is sweeping down the centuries, gathering beneath its wings the sick and sinning. My weary hope tries to realize that happy day, when man shall recognize the Science of Christ and love his neighbor as himself, — when he shall realize God's omnipotence and the healing power of the divine Love in what it has done and is doing for mankind. The promises will be fulfilled. The time for the reappearing of the divine healing is throughout all time; and whosoever layeth his earthly all on the altar of divine Science, drinketh of Christ's cup now, and is endued with the spirit and power of Christian healing.

12. 85 : 2-18

Dieses Lesen des GEMÜTS ist das Gegenteil von Hellsehen. Es ist die Erleuchtung des geistigen Verständnisses, das die Fähigkeit der SEELE und nicht die des materiellen Sinnes demonstriert. Dieser SEELEN Sinn kommt zum menschlichen Gemüt, wenn letzteres dem göttlichen GEMÜT weicht.

Solche Intuitionen offenbaren alles, was die Harmonie ausmacht und sie fortbestehen lässt; sie befähigen uns Gutes zu tun, nicht aber Böses. Du wirst die vollkommene Wissenschaft des Heilens erreichen, wenn du in der Lage bist, das menschliche Gemüt auf diese Weise zu lesen und den Irrtum zu erkennen, den du zerstören willst. Die Samariterin sagte: „Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe; ob dieser nicht vielleicht der Christus ist?“

Als Jesus, wie berichtet wird, einst mit seinen Jüngern unterwegs war, „kannte [er] ihre Gedanken“ — er las sie wissenschaftlich. In gleicher Weise erkannte er Krankheit und heilte die Kranken.

12. 565 : 13-18

The impersonation of the spiritual idea had a brief history in the earthly life of our Master; but "of his kingdom there shall be no end," for Christ, God's idea, will eventually rule all nations and peoples — imperatively, absolutely, finally — with divine Science.

13. 14 : 13-19

Werde dir einen einzigen Augenblick bewusst, dass LEBEN und Intelligenz rein geistig sind — weder in noch von der Materie —, und der Körper wird keine Beschwerden äußern. Wenn du an einem Glauben an Krankheit leidest, wirst du entdecken, dass du augenblicklich gesund bist.

Leid wird in Freude verwandelt, wenn der Körper von geistigem LEBEN, von geistiger WAHRHEIT und LIEBE beherrscht wird.

14. 231 : 34-3

Der von seinem Schöpfer regierte Mensch, der kein anderes GEMÜT hat — der sich auf die Aussage des Evangelisten gründet:„Alle Dinge sind durch Dieses [das Wort GOTTES] gemacht, und ohne Es ist nichts gemacht, was gemacht ist“ —, kann über Sünde, Krankheit und Tod triumphieren.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6