Sonntag den 27. Oktober 2024 |

Sonntag den 27. Oktober 2024



Thema — Bewährung nach dem Tod

SubjectProbation After Death

Goldener Text : Römer 8 : 38, 39

„Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, … (kann) uns scheiden von der Liebe GOTTES.“



Golden Text: Romans 8 : 38, 39

Neither death, nor life, nor angels, nor principalities, nor powers, nor things present, nor things to come ... shall be able to separate us from the love of God.






Wechselseitiges Lesen: Psalm 116 : 1-9


1     Das ist mir lieb, dass der HERR meine Stimme und mein Flehen hört.

2     Denn er neigte sein Ohr zu mir; darum will ich mein Leben lang ihn anrufen.

3     Stricke des Todes hatten mich umfangen, des Totenreichs Schrecken hatten mich getroffen; ich kam in Jammer und Not.

4     Aber ich rief an den Namen des HERRN: Ach, HERR, errette mich!

5     Der HERR ist gnädig und gerecht, und unser Gott ist barmherzig.

6     Der HERR behütet die Unmündigen; wenn ich schwach bin, so hilft er mir.

7     Sei nun wieder zufrieden, meine Seele; denn der HERR tut dir Gutes.

8     Denn du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

9     Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen.

Responsive Reading: Psalm 116 : 1-9

1.     I love the Lord, because he hath heard my voice and my supplications.

2.     Because he hath inclined his ear unto me, therefore will I call upon him as long as I live.

3.     The sorrows of death compassed me, and the pains of hell gat hold upon me: I found trouble and sorrow.

4.     Then called I upon the name of the Lord; O Lord, I beseech thee, deliver my soul.

5.     Gracious is the Lord, and righteous; yea, our God is merciful.

6.     The Lord preserveth the simple: I was brought low, and he helped me.

7.     Return unto thy rest, O my soul; for the Lord hath dealt bountifully with thee.

8.     For thou hast delivered my soul from death, mine eyes from tears, and my feet from falling.

9.     I will walk before the Lord in the land of the living.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Sprüche 3 : 5-8, 11, 12, 21(bewahre)-26

5     Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand,

6     sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.

7     Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den HERRN und weiche vom Bösen.

8     Das wird deinem Leibe heilsam sein und deine Gebeine erquicken.

11     Mein Sohn, verwirf die Zucht des HERRN nicht und sei nicht unwillig, wenn er dich zurechtweist;

12     denn wen der HERR liebt, den weist er zurecht, und hat doch Wohlgefallen an ihm wie ein Vater am Sohn.

21     bewahre Umsicht und Klugheit!

22     Das wird Leben sein für dein Herz und ein Schmuck für deinen Hals.

23     Dann wirst du sicher wandeln auf deinem Wege, sodass dein Fuß sich nicht stoßen wird.

24     Legst du dich, so wirst du dich nicht fürchten, und liegst du, so wirst du süß schlafen.

25     Fürchte dich nicht vor plötzlichem Schrecken noch vor dem Verderben der Frevler, wenn es über sie kommt;

26     denn der HERR ist deine Zuversicht; er behütet deinen Fuß, dass er nicht gefangen werde.

1. Proverbs 3 : 5-8, 11, 12, 21 (keep)-26

5     Trust in the Lord with all thine heart; and lean not unto thine own understanding.

6     In all thy ways acknowledge him, and he shall direct thy paths.

7     Be not wise in thine own eyes: fear the Lord, and depart from evil.

8     It shall be health to thy navel, and marrow to thy bones.

11     My son, despise not the chastening of the Lord; neither be weary of his correction:

12     For whom the Lord loveth he correcteth; even as a father the son in whom he delighteth.

21     …keep sound wisdom and discretion:

22     So shall they be life unto thy soul, and grace to thy neck.

23     Then shalt thou walk in thy way safely, and thy foot shall not stumble.

24     When thou liest down, thou shalt not be afraid: yea, thou shalt lie down, and thy sleep shall be sweet.

25     Be not afraid of sudden fear, neither of the desolation of the wicked, when it cometh.

26     For the Lord shall be thy confidence, and shall keep thy foot from being taken.

2. Lukas 4 : 14-19, 32

14     Und Jesus kam in der Kraft des Geistes wieder nach Galiläa; und die Kunde von ihm erscholl durch das ganze umliegende Land.

15     Und er lehrte in ihren Synagogen und wurde von jedermann gepriesen.

16     Und er kam nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf, um zu lesen.

17     Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht. Und als er das Buch auftat, fand er die Stelle, wo geschrieben steht:

18     »Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat und gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und die Zerschlagenen zu entlassen in die Freiheit

19     und zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn.«

32     Und sie waren bestürzt über seine Lehre; denn seine Rede war gewaltig.

2. Luke 4 : 14-19, 32

14     And Jesus returned in the power of the Spirit into Galilee: and there went out a fame of him through all the region round about.

15     And he taught in their synagogues, being glorified of all.

16     And he came to Nazareth, where he had been brought up: and, as his custom was, he went into the synagogue on the sabbath day, and stood up for to read.

17     And there was delivered unto him the book of the prophet Esaias. And when he had opened the book, he found the place where it was written,

18     The Spirit of the Lord is upon me, because he hath anointed me to preach the gospel to the poor; he hath sent me to heal the brokenhearted, to preach deliverance to the captives, and recovering of sight to the blind, to set at liberty them that are bruised,

19     To preach the acceptable year of the Lord.

32     And they were astonished at his doctrine: for his word was with power.

3. Markus 5 : 21-24 (bis erster .), 35-42

21     Und als Jesus im Boot wieder ans andre Ufer gefahren war, versammelte sich eine große Menge bei ihm, und er war am Meer.

22     Da kam einer von den Vorstehern der Synagoge, mit Namen Jaïrus. Und als er Jesus sah, fiel er ihm zu Füßen

23     und bat ihn sehr und sprach: Meine Tochter liegt in den letzten Zügen; komm und lege ihr die Hände auf, dass sie gesund werde und lebe.

24     Und er ging hin mit ihm.

35     Als er noch redete, kamen Leute vom Vorsteher der Synagoge und sprachen: Deine Tochter ist gestorben; was bemühst du weiter den Meister?

36     Jesus aber hörte nicht auf das, was da gesagt wurde, und sprach zu dem Vorsteher: Fürchte dich nicht, glaube nur!

37     Und er ließ niemanden mit sich gehen als Petrus und Jakobus und Johannes, den Bruder des Jakobus.

38     Und sie kamen in das Haus des Vorstehers, und er sah das Getümmel und wie sehr sie weinten und heulten.

39     Und er ging hinein und sprach zu ihnen: Was lärmt und weint ihr? Das Kind ist nicht gestorben, sondern es schläft.

40     Und sie verlachten ihn. Er aber trieb sie alle hinaus und nahm mit sich den Vater des Kindes und die Mutter und die bei ihm waren, und ging hinein, wo das Kind lag,

41     und ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihm: Talita kum! – das heißt übersetzt: Mädchen, ich sage dir, steh auf!

42     Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher; es war aber zwölf Jahre alt. Und sie entsetzten sich sogleich über die Maßen.

3. Mark 5 : 21-24 (to ;), 35-42

21     And when Jesus was passed over again by ship unto the other side, much people gathered unto him: and he was nigh unto the sea.

22     And, behold, there cometh one of the rulers of the synagogue, Jairus by name; and when he saw him, he fell at his feet,

23     And besought him greatly, saying, My little daughter lieth at the point of death: I pray thee, come and lay thy hands on her, that she may be healed; and she shall live.

24     And Jesus went with him;

35     While he yet spake, there came from the ruler of the synagogue’s house certain which said, Thy daughter is dead: why troublest thou the Master any further?

36     As soon as Jesus heard the word that was spoken, he saith unto the ruler of the synagogue, Be not afraid, only believe.

37     And he suffered no man to follow him, save Peter, and James, and John the brother of James.

38     And he cometh to the house of the ruler of the synagogue, and seeth the tumult, and them that wept and wailed greatly.

39     And when he was come in, he saith unto them, Why make ye this ado, and weep? the damsel is not dead, but sleepeth.

40     And they laughed him to scorn. But when he had put them all out, he taketh the father and the mother of the damsel, and them that were with him, and entereth in where the damsel was lying.

41     And he took the damsel by the hand, and said unto her, Talitha cumi; which is, being interpreted, Damsel, I say unto thee, arise.

42     And straightway the damsel arose, and walked; for she was of the age of twelve years. And they were astonished with a great astonishment.

4. Johannes 5 : 24, 25

24     Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.

25     Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die sie hören, die werden leben.

4. John 5 : 24, 25

24     Verily, verily, I say unto you, He that heareth my word, and believeth on him that sent me, hath everlasting life, and shall not come into condemnation; but is passed from death unto life.

25     Verily, verily, I say unto you, The hour is coming, and now is, when the dead shall hear the voice of the Son of God: and they that hear shall live.

5. Hebräer 2 : 1-3, 9, 10 (bis drittes ,), 14, 15

1     Darum sollen wir desto mehr achten auf das Wort, das wir hören, damit wir nicht am Ziel vorbeitreiben.

2     Denn wenn das Wort fest war, das durch die Engel gesagt ist, und jede Übertretung und jeder Ungehorsam gerechten Lohn empfing,

3     wie wollen wir entrinnen, wenn wir eine so große Seligkeit nicht achten, die zuerst gepredigt wurde durch den Herrn und bei uns bekräftigt wurde durch die, die es gehört haben?

9     Den aber, der »eine kleine Zeit niedriger gewesen ist als die Engel«, Jesus, sehen wir durch das Leiden des Todes »gekrönt mit Herrlichkeit und Ehre«, auf dass er durch Gottes Gnade für alle den Tod schmeckte.

10     Denn es ziemte sich für den, um dessentwillen alle Dinge sind und durch den alle Dinge sind, der viele Kinder zur Herrlichkeit geführt hat,

14     Weil nun die Kinder von Fleisch und Blut sind, hatte er gleichermaßen daran Anteil, auf dass er durch den Tod die Macht nähme dem, der Gewalt über den Tod hatte, nämlich dem Teufel,

15     und die erlöste, die durch Furcht vor dem Tod im ganzen Leben Knechte sein mussten.

5. Hebrews 2 : 1-3, 9, 10 (to 4th ,), 14, 15

1     Therefore we ought to give the more earnest heed to the things which we have heard, lest at any time we should let them slip.

2     For if the word spoken by angels was stedfast, and every transgression and disobedience received a just recompence of reward;

3     How shall we escape, if we neglect so great salvation; which at the first began to be spoken by the Lord, and was confirmed unto us by them that heard him;

9     But we see Jesus, who was made a little lower than the angels for the suffering of death, crowned with glory and honour; that he by the grace of God should taste death for every man.

10     For it became him, for whom are all things, and by whom are all things, in bringing many sons unto glory,

14     Forasmuch then as the children are partakers of flesh and blood, he also himself likewise took part of the same; that through death he might destroy him that had the power of death, that is, the devil;

15     And deliver them who through fear of death were all their lifetime subject to bondage.

6. I Korinther 15 : 51-54

51     Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden;

52     und das plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune erschallen und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.

53     Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit, und dies Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit.

54     Wenn aber dies Verwesliche anziehen wird die Unverweslichkeit und dies Sterbliche anziehen wird die Unsterblichkeit, dann wird erfüllt werden das Wort, das geschrieben steht: »Der Tod ist verschlungen in den Sieg.

6. I Corinthians 15 : 51-54

51     Behold, I shew you a mystery; We shall not all sleep, but we shall all be changed,

52     In a moment, in the twinkling of an eye, at the last trump: for the trumpet shall sound, and the dead shall be raised incorruptible, and we shall be changed.

53     For this corruptible must put on incorruption, and this mortal must put on immortality.

54     So when this corruptible shall have put on incorruption, and this mortal shall have put on immortality, then shall be brought to pass the saying that is written, Death is swallowed up in victory.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 470 : 21-24, 34-5

GOTT ist der Schöpfer des Menschen, und weil das göttliche PRINZIP des Menschen vollkommen bleibt, bleibt die göttliche Idee oder Widerspiegelung, der Mensch, vollkommen. Der Mensch ist der Ausdruck von GOTTES Sein.

Die Beziehungen von GOTT und Mensch, von dem göttlichen PRINZIP und der Idee, sind in der Wissenschaft unzerstörbar; und die Wissenschaft kennt weder ein Abfallen von der Harmonie noch eine Rückkehr zu ihr, sondern sie hält die Tatsache aufrecht, dass die göttliche Ordnung oder das geistige Gesetz, demzufolge GOTT und alles, was Er schafft, vollkommen und ewig sind, in ihrer ewigen Geschichte unverändert geblieben ist.

1. 470 : 21-24, 32-5

God is the creator of man, and, the divine Principle of man remaining perfect, the divine idea or reflection, man, remains perfect. Man is the expression of God's being.

The relations of God and man, divine Principle and idea, are indestructible in Science; and Science knows no lapse from nor return to harmony, but holds the divine order or spiritual law, in which God and all that He creates are perfect and eternal, to have remained unchanged in its eternal history.

2. 246 : 27 (LEBEN)-28 (bis zweiter .)

LEBEN ist ewig. Wir sollten dies entdecken und beginnen, es zu demonstrieren. LEBEN und Güte sind unsterblich.

2. 246 : 27 (Life)-28 (to 2nd .)

Life is eternal. We should find this out, and begin the demonstration thereof. Life and goodness are immortal.

3. 430 : 2-3, 8-9

Jesus demonstrierte das, indem er die Sterbenden heilte und die Toten auferweckte. … Wenn der Mensch seinen Glauben an den Tod aufgibt, wird er schneller zu GOTT, zu LEBEN und LIEBE, vordringen.

3. 430 : 2-3, 7-9

Jesus demonstrated this, healing the dying and raising the dead. … When man gives up his belief in death, he will advance more rapidly towards God, Life, and Love.

4. 203 : 25-26, 33-10

Der Tod ist kein Schrittstein zum LEBEN, zur Unsterblichkeit und Glückseligkeit.

GOTT, das göttliche Gute, tötet einen Menschen nicht, um ihm ewiges LEBEN zu geben, denn GOTT allein ist das Leben des Menschen. GOTT ist zugleich der Mittelpunkt und der Umkreis des Seins. Es ist das Böse, das stirbt; das Gute stirbt nicht.

Alle Formen des Irrtums stützen die falschen Schlussfolgerungen, dass es mehr als ein LEBEN gibt, dass die materielle Geschichte so wirklich und lebendig ist wie die geistige Geschichte, dass der sterbliche Irrtum so endgültig mental ist wie die unsterbliche WAHRHEIT und dass es zwei separate antagonistische Wesen und Naturen gibt, zwei Mächte — nämlich GEIST und Materie —, die eine dritte Person (den sterblichen Menschen) ergeben, die die Täuschungen von Sünde, Krankheit und Tod ausführt.

4. 203 : 24-25 (to 1st .), 31-11

Death is not a stepping-stone to Life, immortality, and bliss.

God, divine good, does not kill a man in order to give him eternal Life, for God alone is man's life. God is at once the centre and circumference of being. It is evil that dies; good dies not.

All forms of error support the false conclusions that there is more than one Life; that material history is as real and living as spiritual history; that mortal error is as conclusively mental as immortal Truth; and that there are two separate, antagonistic entities and beings, two powers, — namely, Spirit and matter, — resulting in a third person (mortal man) who carries out the delusions of sin, sickness, and death.

5. 303 : 29-15

Der geistige Mensch ist das Bild oder die Idee GOTTES, eine Idee, die nicht verloren gehen noch von ihrem göttlichen PRINZIP getrennt werden kann. Als der Augenschein vor den materiellen Sinnen dem geistigen Sinn wich, erklärte der Apostel, nichts könne ihn von GOTT trennen, von dem beglückenden Empfinden von LEBEN und WAHRHEIT und ihrer Gegenwart.

Unwissenheit und falscher Glaube, die von einer materiellen Auffassung der Dinge ausgehen, sind es, die geistige Schönheit und Güte verbergen. Paulus, der dies verstand, sagte, dass „weder Tod noch Leben, … weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns von der Liebe Gottes zu scheiden vermag“. Dies ist die Lehre der Christlichen Wissenschaft: Die göttliche LIEBE kann ihrer Manifestation oder ihres Gegenstandes nicht beraubt werden; Freude kann nicht in Leid verwandelt werden, denn Leid ist nicht der Herr über Freude; das Gute kann niemals Böses erzeugen; die Materie kann niemals Gemüt erzeugen noch kann Leben im Tod enden. Der vollkommene Mensch, der von GOTT, seinem vollkommenen PRINZIP, regiert wird, ist sündlos und ewig.

5. 303 : 28-15

Spiritual man is the image or idea of God, an idea which cannot be lost nor separated from its divine Principle. When the evidence before the material senses yielded to spiritual sense, the apostle declared that nothing could alienate him from God, from the sweet sense and presence of Life and Truth.

It is ignorance and false belief, based on a material sense of things, which hide spiritual beauty and goodness. Understanding this, Paul said: "Neither death, nor life, ... nor things present, nor things to come, nor height, nor depth, nor any other creature, shall be able to separate us from the love of God." This is the doctrine of Christian Science: that divine Love cannot be deprived of its manifestation, or object; that joy cannot be turned into sorrow, for sorrow is not the master of joy; that good can never produce evil; that matter can never produce mind nor life result in death. The perfect man — governed by God, his perfect Principle — is sinless and eternal.

6. 242 : 8-13

Es gibt nur einen Weg zum Himmel, zur Harmonie, und Christus in der göttlichen Wissenschaft zeigt uns diesen Weg. Er besteht darin, keine andere Wirklichkeit zu kennen — kein anderes Bewusstsein vom Leben zu haben — als das Gute, GOTT und Seine Widerspiegelung, und sich über die sogenannten Schmerzen und Freuden der Sinne zu erheben.

6. 242 : 9-14

There is but one way to heaven, harmony, and Christ in divine Science shows us this way. It is to know no other reality — to have no other consciousness of life — than good, God and His reflection, and to rise superior to the so-called pain and pleasure of the senses.

7. 289 : 5-7, 15-22, 34-24

Der Glaube, dass Leben und Empfindung im Körper seien, sollte durch das Verständnis von dem überwunden werden, was den Menschen als das Bild GOTTES ausmacht.

Die Tatsache, dass der Christus oder WAHRHEIT den Tod überwunden hat und noch überwindet, beweist, dass der „König des Schreckens“ nur eine sterbliche Vorstellung oder Irrtum ist, den WAHRHEIT mit den geistigen Beweisen des LEBENS zerstört; und das zeigt, dass das, was den Sinnen als Tod erscheint, nur eine sterbliche Illusion ist, denn für den wirklichen Menschen und für das wirkliche Universum gibt es keinen Todesvorgang.

Der Mensch stammt nicht vom Fleisch ab, sondern von GEIST — von LEBEN, nicht von der Materie. Weil LEBEN GOTT ist, muss LEBEN ewig, durch sich selbst bestehend sein. LEBEN ist der ewige Ich bin, das Wesen, das war und ist und sein wird; nichts kann es auslöschen.

Wenn das PRINZIP, die Regel und die Demonstration des Seins des Menschen nicht im Geringsten verstanden werden, bevor die Sterblichen das ereilt, was man Tod nennt, dann werden sie wegen dieser einen Erfahrung auf der Stufenleiter des Daseins geistig nicht höher steigen, sondern werden ebenso materiell bleiben wie vor dem Übergang und das Glück immer noch durch eine materielle statt durch eine geistige Auffassung vom Leben und aus selbstsüchtigen und niedrigen Motiven suchen. Dass LEBEN oder GEMÜT endlich und physisch ist oder sich durch Gehirn und Nerven ausdrückt, stimmt nicht. Daher kommt WAHRHEIT, um diesen Irrtum und seine Wirkungen — Krankheit, Sünde und Tod — zu zerstören. Das Bibelzitat „Über diese hat der zweite Tod keine Macht“ bezieht sich auf die geistig Gesinnten.

Wenn die Veränderung, die Tod genannt wird, den Glauben an Sünde, Krankheit und Tod zerstörte, dann würde die Glückseligkeit im Augenblick der Auflösung erlangt werden und von ewiger Dauer sein; aber das trifft nicht zu. Vollkommenheit wird nur durch Vollkommenheit erlangt. Diejenigen, die unredlich sind, werden weiterhin unredlich bleiben, bis Christus, WAHRHEIT, in der göttlichen Wissenschaft alle Unwissenheit und Sünde beseitigt.

7. 289 : 4-6, 14-20, 31-22

The belief that life and sensation are in the body should be overcome by the understanding of what constitutes man as the image of God.

The fact that the Christ, or Truth, overcame and still overcomes death proves the "king of terrors" to be but a mortal belief, or error, which Truth destroys with the spiritual evidences of Life; and this shows that what appears to the senses to be death is but a mortal illusion, for to the real man and the real universe there is no death-process.

Man is not the offspring of flesh, but of Spirit, — of Life, not of matter. Because Life is God, Life must be eternal, self-existent. Life is the everlasting I am, the Being who was and is and shall be, whom nothing can erase.

If the Principle, rule, and demonstration of man's being are not in the least understood before what is termed death overtakes mortals, they will rise no higher spiritually in the scale of existence on account of that single experience, but will remain as material as before the transition, still seeking happiness through a material, instead of through a spiritual sense of life, and from selfish and inferior motives. That Life or Mind is finite and physical or is manifested through brain and nerves, is false. Hence Truth comes to destroy this error and its effects, — sickness, sin, and death. To the spiritual class, relates the Scripture: "On such the second death hath no power."

If the change called death destroyed the belief in sin, sickness, and death, happiness would be won at the moment of dissolution, and be forever permanent; but this is not so. Perfection is gained only by perfection. They who are unrighteous shall be unrighteous still, until in divine Science Christ, Truth, removes all ignorance and sin.

8. 291 : 9-18

Die Sterblichen sollten sich nicht einbilden, dass der Glaube an die Todeserfahrung sie zum verherrlichten Sein erwecken werde.

Allgemeine Erlösung beruht auf Fortschritt und Bewährung und ist ohne diese nicht erreichbar.

Der Himmel ist kein Ort, sondern ein göttlicher Zustand des GEMÜTS, in dem alle Manifestationen des GEMÜTS harmonisch und unsterblich sind, weil es dort keine Sünde gibt und es sich zeigt, dass der Mensch keine eigene Gerechtigkeit hat, sondern „den Sinn des Herrn“ besitzt, wie die Heilige Schrift sagt.

8. 291 : 9-18

Mortals need not fancy that belief in the experience of death will awaken them to glorified being.

Universal salvation rests on progression and probation, and is unattainable without them. Heaven is not a locality, but a divine state of Mind in which all the manifestations of Mind are harmonious and immortal, because sin is not there and man is found having no righteousness of his own, but in possession of "the mind of the Lord," as the Scripture says.

9. 427 : 15-16, 32-14

Der Tod ist nichts als eine andere Phase des Traums, dass das Dasein materiell sein kann.

Der Traum vom Tod muss hier oder hiernach durch GEMÜT gemeistert werden. Das Denken wird aus seiner eigenen materiellen Erklärung „Ich bin tot“ erwachen, um den Posaunenruf der WAHRHEIT zu vernehmen: „Es gibt keinen Tod, keine Untätigkeit, keine krankhafte Tätigkeit, keine übermäßige Tätigkeit, keine Reaktion.“

LEBEN ist wirklich und Tod ist die Illusion. Eine Demonstration der Tatsachen der SEELE auf Jesu Weise löst die dunklen Visionen des materiellen Sinnes in Harmonie und Unsterblichkeit auf. In diesem erhabenen Augenblick ist es das Vorrecht des Menschen, die Worte unseres Meisters zu beweisen: „Wenn jemand mein Wort hält, dann wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit.“ Dem Denken das falsche Vertrauen und den materiellen Augenschein zu nehmen, damit die geistigen Tatsachen des Seins erscheinen können, das ist die große Errungenschaft, mit deren Hilfe wir das Falsche wegfegen und dem Wahren Raum geben werden. So können wir in Wahrheit den Tempel oder Körper aufrichten, dessen „Baumeister und Schöpfer Gott ist“.

9. 427 : 13-14, 29-14

Death is but another phase of the dream that existence can be material.

The dream of death must be mastered by Mind here or hereafter. Thought will waken from its own material declaration, "I am dead," to catch this trumpet-word of Truth, "There is no death, no inaction, diseased action, overaction, nor reaction."

Life is real, and death is the illusion. A demonstration of the facts of Soul in Jesus' way resolves the dark visions of material sense into harmony and immortality. Man's privilege at this supreme moment is to prove the words of our Master: "If a man keep my saying, he shall never see death." To divest thought of false trusts and material evidences in order that the spiritual facts of being may appear, — this is the great attainment by means of which we shall sweep away the false and give place to the true. Thus we may establish in truth the temple, or body, "whose builder and maker is God."




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6