Sonntag den 14. September 2025 |

Sonntag den 14. September 2025



Thema — Substanz

SubjectSubstance

Goldener Text : Epheser 2 : 8

„Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,“



Golden Text: Ephesians 2 : 8

For by grace are ye saved through faith; and that not of yourselves: it is the gift of God.






Wechselseitiges Lesen: Philipper 3 : 13, 14, 16, 20; • Philipper 4 : 6-8, 20


13.     Meine Brüder und Schwestern, ich schätze mich selbst nicht so ein, dass ich’s ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist,

14.     und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.

16.     Nur, was wir schon erreicht haben, darin lasst uns auch leben.

20.     Wir aber sind Bürger im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus,

6.     Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!

7.     Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus.

8.     Weiter, Brüder und Schwestern: Was wahrhaftig ist, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was einen guten Ruf hat, sei es eine Tugend, sei es ein Lob – darauf seid bedacht!

8.     Gott aber, unserm Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.

Responsive Reading: Philippians 3 : 13, 14, 16, 20Philippians 4 : 6-8, 20

13.     Brethren, I count not myself to have apprehended: but this one thing I do, forgetting those things which are behind, and reaching forth unto those things which are before,

14.     I press toward the mark for the prize of the high calling of God in Christ Jesus.

16.     Nevertheless, whereto we have already attained, let us walk by the same rule, let us mind the same thing.

20.     For our conversation is in heaven; from whence also we look for the Saviour, the Lord Jesus Christ.

6.     Be careful for nothing; but in every thing by prayer and supplication with thanksgiving let your requests be made known unto God.

7.     And the peace of God, which passeth all understanding, shall keep your hearts and minds through Christ Jesus.

8.     Finally, brethren, whatsoever things are true, whatsoever things are honest, whatsoever things are just, whatsoever things are pure, whatsoever things are lovely, whatsoever

things are of good report; if there be any virtue, and if there be any praise, think on these things.

20.     Now unto God and our Father be glory for ever and ever. Amen.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Matthäus 26 : 19 (bis zweites ,), 31 (bis ;), 33-35, 59, 60 (bis .), 63-65 (bis !), 66, 69-75

19     Und die Jünger taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte,

31     Da sprach Jesus zu ihnen: In dieser Nacht werdet ihr euch alle ärgern an mir;

33     Petrus aber antwortete und sprach zu ihm: Wenn sich auch alle an dir ärgern, so will ich doch mich niemals ärgern.

34     Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: In dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.

35     Petrus sprach zu ihm: Und wenn ich mit dir sterben müsste, werde ich dich nicht verleugnen. Das Gleiche sagten auch alle Jünger.

59     Die Hohenpriester aber und der ganze Hohe Rat suchten falsches Zeugnis gegen Jesus, dass sie ihn töteten,

60     und fanden keins, obwohl viele falsche Zeugen herzutraten.

63     Aber Jesus schwieg still. Und der Hohepriester sprach zu ihm: Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, dass du uns sagst, ob du der Christus bist, der Sohn Gottes.

64     Jesus sprach zu ihm: Du sagst es. Doch sage ich euch: Von nun an werdet ihr sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft und kommen auf den Wolken des Himmels.

65     Da zerriss der Hohepriester seine Kleider und sprach: Er hat Gott gelästert!

66     Was meint ihr? Sie antworteten und sprachen: Er ist des Todes schuldig.

69     Petrus aber saß draußen im Hof. Und es trat eine Magd zu ihm und sprach: Und du warst auch mit dem Jesus aus Galiläa.

70     Er leugnete aber vor ihnen allen und sprach: Ich weiß nicht, was du sagst.

71     Als er aber hinausging in die Torhalle, sah ihn eine andere und sprach zu denen, die da waren: Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth.

72     Und er leugnete abermals und schwor dazu: Ich kenne den Menschen nicht.

73     Und nach einer kleinen Weile traten hinzu, die da standen, und sprachen zu Petrus: Wahrhaftig, du bist auch einer von denen, denn deine Sprache verrät dich.

74     Da fing er an, sich zu verfluchen und zu schwören: Ich kenne den Menschen nicht. Und alsbald krähte der Hahn.

75     Da dachte Petrus an das Wort, das Jesus gesagt hatte: Ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen. Und er ging hinaus und weinte bitterlich.

1. Matthew 26 : 19 (to ;), 31 (to :), 33-35, 59, 60 (to .), 63-65 (to ;), 66, 69-75

19     And the disciples did as Jesus had appointed them;

31     Then saith Jesus unto them, All ye shall be offended because of me this night:

33     Peter answered and said unto him, Though all men shall be offended because of thee, yet will I never be offended.

34     Jesus said unto him, Verily I say unto thee, That this night, before the cock crow, thou shalt deny me thrice.

35     Peter said unto him, Though I should die with thee, yet will I not deny thee. Likewise also said all the disciples.

59     Now the chief priests, and elders, and all the council, sought false witness against Jesus, to put him to death;

60     But found none: yea, though many false witnesses came, yet found they none.

63     But Jesus held his peace. And the high priest answered and said unto him, I adjure thee by the living God, that thou tell us whether thou be the Christ, the Son of God.

64     Jesus saith unto him, Thou hast said: nevertheless I say unto you, Hereafter shall ye see the Son of man sitting on the right hand of power, and coming in the clouds of heaven.

65     Then the high priest rent his clothes, saying, He hath spoken blasphemy;

66     What think ye? They answered and said, He is guilty of death.

69     Now Peter sat without in the palace: and a damsel came unto him, saying, Thou also wast with Jesus of Galilee.

70     But he denied before them all, saying, I know not what thou sayest.

71     And when he was gone out into the porch, another maid saw him, and said unto them that were there, This fellow was also with Jesus of Nazareth.

72     And again he denied with an oath, I do not know the man.

73     And after a while came unto him they that stood by, and said to Peter, Surely thou also art one of them; for thy speech bewrayeth thee.

74     Then began he to curse and to swear, saying, I know not the man. And immediately the cock crew.

75     And Peter remembered the word of Jesus, which said unto him, Before the cock crow, thou shalt deny me thrice. And he went out, and wept bitterly.

2. Petrus 1 : 1, 3, 4, 7, 23

1     Petrus, Apostel Jesu Christi, an die auserwählten Fremdlinge, die in der Zerstreuung leben, in Pontus, Galatien, Kappadozien, der Provinz Asia und Bithynien,

3     Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten,

4     zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das aufbewahrt wird im Himmel für euch,

7     auf dass euer Glaube bewährt und viel kostbarer befunden werde als vergängliches Gold, das durchs Feuer geläutert wird, zu Lob, Preis und Ehre, wenn offenbart wird Jesus Christus.

23     Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, nämlich aus dem lebendigen Wort Gottes, das da bleibt.

2. I Peter 1 : 1, 3, 4, 7, 23

1     Peter, an apostle of Jesus Christ, to the strangers scattered throughout Pontus, Galatia, Cappadocia, Asia, and Bithynia,

3     Blessed be the God and Father of our Lord Jesus Christ, which according to his abundant mercy hath begotten us again unto a lively hope by the resurrection of Jesus Christ from the dead,

4     To an inheritance incorruptible, and undefiled, and that fadeth not away, reserved in heaven for you,

7     That the trial of your faith, being much more precious than of gold that perisheth, though it be tried with fire, might be found unto praise and honour and glory at the appearing of Jesus Christ:

23     Being born again, not of corruptible seed, but of incorruptible, by the word of God, which liveth and abideth for ever.

3. Apostelgeschichte 3 : 1-8

1     Petrus aber und Johannes gingen hinauf in den Tempel um die neunte Stunde, zur Gebetszeit.

2     Und es wurde ein Mann herbeigetragen, der war gelähmt von Mutterleibe an; den setzte man täglich vor das Tor des Tempels, das da heißt das Schöne, damit er um Almosen bettelte bei denen, die in den Tempel gingen.

3     Als er nun Petrus und Johannes sah, wie sie in den Tempel hineingehen wollten, bat er um ein Almosen.

4     Petrus aber blickte ihn an mit Johannes und sprach: Sieh uns an!

5     Und er sah sie an und wartete darauf, dass er etwas von ihnen empfinge.

6     Petrus aber sprach: Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth steh auf und geh umher!

7     Und er ergriff ihn bei der rechten Hand und richtete ihn auf. Sogleich wurden seine Füße und Knöchel fest,

8     er sprang auf, konnte stehen und gehen und ging mit ihnen in den Tempel, lief und sprang umher und lobte Gott.

3. Acts 3 : 1-8

1     Now Peter and John went up together into the temple at the hour of prayer, being the ninth hour.

2     And a certain man lame from his mother’s womb was carried, whom they laid daily at the gate of the temple which is called Beautiful, to ask alms of them that entered into the temple;

3     Who seeing Peter and John about to go into the temple asked an alms.

4     And Peter, fastening his eyes upon him with John, said, Look on us.

5     And he gave heed unto them, expecting to receive something of them.

6     Then Peter said, Silver and gold have I none; but such as I have give I thee: In the name of Jesus Christ of Nazareth rise up and walk.

7     And he took him by the right hand, and lifted him up: and immediately his feet and ankle bones received strength.

8     And he leaping up stood, and walked, and entered with them into the temple, walking, and leaping, and praising God.

4. Apostelgeschichte 4 : 1, 3 (bis sie), 7, 8, 10-12, 14, 21 (bis ;), 23, 24, 29, 30 (bis Heilung), 31, 32 (bis ;), 33, 34 (bis ;), 36 (bis erstes ,), 37

1     Während sie zum Volk redeten, traten zu ihnen die Priester und der Hauptmann der Tempelwache und die Sadduzäer,

3     Und sie legten Hand an sie

7     und sie stellten sie in die Mitte und fragten sie: Aus welcher Kraft oder in welchem Namen habt ihr das getan?

8     Petrus, voll des Heiligen Geistes, sprach zu ihnen: Ihr Oberen des Volkes und ihr Ältesten!

10     so sei euch allen und dem ganzen Volk Israel kundgetan: Im Namen Jesu Christi von Nazareth, den ihr gekreuzigt habt, den Gott von den Toten auferweckt hat; durch ihn steht dieser hier gesund vor euch.

11     Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist.

12     Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.

14     Sie sahen aber den Menschen, der gesund geworden war, bei ihnen stehen und wussten nichts dagegen zu sagen.

21     Da drohten sie ihnen und ließen sie gehen um des Volkes willen, weil sie nicht wussten, wie man sie hätte bestrafen können;

23     Und als man sie hatte gehen lassen, kamen sie zu den Ihren und berichteten, was die Hohenpriester und Ältesten zu ihnen gesagt hatten.

24     Als sie das hörten, erhoben sie ihre Stimme einmütig zu Gott und sprachen: Herr, du hast Himmel und Erde und das Meer und alles, was darin ist, gemacht,

29     Und nun, Herr, sieh an ihr Drohen und gib deinen Knechten, mit allem Freimut zu reden dein Wort.

30     Strecke deine Hand aus zur Heilung

31     Und als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimut.

32     Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele;

33     Und mit großer Kraft bezeugten die Apostel die Auferstehung des Herrn Jesus, und große Gnade war bei ihnen allen.

34     Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte;

36     Josef aber,

37     der hatte einen Acker und verkaufte ihn und brachte das Geld und legte es den Aposteln zu Füßen.

4. Acts 4 : 1, 3 (to ,), 7, 8, 10-12, 14, 21 (to :), 23, 24, 29, 30 (to ;), 31, 32 (to :), 33, 34 (to :), 36 (to 1st ,), 37

1     And as they spake unto the people, the priests, and the captain of the temple, and the Sadducees, came upon them,

3     And they laid hands on them,

7     And when they had set them in the midst, they asked, By what power, or by what name, have ye done this?

8     Then Peter, filled with the Holy Ghost, said unto them, Ye rulers of the people, and elders of Israel,

10     Be it known unto you all, and to all the people of Israel, that by the name of Jesus Christ of Nazareth, whom ye crucified, whom God raised from the dead, even by him doth this man stand here before you whole.

11     This is the stone which was set at nought of you builders, which is become the head of the corner.

12     Neither is there salvation in any other: for there is none other name under heaven given among men, whereby we must be saved.

14     And beholding the man which was healed standing with them, they could say nothing against it.

21     So when they had further threatened them, they let them go, finding nothing how they might punish them, because of the people:

23     And being let go, they went to their own company, and reported all that the chief priests and elders had said unto them.

24     And when they heard that, they lifted up their voice to God with one accord, and said, Lord, thou art God, which hast made heaven, and earth, and the sea, and all that in them is:

29     And now, Lord, behold their threatenings: and grant unto thy servants, that with all boldness they may speak thy word,

30     By stretching forth thine hand to heal;

31     And when they had prayed, the place was shaken where they were assembled together; and they were all filled with the Holy Ghost, and they spake the word of God with boldness.

32     And the multitude of them that believed were of one heart and of one soul:

33     And with great power gave the apostles witness of the resurrection of the Lord Jesus: and great grace was upon them all.

34     Neither was there any among them that lacked:

36     And Joses,

37     Having land, sold it, and brought the money, and laid it at the apostles’ feet.

5. Hebräer 11 : 1

1     Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

5. Hebrews 11 : 1

11     Now faith is the substance of things hoped for, the evidence of things not seen.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 468 : 17 (Substanz)-21

Substanz ist das, was ewig und zu Disharmonie und Verfall unfähig ist. WAHRHEIT, LEBEN und LIEBE sind Substanz, wie die Heilige Schrift dieses Wort im Hebräerbrief verwendet: die

„Wirklichkeit [Substanz] dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht“.

1. 468 : 17 (Substance)-21

Substance is that which is eternal and incapable of discord and decay. Truth, Life, and Love are substance, as the Scriptures use this word in Hebrews: "The substance of things hoped for, the evidence of things not seen."

2. 349 : 31-5

In der Christlichen Wissenschaft versteht man unter Substanz GEIST, während die Gegner der Christlichen Wissenschaft glauben, Substanz sei Materie. Sie halten die Materie für etwas, ja, für nahezu das Einzige, und die Dinge, die den GEIST betreffen, für nahezu nichts oder der täglichen Erfahrung sehr fernliegend. Die Christliche Wissenschaft vertritt genau die entgegengesetzte Ansicht.

2. 349 : 31-5

In Christian Science, substance is understood to be Spirit, while the opponents of Christian Science believe substance to be matter. They think of matter as something and almost the only thing, and of the things which pertain to Spirit as next to nothing, or as very far removed from daily experience. Christian Science takes exactly the opposite view.

3. 136 : 29-7

Die Jünger verstanden ihren Meister besser als andere; aber sie begriffen nicht alles, was er sagte und tat, sonst hätten sie ihm nicht so oft Fragen gestellt. Geduldig und beharrlich lehrte und demonstrierte Jesus die Wahrheit des Seins. Seine Schüler sahen, wie diese Macht der WAHRHEIT die Kranken heilte, Übel austrieb und Tote auferweckte; aber die höchste Bedeutung dieses wunderbaren Werks wurde nicht geistig erkannt, nicht einmal von ihnen — bis nach der Kreuzigung, als ihr makelloser Lehrer vor ihnen stand, als Sieger über Krankheit, Sünde, Leiden, Tod und das Grab.

3. 136 : 29-7

The disciples apprehended their Master better than did others; but they did not comprehend all that he said and did, or they would not have questioned him so often. Jesus patiently persisted in

teaching and demonstrating the truth of being. His students saw this power of Truth heal the sick, cast out evil, raise the dead; but the ultimate of this wonderful work was not spiritually discerned, even by them, until after the crucifixion, when their immaculate Teacher stood before them, the victor over sickness, sin, disease, death, and the grave.

4. 325 : 30-2

Wenn WAHRHEIT in irgendeinem Zeitalter zum ersten Mal verkündet wird, scheint sie wie das Licht „in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen“. Eine falsche Auffassung von Leben, Substanz und Gemüt entzieht die göttlichen Möglichkeiten dem Blick und verbirgt die wissenschaftliche Demonstration.

4. 325 : 30-2

When first spoken in any age, Truth, like the light, "shineth in darkness, and the darkness comprehended it not." A false sense of life, substance, and mind hides the divine possibilities, and conceals scientific demonstration.

5. 43 : 4-13

Die Größe von Jesu Lebenswerk, sein materielles Verschwinden vor ihren Augen und sein Wiedererscheinen, all das befähigte die Jünger zu verstehen, was er gesagt hatte. Bis dahin hatten sie nur geglaubt; jetzt verstanden sie. Die Ankunft dieses Verständnisses ist das, was mit der Ausgießung des Heiligen Geistes gemeint ist — jenes Einströmen der göttlichen Wissen- schaft, das den Pfingsttag so erleuchtete und heute das damalige Geschehen wiederholt.

Jesu letzter Beweis war der höchste, der überzeugendste, der nützlichste für seine Schüler.

5. 43 : 3-12

The magnitude of Jesus' work, his material disappearance before their eyes and his reappearance, all enabled the disciples to understand what Jesus had said. Heretofore they had only believed; now they understood. The advent of this understanding is what is meant by the descent of the Holy Ghost, — that influx of divine Science which so illuminated the Pentecostal Day and is now repeating its ancient history.

Jesus' last proof was the highest, the most convincing, the most profitable to his students.

6. 91 : 16-21

Wenn wir völlig mit dem materiellen Selbst beschäftigt sind, erkennen wir die Substanz von LEBEN oder GEMÜT nur schwach und spiegeln sie nur schwach wider. Das Verneinen des

materiellen Selbst hilft, die geistige und ewige Individualität des Menschen zu erkennen, und es zerstört das durch Materie oder durch die sogenannten materiellen Sinne erworbene irrige Wissen.

6. 91 : 16-21

Absorbed in material selfhood we discern and reflect but faintly the substance of Life or Mind. The denial of material selfhood aids the discernment of man's spiritual and eternal individuality, and destroys the erroneous knowledge gained from matter or through what are termed the material senses.

7. 326 : 8-12, 22-23

Die ganze Natur lehrt GOTTES Liebe zum Menschen, aber der Mensch kann GOTT nicht über alles lieben und alle seine Herzensneigungen auf geistige Dinge richten, während er das Materielle liebt oder mehr darauf vertraut als auf das Geistige.

Wenn du aus wahren Motiven arbeitest und betest, wird dir dein Vater den Weg öffnen.

7. 326 : 8-11, 20-21

All nature teaches God's love to man, but man cannot love God supremely and set his whole affections on spiritual things, while loving the material or trusting in it more than in the spiritual.

Working and praying with true motives, your Father will open the way.

8. 179 : 7-11

Das unsterbliche GEMÜT heilt, was kein Auge gesehen hat; aber die geistige Fähigkeit, Gedanken zu erfassen und durch die Macht der WAHRHEIT zu heilen, gewinnt man nur, wenn der Mensch nicht als selbstgerecht, sondern als Widerspiegelung der göttlichen Natur erkannt wird.

8. 179 : 7-11

Immortal Mind heals what eye hath not seen; but the spiritual capacity to apprehend thought and to heal by the Truth-power, is won only as man is found, not in self-righteousness, but reflecting the divine nature.

9. 139 : 15-28

Die durch Abstimmung gefassten Beschlüsse der Kirchenkonzilien darüber, was als Heilige Schrift gelten soll und was nicht, die offenkundigen Fehler in den alten Fassungen, die dreißigtausend verschiedenen Auslegungen des Alten Testaments und die dreihunderttausend des Neuen — diese Sachverhalte zeigen, wie sich eine sterbliche und materielle Auffassung in den göttlichen Bericht eingeschlichen und mit ihren eigenen Färbungen die inspirierten Seiten in gewissem Grade verdunkelt hat. Doch Fehler konnten weder die göttliche Wissenschaft der Heiligen Schrift, die wir vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung finden, völlig verdunkeln noch die Demonstration Jesu entstellen oder das Heilen durch die Propheten zunichte machen, die voraussahen, dass „der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ...zum Eckstein“ werden würde.

9. 139 : 15-27

The decisions by vote of Church Councils as to what should and should not be considered Holy Writ; the manifest mistakes in the ancient versions; the thirty thousand different readings in the Old Testament, and the three hundred thousand in the New, — these facts show how a mortal and material sense stole into the divine record, with its own hue darkening to some extent the inspired pages. But mistakes could neither wholly obscure the divine Science of the Scriptures seen from Genesis to Revelation, mar the demonstration of Jesus, nor annul the healing by the prophets, who foresaw that "the stone which the builders rejected" would become "the head of the corner."

10. 78 : 29-33

GEIST segnet den Menschen, aber die Menschen wissen nicht, „woher er kommt“. Durch GEIST werden die Kranken geheilt, die Leidenden getröstet und die Sündigen umgewandelt. Das sind die Wirkungen des einen universalen GOTTES, des unsichtbaren Guten, das der ewigen Wissenschaft innewohnt.

10. 78 : 28-32

Spirit blesses man, but man cannot "tell whence it cometh." By it the sick are healed, the sorrowing are comforted, and the sinning are reformed. These are the effects of one universal God, the invisible good dwelling in eternal Science.

11. 278 : 29-3

Alles, was wir Sünde, Krankheit und Tod nennen, ist eine sterbliche Vorstellung. Wir definieren Materie als Irrtum, weil sie das Gegenteil von Leben, Substanz und Intelligenz ist. Die Materie mit ihrer Sterblichkeit kann nicht substanziell sein, wenn GEIST substanziell und ewig ist. Was sollte für uns Substanz sein — das Irrende, Veränderliche und Sterbende, das Wandelbare und Sterbliche, oder das Unfehlbare, Unveränderliche und Unsterbliche?

11. 278 : 28-3

All that we term sin, sickness, and death is a mortal belief. We define matter as error, because it is the opposite of life, substance, and intelligence. Matter, with its mortality, cannot be substantial if Spirit is substantial and eternal. Which ought to be substance to us, — the erring, changing, and dying, the mutable and mortal, or the unerring, immutable, and immortal?

12. 329 : 6 (Ein wenig Sauerteig)-15

Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig. Schon ein geringes Verständnis von der Christlichen Wissenschaft beweist die Wahrheit von allem, was ich über sie sage. Weil du nicht auf dem Wasser gehen und die Toten auferwecken kannst, hast du kein Recht, die großartige Macht der göttlichen Wissenschaft in dieser Hinsicht anzuzweifeln. Sei dankbar, dass Jesus, der wahre Beweisführer der Wissenschaft, diese Dinge getan und uns sein Beispiel hinterlassen hat. In der Wissenschaft können wir nur das anwenden, was wir verstehen. Wir müssen unseren Glauben durch Demonstration beweisen.

12. 329 : 5 (A little leaven)-13

A little leaven leavens the whole lump. A little understanding of Christian Science proves the truth of all that I say of it. Because you cannot walk on the water and raise the dead, you have no right to question the great might of divine Science in these directions. Be thankful that Jesus, who was the true demonstrator of Science, did these things, and left his example for us. In Science we can use only what we understand. We must prove our faith by demonstration.

13. 275 : 13-24

GEIST, LEBEN, WAHRHEIT, LIEBE vereinigen sich zu Einem — sie sind die biblischen Namen für GOTT. Alle Substanz, Intelligenz, Weisheit, alles Sein, alle Unsterblichkeit, Ursache und Wirkung gehören GOTT an. Sie sind Seine Attribute, die ewigen Manifestationen des unendlichen göttlichen PRINZIPS, LIEBE. Keine Weisheit ist weise als Seine Weisheit; keine Wahrheit ist wahr, keine Liebe ist lieblich, kein Leben ist LEBEN als das göttliche; nichts Gutes gibt es außer dem Guten, das GOTT verleiht.

Die göttliche Metaphysik, wie sie sich dem geistigen Verständnis offenbart, zeigt klar, dass alles GEMÜT ist und dass GEMÜT GOTT ist, Allmacht, Allgegenwart, Allwissenheit — das heißt, alle Macht, alle Gegenwart, alle Wissenschaft.

13. 275 : 12-23

Spirit, Life, Truth, Love, combine as one, — and are the Scriptural names for God. All substance, intelligence, wisdom, being, immortality, cause, and effect belong to God. These are His attributes, the eternal manifestations of the infinite divine Principle, Love. No wisdom is wise but His wisdom; no truth is true, no love is lovely, no life is Life but the divine; no good is, but the good God bestows.

Divine metaphysics, as revealed to spiritual understanding, shows clearly that all is Mind, and that Mind is God, omnipotence, omnipresence, omniscience, — that is, all power, all presence, all Science.

14. 468 : 22-25

GEIST, das Synonym für GEMÜT, SEELE oder GOTT, ist die einzig wirkliche Substanz. Das geistige Universum, einschließlich des individuellen Menschen, ist eine zusammengesetzte Idee, die die göttliche Substanz des GEISTES widerspiegelt.

14. 468 : 21-24

Spirit, the synonym of Mind, Soul, or God, is the only real substance. The spiritual universe, including individual man, is a compound idea, reflecting the divine substance of Spirit.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6