Bibellektion von Sonntag den 05.11.2023 |

Sonntag November 5, 2023



Thema — Adam und der gefallene Mensch

SubjectAdam And Fallen Man

Goldener Text : Hiob 15 : 7

„Bist du der erste Mensch, der je geboren wurde? Bist du empfangen, bevor die Hügel wurden?“



Golden Text: Job 15 : 7

Art thou the first man that was born? or wast thou made before the hills?






Wechselseitiges Lesen: Johannes 1: 1, 3, 13 • 1. Mose 2: 6, 7, 21, 22 • 1. Mose 4: 1


1     Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

3     Alle Dinge sind durch dieses gemacht, und ohne es ist nichts gemacht, was gemacht ist.

13     die weder durch natürliche Abstammung, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen eines Mannes, sondern aus Gott geboren sind.

6     Aber ein Nebel stieg von der Erde auf und befeuchtete den gesamten Erdboden.

7     Und Gott der Herr machte den Menschen aus Staub vom Erdboden, und er blies den Atem des Lebens in seine Nase. So wurde der Mensch eine lebendige Seele.

21     Da ließ Gott der Herr einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen, und er schlief ein. Und er nahm eine seiner Rippen und verschloss die Stelle mit Fleisch.

22     Und Gott der Herr formte eine Frau aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm, und brachte sie zu ihm.

1     Und Adam erkannte seine Frau Eva, und sie wurde schwanger und gebar den Kain und sagte: »Ich habe mit der Hilfe des Herrn einen Mann hervorgebracht.«

Responsive Reading: John 1 : 1, 3, 13   •   Genesis 2 : 6, 7, 21, 22   •   Genesis 4 : 1

1.     In the beginning was the Word, and the Word was with God, and the Word was God.

3.     All things were made by him; and without him was not any thing made that was made.

13.     Which were born, not of blood, nor of the will of the flesh, nor of the will of man, but of God.

6.     But there went up a mist from the earth, and watered the whole face of the ground.

7.     And the Lord God formed man of the dust of the ground, and breathed into his nostrils the breath of life; and man became a living soul.

21.     And the Lord God caused a deep sleep to fall upon Adam, and he slept: and he took one of his ribs, and closed up the flesh instead thereof;

22.     And the rib, which the Lord God had taken from man, made he a woman, and brought her unto the man.

1.     And Adam knew Eve his wife; and she conceived, and bare Cain, and said, I have gotten a man from the Lord.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Jesaja 2 : 22

22     So lasst nun ab von dem Menschen, der Atem in der Nase hat; denn für was ist er zu achten?

1. Isaiah 2 : 22

22     Cease ye from man, whose breath is in his nostrils: for wherein is he to be accounted of?

2. Sprüche 8 : 22, 23, 25-30, 32 (bis :)

22     Der HERR besaß mich am Anfang seiner Wege; ehe er etwas schuf, war ich da.

23     Ich bin von Ewigkeit her eingesetzt, von Anfang, vor der Erde.

25     Ehe die Berge eingesenkt waren, vor den Hügeln war ich geboren,

26     als er die Erde und was darauf ist noch nicht gemacht hatte, auch nicht die Berge des Erdbodens.

27     Als er die Himmel bereitete, war ich dort, als er einen Kreis über die Fläche der Tiefe zog.

28     Als er den Wolken droben Festigkeit gab, als er die Brunnen der Tiefe stärkte,

29     als er dem Meer und den Gewässern das Ziel setzte, damit sie seinen Befehl nicht überschreiten; als er den Grund der Erde legte:

30     Da war ich der Werkmeister bei ihm und hatte meine Freude täglich, spielte vor ihm allezeit,

32     So gehorcht mir nun, meine Söhne.

2. Proverbs 8 : 22, 23, 25–30, 32 (to :)

22     The Lord possessed me in the beginning of his way, before his works of old.

23     I was set up from everlasting, from the beginning, or ever the earth was.

25     Before the mountains were settled, before the hills was I brought forth:

26     While as yet he had not made the earth, nor the fields, nor the highest part of the dust of the world.

27     When he prepared the heavens, I was there: when he set a compass upon the face of the depth:

28     When he established the clouds above: when he strengthened the fountains of the deep:

29     When he gave to the sea his decree, that the waters should not pass his commandment: when he appointed the foundations of the earth:

30     Then I was by him, as one brought up with him: and I was daily his delight, rejoicing always before him;

32     Now therefore hearken unto me, O ye children:

3. Hiob 14 : 1, 6 (bis erstes ,)

1     Der Mensch, geboren von der Frau, lebt kurze Zeit, und voll Unruhe ist sein Leben,

6     So lass doch ab von ihm,

3. Job 14 : 1, 6 (to 1st ,)

1     Man that is born of a woman is of few days, and full of trouble.

6     Turn from him,

4. 1.Korinther 15 : 22, 45, 47, 49

22     Denn genauso wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.

45     wie auch geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele, und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht.

47     Der erste Mensch ist von der Erde und irdisch; der zweite Mensch ist der Herr vom Himmel.

49     Und wie wir das Bild des irdischen getragen haben, so werden wir auch das Bild des himmlischen tragen.

4. I Corinthians 15 : 22, 45, 47, 49

22     For as in Adam all die, even so in Christ shall all be made alive.

45     And so it is written, The first man Adam was made a living soul; the last Adam was made a quickening spirit.

47     The first man is of the earth, earthy: the second man is the Lord from heaven.

49     And as we have borne the image of the earthy, we shall also bear the image of the heavenly.

5. Johannes 3 : 1-7

1     Es gab aber unter den Pharisäern einen Mann mit Namen Nikodemus, ein Oberster der Juden.

2     Der kam zu Jesus bei Nacht und sagte zu ihm: »Meister, wir wissen, dass du ein Lehrer bist, der von Gott gekommen ist; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, wenn Gott nicht mit ihm ist.«

3     Jesus antwortete ihm: »Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von Neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.«

4     Nikodemus sagte zu ihm: »Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er zum zweiten Mal in den Leib seiner Mutter gehen und geboren werden?«

5     Jesus antwortete: »Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht ins Reich Gottes kommen.

6     Was vom Menschen geboren ist, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren ist, das ist Geist.

7     Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe: ›Ihr müsst von Neuem geboren werden.‹

5. John 3 : 1-7

1     There was a man of the Pharisees, named Nicodemus, a ruler of the Jews:

2     The same came to Jesus by night, and said unto him, Rabbi, we know that thou art a teacher come from God: for no man can do these miracles that thou doest, except God be with him.

3     Jesus answered and said unto him, Verily, verily, I say unto thee, Except a man be born again, he cannot see the kingdom of God.

4     Nicodemus saith unto him, How can a man be born when he is old? can he enter the second time into his mother’s womb, and be born?

5     Jesus answered, Verily, verily, I say unto thee, Except a man be born of water and of the Spirit, he cannot enter into the kingdom of God.

6     That which is born of the flesh is flesh; and that which is born of the Spirit is spirit.

7     Marvel not that I said unto thee, Ye must be born again.

6. Johannes 8: 2, 13 (bis ,), 25 (Wer), 38, 41 (Dann), 42, 44, 45, 51

2     Und frühmorgens kam er wieder in den Tempel, und das ganze Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie.

13     Da sagten die Pharisäer zu ihm:

25     »Wer bist du denn?« Und Jesus sagte zu ihnen: »Durchaus das, was ich euch auch sage.

38     Ich rede, was ich bei meinem Vater gesehen habe; und auch ihr tut, was ihr bei eurem Vater gesehen habt.«

41     « Da sagten sie zu ihm: »Wir sind nicht durch Hurerei geboren; wir haben einen Vater, Gott.«

42     Jesus sagte zu ihnen: »Wenn Gott euer Vater wäre, dann würdet ihr mich lieben; denn ich bin von Gott ausgegangen und gekommen; denn ich bin nicht von mir selber gekommen, sondern er hat mich gesandt.

44     Ihr seid von dem Vater, dem Teufel, und die Gelüste eures Vaters wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und stand nicht in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, dann redet er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.

45     Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.

51     Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn jemand mein Wort hält, dann wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit.«

6. John 8 : 2, 13 (to ,), 25 (Who), 38, 41 (Then), 42, 44, 45, 51

2     And early in the morning he came again into the temple, and all the people came unto him; and he sat down, and taught them.

13     The Pharisees therefore said unto him,

25 Who art thou? And Jesus saith unto them, Even the same that I said unto you from the beginning.

38     I speak that which I have seen with my Father: and ye do that which ye have seen with your father.

41     Then said they to him, We be not born of fornication; we have one Father, even God.

42     Jesus said unto them, If God were your Father, ye would love me: for I proceeded forth and came from God; neither came I of myself, but he sent me.

44     Ye are of your father the devil, and the lusts of your father ye will do. He was a murderer from the beginning, and abode not in the truth, because there is no truth in him. When he speaketh a lie, he speaketh of his own: for he is a liar, and the father of it.

45     And because I tell you the truth, ye believe me not.

51     Verily, verily, I say unto you, If a man keep my saying, he shall never see death.

7. Johannes 12 : 37, 39 (bis sagte), 40, 43

37     Und obwohl er so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn,

39     Darum konnten sie nicht glauben, denn Jesaja hat auch gesagt:

40     Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verstockt, damit sie nicht mit den Augen sehen und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.

43     Denn sie hatten die Ehre bei den Menschen lieber als die Ehre bei Gott.

7. John 12 : 37, 39 (to said), 40, 43

37     But though he had done so many miracles before them, yet they believed not on him:

39     Therefore they could not believe, because that Esaias said …

40     He hath blinded their eyes, and hardened their heart; that they should not see with their eyes, nor understand with their heart, and be converted, and I should heal them.

43     For they loved the praise of men more than the praise of God.

8. Galater 1 : 1, 6, 10, 15, 16

1     Paulus, ein Apostel nicht von Menschen, auch nicht durch einen Menschen, sondern durch Jesus Christus und Gott, den Vater, der ihn von den Toten auferweckt hat,

6     Mich wundert, dass ihr euch so schnell von dem abbringen lasst, der euch in die Gnade Christi berufen hat, zu einem andern Evangelium,

10     Rede ich denn jetzt Menschen oder Gott zu Dienst? Oder will ich Menschen gefällig sein? Denn wenn ich noch Menschen gefällig wäre, dann wäre ich nicht Christi Knecht.

15     Als es aber Gott gefiel, der mich von Mutterleib an ausgesondert und durch seine Gnade berufen hat,

16     seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn als Evangelium unter den Nationen verkündete, da habe ich diesen Auftrag ohne Zögern angenommen und mich mit keinem Menschen beraten.

8. Galatians 1 : 1, 6, 10, 15, 16

1     Paul, an apostle, (not of men, neither by man, but by Jesus Christ, and God the Father, who raised him from the dead;)

6     I marvel that ye are so soon removed from him that called you into the grace of Christ unto another gospel:

10     For do I now persuade men, or God? or do I seek to please men? for if I yet pleased men, I should not be the servant of Christ.

15     But when it pleased God, who separated me from my mother’s womb, and called me by his grace,

16     To reveal his Son in me, that I might preach him among the heathen; immediately I conferred not with flesh and blood:

9. 1. Johannes 2 : 1 (bis erstes ,), 13 (erstes ihr) (bis erster .), 13 (drittes ihr), 16, 17, 20 (erstes ihr), 24

1     Meine Kinder,

13     …weil ihr den erkannt habt, der von Anfang an ist…weil ihr den Vater erkannt habt.

16     Denn alles, was in der Welt ist: die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens, ist nicht vom Vater, sondern von der Welt.

17     Und die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit.

20     Ihr aber habt von Christus den Heiligen Geist empfangen,und ihr alle habt die wahre Erkenntnis.

24     Was ihr nun gehört habt von Anfang an, das bleibe in euch. Wenn in euch bleibt, was ihr von Anfang an gehört habt, werdet ihr auch im Sohn und im Vater bleiben.

9. I John 2 : 1 (to 1st ,), 13 (1st ye) (to 1st .), 13 (3rd ye), 16, 17, 20 (1st ye), 24

1     My little children,

13     …ye have known him that is from the beginning. … ye have known the Father.

16     For all that is in the world, the lust of the flesh, and the lust of the eyes, and the pride of life, is not of the Father, but is of the world.

17     And the world passeth away, and the lust thereof: but he that doeth the will of God abideth for ever.

20     …ye have an unction from the Holy One, and ye know all things.

24     Let that therefore abide in you, which ye have heard from the beginning. If that which ye have heard from the beginning shall remain in you, ye also shall continue in the Son, and in the Father.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 502: 26-29

Das Unendliche hat keinen Anfang. Das Wort Anfang wird gebraucht, um das Einzige zu bezeichnen — das heißt, die ewige WAHRHEIT und Einheit von GOTT und Mensch, einschließlich des Universums.

1. 502 : 24-27

The infinite has no beginning. This word beginning is employed to signify the only, — that is, the eternal verity and unity of God and man, including the universe.

2. 288 : 25-26

…für den geistigen, wirklichen Menschen (gibt es) keine Geburt, kein materielles Leben und keinen Tod.

2. 288 : 25 (the)-26

…the spiritual real man has no birth, no material life, and no death.

3. 258 : 27-30

Für den Menschen, der nie geboren wird und niemals stirbt, wäre es unter der Regierung GOTTES in der ewigen Wissenschaft unmöglich, seine hohe Würde zu verlieren.

3. 258 : 27-30

Never born and never dying, it were impossible for man, under the government of God in eternal Science, to fall from his high estate.

4. 223 : 3-6, 8-9

Früher oder später werden wir erkennen, dass die Ketten der endlichen Fähigkeit des Menschen von der Illusion geschmiedet werden, dass er im Körper leben würde statt in der SEELE, in der Materie statt im GEIST.

Wenn GEIST alles ist und überall ist, was und wo ist Materie?

4. 223 : 3-6, 8-9

Sooner or later we shall learn that the fetters of man's finite capacity are forged by the illusion that he lives in body instead of in Soul, in matter instead of in Spirit.

If Spirit is all and is everywhere, what and where is matter?

5. 490 : 28-30

Schlaf und Mesmerismus erklären die mythische Natur des materiellen Sinnes. Der Schlaf zeigt, dass der materielle Sinn entweder Vergessenheit,

Nichtsein oder eine Illusion oder ein Traum ist.

5. 490 : 28-30

Sleep and mesmerism explain the mythical nature of material sense. Sleep shows material sense as either oblivion, nothingness, or an illusion or dream.

6. 491 : 30-6

Wenn wir wach sind, träumen wir von den Schmerzen und Freuden der Materie. Wer will behaupten, selbst wenn er Christian Science nicht versteht, dass dieser Traum — viel mehr als der Träumer — nicht vielleicht der sterbliche Mensch ist?

Wer kann vernünftigerweise etwas anderes behaupten, wenn der Traum den Körper und das Denken des sterblichen Menschen unberührt lässt, obwohl der so genannte Träumer bewusstlos ist? Für richtiges Folgern sollte im Denken nur eine Tatsache festgehalten werden, nämlich das geistige Dasein. In Wirklichkeit gibt es kein anderes Dasein, weil LEBEN nicht mit seinem Ungleichnis, der Sterblichkeit, vereint werden kann. In Wirklichkeit gibt es kein anderes Dasein, weil LEBEN nicht mit seinem Ungleichnis, der Sterblichkeit, vereint werden kann.

6. 491 : 28-6

When we are awake, we dream of the pains and pleasures of matter. Who will say, even though he does not understand Christian Science, that this dream — rather than the dreamer — may not be mortal man? Who can rationally say otherwise, when the dream leaves mortal man intact in body and thought, although the so-called dreamer is unconscious? For right reasoning there should be but one fact before the thought, namely, spiritual existence. In reality there is no other existence, since Life cannot be united to its unlikeness, mortality.

7. 306 : 36-3

Der Urheber aller menschlichen Disharmonie war der Adam-Traum, der tiefe Schlaf,

aus dem die Täuschung hervorging, dass LEBEN und Intelligenz von der Materie ausgingen und in sie eingingen.

7. 306 : 32–2

The parent of all human discord was the Adam-dream, the deep sleep, in which originated the delusion that life and intelligence proceeded from and passed into matter.

8. 552 : 13-19

Die menschliche Erfahrung im sterblichen Leben, das mit dem Ei beginnt, entspricht der Hiobs, wenn er sagt: „Der Mensch, vom Weibe geboren, lebt kurze Zeit und ist voll Unruhe. “Die Sterblichen müssen sich aus der Vorstellung erheben, dass das materielle Leben

alles-in-allem wäre. Sie müssen ihre Eierschalen mit Christian Science aufpicken und umher- und aufwärtsschauen.

8. 552 : 13-19

Human experience in mortal life, which starts from an egg, corresponds with that of Job, when he says, "Man that is born of a woman is of few days, and full of trouble." Mortals must emerge from this notion of material life as all-in-all. They must peck open their shells with Christian Science, and look outward and upward.

9. 538 : 27-2

Weil beide, sterblicher Mensch und Sünde, einen Anfang haben, müssen sie folglich auch ein Ende haben, während der sündlose, wirkliche Mensch ewig ist. Evas Erklärung

„Ich habe einen Mann gewonnen mit Hilfe des Herrn“ setzt voraus, dass GOTT der Urheber der Sünde und der Nachkommen der Sünde wäre. Dieser falsche Daseinsbegriff begeht Brudermord. Mit Jesu Worten ist er (das Böse, der Teufel) „ein Mörder von Anfang an“.

9. 538 : 27-3

As both mortal man and sin have a beginning, they must consequently have an end, while the sinless, real man is eternal. Eve's declaration, "I have gotten a man from the Lord," supposes God to be the author of sin and sin's progeny. This false sense of existence is fratricidal. In the words of Jesus, it (evil, devil) is "a murderer from the beginning."

10. 554 : 20-28

Jesus definierte dieses Gegenteil GOTTES und Seiner Schöpfung besser, als wir es können, indem er sagte: „Er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.“ Jesus sagte auch: „Habe ich nicht euch Zwölf erwählt? Und einer von euch ist ein Teufel.“ Das sagte er von Judas, einem aus Adams Geschlecht. Jesus deutete niemals an, dass GOTT einen Teufel gemacht habe, aber er betonte: „Ihr habt den Teufel zum Vater.“ Alle diese Aussprüche sollten zeigen, dass GEMÜT in der Materie sein eigener Urheber und einfach eine Unwahrheit und Illusion ist.

10. 554 : 20-28

Jesus defined this opposite of God and His creation better than we can, when he said, "He is a liar, and the father of it." Jesus also said, "Have not I chosen you twelve, and one of you is a devil?" This he said of Judas, one of Adam's race. Jesus never intimated that God made a devil, but he did say, "Ye are of your father, the devil." All these sayings were to show that mind in matter is the author of itself, and is simply a falsity and illusion.

11. 214 : 9-15

Adam, den die Heilige Schrift als aus Erde geformt darstellt, ist eine Anschauungslektion für das menschliche Gemüt. Die materiellen Sinne haben wie Adam ihren Ursprung in der Materie und werden wieder zu Erde — sie erweisen sich als nicht-intelligent. Sie verschwinden, wie sie gekommen sind, denn sie sind noch immer der Irrtum, nicht die WAHRHEIT des Seins.

11. 214 : 9-14

Adam, represented in the Scriptures as formed from dust, is an object-lesson for the human mind. The material senses, like Adam, originate in matter and return to dust, — are proved non-intelligent. They go out as they came in, for they are still the error, not the truth of being.

12. 281 : 20-2

Wenn wir die falsche Auffassung für die richtige aufgeben und erkennen, dass Sünde und Sterblichkeit weder PRINZIP noch Fortdauer haben, dann werden wir einsehen, dass Sünde und Sterblichkeit keinen tatsächlichen Ursprung und keine rechtmäßige Existenz haben.

Sie sind von Natur aus ein Nichts, aus dem der Irrtum die Schöpfung durch einen aus Erde geformten Menschen gern nachäffen würde.

Die göttliche Wissenschaft füllt nicht neuen Wein in alte Schläuche, nicht SEELE in die Materie noch das Unendliche in das Endliche. Unsere falschen Anschauungen über die Materie vergehen in dem Maße, wie wir die Tatsachen des GEISTES erfassen. Der alte Glaube muss ausgetrieben werden, sonst wird die neue Idee verschüttet und die Inspiration, die unseren Standpunkt verändern soll, wird verloren gehen. Heute wie damals treibt WAHRHEIT die Übel aus und heilt die Kranken.

12. 281 : 20-2

When we put off the false sense for the true, and see that sin and mortality have neither Principle nor permanency, we shall learn that sin and mortality are without actual origin or rightful existence. They are native nothingness, out of which error would simulate creation through a man formed from dust.

Divine Science does not put new wine into old bottles, Soul into matter, nor the infinite into the finite. Our false views of matter perish as we grasp the facts of Spirit. The old belief must be cast out or the new idea will be spilled, and the inspiration, which is to change our standpoint, will be lost. Now, as of old, Truth casts out evils and heals the sick.

13. 544 : 7-12

Geburt, Verfall und Tod ergeben sich aus der materiellen Auffassung von den Dingen, nicht aus der geistigen, denn in letzterer besteht LEBEN nicht aus dem, was der Mensch zu sich nimmt. Die Materie kann die ewige Tatsache nicht ändern, dass der Mensch besteht, weil GOTT besteht. Nichts ist neu für das unendliche GEMÜT .

13. 544 : 7-12

Birth, decay, and death arise from the material sense of things, not from the spiritual, for in the latter Life consisteth not of the things which a man eateth. Matter cannot change the eternal fact that man exists because God exists. Nothing is new to the infinite Mind.

14. 463 : 6-10 (bis ,), 13-15

Um der Geburt eines neuen Kindes oder einer göttlichen Idee richtig beizustehen, solltest du das sterbliche Denken so von seinen materiellen Vorstellungen lösen, … Eine geistige Idee enthält kein einziges Element des Irrtums und diese Wahrheit entfernt alles Schädliche in der richtigen Weise.

14. 463 : 6-9 (to ,), 12-13

To attend properly the birth of the new child, or divine idea, you should so detach mortal thought from its material conceptions, … A spiritual idea has not a single element of error, and this truth removes properly whatever is offensive.

15. 528 : 31 (in)-4

Im weiteren Verlauf der Menschheitsgeschichte, als die verbotene Frucht nach ihrer Art Frucht trug, drängte sich eine Suggestion zur Veränderung des modus operandi auf — dass der Mensch vom Weibe geboren, nicht die Frau wieder vom Mann genommen werden sollte.

15. 528 : 31 (in)-4

…in human history, when the forbidden fruit was bringing forth fruit of its own kind, there came a suggestion of change in the modus operandi, — that man should be born of woman, not woman again taken from man.

16. 529 : 6-12

Die Natur und der Ursprung des Menschen werden noch einmal verändert werden und dies Offenbarung wird den Traum der Existenz zerstören, die Wirklichkeit wieder einsetzen, die Wissenschaft und die herrliche Tatsache der Schöpfung einführen, wonach beide, Mann und Frau, aus GOTT hervorgehen und Seine ewigen Kinder sind, die keinen geringeren Eltern angehören.

16. 529 : 6-12

Another change will come as to the nature and origin of man, and this revelation will destroy the dream of existence, reinstate reality, usher in Science and the glorious fact of creation, that both man and woman proceed from God and are His eternal children, belonging to no lesser parent.

17. 557 : 20 (Die göttliche)-23

Die göttliche Wissenschaft vertreibt die Wolken des Irrtums mit dem Licht der WAHRHEIT und hebt den Vorhang über dem Menschen, der nie geboren ist und niemals stirbt, sondern mit seinem Schöpfer zugleich besteht.

17. 557 : 18 (Divine)-21

Divine Science rolls back the clouds of error with the light of Truth, and lifts the curtain on man as never born and as never dying, but as coexistent with his creator.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6