Prinzip und Praxis
Aus dem Christian Science Sentinel, Band 20, Seite 10, 1. September 1917, von Mary Baker Eddy
Hier geht’s zum englischen Originaltext.
Die Natur und Haltung des sterblichen Gemüts ist das Gegenteil des unsterblichen Gemüts. Das so genannte sterbliche Gemüt ist Glaube und nicht Verständnis. Die Christliche Wissenschaft erfordert Verständnis statt Glauben; sie basiert auf einem festen ewigen und göttlichen Prinzip, ganz abgesehen von den sterblichen Vermutungen; und sie muss verstanden werden, sonst kann sie nicht richtig angenommen und nachgewiesen werden.
Die Neigung des sterblichen Gemüts besteht darin, die Christliche Wissenschaft durch einen Glauben statt durch das Verständnis zu empfangen, und diese Neigung herrscht wie eine Epidemie am Körper; sie entflammt das sterbliche Gemüt und schwächt den Intellekt, aber dieses sogenannte sterbliche Gemüt ist völlig unwissend über diese Tatsache und schätzt so seinen bloßen Glauben an die Christliche Wissenschaft.
Die Kranken, wie ertrinkende Menschen, fangen an, was auch immer auf sie zukommt. Den Kranken wird von einem Glaubenswissenschaftler gesagt: “Ich kann dich heilen, denn Gott ist alles, und es geht dir gut, denn Gott erschafft weder Sünde, Krankheit noch Tod.” Solche Aussagen führen dazu, dass die Kranken entweder durch ihren Glauben an das, was man ihnen sagt, geheilt werden – was nur heilt, wie eine Droge heilen würde, durch Glauben, – oder in keiner Weise. Wenn es dem Glaubensheiler gelingt, den Glauben des Patienten an seine eigene Genesung zu sichern ( zu entzünden), wird der Praktizierende eine Glaubensbehandlung durchgeführt haben, die er fälschlicherweise als Christliche Wissenschaft bezeichnet.
Auf diese Weise haben einige Studenten der Christlichen Wissenschaft durch den Glauben ein göttliches Prinzip, Gott als ihren Retter, angenommen, aber sie haben dieses Prinzip nicht gut genug verstanden, um den biblischen Befehl zu erfüllen: “Geht in alle Welt und predigt das Evangelium”. “Heilt die Kranken.” Es ist das Verständnis des Heilers für die Funktionsweise des göttlichen Prinzips und seine Anwendung, die die Kranken heilt, ebenso wie das Verständnis für das Prinzip der Mathematik, das es ihm ermöglicht, seine Regeln zu demonstrieren.
Die Christliche Wissenschaft ist keine Glaubensheilung, und wenn der menschliche Glaube nicht von der wissenschaftlichen Heilung unterschieden wird, wird die Christliche Wissenschaft wieder von der Religionsausübung verloren gehen, wie sie es kurz nach der Zeit der wissenschaftlichen Lehre und Praxis unseres großen Meisters war. Die Predigt ohne Praxis des göttlichen Prinzips des menschlichen Seins hat seit neunzehnhundert Jahren nicht dazu geführt, dieses Prinzip zu demonstrieren. Das Predigen ohne wahrheitsgemäße und konsequente Praxis deiner Aussagen wird den Erfolg der Christlichen Wissenschaft zunichte machen.