Sonntag 17.Dezember 2023 |

Sonntag 17.Dezember 2023



Thema — Hat sich das Universum, einschließlich des Menschen, aus atomarer Kraft entwickelt?

SubjectIs The Universe, Including Man, Evolved By Atomic Force?

Goldener Text : Hiob 37: 23<

„Den Allmächtigen erreichen wir nicht, der so groß ist an Kraft und reich an Gerechtigkeit. Das Recht beugt er nicht.“



Golden Text: Job 37 : 23

Touching the Almighty, we cannot find him out: he is excellent in power, and in judgment, and in plenty of justice: he will not afflict.






Wechselseitiges Lesen: Sprüche 3: 1, 2, 5-8, 25, 26


1     Mein Sohn, vergiss meine Weisung nicht, und dein Herz behalte meine Gebote,

2     denn sie werden dir langes Leben bringen und gute Jahre und Frieden;

5     Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand,

6     sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.

7     Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den HERRN und weiche vom Bösen.

8     Das wird deinem Leibe heilsam sein und deine Gebeine erquicken.

25     Fürchte dich nicht vor plötzlichem Schrecken noch vor dem Verderben der Frevler, wenn es über sie kommt;

26     denn der HERR ist deine Zuversicht; er behütet deinen Fuß, dass er nicht gefangen werde.

Responsive Reading: Proverbs 3 : 1, 2, 5-8, 25, 26

1.     My son, forget not my law; but let thine heart keep my commandments:

2.     For length of days, and long life, and peace, shall they add to thee.

5.     Trust in the Lord with all thine heart; and lean not unto thine own understanding.

6.     In all thy ways acknowledge him, and he shall direct thy paths.

7.     Be not wise in thine own eyes: fear the Lord, and depart from evil.

8.     It shall be health to thy navel, and marrow to thy bones.

25.     Be not afraid of sudden fear, neither of the desolation of the wicked, when it cometh.

26.     For the Lord shall be thy confidence, and shall keep thy foot from being taken.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Sprüche 3 : 19, 20

19     Der HERR hat die Erde mit Weisheit gegründet und nach seiner Einsicht die Himmel bereitet.

20     Durch seine Erkenntnis quellen die Wasser der Tiefe hervor und triefen die Wolken von Tau.

1. Proverbs 3: 19, 20

19     The Lord by wisdom hath founded the earth; by understanding hath he established the heavens.

20     By his knowledge the depths are broken up, and the clouds drop down the dew.

2. Psalm 95: 3 (bis Gott), 4-7 (bis .)

3     Denn der HERR ist ein großer Gott

4     Denn in seiner Hand sind die Tiefen der Erde, und die Höhen der Berge sind auch sein.

5     Denn sein ist das Meer, und er hat’s gemacht, und seine Hände haben das Trockene bereitet.

6     Kommt, lasst uns anbeten und knien und niederfallen vor dem HERRN, der uns gemacht hat.

7     Denn er ist unser Gott und wir das Volk seiner Weide und Schafe seiner Hand.

2. Psalm 95 : 3 (to ,), 4-7 (to .)

3     For the Lord is a great God,

4     In his hand are the deep places of the earth: the strength of the hills is his also.

5     The sea is his, and he made it: and his hands formed the dry land.

6     O come, let us worship and bow down: let us kneel before the Lord our maker.

7     For he is our God; and we are the people of his pasture, and the sheep of his hand.

3. 2. Mose 14 : 5 (bis drittes ,), 13, 14, 21 (bis zurückweichen), 22 (bis erstes ,), 23, 26 (bis zweites ,) 28 (bis Pharao), 31

5     Als es dem König von Ägypten angesagt wurde, dass das Volk geflohen war, wurde sein Herz verwandelt und das Herz seiner Großen gegen das Volk,

13     Da sprach Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht, steht fest und seht zu, was für ein Heil der HERR heute an euch tun wird. Denn wie ihr die Ägypter heute seht, werdet ihr sie niemals wiedersehen.

14     Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein.

21     Als nun Mose seine Hand über das Meer reckte, ließ es der HERR zurückweichen

22     Und die Israeliten gingen hinein mitten ins Meer auf dem Trockenen,

23     Und die Ägypter folgten und zogen hinein ihnen nach, … mitten ins Meer.

26     Aber der HERR sprach zu Mose: Recke deine Hand aus über das Meer, dass das Wasser wiederkomme und herfalle über die Ägypter,

28     Und das Wasser kam wieder und bedeckte Wagen und Reiter, das ganze Heer des Pharao,

31     So sah Israel die mächtige Hand, mit der der HERR an den Ägyptern gehandelt hatte. Und das Volk fürchtete den HERRN, und sie glaubten ihm und seinem Knecht Mose.

3. Exodus 14 : 5 (to 1st ,), 13, 14, 21 (to back), 22 (to :), 23 (to 2nd ,), 26 (to 3rd ,), 28 (to Pharaoh), 31

5     And it was told the king of Egypt that the people fled: and the heart of Pharaoh and of his servants was turned against the people,

13     And Moses said unto the people, Fear ye not, stand still, and see the salvation of the Lord, which he will shew to you to day: for the Egyptians whom ye have seen to day, ye shall see them again no more for ever.

14     The Lord shall fight for you, and ye shall hold your peace.

21     And Moses stretched out his hand over the sea; and the Lord caused the sea to go back

22     And the children of Israel went into the midst of the sea upon the dry ground:

23     And the Egyptians pursued, and went in after them to the midst of the sea,

26     And the Lord said unto Moses, Stretch out thine hand over the sea, that the waters may come again upon the Egyptians,

28     And the waters returned, and covered the chariots, and the horsemen, and all the host of Pharaoh…

31     And Israel saw that great work which the Lord did upon the Egyptians: and the people feared the Lord, and believed the Lord, and his servant Moses.

4. 2. Mose 15 : 22, 23 (bis erste .), 24, 25 (bis .)

22     Da ließ Mose Israel vom Schilfmeer aufbrechen, und sie zogen zur Wüste Schur. Und sie wanderten drei Tage in der Wüste und fanden kein Wasser.

23     Da kamen sie nach Mara; aber sie konnten das Wasser von Mara nicht trinken, denn es war sehr bitter.

24     Da murrte das Volk wider Mose und sprach: Was sollen wir trinken?

25     Er schrie zu dem HERRN, und der HERR zeigte ihm ein Holz; das warf er ins Wasser, da wurde es süß.

4. Exodus 15 : 22, 23 (to :), 24, 25 (to :)

22     So Moses brought Israel from the Red sea, and they went out into the wilderness of Shur; and they went three days in the wilderness, and found no water.

23     And when they came to Marah, they could not drink of the waters of Marah, for they were bitter:

24     And the people murmured against Moses, saying, What shall we drink?

25     And he cried unto the Lord; and the Lord shewed him a tree, which when he had cast into the waters, the waters were made sweet:

5. 2. Mose 16: 1 (bis erster .), 2, 3, 8 (bis :), 8 (der Herr) (bis erster .), 11, 12

1     Von Elim brachen sie auf, und die ganze Gemeinde der Israeliten kam in die Wüste Sin,

2     Und es murrte die ganze Gemeinde der Israeliten wider Mose und Aaron in der Wüste.

3     Und die Israeliten sprachen: Wollte Gott, wir wären in Ägypten gestorben durch des HERRN Hand, als wir bei den Fleischtöpfen saßen und hatten Brot die Fülle zu essen. Denn ihr habt uns dazu herausgeführt in diese Wüste, dass ihr diese ganze Gemeinde an Hunger sterben lasst.

8     Weiter sprach Mose:… der HERR (hat) euer Murren gehört, womit ihr wider ihn gemurrt habt.

11     Und der HERR sprach zu Mose:

12     Ich habe das Murren der Israeliten gehört. Sage ihnen: Gegen Abend sollt ihr Fleisch zu essen haben und am Morgen von Brot satt werden und sollt innewerden, dass ich, der HERR, euer Gott bin.

5. Exodus 16 : 1 (to 2nd ,), 2, 3, 8 (to 1st ,), 8 (the Lord heareth) (to :), 11, 12

1     And they took their journey from Elim, and all the congregation of the children of Israel came unto the wilderness of Sin,

2     And the whole congregation of the children of Israel murmured against Moses and Aaron in the wilderness:

3     And the children of Israel said unto them, Would to God we had died by the hand of the Lord in the land of Egypt, when we sat by the flesh pots, and when we did eat bread to the full; for ye have brought us forth into this wilderness, to kill this whole assembly with hunger.

8     And Moses said, … the Lord heareth your murmurings which ye murmur against him:

11     And the Lord spake unto Moses, saying,

12     I have heard the murmurings of the children of Israel: speak unto them, saying, At even ye shall eat flesh, and in the morning ye shall be filled with bread; and ye shall know that I am the Lord your God.

6. Psalm 78: 10, 11, 19, 33, 35

10     Sie hielten den Bund Gottes nicht und wollten nicht in seinem Gesetz wandeln

11     und vergaßen seine Taten und seine Wunder, die er sie hatte sehen lassen.

19     und redeten wider Gott und sprachen: Kann Gott wohl einen Tisch bereiten in der Wüste?

33     Darum ließ er ihre Tage dahinschwinden ins Nichts und ihre Jahre in Schrecken.

35     Und sie erinnerten sich daran, dass Gott ihr Fels ist und Gott, der Höchste, ihr Erlöser. *

* nach der King James Bible

6. Psalm 78 : 10, 11, 19, 33, 35

10     They kept not the covenant of God, and refused to walk in his law;

11     And forgat his works, and his wonders that he had shewed them.

19     Yea, they spake against God; they said, Can God furnish a table in the wilderness?

33     Therefore their days did he consume in vanity, and their years in trouble.

35     And they remembered that God was their rock, and the high God their redeemer.

7. Lukas 10 : 41 nur (Und Jesus)

41     Und Jesus…

7. Luke 10 : 41 (And Jesus) only

41     And Jesus …

8. Lukas 11: 14 (trieb)-17 (bis verwüstet), 20

14     trieb einen Dämon aus, der war stumm. Und es geschah, als der Dämon ausfuhr, da redete der Stumme, und die Menge verwunderte sich.

15     Einige aber unter ihnen sprachen: Er treibt die Dämonen aus durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen.

16     Andere aber versuchten ihn und forderten von ihm ein Zeichen vom Himmel.

17     Er aber kannte ihre Gedanken und sprach zu ihnen: Jedes Reich, das mit sich selbst uneins ist, wird verwüstet

20     Wenn ich aber durch den Finger Gottes die Dämonen austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen.

8. Luke 11 : 14 (was casting)-17 (to ;), 20

14     …was casting out a devil, and it was dumb. And it came to pass, when the devil was gone out, the dumb spake; and the people wondered.

15     But some of them said, He casteth out devils through Beelzebub the chief of the devils.

16     And others, tempting him, sought of him a sign from heaven.

17     But he, knowing their thoughts, said unto them, Every kingdom divided against itself is brought to desolation;

20     But if I with the finger of God cast out devils, no doubt the kingdom of God is come upon you.

9. Lukas 12 : 22, 23, 29 (fragt)-32

2     Er sprach aber zu seinen Jüngern: Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um das Leben, was ihr essen sollt, auch nicht um den Leib, was ihr anziehen sollt.

23     Denn das Leben ist mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung.

29     …fragt nicht danach, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, und macht euch keine Unruhe.

30     Nach dem allen trachten die Heiden in der Welt; aber euer Vater weiß, dass ihr dessen bedürft.

31     Trachtet vielmehr nach seinem Reich, so wird euch dies zufallen.

32     Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.

9. Luke 12 : 22, 23, 29 (seek)-32

22     And he said unto his disciples, Therefore I say unto you, Take no thought for your life, what ye shall eat; neither for the body, what ye shall put on.

23     The life is more than meat, and the body is more than raiment.

29     …seek not ye what ye shall eat, or what ye shall drink, neither be ye of doubtful mind.

30     For all these things do the nations of the world seek after: and your Father knoweth that ye have need of these things.

31     But rather seek ye the kingdom of God; and all these things shall be added unto you.

32     Fear not, little flock; for it is your Father’s good pleasure to give you the kingdom.

10. Psalm 24 : 1, 2

1     Die Erde ist des HERRN und was darinnen ist, der Erdkreis und die darauf wohnen.

2     Denn er hat ihn über den Meeren gegründet und über den Wassern bereitet.

10. Psalm 24 : 1, 2

1     The earth is the Lord’s, and the fulness thereof; the world, and they that dwell therein.

2     For he hath founded it upon the seas, and established it upon the floods.

11. Amos 4 : 13

13     Denn siehe: Der die Berge gemacht und den Wind geschaffen hat, der dem Menschen sagt, was er im Sinne hat, der die Morgenröte zur Finsternis macht und der auf den Höhen der Erde einherschreitet – er heißt »HERR, Gott Zebaoth«.

11. Amos 4 : 13

13     For, lo, he that formeth the mountains, and createth the wind, and declareth unto man what is his thought, that maketh the morning darkness, and treadeth upon the high places of the earth, The Lord, The God of hosts, is his name.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 295:6-9

GOTT erschafft und regiert das Universum, einschließlich des Menschen. Das Universum ist von geistigen Ideen erfüllt, die Er hervorbringt, und diese sind dem GEMÜT gehorsam, das sie erschafft.

1. 295 : 5-8

God creates and governs the universe, including man. The universe is filled with spiritual ideas, which He evolves, and they are obedient to the Mind that makes them.

2. 507: 15-20

Das Universum des GEISTES spiegelt die schöpferische Kraft des göttlichen PRINZIPS oder LEBENS wider, das die vielfältigen Formen des GEMÜTS hervorbringt und die Vermehrung der zusammengesetzten Idee Mensch regiert. Baum und Kraut tragen nicht Früchte aus einer eigenen Fortpflanzungskraft, sondern weil sie das GEMÜT widerspiegeln, das alles in sich schließt.

2. 507 : 15-21

The universe of Spirit reflects the creative power of the divine Principle, or Life, which reproduces the multitudinous forms of Mind and governs the multiplication of the compound idea man. The tree and herb do not yield fruit because of any propagating power of their own, but because they reflect the Mind which includes all.

3. 133: 8-10, 12-15

In Ägypten war es GEMÜT, das die Israeliten vor dem Glauben an die Plagen bewahrte. In der Wüste flossen Bäche aus dem Felsen und Manna fiel vom Himmel….Wunder begleiteten die Erfolge der Hebräer während der Zeit des nationalen Wohlstands; doch als sie von der wahren Idee abwichen, begann ihr sittlicher Verfall.

3. 133 : 8-10, 13-15

In Egypt, it was Mind which saved the Israelites from belief in the plagues. In the wilderness, streams flowed from the rock, and manna fell from the sky. … In national prosperity, miracles attended the successes of the Hebrews; but when they departed from the true idea, their demoralization began.

4. 135: 5-18

Das Wunder führt keine Unordnung ein, sondern es entfaltet die ursprüngliche Ordnung, es beweist die Wissenschaft des unveränderlichen Gesetzes GOTTES. Geistige Entwicklung allein ist der Ausübung göttlicher Macht würdig.

Dieselbe Kraft, die Sünde heilt, heilt auch Krankheit. Das ist „die Schönheit der Heiligkeit“ *, dass WAHRHEIT, wenn sie die Kranken heilt, die Übel austreibt, und wenn WAHRHEIT das Übel, Krankheit genannt, austreibt, sie die Kranken heilt. Als Christus den bösen Geist der Stummheit austrieb, geschah es, „als der Dämon ausgefahren war, da redete der Stumme“. Heute besteht die Gefahr, dass sich das Vergehen der Juden wiederholt, das darin besteht, den Heiligen Israels zu begrenzen und zu fragen: „Ob Gott uns in der Wüste einen Tisch bereiten kann?“ Was kann GOTT denn nicht tun?

4. 135 : 6-20

The miracle introduces no disorder, but unfolds the primal order, establishing the Science of God's unchangeable law. Spiritual evolution alone is worthy of the exercise of divine power.

The same power which heals sin heals also sickness. This is "the beauty of holiness," that when Truth heals the sick, it casts out evils, and when Truth casts out the evil called disease, it heals the sick. When Christ cast out the devil of dumbness, "it came to pass, when the devil was gone out, the dumb spake." There is to-day danger of repeating the offence of the Jews by limiting the Holy One of Israel and asking: "Can God furnish a table in the wilderness?" What cannot God do?

5. 124: 22-33

Adhäsion, Kohäsion und Anziehungskraft sind Eigenschaften des GEMÜTS. Sie gehören zum göttlichen PRINZIP und stützen das Gleichgewicht jener Gedankenkraft, die die Erde in ihre Umlaufbahn brachte und zu der stolzen Welle sprach: „Bis hierher ... und nicht weiter.“

GEIST ist das Leben, die Substanz und die Fortdauer aller Dinge. Wir wandeln auf Kräften. Entferne sie und die Schöpfung muss zusammenfallen. Das menschliche Wissen nennt sie Kräfte der Materie; aber die göttliche Wissenschaft erklärt, dass sie völlig dem göttlichen GEMÜT angehören, diesem GEMÜT innewohnen, und gibt ihnen so den Platz und die Klassifizierung wieder, die ihnen rechtmäßig zustehen.

5. 124 : 20-31

Adhesion, cohesion, and attraction are properties of Mind. They belong to divine Principle, and support the equipoise of that thought-force, which launched the earth in its orbit and said to the proud wave, "Thus far and no farther."

Spirit is the life, substance, and continuity of all things. We tread on forces. Withdraw them, and creation must collapse. Human knowledge calls them forces of matter; but divine Science declares that they belong wholly to divine Mind, are inherent in this Mind, and so restores them to their rightful home and classification.

6. 140: 8-19

Nicht materiell, sondern geistig erkennen wir Ihn als göttliches GEMÜT, als LEBEN, WAHRHEIT und LIEBE. Wir werden Ihm in dem Verhältnis gehorchen und Ihn anbeten, wie wir die göttliche Natur begreifen und Ihn verständnisvoll lieben, indem wir nicht mehr über die Körperlichkeit streiten, sondern uns des Reichtums unseres GOTTES erfreuen. Dann wird Religion eine Religion des Herzens sein und nicht des Kopfes. Die Menschheit wird nicht mehr aus Mangel an Liebe tyrannisch sein und andere ächten — Mücken aussieben und Kamele verschlucken.

Wir beten nur dann geistig an, wenn wir aufhören materiell anzubeten. Geistige Hingabe ist die Seele des Christentums.

6. 140 : 7-18

Not materially but spiritually we know Him as divine Mind, as Life, Truth, and Love. We shall obey and adore in proportion as we apprehend the divine nature and love Him understandingly, warring no more over the corporeality, but rejoicing in the affluence of our God. Religion will then be of the heart and not of the head. Mankind will no longer be tyrannical and proscriptive from lack of love, — straining out gnats and swallowing camels.

We worship spiritually, only as we cease to worship materially. Spiritual devoutness is the soul of Christianity.

7. 505 : 16-17, 19-24

GEIST teilt das Verständnis mit, das das Bewusstsein erhebt und in alle Wahrheit führt.

…Geistiger Sinn ist das Erkennen des geistigen Guten. Verständnis ist die Scheidelinie zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen. Geistiges Verständnis entfaltet GEMÜT — LEBEN, WAHRHEIT und LIEBE — und demonstriert den göttlichen Sinn, wodurch es den geistigen Beweis des Universums in der Christlichen Wissenschaft liefert.

7. 505 : 16-17, 20-25

Spirit imparts the understanding which uplifts consciousness and leads into all truth. … Spiritual sense is the discernment of spiritual good. Understanding is the line of demarcation between the real and unreal. Spiritual understanding unfolds Mind, — Life, Truth, and Love, — and demonstrates the divine sense, giving the spiritual proof of the universe in Christian Science.

8. 530: 5-12

In der göttlichen Wissenschaft wird der Mensch von GOTT, dem göttlichen PRINZIP des Seins, erhalten. Die Erde bringt auf GOTTES Befehl Nahrung für den Menschen hervor. Jesus, der das wusste, sagte einmal: „Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet“ — nicht, weil er sich das Vorrecht seines Schöpfers anmaßte, sondern weil er erkannte, dass GOTT, der Vater und die Mutter von allem, fähig ist, den Menschen zu nähren und zu kleiden, so wie Er die Lilien nährt und kleidet.

8. 530 : 5-12

In divine Science, man is sustained by God, the divine Principle of being. The earth, at God's command, brings forth food for man's use. Knowing this, Jesus once said, "Take no thought for your life, what ye shall eat, or what ye shall drink," — presuming not on the prerogative of his creator, but recognizing God, the Father and Mother of all, as able to feed and clothe man as He doth the lilies.

9. 494: 11-13, 15 (denn)-22

Die göttliche LIEBE hat immer jeden menschlichen Bedarf gestillt und wird ihn immer stillen. …denn die göttliche LIEBE versorgt die ganze Menschheit und zu jeder Stunde mit allem Guten.

Das Wunder der Gnade ist kein Wunder für die LIEBE. Jesus demonstrierte die Unfähigkeit der

Körperlichkeit wie auch die unendliche Fähigkeit des GEISTES und half dadurch dem irrenden menschlichen Sinn, seinen eigenen Überzeugungen zu entrinnen und in der göttlichen Wissenschaft Sicherheit zu suchen.

9. 494 : 10-11, 13 (to)-19

Divine Love always has met and always will meet every human need. … to all mankind and in every hour, divine Love supplies all good.

The miracle of grace is no miracle to Love. Jesus demonstrated the inability of corporeality, as well as the infinite ability of Spirit, thus helping erring human sense to flee from its own convictions and seek safety in divine Science.

10. 470: 34-5

Die Beziehungen von GOTT und Mensch, von dem göttlichen PRINZIP und der Idee, sind in der Wissenschaft unzerstörbar; und die Wissenschaft kennt weder ein Abfallen von der Harmonie noch eine Rückkehr zu ihr, sondern sie hält die Tatsache aufrecht, dass die göttliche Ordnung oder das geistige Gesetz, demzufolge GOTT und alles, was Er erschafft, vollkommen und ewig sind, in ihrer ewigen Geschichte unverändert geblieben ist.

10. 470 : 32-5

The relations of God and man, divine Principle and idea, are indestructible in Science; and Science knows no lapse from nor return to harmony, but holds the divine order or spiritual law, in which God and all that He creates are perfect and eternal, to have remained unchanged in its eternal history.

11. 139 : 4-9

Von Anfang bis Ende ist die Heilige Schrift voll von Berichten über den Sieg des GEISTES, des GEMÜTS, über die Materie. Mose bewies die Macht des GEMÜTS durch das, was die Menschen Wunder nannten; das Gleiche taten Josua, Elia und Elisa. Das christliche Zeitalter wurde durch Zeichen und Wunder eingeleitet.

11. 139 : 4-9

From beginning to end, the Scriptures are full of accounts of the triumph of Spirit, Mind, over matter. Moses proved the power of Mind by what men called miracles; so did Joshua, Elijah, and Elisha. The Christian era was ushered in with signs and wonders.

12. 369 : 5-8 (bis,)

In dem Verhältnis, wie Materie für den menschlichen Sinn jede Wesenheit als Mensch verliert, wird der Mensch ihr Meister. Er gelangt zu einer göttlicheren Auffassung von den Tatsachen und begreift die Theologie Jesu,

12. 369 : 5-8 (to Jesus)

In proportion as matter loses to human sense all entity as man, in that proportion does man become its master. He enters into a diviner sense of the facts, and comprehends the theology of Jesus …

13. 200 : 4-7

Mose förderte ein Volk bis zur Anbetung GOTTES im GEIST statt in der Materie und veranschaulichte die großartigen menschlichen Fähigkeiten des Seins, die vom unsterblichen GEMÜT verliehen werden.

13. 200 : 4-7

Moses advanced a nation to the worship of God in Spirit instead of matter, and illustrated the grand human capacities of being bestowed by immortal Mind.

14. 566 : 1-11

Wie die Kinder Israel triumphierend durch das Rote Meer, durch die dunkle Ebbe und Flut menschlicher Furcht geführt wurden — wie sie durch die Wüste geleitet wurden, müde durch die große Einöde menschlicher Hoffnungen wanderten in Erwartung der verheißenen Freude —, so wird die geistige Idee jedes rechte Verlangen auf seinem Weg vom Sinn zur SEELE führen, von einer materiellen Auffassung des Daseins zur geistigen, hinauf zu der Herrlichkeit, die denen bereitet ist, die GOTT lieben. Die erhabene Wissenschaft bleibt nicht stehen, sondern wandelt vor ihnen her, als Wolkensäule am Tag und als Feuersäule bei Nacht, und sie führt zu göttlichen Höhen.

14. 566 : 1-11

As the children of Israel were guided triumphantly through the Red Sea, the dark ebbing and flowing tides of human fear, — as they were led through the wilderness, walking wearily through the great desert of human hopes, and anticipating the promised joy, — so shall the spiritual idea guide all right desires in their passage from sense to Soul, from a material sense of existence to the spiritual, up to the glory prepared for them who love God. Stately Science pauses not, but moves before them, a pillar of cloud by day and of fire by night, leading to divine heights.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6