Sonntag, den 01.5.2022 |

Sonntag, den 01.5.2022



Thema — Immerwährende Strafe

SubjectEverlasting Punishment

Goldener Text : Psalm 19: 15

„Lass die Reden meines Mundes und die Gedanken meines Herzens Wohlgefallen finden vor dir, HERR, mein Fels und mein Erlöser.“



Golden Text: Psalm 19 : 14

Let the words of my mouth, and the meditation of my heart, be acceptable in thy sight, O Lord, my strength, and my redeemer,




████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Wechselseitiges Lesen: 2. Petrus 1: 2-8


2     Gnade und Friede werde euch immer reichlich zuteil durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn!

3     Weil seine göttliche Kraft uns alles geschenkt hat, was zum Leben und zur Gottesfurcht nötig ist, durch die Erkenntnis dessen, der uns durch seine Herrlichkeit und Tugend berufen hat,

4     durch die uns die allergrößten und kostbaren Verheißungen geschenkt sind, damit ihr durch sie der göttlichen Natur teilhaftig werdet, die ihr dem Verderben der Lust in der Welt entflohen seid.

5     Darum bringt gerade deshalb allen Fleiß auf und bietet in eurem Glauben die Tugend dar und in der Tugend die Erkenntnis,

6     in der Erkenntnis die Enthaltsamkeit, in der Enthaltsamkeit die Geduld, in der Geduld die Gottesfurcht,

7     in der Gottesfurcht die brüderliche Liebe und in der brüderlichen Liebe die Liebe.

8     Denn wenn diese bei euch vorhanden sind und zunehmen, lassen sie euch nicht faul und fruchtlos sein in der Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus.

Responsive Reading: II Peter 1 : 2-8

2.     Grace and peace be multiplied unto you through the knowledge of God, and of Jesus our Lord,

3.     According as his divine power hath given unto us all things that pertain unto life and godliness, through the knowledge of him that hath called us to glory and virtue:

4.     Whereby are given unto us exceeding great and precious promises: that by these ye might be partakers of the divine nature, having escaped the corruption that is in the world through lust.

5.     And beside this, giving all diligence, add to your faith virtue; and to virtue knowledge;

6.     And to knowledge temperance; and to temperance patience; and to patience godliness;

7.     And to godliness brotherly kindness; and to brotherly kindness charity.

8.     For if these things be in you, and abound, they make you that ye shall neither be barren nor unfruitful in the knowledge of our Lord Jesus Christ.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. 1. ) 2. Petrus 3: 9

9     Der Herr verzögert die Verheißung nicht, wie es einige für einen Verzug halten; sondern er hat Geduld mit uns und will nicht, dass jemand verloren geht, sondern, dass jeder zur Buße findet.

1. II Peter 3 : 9

9     The Lord is not slack concerning his promise, as some men count slackness; but is longsuffering to us-ward, not willing that any should perish, but that all should come to repentance.

2. ) Psalm 51: 3-5 (bis,), 8-10 (bis,), 12-15

3     Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte, und tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit.

4     Wasche mich rein von meiner Schuld und reinige mich von meiner Sünde.

5     Denn ich erkenne meine Schuld,

8     Sieh, du liebst Wahrheit, die im Verborgenen liegt; im Geheimen lässt du mich Weisheit wissen.

9     Entsündige mich mit Ysop, sodass ich rein werde; wasche mich, sodass ich schneeweiß werde.

10     Lass mich Freude und Wonne hören,

12     Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist.

13     Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.

14     Tröste mich wieder mit deiner Hilfe, und mit einem freudigen Geist rüste mich aus.

15     Ich will die Übertreter deine Wege lehren, damit sich die Sünder zu dir bekehren.

2. Psalm 51 : 1-3 (to :), 6-8 (to ;), 10-13

1     Have mercy upon me, O God, according to thy lovingkindness: according unto the multitude of thy tender mercies blot out my transgressions.

2     Wash me throughly from mine iniquity, and cleanse me from my sin.

3     For I acknowledge my transgressions:

6     Behold, thou desirest truth in the inward parts: and in the hidden part thou shalt make me to know wisdom.

7     Purge me with hyssop, and I shall be clean: wash me, and I shall be whiter than snow.

8     Make me to hear joy and gladness;

10     Create in me a clean heart, O God; and renew a right spirit within me.

11     Cast me not away from thy presence; and take not thy holy spirit from me.

12     Restore unto me the joy of thy salvation; and uphold me with thy free spirit.

13     Then will I teach transgressors thy ways; and sinners shall be converted unto thee.

3. ) Apostelgeschichte 9: 1-15, 17, 18, 22

1     Saulus aber schnaubte noch mit Drohen und Morden gegen die Jünger des Herrn, ging zum Hohepriester

2     und bat ihn um Briefe nach Damaskus an die Synagogen, um, wenn er Anhänger dieses Weges fände, Männer oder Frauen, sie gebunden nach Jerusalem zu bringen.

3     Und als er unterwegs war und sich Damaskus näherte, umleuchtete ihn plötzlich ein Licht vom Himmel;

4     und er fiel zur Erde und hörte eine Stimme, die sagte zu ihm: Saul, Saul, was verfolgst du mich?

5     Er aber sagte: Herr, wer bist du? Und der Herr sagte: Ich bin Jesus, den du verfolgst. Es wird dir schwer werden, gegen den Stachel auszuschlagen.

6     Und er sagte mit Zittern und Zagen: Herr, was soll ich tun? Der Herr sagte zu ihm: Steh auf und geh in die Stadt; da wird man dir sagen, was du tun sollst.

7     Die Männer aber, die seine Gefährten waren, standen sprachlos da, denn sie hörten zwar die Stimme, sahen aber niemanden.

8     Saulus aber richtete sich von der Erde auf; und als er seine Augen öffnete, sah er niemanden. Da nahmen sie ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus;

9     und er konnte drei Tage nicht sehen und aß nicht und trank nicht.

10     Es war aber ein Jünger in Damaskus mit Namen Hananias; zudem sagte der Herr in einer Vision: Hananias! Und er sagte: Hier bin ich, Herr.

11     Der Herr sagte zu ihm: Steh auf und geh in die Gasse, die „die Gerade“ genannt wird, und frage im Haus des Judas nach einem Mann namens Saulus von Tarsus, denn sieh, er betet

12     und hat in einer Vision einen Mann mit Namen Hananias gesehen, der zu ihm hereinkam und ihm die Hand auflegte, damit er wieder sehend werde.

13     Hananias aber antwortete: Herr, ich habe von vielen über diesen Mann gehört, wie viel Böses er deinen Heiligen in Jerusalem getan hat;

14     und hier hat er Vollmacht von den Hohepriestern, alle zu binden, die deinen Namen anrufen.

15     Aber der Herr sagte zu ihm: Geh hin; denn er ist mir ein ausgewähltes Werkzeug, um meinen Namen vor Nationen und vor Könige zu tragen und vor die Kinder Israel.

17     Und Hananias ging hin und kam ins Haus und legte ihm die Hände auf und sagte: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir erschienen ist auf dem Weg, den du herkamst, damit du wieder sehend und mit dem Heiligen Geist erfüllt wirst.

18     Und sofort fiel es wie Schuppen von seinen Augen, und er wurde wieder sehend, stand auf und ließ sich taufen.

22     Saulus aber wurde noch mehr mit Kraft erfüllt und trieb die Juden, die in Damaskus wohnten, in die Enge, indem er bewies, dass dieser der Christus sei.

3. Acts 9 : 1-15, 17, 18, 22 (Saul)

1     And Saul, yet breathing out threatenings and slaughter against the disciples of the Lord, went unto the high priest,

2     And desired of him letters to Damascus to the synagogues, that if he found any of this way, whether they were men or women, he might bring them bound unto Jerusalem.

3     And as he journeyed, he came near Damascus: and suddenly there shined round about him a light from heaven:

4     And he fell to the earth, and heard a voice saying unto him, Saul, Saul, why persecutest thou me?

5     And he said, Who art thou, Lord? And the Lord said, I am Jesus whom thou persecutest: it is hard for thee to kick against the pricks.

6     And he trembling and astonished said, Lord, what wilt thou have me to do? And the Lord said unto him, Arise, and go into the city, and it shall be told thee what thou must do.

7     And the men which journeyed with him stood speechless, hearing a voice, but seeing no man.

8     And Saul arose from the earth; and when his eyes were opened, he saw no man: but they led him by the hand, and brought him into Damascus.

9     And he was three days without sight, and neither did eat nor drink.

10     And there was a certain disciple at Damascus, named Ananias; and to him said the Lord in a vision, Ananias. And he said, Behold, I am here, Lord.

11     And the Lord said unto him, Arise, and go into the street which is called Straight, and inquire in the house of Judas for one called Saul, of Tarsus: for, behold, he prayeth,

12     And hath seen in a vision a man named Ananias coming in, and putting his hand on him, that he might receive his sight.

13     Then Ananias answered, Lord, I have heard by many of this man, how much evil he hath done to thy saints at Jerusalem:

14     And here he hath authority from the chief priests to bind all that call on thy name.

15     But the Lord said unto him, Go thy way: for he is a chosen vessel unto me, to bear my name before the Gentiles, and kings, and the children of Israel:

17     And Ananias went his way, and entered into the house; and putting his hands on him said, Brother Saul, the Lord, even Jesus, that appeared unto thee in the way as thou camest, hath sent me, that thou mightest receive thy sight, and be filled with the Holy Ghost.

18     And immediately there fell from his eyes as it had been scales: and he received sight forthwith, and arose, and was baptized.

22     Saul increased the more in strength, and confounded the Jews which dwelt at Damascus, proving that this is very Christ.

4. ) 1. Korinther 1: 1 (zweites,)

1     1 Paulus, berufener Apostel Jesu Christi durch den Willen Gottes,

4. I Corinthians 1 : 1 (to 2nd ,)

1     Paul, called to be an apostle of Jesus Christ through the will of God,

5. ) 1.Korinther 2: 1-5

1     Und ich, Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten oder hoher Weisheit, um euch das Zeugnis Gottes zu verkünden.

2     Denn ich entschied mich, nichts anderes unter euch zu wissen als allein Jesus Christus, und ihn als den Gekreuzigten.

3     Ich war bei euch in Schwachheit, in Furcht und mit großem Zittern;

4     mein Wort und meine Predigt bestand nicht in überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft,

5     damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft beruhe.

5. I Corinthians 2 : 1-5

1     And I, brethren, when I came to you, came not with excellency of speech or of wisdom, declaring unto you the testimony of God.

2     For I determined not to know any thing among you, save Jesus Christ, and him crucified.

3     And I was with you in weakness, and in fear, and in much trembling.

4     And my speech and my preaching was not with enticing words of man’s wisdom, but in demonstration of the Spirit and of power:

5     That your faith should not stand in the wisdom of men, but in the power of God.

6. ) 1. Korinther 15: 9, 10

9     Denn ich bin der Geringste unter den Aposteln, der ich nicht wert bin ein Apostel genannt zu werden, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.

10     Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. Und seine Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; aber nicht ich, sondern Gottes Gnade, die mit mir ist.

6. I Corinthians 15 : 9, 10

9     For I am the least of the apostles, that am not meet to be called an apostle, because I persecuted the church of God.

10     But by the grace of God I am what I am: and his grace which was bestowed upon me was not in vain; but I laboured more abundantly than they all: yet not I, but the grace of God which was with me.

7. ) Galater 5: 1, 13, 16-20 (drittes,), 22, 23

1     1 So steht nun in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat, und lasst euch nicht wieder unter das Joch der Knechtschaft bringen.

13     13 Ihr aber, Brüder, seid zur Freiheit berufen! Nur betrachtet nicht die Freiheit als Gelegenheit für das Fleisch; sondern dient einander in Liebe.

16     Ich sage aber: Lebt im Geist, dann werdet ihr euren natürlichen Begierden nicht nachgeben.

17     Denn unsere selbstsüchtige Natur kämpft gegen den Geist und der Geist gegen unsere selbstsüchtige Natur; und dieselben sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.

18     Regiert euch aber der Geist, dann seid ihr nicht unter dem Gesetz.

19     Klar erkennbar sind die Auswirkungen unserer natürlichen Begierden, nämlich: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,

20     Götzendienst, Zauberei, Feindschaft,

22     Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.

23/strong>     Gegen all das ist das Gesetz nicht.

7. Galatians 5 : 1, 13, 16-20 (to 3rd ,), 22, 23

1     Stand fast therefore in the liberty wherewith Christ hath made us free, and be not entangled again with the yoke of bondage.

13     For, brethren, ye have been called unto liberty; only use not liberty for an occasion to the flesh, but by love serve one another.

16     This I say then, Walk in the Spirit, and ye shall not fulfil the lust of the flesh.

17     For the flesh lusteth against the Spirit, and the Spirit against the flesh: and these are contrary the one to the other: so that ye cannot do the things that ye would.

18     But if ye be led of the Spirit, ye are not under the law.

19     Now the works of the flesh are manifest, which are these; Adultery, fornication, uncleanness, lasciviousness,

20     Idolatry, witchcraft, hatred,

22     But the fruit of the Spirit is love, joy, peace, longsuffering, gentleness, goodness, faith,

23     Meekness, temperance: against such there is no law.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. ) 35: nur 32

Es ist die Absicht der LIEBE, den Sünder umzuwandeln.

1. 35 : 30 only

The design of Love is to reform the sinner.

2. ) 6: 12-17

Die Verursachung von Leiden als Folge von Sünde ist das Mittel, Sünde zu zerstören. Jedes vermeintliche Behagen an Sünde wird uns mehr als das gleiche Maß an Schmerz eintragen, bis der Glaube an materielles Leben und an Sünde zerstört ist. Um den Himmel, die Harmonie des Seins, zu erreichen, müssen wir das göttliche PRINZIP des Seins verstehen.

2. 6 : 11-16

To cause suffering as the result of sin, is the means of destroying sin. Every supposed pleasure in sin will furnish more than its equivalent of pain, until belief in material life and sin is destroyed. To reach heaven, the harmony of being, we must understand the divine Principle of being.

3. ) 39: 31-7

Wer wird aufhören zu sündigen, solange er an die Freuden der Sünde glaubt? Sobald die Sterblichen einmal zugeben, dass das Böse kein Vergnügen bereitet, wenden sie sich davon ab. Entferne den Irrtum aus dem Denken und er wird keine Wirkung haben. Der fortgeschrittene Denker und ernsthafte Christ, der die Reichweite und Richtung des christlichen Heilens und seiner Wissenschaft erkennt, wird diese unterstützen. Ein anderer wird vielleicht sagen: Für diesmal geh; wenn ich gelegene Zeit habe, werde ich dich herrufen lassen.

3. 39 : 31-7

Who will stop the practice of sin so long as he believes in the pleasures of sin? When mortals once admit that evil confers no pleasure, they turn from it. Remove error from thought, and it will not appear in effect. The advanced thinker and devout Christian, perceiving the scope and tendency of Christian healing and its Science, will support them. Another will say: "Go thy way for this time; when I have a convenient season I will call for thee."

4. ) 324: 8-27

Solange die Harmonie und Unsterblichkeit des Menschen nicht sichtbarer werden, erlangen wir die wahre Idee von GOTT nicht; und der Körper wird das widerspiegeln, was ihn regiert, sei es WAHRHEIT oder Irrtum, Verständnis oder Annahme, GEIST oder Materie. Darum „mache dich nun mit Ihm vertraut und habe Frieden“. Sei wachsam, nüchtern und achtsam. Der Weg ist gerade und schmal, der zu dem Verständnis führt, dass GOTT das einzige LEBEN ist. Es ist ein Kampf mit dem Fleisch, in dem wir Sünde, Krankheit und Tod besiegen müssen, entweder hier oder hiernach - auf jeden Fall bevor wir das Ziel des GEISTES oder das Leben in GOTT erreichen können.

Paulus war zuerst kein Jünger Jesu, sondern ein Verfolger der Anhänger Jesu. Als die Wahrheit ihm zum ersten Mal in der Wissenschaft erschien, wurde Paulus mit Blindheit geschlagen und er fühlte seine Blindheit; aber bald befähigte ihn geistiges Licht, dem Beispiel und den Lehren Jesu zu folgen, indem er die Kranken heilte und das Christentum in Kleinasien, Griechenland und selbst im kaiserlichen Rom predigte.

4. 324 : 7-26

Unless the harmony and immortality of man are becoming more apparent, we are not gaining the true idea of God; and the body will reflect what governs it, whether it be Truth or error, understanding or belief, Spirit or matter. Therefore "acquaint now thyself with Him, and be at peace." Be watchful, sober, and vigilant. The way is straight and narrow, which leads to the understanding that God is the only Life. It is a warfare with the flesh, in which we must conquer sin, sickness, and death, either here or hereafter, — certainly before we can reach the goal of Spirit, or life in God.

Paul was not at first a disciple of Jesus but a persecutor of Jesus' followers. When the truth first appeared to him in Science, Paul was made blind, and his blindness was felt; but spiritual light soon enabled him to follow the example and teachings of Jesus, healing the sick and preaching Christianity throughout Asia Minor, Greece, and even in imperial Rome.

5. ) 326: 25-3 (Seite 328)

Saulus von Tarsus erblickte den Weg - den Christus oder die WAHRHEIT - erst, als seine ungewisse Auffassung vom Rechten einer geistigen Auffassung wich, die immer richtig ist. Dann wurde der Mensch umgewandelt. Das Denken gewann einen edleren Ausblick und sein Leben wurde geistiger. Er sah ein, wie unrecht er gehandelt hatte, als er die Christen verfolgte, deren Religion er nicht verstanden hatte, und in Demut nahm er den neuen Namen Paulus an. Zum ersten Mal erblickte er die wahre Idee der LIEBE und lernte eine Lektion in der göttlichen Wissenschaft.

Umwandlung kommt durch das Verständnis, dass es keine bleibende Befriedigung im Bösen gibt, und auch dadurch, dass man eine Liebe zum Guten der Wissenschaft entsprechend gewinnt, die die unsterbliche Tatsache offenbart, dass weder Freude noch Schmerz, weder Lust noch Leidenschaft in der Materie existieren noch von ihr kommen können, während das göttliche GEMÜT die falschen Vorstellungen von Freude, Schmerz oder Furcht und all die sündigen Begierden des menschlichen Gemüts zerstören kann und es auch tut.

Was für einen erbärmlichen Anblick bietet die Bosheit, die sich an Rache freut! Das Böse ist manchmal eines Menschen höchste Vorstellung vom Rechten, bis sein Erfassen des Guten stärker wird. Dann verliert er die Freude an der Bosheit und sie wird ihm zur Qual. Der Weg dem Elend der Sünde zu entkommen, ist: aufhören zu sündigen. Es gibt keinen anderen Weg. Sünde ist das Bild des Tieres, das durch den Schweiß des Todeskampfes ausgelöscht werden muss. Sie ist moralischer Wahnsinn, der hervorbricht, um in Nacht und Sturm zu lärmen.

Den physischen Sinnen erscheinen die strengen Forderungen der Christlichen Wissenschaft gebieterisch; aber die Sterblichen eilen der Erkenntnis entgegen, dass LEBEN GOTT, das Gute, ist und dass das Böse in Wirklichkeit in der menschlichen oder der göttlichen Ordnung weder Raum noch Macht hat.

Die Furcht vor Strafe hat den Menschen niemals wirklich ehrlich gemacht. Es erfordert moralischen Mut, dem Unrecht entgegenzutreten und das Rechte zu verkünden. Aber wie sollen wir den Menschen umwandeln, der mehr tierischen als moralischen Mut hat und der nicht die wahre Idee vom Guten hat? Überzeuge den Sterblichen durch das menschliche Bewusstsein davon, dass er einen Fehler begeht, wenn er das Glück mit materiellen Mitteln zu gewinnen versucht. Vernunft ist die aktivste menschliche Fähigkeit. Lass sie zu den Gefühlen sprechen und des Menschen schlummernden Sinn für seine moralische Verpflichtung wecken, und er wird nach und nach die Nichtigkeit der Freuden des menschlichen Sinnes und die Erhabenheit und Glückseligkeit eines geistigen Sinnes erkennen, der den materiellen oder körperlichen Sinn verstummen lässt. Dann wird der Mensch nicht nur erlöst werden, dann ist er erlöst.

5. 326 : 23 – 3 (pg. 328)

Saul of Tarsus beheld the way — the Christ, or Truth — only when his uncertain sense of right yielded to a spiritual sense, which is always right. Then the man was changed. Thought assumed a nobler outlook, and his life became more spiritual. He learned the wrong that he had done in persecuting Christians, whose religion he had not understood, and in humility he took the new name of Paul. He beheld for the first time the true idea of Love, and learned a lesson in divine Science.

Reform comes by understanding that there is no abiding pleasure in evil, and also by gaining an affection for good according to Science, which reveals the immortal fact that neither pleasure nor pain, appetite nor passion, can exist in or of matter, while divine Mind can and does destroy the false beliefs of pleasure, pain, or fear and all the sinful appetites of the human mind.

What a pitiful sight is malice, finding pleasure in revenge! Evil is sometimes a man's highest conception of right, until his grasp on good grows stronger. Then he loses pleasure in wickedness, and it becomes his torment. The way to escape the misery of sin is to cease sinning. There is no other way. Sin is the image of the beast to be effaced by the sweat of agony. It is a moral madness which rushes forth to clamor with midnight and tempest.

To the physical senses, the strict demands of Christian Science seem peremptory; but mortals are hastening to learn that Life is God, good, and that evil has in reality neither place nor power in the human or the divine economy.

Fear of punishment never made man truly honest. Moral courage is requisite to meet the wrong and to proclaim the right. But how shall we reform the man who has more animal than moral courage, and who has not the true idea of good? Through human consciousness, convince the mortal of his mistake in seeking material means for gaining happiness. Reason is the most active human faculty. Let that inform the sentiments and awaken the man's dormant sense of moral obligation, and by degrees he will learn the nothingness of the pleasures of human sense and the grandeur and bliss of a spiritual sense, which silences the material or corporeal. Then he not only will be saved, but is saved.

6. ) 329: 23-3

Es gibt keine Heuchelei in der Wissenschaft. PRINZIP ist gebieterisch. Du kannst ihm nicht durch menschlichen Willen trotzen. Die Wissenschaft ist eine göttliche Forderung, nicht eine menschliche. Ihr göttliches PRINZIP, das immer richtig ist, bereut niemals, sondern besteht auf dem Anspruch der WAHRHEIT, indem es den Irrtum auslöscht. Die Vergebung durch die göttliche Barmherzigkeit ist die Zerstörung des Irrtums. Wenn die Menschen verstünden, dass ihre wirkliche geistige Quelle alle Glückseligkeit ist, dann würden sie darum ringen, ihre Zuflucht im Geistigen zu finden, und hätten Frieden; aber je tiefer der Irrtum, in den das sterbliche Gemüt gesunken ist, desto heftiger ist der Widerstand gegen die Geistigkeit, bis der Irrtum sich der WAHRHEIT ergibt.

Der menschliche Widerstand gegen die göttliche Wissenschaft wird in dem Verhältnis schwächer, wie die Sterblichen den Irrtum für WAHRHEIT aufgeben und das Verständnis vom Sein an die Stelle von bloßer Vorstellung tritt.

6. 329 : 21-2

There is no hypocrisy in Science. Principle is imperative. You cannot mock it by human will. Science is a divine demand, not a human. Always right, its divine Principle never repents, but maintains the claim of Truth by quenching error. The pardon of divine mercy is the destruction of error. If men understood their real spiritual source to be all blessedness, they would struggle for recourse to the spiritual and be at peace; but the deeper the error into which mortal mind is plunged, the more intense the opposition to spirituality, till error yields to Truth.

Human resistance to divine Science weakens in proportion as mortals give up error for Truth and the understanding of being supersedes mere belief.

7. ) 242: 1-13

Durch Reue, geistige Taufe und Wiedergeburt ziehen die Sterblichen ihre materiellen Vorstellungen und ihre falsche Individualität aus. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass sie „Mich (GOTT) alle erkennen, beide, klein und groß“. Das Verneinen der Ansprüche der Materie ist ein großer Schritt zu den Freuden des GEISTES hin, zur Freiheit des Menschen und zum schließlichen Sieg über den Körper.

Es gibt nur einen Weg zum Himmel, zur Harmonie, und Christus in der göttlichen Wissenschaft zeigt diesen Weg. Er besteht darin, keine andere Wirklichkeit zu kennen - kein anderes Bewusstsein vom Leben zu haben - als das Gute, GOTT und Seine Widerspiegelung, und sich über die sogenannten Schmerzen und Freuden der Sinne zu erheben.

7. 242 : 1-14

Through repentance, spiritual baptism, and regeneration, mortals put off their material beliefs and false individuality. It is only a question of time when "they shall all know Me [God], from the least of them unto the greatest." Denial of the claims of matter is a great step towards the joys of Spirit, towards human freedom and the final triumph over the body.

There is but one way to heaven, harmony, and Christ in divine Science shows us this way. It is to know no other reality — to have no other consciousness of life — than good, God and His reflection, and to rise superior to the so-called pain and pleasure of the senses.

8. ) 442: 26-29

Paulus sagt: „Erarbeitet eure eigene Erlösung mit Furcht und Zittern.“ Jesus sagt: Fürchte dich nicht du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.“

8. 442 : 25-28

St. Paul says, "Work out your own salvation with fear and trembling:" Jesus said, "Fear not, little flock; for it is your Father's good pleasure to give you the kingdom."


████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6


████████████████████████████████████████████████████████████████████████