Sonntag den 12. Mai 2024 |

Sonntag den 12. Mai 2024



Thema — Adam und der gefallene Mensch

SubjectAdam And Fallen Man

Goldener Text : Johannes 3 : 7

„„Ihr müsst von Neuem geboren werden.““



Golden Text: John 3 : 7

Ye must be born again.






Wechselseitiges Lesen: Epheser 4 : 1, 2, 14, 15, 22-24


1     So ermahne ich euch nun, ich, der Gefangene in dem Herrn, dass ihr der Berufung würdig lebt, mit der ihr berufen seid,

2     in aller Demut und Sanftmut, in Geduld. Ertragt einer den andern in Liebe

14     damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umhertreiben lassen durch das trügerische Würfeln der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen.

15     Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus.

22     Legt von euch ab den alten Menschen mit seinem früheren Wandel, der sich durch trügerische Begierden zugrunde richtet.

23     Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn

24     und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.

Responsive Reading: Ephesians 4 : 1, 2, 14, 15, 22-24

1.     I therefore, the prisoner of the Lord, beseech you that ye walk worthy of the vocation wherewith ye are called,

2.     With all lowliness and meekness, with longsuffering, forbearing one another in love;

14.     That we henceforth be no more children, tossed to and fro, and carried about with every wind of doctrine, by the sleight of men, and cunning craftiness, whereby they lie in wait to deceive;

15.     But speaking the truth in love, may grow up into him in all things, which is the head, even Christ:

22.     That ye put off concerning the former conversation the old man, which is corrupt according to the deceitful lusts;

23.     And be renewed in the spirit of your mind;

24.     And that ye put on the new man, which after God is created in righteousness and true holiness.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1.Mose 1 : 1, 26 (bis drittes ,), 27, 28 (bis sie), 31 (bis erster .)

1     Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.

26     Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei,

27     Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

28     Und Gott segnete sie

31     Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.

1. Genesis 1 : 1, 26 (to :), 27, 28 (to 1st ,), 31 (to 1st .)

1     In the beginning God created the heaven and the earth.

26     And God said, Let us make man in our image, after our likeness:

27     So God created man in his own image, in the image of God created he him; male and female created he them.

28     And God blessed them,

31     And God saw every thing that he had made, and, behold, it was very good.

2. Mose 2 : 1, 6, 7

1     So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer.

6     aber ein Strom stieg aus der Erde empor und tränkte alles Land.

7     Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.

2. Genesis 2 : 1, 6, 7

1     Thus the heavens and the earth were finished, and all the host of them.

6     But there went up a mist from the earth, and watered the whole face of the ground.

7     And the Lord God formed man of the dust of the ground, and breathed into his nostrils the breath of life; and man became a living soul.

3. Jesaja 25 : 1,6, 7

1     HERR, du bist mein Gott, dich preise ich; ich lobe deinen Namen. Denn du hast Wunder getan; deine Ratschlüsse von alters her sind treu und wahrhaftig.

6     Und der HERR Zebaoth wird auf diesem Berge allen Völkern ein fettes Mahl machen, ein Mahl von reinem Wein, von Fett, von Mark, von Wein, darin keine Hefe ist.

7     Und er wird auf diesem Berge die Hülle wegnehmen, mit der alle Völker verhüllt sind, und die Decke, mit der alle Heiden zugedeckt sind.

3. Isaiah 25 : 1, 6, 7

1     O Lord, thou art my God; I will exalt thee, I will praise thy name; for thou hast done wonderful things; thy counsels of old are faithfulness and truth.

6     And in this mountain shall the Lord of hosts make unto all people a feast of fat things, a feast of wines on the lees, of fat things full of marrow, of wines on the lees well refined.

7     And he will destroy in this mountain the face of the covering cast over all people, and the vail that is spread over all nations.

4. Johannes 1 : 6-13

6     Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes.

7     Der kam zum Zeugnis, damit er von dem Licht zeuge, auf dass alle durch ihn glaubten.

8     Er war nicht das Licht, sondern er sollte zeugen von dem Licht.

9     Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen.

10     Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt erkannte es nicht.

11     Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.

12     Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden: denen, die an seinen Namen glauben,

13     die nicht aus menschlichem Geblüt noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern aus Gott geboren sind.

4. John 1 : 6-13

6     There was a man sent from God, whose name was John.

7     The same came for a witness, to bear witness of the Light, that all men through him might believe.

8     He was not that Light, but was sent to bear witness of that Light.

9     That was the true Light, which lighteth every man that cometh into the world.

10     He was in the world, and the world was made by him, and the world knew him not.

11     He came unto his own, and his own received him not.

12     But as many as received him, to them gave he power to become the sons of God, even to them that believe on his name:

13     Which were born, not of blood, nor of the will of the flesh, nor of the will of man, but of God.

5. Johannes 3 : 14-17

14     Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden,

15     auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.

16     Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

17     Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.

5. John 3 : 14-17

14     And as Moses lifted up the serpent in the wilderness, even so must the Son of man be lifted up:

15     That whosoever believeth in him should not perish, but have eternal life.

16     For God so loved the world, that he gave his only begotten Son, that whosoever believeth in him should not perish, but have everlasting life.

17     For God sent not his Son into the world to condemn the world; but that the world through him might be saved.

6. 2. Korinther 3 : 12-18

12     Weil wir nun solche Hoffnung haben, sind wir voller Freimut

13     und nicht wie Mose, der eine Decke über sein Angesicht legte, damit die Israeliten nicht sahen das Ende dessen, was da vergeht.

14     Aber ihr Sinn wurde verstockt. Denn bis auf den heutigen Tag bleibt diese Decke über dem alten Bund, wenn daraus gelesen wird; sie wird nicht aufgedeckt, weil sie in Christus abgetan wird.

15     Aber bis auf den heutigen Tag, wenn Mose gelesen wird, liegt die Decke auf ihrem Herzen.

16     Wenn es aber umkehrt zu dem Herrn, so wird die Decke abgetan.

17     Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

18     Wir alle aber spiegeln mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wider, und wir werden verwandelt in sein Bild von einer Herrlichkeit zur andern von dem Herrn, der der Geist ist.

6. II Corinthians 3 : 12-18

12     Seeing then that we have such hope, we use great plainness of speech:

13     And not as Moses, which put a vail over his face, that the children of Israel could not stedfastly look to the end of that which is abolished:

14     But their minds were blinded: for until this day remaineth the same vail untaken away in the reading of the old testament; which vail is done away in Christ.

15     But even unto this day, when Moses is read, the vail is upon their heart.

16     Nevertheless when it shall turn to the Lord, the vail shall be taken away.

17     Now the Lord is that Spirit: and where the Spirit of the Lord is, there is liberty.

18     But we all, with open face beholding as in a glass the glory of the Lord, are changed into the same image from glory to glory, even as by the Spirit of the Lord.

7. Römer 5 : 1, 2, 14, 17-21

1     Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus.

2     Durch ihn haben wir auch den Zugang im Glauben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit, die Gott geben wird.

14     Dennoch herrschte der Tod von Adam bis Mose auch über die, die nicht gesündigt hatten durch die gleiche Übertretung wie Adam, welcher ist ein Bild dessen, der kommen sollte.

17     Denn wenn wegen der Sünde des Einen der Tod geherrscht hat durch den Einen, um wie viel mehr werden die, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, herrschen im Leben durch den Einen, Jesus Christus.

18     Wie nun durch die Sünde des Einen die Verdammnis über alle Menschen gekommen ist, so ist auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung gekommen, die zum Leben führt.

19     Denn wie durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen zu Sündern geworden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen zu Gerechten.

20     Das Gesetz aber ist hinzugekommen, auf dass die Sünde mächtiger würde. Wo aber die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden,

21     damit, wie die Sünde geherrscht hat durch den Tod, so auch die Gnade herrsche durch die Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn.

7. Romans 5 : 1, 2, 14, 17-21

1     Therefore being justified by faith, we have peace with God through our Lord Jesus Christ:

2     By whom also we have access by faith into this grace wherein we stand, and rejoice in hope of the glory of God.

14     Nevertheless death reigned from Adam to Moses, even over them that had not sinned after the similitude of Adam’s transgression, who is the figure of him that was to come.

17     For if by one man’s offence death reigned by one; much more they which receive abundance of grace and of the gift of righteousness shall reign in life by one, Jesus Christ.)

18     Therefore as by the offence of one judgment came upon all men to condemnation; even so by the righteousness of one the free gift came upon all men unto justification of life.

19     For as by one man’s disobedience many were made sinners, so by the obedience of one shall many be made righteous.

20     Moreover the law entered, that the offence might abound. But where sin abounded, grace did much more abound:

21     That as sin hath reigned unto death, even so might grace reign through righteousness unto eternal life by Jesus Christ our Lord.

8. 1.Korinther 15 : 22

22     Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.

8. I Corinthians 15 : 22

22     For as in Adam all die, even so in Christ shall all be made alive.

9. 2.Korinther 4 : 1, 3, 4, 6

1     Darum, weil wir dieses Amt haben nach der Barmherzigkeit, die uns widerfahren ist, werden wir nicht müde,

3     Ist aber unser Evangelium verdeckt, so ist’s denen verdeckt, die verloren werden,

4     den Ungläubigen, denen der Gott dieser Welt den Sinn verblendet hat, dass sie nicht sehen das helle Licht des Evangeliums von der Herrlichkeit Christi, welcher ist das Ebenbild Gottes.

6     Denn Gott, der da sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben, dass die Erleuchtung entstünde zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in dem Angesicht Jesu Christi.

9. II Corinthians 4 : 1, 3, 4, 6

1     Therefore seeing we have this ministry, as we have received mercy, we faint not;

3     But if our gospel be hid, it is hid to them that are lost:

4     In whom the god of this world hath blinded the minds of them which believe not, lest the light of the glorious gospel of Christ, who is the image of God, should shine unto them.

6     For God, who commanded the light to shine out of darkness, hath shined in our hearts, to give the light of the knowledge of the glory of God in the face of Jesus Christ.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 275 : 10-16

Um die Wirklichkeit und Ordnung des Seins in ihrer Wissenschaft zu erfassen, musst du damit anfangen, GOTT als das göttliche PRINZIP von allem anzusehen, was wirklich besteht. GEIST, LEBEN, WAHRHEIT, LIEBE vereinigen sich zu Einem — sie sind die biblischen Namen für GOTT. Alle Substanz, Intelligenz, Weisheit, alles Sein, alle Unsterblichkeit, Ursache und Wirkung gehören GOTT an.

1. 275 : 10-15

To grasp the reality and order of being in its Science, you must begin by reckoning God as the divine Principle of all that really is. Spirit, Life, Truth, Love, combine as one, — and are the Scriptural names for God. All substance, intelligence, wisdom, being, immortality, cause, and effect belong to God.

2. 63 : 5-11

In der Wissenschaft ist der Mensch der Sprössling des GEISTES. Das Schöne, das Gute und das Reine sind seine Ahnen. Sein Ursprung liegt nicht wie der der Sterblichen im tierischen Instinkt, noch geht er durch materielle Umstände hindurch, bevor er Intelligenz erlangt. GEIST ist seine ursprüngliche und endgültige Quelle des Seins; GOTT ist sein Vater, und LEBEN ist das Gesetz seines Seins.

2. 63 : 5 (In)-11

In Science man is the offspring of Spirit. The beautiful, good, and pure constitute his ancestry. His origin is not, like that of mortals, in brute instinct, nor does he pass through material conditions prior to reaching intelligence. Spirit is his primitive and ultimate source of being; God is his Father, and Life is the law of his being.

3. 295 : 9-17

Das sterbliche Gemüt möchte das Geistige in das Materielle umwandeln und dann das ursprüngliche Selbst des Menschen zurückgewinnen, um der Sterblichkeit dieses Irrtums zu entrinnen. Die Sterblichen sind nicht wie die Unsterblichen, die zu GOTTES eigenem Bild erschaffen sind; weil aber der unendliche GEIST alles ist, wird sich das sterbliche Bewusstsein schließlich der wissenschaftlichen Tatsache ergeben und verschwinden, und die wirkliche Auffassung vom Sein, die vollkommen und immer unversehrt ist, wird erscheinen.

3. 295 : 8-15

Mortal mind would transform the spiritual into the material, and then recover man's original self in order to escape from the mortality of this error. Mortals are not like immortals, created in God's own image; but infinite Spirit being all, mortal consciousness will at last yield to the scientific fact and disappear, and the real sense of being, perfect and forever intact, will appear.

4. 288 : 29-31, 34-7

Die Wissenschaft offenbart die herrlichen Möglichkeiten des unsterblichen Menschen, der für immer von den sterblichen Sinnen unbegrenzt ist.

Die ewige WAHRHEIT zerstört, was die Sterblichen vom Irrtum gelernt zu haben scheinen, und das wirkliche Dasein des Menschen als ein Kind GOTTES kommt ans Licht. Die demonstrierte WAHRHEIT ist ewiges Leben. Der sterbliche Mensch kann sich niemals aus den zeitlichen Trümmern des Irrtums, aus dem Glauben an Sünde, Krankheit und Tod erheben, bevor er versteht, dass GOTT das einzige LEBEN ist. Der Glaube, dass Leben und Empfindung im Körper seien, sollte durch das Verständnis von dem überwunden werden, was den Menschen als das Bild GOTTES ausmacht.

4. 288 : 27-28, 31-6

Science reveals the glorious possibilities of immortal man, forever unlimited by the mortal senses.

The eternal Truth destroys what mortals seem to have learned from error, and man's real existence as a child of God comes to light. Truth demonstrated is eternal life. Mortal man can never rise from the temporal débris of error, belief in sin, sickness, and death, until he learns that God is the only Life. The belief that life and sensation are in the body should be overcome by the understanding of what constitutes man as the image of God.

5. 580 : 21-27

Der Name Adam stellt die falsche Voraussetzung dar, dass LEBEN nicht ewig ist, sondern Anfang und Ende hat; dass das Unendliche in das Endliche eingeht, dass Intelligenz in Nicht-Intelligenz

übergeht und dass SEELE im materiellen Sinn wohnt; dass unsterbliches GEMÜT Materie und Materie sterbliches Gemüt zur Folge hat; dass der eine GOTT und Schöpfer in das einging, was Er schuf, und dann im Atheismus der Materie verschwand.

5. 580 : 21-27

The name Adam represents the false supposition that Life is not eternal, but has beginning and end; that the infinite enters the finite, that intelligence passes into non-intelligence, and that Soul dwells in material sense; that immortal Mind results in matter, and matter in mortal mind; that the one God and creator entered what He created, and then disappeared in the atheism of matter.

6. 214 : 9-14

Adam, den die Heilige Schrift als aus Staub geformt darstellt, ist ein Lehrbeispiel für das menschliche Gemüt. Die materiellen Sinne haben wie Adam ihren Ursprung in der Materie und werden wieder zu Staub — sie erweisen sich als nicht-intelligent. Sie verschwinden, wie sie gekommen sind, denn sie sind noch immer der Irrtum, nicht die Wahrheit des Seins.

6. 214 : 9-14

Adam, represented in the Scriptures as formed from dust, is an object-lesson for the human mind. The material senses, like Adam, originate in matter and return to dust, — are proved non-intelligent. They go out as they came in, for they are still the error, not the truth of being.

7. 521 : 22-31

Mose 2 : 6. Aber ein Nebel stieg von der Erde auf und befeuchtete den gesamten Erdboden.

Die Wissenschaft und die Wahrheit der göttlichen Schöpfung sind in den schon betrachteten Versen beschrieben worden und nun soll der gegenteilige Irrtum, eine materielle Sichtweise von der Schöpfung, dargelegt werden. Das zweite Kapitel der Genesis enthält eine Darstellung dieser materiellen Anschauung von GOTT und dem Universum, eine Darstellung, die das genaue Gegenteil der wissenschaftlichen Wahrheit ist, von der zuvor schon berichtet wurde.

7. 521 : 21-29

Genesis ii. 6. But there went up a mist from the earth, and watered the whole face of the ground.

The Science and truth of the divine creation have been presented in the verses already considered, and now the opposite error, a material view of creation, is to be set forth. The second chapter of Genesis contains a statement of this material view of God and the universe, a statement which is the exact opposite of scientific truth as before recorded.

8. 522 : 7-11

Der zweite Bericht schildert den Menschen als veränderlich und sterblich — als sei er von der Gottheit abgefallen und bewege sich auf einer eigenen Bahn. Die Wissenschaft erklärt, dass ein von der Göttlichkeit getrenntes Dasein unmöglich ist.

8. 522 : 5-11

The first record assigns all might and government to God, and endows man out of God's perfection and power. The second record chronicles man as mutable and mortal, — as having broken away from Deity and as revolving in an orbit of his own. Existence, separate from divinity, Science explains as impossible.

9. 523 : 8-14

Die Schöpfungen der Materie entstehen aus einem Nebel oder einem falschen Anspruch, oder einer Mystifizierung, und nicht aus dem Firmament oder Verständnis, das GOTT zwischen dem Wahren und dem Falschen aufrichtet. Im Irrtum kommt alles von unten, nicht von oben. Alles ist materielle Mythe statt der Widerspiegelung des GEISTES.

9. 523 : 7-13

The creations of matter arise from a mist or false claim, or from mystification, and not from the firmament, or understanding, which God erects between the true and false. In error everything comes from beneath, not from above. All is material myth, instead of the reflection of Spirit.

10. 557 : 22-27

Die allgemeine Theologie behandelt die Geschichte des Menschen so, als ob er materiell richtig begonnen habe, aber augenblicklich in mentale Sünde verfallen sei; wohingegen die offenbarte Religion verkündet, dass die Wissenschaft des GEMÜTS und seiner Formationen mit dem ersten Kapitel des Alten Testaments in Übereinstimmung steht, wo GOTT, GEMÜT, sprach und

es geschah.

10. 557 : 22-27

Popular theology takes up the history of man as if he began materially right, but immediately fell into mental sin; whereas revealed religion proclaims the Science of Mind and its formations as being in accordance with the first chapter of the Old Testament, when God, Mind, spake and it was done.

11. 282 : 29-32

Alles, was auf den Fall des Menschen oder auf das Gegenteil GOTTES oder auf GOTTES Abwesenheit hinweist, ist der Adam-Traum, der weder GEMÜT noch Mensch ist, denn er ist nicht vom Vater geboren.

11. 282 : 28-31

Whatever indicates the fall of man or the opposite of God or God's absence, is the Adam-dream, which is neither Mind nor man, for it is not begotten of the Father.

12. 338 : 31 (Adam)-33

Adam (war) nicht der ideale Mensch, für den die Erde gesegnet worden war. Der ideale Mensch wurde zu rechter Zeit offenbart und war als Christus Jesus bekannt.

12. 338 : 30 (Adam)-32

Adam was not the ideal man for whom the earth was blessed. The ideal man was revealed in due time, and was known as Christ Jesus.

13. 30 : 19-25

Als das individuelle Ideal der WAHRHEIT kam Christus Jesus, um rabbinischen Irrtum und alle Sünde, Krankheit und Tod zurechtzuweisen — um den Weg der WAHRHEIT und des LEBENS zu zeigen. Dieses Ideal wurde während der ganzen irdischen Laufbahn Jesu demonstriert; es zeigte den Unterschied zwischen dem Sprössling der SEELE und dem des materiellen Sinnes, dem Sprössling der WAHRHEIT und dem des Irrtums.

13. 30 : 19-25

As the individual ideal of Truth, Christ Jesus came to rebuke rabbinical error and all sin, sickness, and death, — to point out the way of Truth and Life. This ideal was demonstrated throughout the whole earthly career of Jesus, showing the difference between the offspring of Soul and of material sense, of Truth and of error.

14. 476 : 30-6

Als Jesus von den Kindern GOTTES sprach, nicht von den Kindern der Menschen, sagte er: „Das Reich Gottes ist inwendig in euch“; das heißt, WAHRHEIT und LIEBE regieren im wirklichen Menschen, und das zeigt, dass der Mensch als GOTTES Bild nicht gefallen, sondern ewig ist. Jesus sah in der Wissenschaft den vollkommenen Menschen, der ihm da erschien, wo den Sterblichen der sündige sterbliche Mensch erscheint. In diesem vollkommenen Menschen sah der Erlöser GOTTES eigenes Gleichnis, und diese korrekte Anschauung vom Menschen heilte die Kranken. Auf diese Weise lehrte Jesus, dass das Reich GOTTES intakt und universal ist und dass der Mensch rein und heilig ist.

14. 476 : 28-5

When speaking of God's children, not the children of men, Jesus said, "The kingdom of God is within you;" that is, Truth and Love reign in the real man, showing that man in God's image is unfallen and eternal. Jesus beheld in Science the perfect man, who appeared to him where sinning mortal man appears to mortals. In this perfect man the Saviour saw God's own likeness, and this correct view of man healed the sick. Thus Jesus taught that the kingdom of God is intact, universal, and that man is pure and holy.

15. 276 : 19-24

Wenn wir in der Wissenschaft lernen, wie wir vollkommen sein können, so wie unser Vater im Himmel vollkommen ist, wird das Denken in neue und gesunde Bahnen geleitet — zur Betrachtung unsterblicher Dinge und von der Materialität weg zu dem PRINZIP des Universums, einschließlich des harmonischen Menschen.

15. 276 : 19-24

When we learn in Science how to be perfect even as our Father in heaven is perfect, thought is turned into new and healthy channels, — towards the contemplation of things immortal and away from materiality to the Principle of the universe, including harmonious man.

16. 171 : 4-12

Durch das Erkennen des geistigen Gegenteils der Materialität, nämlich des Weges durch Christus, WAHRHEIT, wird der Mensch mit dem Schlüssel der göttlichen Wissenschaft die Tore des Paradieses wieder öffnen, die menschliche Anschauungen verschlossen haben, und er wird erkennen, dass er nicht gefallen, sondern aufrecht, rein und frei ist, dass er hinsichtlich seiner Lebensaussichten und des Wetters keine Kalender zu befragen braucht und dass er nicht das Gehirn studieren muss, um herauszufinden, inwieweit er Mensch ist.

16. 171 : 4-11

Through discernment of the spiritual opposite of materiality, even the way through Christ, Truth, man will reopen with the key of divine Science the gates of Paradise which human beliefs have closed, and will find himself unfallen, upright, pure, and free, not needing to consult almanacs for the probabilities either of his life or of the weather, not needing to study brainology to learn how much of a man he is.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6