Sonntag den 23.04.2023 |

Sonntag den 23.04.2023



Thema — Bewährung nach dem Tod

SubjectProbation After Death

Goldener Text : 1. Korinther 15: 26

„Der letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod.“



Golden Text: I Corinthians 15 : 26

The last enemy that shall be destroyed is death.




████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Wechselseitiges Lesen: Hebräer 2: 1-3, 6-9


1     Darum sollen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht daran vorbeigleiten.

2     Denn wenn bereits das durch die Engel verkündete Wort bestätigt war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam den gerechten Lohn empfing,

3     wie wollen wir entfliehen, wenn wir ein so großes Heil missachten, das, nachdem es den Anfang genommen hat durch die Predigt des Herrn, für uns bestätigt wurde durch die, die es gehört haben?

6     Es bezeugt aber jemand an einer Stelle und sagt: Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, und des Menschen Sohn, dass du auf ihn achtest?

7     Du hast ihn eine kurze Zeit niedriger gemacht als die Engel; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt und hast ihn über die Werke deiner Hände gesetzt;

8     alles hast du unter seine Füße getan. Denn indem er ihm alles untergeordnet hat, hat er nichts übrig gelassen, das ihm nicht untergeordnet wäre. Jetzt aber sehen wir noch nicht, dass ihm alles untergeordnet ist.

9     Den aber, der eine kleine Zeit niedriger gewesen ist als die Engel, Jesus, sehen wir durch das Leiden des Todes gekrönt mit Herrlichkeit und Ehre, damit er durch Gottes Gnade für alle den Tod schmeckte.

Responsive Reading: Hebrews 2 : 1-3, 6-9

1.     Therefore we ought to give the more earnest heed to the things which we have heard, lest at any time we should let them slip.

2.     For if the word spoken by angels was stedfast, and every transgression and disobedience received a just recompence of reward;

3.     How shall we escape, if we neglect so great salvation?

6.     But one in a certain place testified, saying, What is man, that thou art mindful of him? or the son of man, that thou visitest him?

7.     Thou madest him a little lower than the angels; thou crownedst him with glory and honour, and didst set him over the works of thy hands:

8.     Thou hast put all things in subjection under his feet. For in that he put all in subjection under him, he left nothing that is not put under him. But now we see not yet all things put under him.

9.     But we see Jesus, who was made a little lower than the angels for the suffering of death, crowned with glory and honour.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Jesaja 25: 1, 4, 7, 8

1     HERR, du bist mein Gott! Dich preise ich; ich lobe deinen Namen, denn du tust Wunder; deine Ratschlüsse von alters her sind treu und wahrhaftig.

4     Denn du bist die Stärke der Geringen, die Stärke der Armen in der Not, eine Zuflucht vor dem Unwetter, ein Schatten vor der Hitze; denn das Toben der Tyrannen ist wie ein Unwetter gegen eine Wand.

7     Und er wird auf diesem Berg die Hülle wegtun, die das Gesicht aller Völker verhüllt, und die Decke, mit der alle Nationen bedeckt sind.

8     Er wird den Tod für immer verschlingen; und der Herr HERR wird die Tränen von allen Gesichtern abwischen und wird die Schmach seines Volks auf der ganzen Erde beenden; denn der HERR hat es gesagt.

1. Isaiah 25 : 1, 4, 7, 8

1     O Lord, thou art my God; I will exalt thee, I will praise thy name; for thou hast done wonderful things; thy counsels of old are faithfulness and truth.

4     For thou hast been a strength to the poor, a strength to the needy in his distress, a refuge from the storm, a shadow from the heat, when the blast of the terrible ones is as a storm against the wall.

7     And he will destroy in this mountain the face of the covering cast over all people, and the vail that is spread over all nations.

8     He will swallow up death in victory; and the Lord God will wipe away tears from off all faces; and the rebuke of his people shall he take away from off all the earth: for the Lord hath spoken it.

2. Lukas 8: 40-42, 49-56 (bis erster .)

40     Und es geschah, als Jesus zurückkam, nahm ihn das Volk auf; denn sie warteten alle auf ihn.

41     Und sieh, da kam ein Mann mit Namen Jairus, der ein Oberster der Synagoge war, und fiel Jesus zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen;

42     denn er hatte eine einzige Tochter von etwa zwölf Jahren, die lag im Sterben. Und als er hinging, umdrängten ihn die Leute.

49     Als er noch redete, kam einer von den Leuten des Obersten der Synagoge und sagte zu ihm: »Deine Tochter ist gestorben; bemühe den Meister nicht.«

50     Als aber Jesus das hörte, antwortete er ihm: »Fürchte dich nicht; glaube nur, dann wird sie gesund werden!«

51     Als er aber zum Haus kam, ließ er niemanden hineingehen außer Petrus und Jakobus und Johannes und den Vater und die Mutter des Kindes.

52     Sie weinten alle und klagten um sie. Er aber sagte: »Weint nicht! Sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft.«

53     Da lachten sie ihn aus, weil sie wussten, dass sie gestorben war.

54     Er aber trieb sie alle hinaus, nahm sie bei der Hand und rief: »Kind, steh auf!«

55     Und ihr Geist kam wieder, und sie stand sofort auf. Und er befahl, man solle ihr zu essen geben.

56     Und ihre Eltern entsetzten sich.

2. Luke 8 : 40-42, 49-56 (to :)

40     And it came to pass, that, when Jesus was returned, the people gladly received him: for they were all waiting for him.

41     And, behold, there came a man named Jairus, and he was a ruler of the synagogue: and he fell down at Jesus’ feet, and besought him that he would come into his house:

42     For he had one only daughter, about twelve years of age, and she lay a dying. But as he went the people thronged him.

49     While he yet spake, there cometh one from the ruler of the synagogue’s house, saying to him, Thy daughter is dead; trouble not the Master.

50     But when Jesus heard it, he answered him, saying, Fear not: believe only, and she shall be made whole.

51     And when he came into the house, he suffered no man to go in, save Peter, and James, and John, and the father and the mother of the maiden.

52     And all wept, and bewailed her: but he said, Weep not; she is not dead, but sleepeth.

53     And they laughed him to scorn, knowing that she was dead.

54     And he put them all out, and took her by the hand, and called, saying, Maid, arise.

55     And her spirit came again, and she arose straightway: and he commanded to give her meat.

56     And her parents were astonished:

3. Johannes 14: 6 (bis sagte)

6     Jesus sagte…

3. John 14 : 6 (to saith)

6     Jesus saith…

4. Johannes 5: 20 (…der Vater) (bis zweites ,), 21, 24-29

20     … der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er tut,

21     Denn wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig, die er will.

24     Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.

25     Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie hören, werden leben.

26     Denn wie der Vater in sich selber Leben hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben in sich selber zu haben,

27     und er hat ihm Macht gegeben, auch das Gericht zu halten, weil er der Menschensohn ist.

28     Wundert euch nicht darüber, denn es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden,

29     und sie werden hervorkommen: die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber Böses getan haben, zur Auferstehung des Gerichts.

4. John 5 : 20 (the Father) (to :), 21, 24-29 (to 2nd ;)

20     …the Father loveth the Son, and sheweth him all things that himself doeth:

21     For as the Father raiseth up the dead, and quickeneth them; even so the Son quickeneth whom he will.

24     Verily, verily, I say unto you, He that heareth my word, and believeth on him that sent me, hath everlasting life, and shall not come into condemnation; but is passed from death unto life.

25     Verily, verily, I say unto you, The hour is coming, and now is, when the dead shall hear the voice of the Son of God: and they that hear shall live.

26     For as the Father hath life in himself; so hath he given to the Son to have life in himself;

27     And hath given him authority to execute judgment also, because he is the Son of man.

28     Marvel not at this: for the hour is coming, in the which all that are in the graves shall hear his voice,

29     And shall come forth; they that have done good, unto the resurrection of life;

5. 2.Korinther 4: 6, 7, 14-18

6     Denn Gott, der das Licht aus der Finsternis hervorleuchten ließ, der hat einen hellen Schein in unsere Herzen gegeben, um uns zu erleuchten mit Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi.

7     Wir haben diesen Schatz allerdings in irdenen Gefäßen, damit die überragende Kraft von Gott kommt und nicht aus uns.

14     denn wir wissen, dass der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns durch Jesus auferwecken wird und uns mit euch vor sich stellen wird.

15     Denn es geschieht alles um euretwillen, damit die überschwängliche Gnade durch die Danksagung der vielen umso reicher wird zu Gottes Ehre.

16     Darum werden wir nicht müde; sondern, wenn auch unser äußerer Mensch verdirbt, wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert.

17     Denn die vorübergehende Leichtigkeit unserer Bedrängnis bewirkt in überreichem Maß eine ewige Fülle von Herrlichkeit für uns,

18     die wir nicht auf das Sichtbare schauen, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist vergänglich; aber was unsichtbar ist, das ist ewig.

5. II Corinthians 4 : 6, 7, 14-18

6     For God, who commanded the light to shine out of darkness, hath shined in our hearts, to give the light of the knowledge of the glory of God in the face of Jesus Christ.

7     But we have this treasure in earthen vessels, that the excellency of the power may be of God, and not of us.

14     Knowing that he which raised up the Lord Jesus shall raise up us also by Jesus, and shall present us with you.

15     For all things are for your sakes, that the abundant grace might through the thanksgiving of many redound to the glory of God.

16     For which cause we faint not; but though our outward man perish, yet the inward man is renewed day by day.

17     For our light affliction, which is but for a moment, worketh for us a far more exceeding and eternal weight of glory;

18     While we look not at the things which are seen, but at the things which are not seen: for the things which are seen are temporal; but the things which are not seen are eternal.

6. 1. Petrus 23: 3-9

3     Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns aufgrund seiner großen Barmherzigkeit zu einer lebendigen Hoffnung wiedergeboren hat durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten,

4     zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das im Himmel für euch aufbewahrt wird,

5     die ihr aus Gottes Kraft durch den Glauben zum Heil bewahrt werdet, das bereit ist, um in der letzten Zeit offenbar zu werden.

6     Darüber freut ihr euch, die ihr jetzt für kurze Zeit, wenn es sein muss, in verschiedenen Anfechtungen traurig seid,

7     damit die Bewährung eures Glaubens viel kostbarer geachtet wird als das vergängliche Gold, das durchs Feuer bewährt wird, zu Lob und Preis und Ehre, wenn Jesus Christus offenbart wird,

8     den ihr nicht gesehen habt und doch liebt; an den ihr glaubt, obwohl ihr ihn jetzt nicht seht, und euch freut mit unaussprechlicher und herrlicher Freude

9     und das Ziel eures Glaubens erlangt, nämlich die Rettung der Seelen.

6. I Peter 1 : 3-9

3     Blessed be the God and Father of our Lord Jesus Christ, which according to his abundant mercy hath begotten us again unto a lively hope by the resurrection of Jesus Christ from the dead,

4     To an inheritance incorruptible, and undefiled, and that fadeth not away, reserved in heaven for you,

5     Who are kept by the power of God through faith unto salvation ready to be revealed in the last time.

6     Wherein ye greatly rejoice, though now for a season, if need be, ye are in heaviness through manifold temptations:

7     That the trial of your faith, being much more precious than of gold that perisheth, though it be tried with fire, might be found unto praise and honour and glory at the appearing of Jesus Christ:

8     Whom having not seen, ye love; in whom, though now ye see him not, yet believing, ye rejoice with joy unspeakable and full of glory:

9     Receiving the end of your faith, even the salvation of your souls.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 200: 9-15

LEBEN ist und war immer von der Materie unabhängig und wird es immer sein; denn LEBEN ist GOTT und der Mensch ist die Idee GOTTES, er ist nicht materiell, sondern geistig gestaltet und unterliegt nicht dem Verfall und dem Staub. Der Psalmist sagte: „Du hast ihn zum Herrn gemacht über Deiner Hände Werk, alles hast Du unter seine Füße getan.“

1. 200 : 9-15 (to 2nd .)

Life is, always has been, and ever will be independent of matter; for Life is God, and man is the idea of God, not formed materially but spiritually, and not subject to decay and dust. The Psalmist said: "Thou madest him to have dominion over the works of Thy hands. Thou hast put all things under his feet."

2. 487: 3 (LEBEN ist unvergänglich)-6

LEBEN ist unvergänglich. LEBEN ist der Ursprung und das endgültige Ziel des Menschen, es ist niemals durch den Tod zu erlangen, sondern wird gewonnen, indem man sowohl vor wie nach dem, was Tod genannt wird, auf dem Pfad der WAHRHEIT wandelt.

2. 487 : 3 (Life is deathless)-6

Life is deathless. Life is the origin and ultimate of man, never attainable through death, but gained by walking in the pathway of Truth both before and after that which is called death.

3. 98: 34-6

Der Weg, auf dem man die Unsterblichkeit und das LEBEN erlernt, ist nicht kirchlich, sondern christlich, nicht menschlich, sondern göttlich, nicht physisch, sondern metaphysisch, nicht materiell, sondern wissenschaftlich geistig.

Menschliche Philosophie, Ethik und Aberglaube liefern kein beweisbares göttliches PRINZIP, durch das die Sterblichen der Sünde entkommen können; und doch fordert die Bibel, der Sünde zu entfliehen.

3. 98 : 31-5

The way through which immortality and life are learned is not ecclesiastical but Christian, not human but divine, not physical but metaphysical, not material but scientifically spiritual. Human philosophy, ethics, and superstition afford no demonstrable divine Principle by which mortals can escape from sin; yet to escape from sin, is what the Bible demands.

4. 291: 10-15

Die Sterblichen dürfen sich nicht einbilden, dass der Glaube an die Erfahrung des Todes sie zum verherrlichten Sein erwecken werde.

Allgemeine Erlösung beruht auf Fortschritt und Bewährung und ist ohne diese nicht erreichbar.

4. 291 : 9-13

Mortals need not fancy that belief in the experience of death will awaken them to glorified being.

Universal salvation rests on progression and probation, and is unattainable without them.

5. 296: 4-15

Fortschritt wird aus Erfahrung geboren. Es ist das Heranreifen des sterblichen Menschen, durch das das Sterbliche für das Unsterbliche aufgegeben wird. Entweder hier oder hiernach muss Leiden oder Wissenschaft alle Illusionen über das LEBEN und das GEMÜT zerstören und die materielle Auffassung und das materielle Selbst erneuern. Der alte Mensch mit seinen Werken muss ausgezogen werden. Nichts Sinnliches oder Sündiges ist unsterblich. Der Tod eines falschen materiellen Sinnes und der Sünde, nicht der Tod der organischen Materie offenbaren den Menschen und das Leben als harmonisch, wirklich und ewig.

5. 296 : 4 (Progress)-13

Progress is born of experience. It is the ripening of mortal man, through which the mortal is dropped for the immortal. Either here or hereafter, suffering or Science must destroy all illusions regarding life and mind, and regenerate material sense and self. The old man with his deeds must be put off. Nothing sensual or sinful is immortal. The death of a false material sense and of sin, not the death of organic matter, is what reveals man and Life, harmonious, real, and eternal.

6. 46: 21-27

Dem unveränderten physischen Zustand Jesu nach dem, was der Tod zu sein schien, folgte seine Erhebung über alle. materiellen Bedingungen; und diese Erhebung erklärte seine Himmelfahrt und offenbarte unmissverständlich einen Zustand der Bewährung und des Fortschritts jenseits des Grabes.

6. 46 : 20-24

Jesus' unchanged physical condition after what seemed to be death was followed by his exaltation above all material conditions; and this exaltation explained his ascension, and revealed unmistakably a probationary and progressive state beyond the grave.

7. 427: 15-27, 33-3

Der Tod ist nur eine andere Phase des Traums, dass das Dasein materiell sein könnte. Nichts kann die Harmonie des Seins beeinträchtigen noch das Dasein des Menschen in der Wissenschaft beenden. Der Mensch ist nach einem Knochenbruch oder nach der Guillotinierung des Körpers derselbe wie vorher. Wenn der Mensch den Tod niemals überwinden soll, warum sagt die Heilige Schrift dann: „Der letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod“? Der Tenor des Bibelwortes zeigt, dass wir den Sieg über den Tod in dem Verhältnis erlangen werden, wie wir Sünde überwinden. Die große Schwierigkeit liegt darin, dass wir nicht wissen, was GOTT ist. GOTT, LEBEN, WAHRHEIT und LIEBE machen den Menschen unvergänglich.

Der Traum vom Tod muss hier oder hiernach durch GEMÜT gemeistert werden. Das Denken wird aus seiner eigenen materiellen Erklärung „Ich bin tot“ erwachen, um den Posaunenruf der WAHRHEIT zu vernehmen: „Es gibt keinen Tod, keine Untätigkeit, keine krankhafte Tätigkeit, keine Übertätigkeit, keine rückwirkende Tätigkeit.“

7. 427 : 13-25, 29-2

Death is but another phase of the dream that existence can be material. Nothing can interfere with the harmony of being nor end the existence of man in Science. Man is the same after as before a bone is broken or the body guillotined. If man is never to overcome death, why do the Scriptures say, "The last enemy that shall be destroyed is death"? The tenor of the Word shows that we shall obtain the victory over death in proportion as we overcome sin. The great difficulty lies in ignorance of what God is. God, Life, Truth, and Love make man undying. Immortal Mind, governing all, must be acknowledged as supreme in the physical realm, so-called, as well as in the spiritual.

The dream of death must be mastered by Mind here or hereafter. Thought will waken from its own material declaration, "I am dead," to catch this trumpet-word of Truth, "There is no death, no inaction, diseased action, overaction, nor reaction."

8. 409: 30-4

Wir haben kein Recht zu behaupten, dass das Leben jetzt von der Materie abhinge, nach dem Tod aber von ihr unabhängig sein werde. Wir können unsere Tage hier nicht in Unwissenheit über die Wissenschaft des LEBENS verbringen und erwarten, jenseits des Grabes eine Belohnung für diese Unwissenheit vorzufinden. Der Tod wird uns als Belohnung für Unwissenheit nicht harmonisch und unsterblich machen. Wenn wir Christian Science, die geistig und ewig ist, hier keine Beachtung schenken, werden wir für das geistige LEBEN hiernach nicht bereit sein.

8. 409 : 27-3

We have no right to say that life depends on matter now, but will not depend on it after death. We cannot spend our days here in ignorance of the Science of Life, and expect to find beyond the grave a reward for this ignorance. Death will not make us harmonious and immortal as a recompense for ignorance. If here we give no heed to Christian Science, which is spiritual and eternal, we shall not be ready for spiritual Life hereafter.

9. 39: 11-31

Der anerzogene Glaube, dass SEELE im Körper wäre, veranlasst die Sterblichen, den Tod als Freund zu betrachten, als Wegzeichen aus der Sterblichkeit in die Unsterblichkeit und Seligkeit. Die Bibel nennt den Tod einen Feind und Jesus überwand den Tod und das Grab, statt sich ihnen zu ergeben. Er war „der Weg“. Für ihn war der Tod daher nicht die Schwelle, über die er in die lebendige Herrlichkeit schreiten musste.

„Jetzt“, rief der Apostel, „ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils!“ —, womit er nicht meinte, dass sich die Menschen jetzt auf das Heil oder die Sicherheit einer zukünftigen Welt vorbereiten sollten, sondern dass jetzt die Zeit ist, dieses Heil im Geist und im Leben zu erfahren. Jetzt ist die Zeit, in der so genannte materielle Schmerzen und materielle Freuden vergehen müssen, denn beide sind unwirklich, weil unmöglich in der Wissenschaft. Um diesen irdischen Bann zu brechen, müssen die Sterblichen die wahre Idee und das göttliche PRINZIP alles dessen erlangen, was wirklich besteht und das Universum harmonisch regiert. Dieser Gedanke wird langsam verstanden und bis er erfasst ist, werden Zweifel und Niederlagen wie auch Siege auftreten.

9. 39 : 10-30

The educated belief that Soul is in the body causes mortals to regard death as a friend, as a stepping-stone out of mortality into immortality and bliss. The Bible calls death an enemy, and Jesus overcame death and the grave instead of yielding to them. He was "the way." To him, therefore, death was not the threshold over which he must pass into living glory.

"Now," cried the apostle, "is the accepted time; behold, now is the day of salvation," — meaning, not that now men must prepare for a future-world salvation, or safety, but that now is the time in which to experience that salvation in spirit and in life. Now is the time for so-called material pains and material pleasures to pass away, for both are unreal, because impossible in Science. To break this earthly spell, mortals must get the true idea and divine Principle of all that really exists and governs the universe harmoniously. This thought is apprehended slowly, and the interval before its attainment is attended with doubts and defeats as well as triumphs.

10. 405: 5-12

Christian Science gebietet dem Menschen die Triebe zu meistern — Hass mit Freundlichkeit im Zaum zu halten, Lust durch Keuschheit, Rache durch Nächstenliebe zu besiegen und Betrug durch Ehrlichkeit zu überwinden. Ersticke diese Irrtümer in ihren Anfängen, wenn du nicht ein Heer von Verschwörern gegen Gesundheit, Glück und Erfolg unterhalten willst.

10. 405 : 5-11

Christian Science commands man to master the propensities, — to hold hatred in abeyance with kindness, to conquer lust with chastity, revenge with charity, and to overcome deceit with honesty. Choke these errors in their early stages, if you would not cherish an army of conspirators against health, happiness, and success.

11. 324: 8-15

Solange die Harmonie und Unsterblichkeit des Menschen nicht sichtbarer werden, erlangen wir die wahre Idee von GOTT nicht; und der Körper wird das widerspiegeln, was ihn regiert, sei es WAHRHEIT oder Irrtum, Verständnis oder Glaube, GEIST oder Materie. Darum „vertrage dich nun mit GOTT und mache Frieden“. Sei wachsam, nüchtern und achtsam. Der Weg ist gerade und schmal, der zu dem Verständnis führt, dass GOTT das einzige LEBEN ist.

11. 324 : 7-15

Unless the harmony and immortality of man are becoming more apparent, we are not gaining the true idea of God; and the body will reflect what governs it, whether it be Truth or error, understanding or belief, Spirit or matter. Therefore "acquaint now thyself with Him, and be at peace." Be watchful, sober, and vigilant. The way is straight and narrow, which leads to the understanding that God is the only Life.

12. 252: 7-16

Wenn die falschen menschlichen Ansichten auch nur ein wenig von ihrer eigenen Falschheit erfahren, beginnen sie zu verschwinden. Eine Kenntnis des Irrtums und seiner Wirkungsweise muss dem Verständnis der WAHRHEIT vorausgehen, das den Irrtum zerstört, bis der gesamte sterbliche, materielle Irrtum schließlich verschwindet und die ewige Wirklichkeit, der durch und von GEIST geschaffene Mensch, als das wahre Gleichnis seines Schöpfers verstanden und erkannt wird.

12. 252 : 7-14

When false human beliefs learn even a little of their own falsity, they begin to disappear. A knowledge of error and of its operations must precede that understanding of Truth which destroys error, until the entire mortal, material error finally disappears, and the eternal verity, man created by and of Spirit, is understood and recognized as the true likeness of his Maker.

13. 428: 10-14

Dem Denken das falsche Vertrauen und den materiellen Augenschein zu nehmen, damit die geistigen Tatsachen des Seins erscheinen können, das ist die große Errungenschaft, mit deren Hilfe wir das Falsche wegfegen und dem Wahren Raum geben werden. So können wir in Wahrheit den Tempel oder Körper aufrichten, dessen „Baumeister und Schöpfer GOTT ist“.

13. 428 : 8-14

To divest thought of false trusts and material evidences in order that the spiritual facts of being may appear, — this is the great attainment by means of which we shall sweep away the false and give place to the true. Thus we may establish in truth the temple, or body, "whose builder and maker is God."


████████████████████████████████████████████████████████████████████████


Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6


████████████████████████████████████████████████████████████████████████