Sonntag den 29. September 2024 |

Sonntag den 29. September 2024



Thema — Wirklichkeit

SubjectReality

Goldener Text : 5 Mose 32 : 4

„Er ist der Fels. Seine Werke sind vollkommen; denn alle seine Wege sind recht. Treu ist Gott und kein Böses an ihm, gerecht und wahrhaftig ist er.“



Golden Text: Deuteronomy 32 : 4

He is the Rock, his work is perfect: for all his ways are judgment: a God of truth and without iniquity, just and right is he.






Wechselseitiges Lesen: Jesaja 65 : 17, 18 • Psalm 145 : 9-13


17     Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird.

18     Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe. Denn siehe, ich erschaffe Jerusalem zur Wonne und sein Volk zur Freude,

9     Der HERR ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke.

10     Es sollen dir danken, HERR, alle deine Werke und deine Heiligen dich loben

11     und die Ehre deines Königtums rühmen und von deiner Macht reden,

12     dass den Menschenkindern deine gewaltigen Taten kundwerden und die herrliche Pracht deines Königtums.

13     Dein Reich ist ein ewiges Reich, und deine Herrschaft währet für und für. Der HERR ist getreu in all seinen Worten und gnädig in allen seinen Werken.

Responsive Reading: Isaiah 65 : 17, 18  •  Psalm 145 : 9-13

17.     For, behold, I create new heavens and a new earth: and the former shall not be remembered, nor come into mind.

18.     But be ye glad and rejoice for ever in that which I create: for, behold, I create Jerusalem a rejoicing, and her people a joy.

9.     The Lord is good to all: and his tender mercies are over all his works.

10.     All thy works shall praise thee, O Lord; and thy saints shall bless thee.

11.     They shall speak of the glory of thy kingdom, and talk of thy power;

12.     To make known to the sons of men his mighty acts, and the glorious majesty of his kingdom.

13.     Thy kingdom is an everlasting kingdom, and thy dominion endureth throughout all generations.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. 1 Mose 1 : 1-3, 26-31

1     Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.

2     Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser.

3     Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.

26     Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.

27     Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

28     Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.

29     Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise.

30     Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf Erden lebt, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah so.

31     Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag.

1. Genesis 1 : 1-3, 26-31

1     In the beginning God created the heaven and the earth.

2     And the earth was without form, and void; and darkness was upon the face of the deep. And the Spirit of God moved upon the face of the waters.

3     And God said, Let there be light: and there was light.

26     And God said, Let us make man in our image, after our likeness: and let them have dominion over the fish of the sea, and over the fowl of the air, and over the cattle, and over all the earth, and over every creeping thing that creepeth upon the earth.

27     So God created man in his own image, in the image of God created he him; male and female created he them.

28     And God blessed them, and God said unto them, Be fruitful, and multiply, and replenish the earth, and subdue it: and have dominion over the fish of the sea, and over the fowl of the air, and over every living thing that moveth upon the earth.

29     And God said, Behold, I have given you every herb bearing seed, which is upon the face of all the earth, and every tree, in the which is the fruit of a tree yielding seed; to you it shall be for meat.

30     And to every beast of the earth, and to every fowl of the air, and to every thing that creepeth upon the earth, wherein there is life, I have given every green herb for meat: and it was so.

31     And God saw every thing that he had made, and, behold, it was very good. And the evening and the morning were the sixth day.

2. Lukas 5 : 12-16

12     Und es begab sich, als er in einer der Städte war, siehe, da war ein Mann voller Aussatz. Als der Jesus sah, fiel er nieder auf sein Angesicht und bat ihn und sprach: Herr, willst du, so kannst du mich reinigen.

13     Und er streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will’s tun, sei rein! Und sogleich wich der Aussatz von ihm.

14     Und er gebot ihm, dass er’s niemandem sagen sollte. Geh aber hin und zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, wie Mose geboten hat, ihnen zum Zeugnis.

15     Aber die Kunde von ihm breitete sich immer weiter aus, und es kam eine große Menge zusammen, zu hören und gesund zu werden von ihren Krankheiten.

16     Er aber entwich in die Einöde und betete.

2. Luke 5 : 12-16

12     And it came to pass, when he was in a certain city, behold a man full of leprosy: who seeing Jesus fell on his face, and besought him, saying, Lord, if thou wilt, thou canst make me clean.

13     And he put forth his hand, and touched him, saying, I will: be thou clean. And immediately the leprosy departed from him.

14     And he charged him to tell no man: but go, and shew thyself to the priest, and offer for thy cleansing, according as Moses commanded, for a testimony unto them.

15     But so much the more went there a fame abroad of him: and great multitudes came together to hear, and to be healed by him of their infirmities.

16     And he withdrew himself into the wilderness, and prayed.

3. Lukas 18 : 35-43

35     Es geschah aber, als er in die Nähe von Jericho kam, da saß ein Blinder am Wege und bettelte.

36     Als er aber die Menge hörte, die vorbeiging, forschte er, was das wäre.

37     Da verkündeten sie ihm, Jesus von Nazareth gehe vorüber.

38     Und er rief: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!

39     Die aber vorne an gingen, fuhren ihn an, er sollte schweigen. Er aber schrie noch viel mehr: Du Sohn Davids, erbarme dich meiner!

40     Jesus aber blieb stehen und befahl, ihn zu sich zu führen. Als er aber näher kam, fragte er ihn:

41     Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, dass ich sehen kann.

42     Und Jesus sprach zu ihm: Sei sehend! Dein Glaube hat dir geholfen.

43     Und sogleich wurde er sehend und folgte ihm nach und pries Gott. Und alles Volk, das es sah, lobte Gott.

3. Luke 18 : 35-43

35     And it came to pass, that as he was come nigh unto Jericho, a certain blind man sat by the way side begging:

36     And hearing the multitude pass by, he asked what it meant.

37     And they told him, that Jesus of Nazareth passeth by.

38     And he cried, saying, Jesus, thou Son of David, have mercy on me.

39     And they which went before rebuked him, that he should hold his peace: but he cried so much the more, Thou Son of David, have mercy on me.

40     And Jesus stood, and commanded him to be brought unto him: and when he was come near, he asked him,

41     Saying, What wilt thou that I shall do unto thee? And he said, Lord, that I may receive my sight.

42     And Jesus said unto him, Receive thy sight: thy faith hath saved thee.

43     And immediately he received his sight, and followed him, glorifying God: and all the people, when they saw it, gave praise unto God.

4. Markus 7 : 31-37

31     Und als er wieder fortging aus dem Gebiet von Tyrus, kam er durch Sidon an das Galiläische Meer, mitten in das Gebiet der Zehn Städte.

32     Und sie brachten zu ihm einen, der taub war und stammelte, und baten ihn, dass er ihm die Hand auflege.

33     Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm die Finger in die Ohren und spuckte aus und berührte seine Zunge

34     und sah auf zum Himmel und seufzte und sprach zu ihm: Hefata!, das heißt: Tu dich auf!

35     Und sogleich taten sich seine Ohren auf, und die Fessel seiner Zunge wurde gelöst, und er redete richtig.

36     Und er gebot ihnen, sie sollten’s niemandem sagen. Je mehr er’s ihnen aber verbot, desto mehr breiteten sie es aus.

37     Und sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht; die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden.

4. Mark 7 : 31-37

31     And again, departing from the coasts of Tyre and Sidon, he came unto the sea of Galilee, through the midst of the coasts of Decapolis.

32     And they bring unto him one that was deaf, and had an impediment in his speech; and they beseech him to put his hand upon him.

33     And he took him aside from the multitude, and put his fingers into his ears, and he spit, and touched his tongue;

34     And looking up to heaven, he sighed, and saith unto him, Ephphatha, that is, Be opened.

35     And straightway his ears were opened, and the string of his tongue was loosed, and he spake plain.

36     And he charged them that they should tell no man: but the more he charged them, so much the more a great deal they published it;

37     And were beyond measure astonished, saying, He hath done all things well: he maketh both the deaf to hear, and the dumb to speak.

5. Sprüche 20 : 12

12     Ein hörendes Ohr und ein sehendes Auge, die macht beide der HERR.

5. Proverbs 20 : 12

12     The hearing ear, and the seeing eye, the Lord hath made even both of them.

6. Kolosser 1 : 16-20

16     Denn in ihm wurde alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.

17     Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.

18     Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, auf dass er in allem der Erste sei.

19     Denn es hat Gott gefallen, alle Fülle in ihm wohnen zu lassen

20     und durch ihn alles zu versöhnen zu ihm hin, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.

6. Colossians 1 : 16-20

16     For by him were all things created, that are in heaven, and that are in earth, visible and invisible, whether they be thrones, or dominions, or principalities, or powers: all things were created by him, and for him:

17     And he is before all things, and by him all things consist.

18     And he is the head of the body, the church: who is the beginning, the firstborn from the dead; that in all things he might have the preeminence.

19     For it pleased the Father that in him should all fulness dwell;

20     And, having made peace through the blood of his cross, by him to reconcile all things unto himself; by him, I say, whether they be things in earth, or things in heaven.

7. Prediger 3 : 14, 15 (bis erstes;)

14     Ich merkte, dass alles, was Gott tut, das besteht für ewig; man kann nichts dazutun noch wegtun. Das alles tut Gott, dass man sich vor ihm fürchten soll.

15     und was sein wird, ist auch schon längst gewesen,

7. Ecclesiastes 3 : 14, 15 (to 2nd ;)

14     I know that, whatsoever God doeth, it shall be for ever: nothing can be put to it, nor any thing taken from it: and God doeth it, that men should fear before him.

15     That which hath been is now; and that which is to be hath already been;

8. Matthäus 5 : 48

48     Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.

8. Matthew 5 : 48

48     Be ye therefore perfect, even as your Father which is in heaven is perfect.



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 335 : 27-31

Die Wirklichkeit ist geistig, harmonisch, unveränderlich, unsterblich, göttlich, ewig. Nichts Ungeistiges kann wirklich, harmonisch oder ewig sein. Sünde, Krankheit und Sterblichkeit sind die mutmaßlichen Gegensätze des GEISTES und sie müssen Widersprüche der Wirklichkeit sein.

1. 335 : 27-31

Reality is spiritual, harmonious, immutable, immortal, divine, eternal. Nothing unspiritual can be real, harmonious, or eternal. Sin, sickness, and mortality are the suppositional antipodes of Spirit, and must be contradictions of reality.

2. 353 : 15 (Die Zeit)-21

Die Zeit hat die Ewigkeit, Unsterblichkeit, vollständige Wirklichkeit noch nicht erreicht. Alles Wirkliche ist ewig. Vollkommenheit liegt der Wirklichkeit zugrunde. Ohne Vollkommenheit ist nichts völlig wirklich. Alle Dinge werden weiter verschwinden, bis die Vollkommenheit erscheint und die Wirklichkeit erreicht ist.

2. 353 : 14 (Time)-19

Time has not yet reached eternity, immortality, complete reality. All the real is eternal. Perfection underlies reality. Without perfection, nothing is wholly real. All things will continue to disappear, until perfection appears and reality is reached.

3. 518 : 19-22, 26-6

All die vielfältigen Ausdrucksformen GOTTES spiegeln Gesundheit, Heiligkeit, Unsterblichkeit wider — unendliches LEBEN, unendliche WAHRHEIT und LIEBE.

Das göttliche PRINZIP oder GEIST umfasst alles und bringt alles zum Ausdruck, und alles muss daher so vollkommen sein, wie das göttliche PRINZIP vollkommen ist. Nichts ist neu für GEIST. Nichts kann neu sein für das ewige GEMÜT, den Urheber aller Dinge, der Seine eigenen Ideen von aller Ewigkeit her kennt. Die Gottheit war zufrieden mit Ihrem Werk. Wie konnte Sie anders als zufrieden sein, da die geistige Schöpfung das Ergebnis, die Äußerung Ihres unendlichen Selbstgenüges und Ihrer unsterblichen Weisheit war?

3. 518 : 21-23, 27-6

All the varied expressions of God reflect health, holiness, immortality — infinite Life, Truth, and Love.

The divine Principle, or Spirit, comprehends and expresses all, and all must therefore be as perfect as the divine Principle is perfect. Nothing is new to Spirit. Nothing can be novel to eternal Mind, the author of all things, who from all eternity knoweth His own ideas. Deity was satisfied with His work. How could He be otherwise, since the spiritual creation was the outgrowth, the emanation, of His infinite self-containment and immortal wisdom?

4. 485 : 15 (Erhebe)-29

Erhebe dich sanft aus der Materie in den GEIST. Denke nicht, dass du dich dem geistig Höchsten widersetzen kannst, sondern komme natürlich in den GEIST hinein, durch bessere Gesundheit und Moral und als das Ergebnis geistigen Wachstums. Nicht der Tod, sondern das Verständnis von LEBEN macht den Menschen unsterblich. Der Glaube, dass Leben in der Materie oder Seele im Körper sein kann und dass der Mensch aus Erde oder einem Ei hervorgeht, ist das Ergebnis des sterblichen Irrtums, den Christus oder WAHRHEIT zerstört, und zwar durch die Erfüllung des geistigen Gesetzes vom Sein, demzufolge der Mensch vollkommen ist, „so wie euer Vater im Himmel vollkommen ist“. Wenn das Denken seine Herrschaft anderen Mächten überlässt, kann es die eigenen schönen Bilder nicht am Körper abzeichnen, sondern es löscht sie aus und bildet fremde Elemente darauf ab, Krankheit und Sünde genannt.

4. 485 : 14 (Emerge)-27

Emerge gently from matter into Spirit. Think not to thwart the spiritual ultimate of all things, but come naturally into Spirit through better health and morals and as the result of spiritual growth. Not death, but the understanding of Life, makes man immortal. The belief that life can be in matter or soul in body, and that man springs from dust or from an egg, is the result of the mortal error which Christ, or Truth, destroys by fulfilling the spiritual law of being, in which man is perfect, even as the "Father which is in heaven is perfect." If thought yields its dominion to other powers, it cannot outline on the body its own beautiful images, but it effaces them and delineates foreign agents, called disease and sin.

5. 486 : 25-13

Sehvermögen, Gehör, alle geistigen Sinne des Menschen sind ewig. Sie können nicht verloren gehen. Ihre Wirklichkeit und Unsterblichkeit sind im GEIST und im Verständnis, nicht in der Materie

— daher ihr Fortbestand. Wenn das nicht so wäre, würde der Mensch schnell vernichtet werden. Wenn die fünf körperlichen Sinne das Medium wären, durch das der Mensch GOTT versteht, dann würden Lähmung, Blindheit und Taubheit den Menschen in eine schreckliche Lage bringen, in der er wie jene wäre, die ohne „Hoffnung und ... ohne Gott in der Welt“ sind; tatsächlich aber treibt solches Unglück die Sterblichen oft dazu, eine höhere Auffassung von Glück und Dasein zu suchen und zu finden.

LEBEN kennt keinen Tod. LEBEN ist der Ursprung und das endgültige Ziel des Menschen, es ist niemals durch den Tod zu erlangen, sondern wird gewonnen, indem man sowohl vor wie nach dem, was Tod genannt wird, auf dem Pfad der WAHRHEIT wandelt. Es liegt mehr Christlichkeit im geistigen Sehen und Hören als im materiellen. Es liegt mehr Wissenschaft im ständigen Gebrauch der Fähigkeiten des GEMÜTS als in deren Verlust. Sie können nicht verloren gehen, solange GEMÜT besteht. Dieses Verständnis ließ vor Jahrhunderten die Blinden wieder sehen, die Tauben wieder hören, und es wird das Wunder wiederholen.

5. 486 : 23-12

Sight, hearing, all the spiritual senses of man, are eternal. They cannot be lost. Their reality and immortality are in Spirit and understanding, not in matter, — hence their permanence. If this were not so, man would be speedily annihilated. If the five corporeal senses were the medium through which to understand God, then palsy, blindness, and deafness would place man in a terrible situation, where he would be like those "having no hope, and without God in the world;" but as a matter of fact, these calamities often drive mortals to seek and to find a higher sense of happiness and existence.

Life is deathless. Life is the origin and ultimate of man, never attainable through death, but gained by walking in the pathway of Truth both before and after that which is called death. There is more Christianity in seeing and hearing spiritually than materially. There is more Science in the perpetual exercise of the Mind-faculties than in their loss. Lost they cannot be, while Mind remains. The apprehension of this gave sight to the blind and hearing to the deaf centuries ago, and it will repeat the wonder.

6. 488 : 24-32

GEMÜT allein besitzt alle Fähigkeiten, alles Wahrnehmungs- und Begriffsvermögen. Daher sind die mentalen Fähigkeiten nicht dem Organismus und dem Verfall ausgeliefert, denn sonst könnten sogar die Würmer den Menschen zunichtemachen. Wenn es möglich wäre, die wirklichen Sinne des Menschen zu verletzen, dann könnte SEELE sie in all ihrer Vollkommenheit wiederherstellen; aber sie können weder gestört noch zerstört werden, weil sie im unsterblichen GEMÜT existieren, nicht in der Materie.

6. 488 : 23-31

Mind alone possesses all faculties, perception, and comprehension. Therefore mental endowments are not at the mercy of organization and decomposition, — otherwise the very worms could unfashion man. If it were possible for the real senses of man to be injured, Soul could reproduce them in all their perfection; but they cannot be disturbed nor destroyed, since they exist in immortal Mind, not in matter.

7. 417 : 21-27

Für den christlich-wissenschaftlichen Heiler ist Krankheit ein Traum, aus dem der Patient aufgeweckt werden muss. Krankheit sollte dem Heiler nicht wirklich erscheinen, denn es ist beweisbar, dass das Verfahren, den Patienten zu heilen, darin besteht, ihm die Krankheit unwirklich zu machen. Um das zu tun, muss der Heiler die Unwirklichkeit von Krankheit in der Wissenschaft verstehen.

7. 417 : 20-26

To the Christian Science healer, sickness is a dream from which the patient needs to be awakened. Disease should not appear real to the physician, since it is demonstrable that the way to cure the patient is to make disease unreal to him. To do this, the physician must understand the unreality of disease in Science.

8. 476 : 34-6

Jesus sah in der Wissenschaft den vollkommenen Menschen, da ihm da erschien, wo den Sterblichen der sündige sterbliche Mensch erscheint. In diesem vollkommenen Mensch sah der Erlöser GOTTES eigenes Gleichnis, und diese korrekte Anschauung vom Menschen heilte die Kranken. Auf diese Weise lehrte Jesus, dass das Reich GOTTES intakt und universal ist und dass der Mensch rein und heiligt ist.

8. 476 : 32-5

Jesus beheld in Science the perfect man, who appeared to him where sinning mortal man appears to mortals. In this perfect man the Saviour saw God's own likeness, and this correct view of man healed the sick. Thus Jesus taught that the kingdom of God is intact, universal, and that man is pure and holy.

9. 242 : 5-13

Das Verneinen der Ansprüche der Materie ist ein großer Schritt zu den Freuden des GEISTES hin, zur Freiheit des Menschen und zum schließlichen Sieg über den Körper.

Es gibt nur einen Weg zum Himmel, zur Harmonie, und Christus in der göttlichen Wissenschaft zeigt uns diesen Weg. Er besteht darin, keine andere Wirklichkeit zu kennen — kein anderes Bewusstsein vom Leben zu haben — als das Gute, GOTT und Seine Widerspiegelung, und sich über die sogenannten Schmerzen und Freuden der Sinne zu erheben.

9. 242 : 6-14

Denial of the claims of matter is a great step towards the joys of Spirit, towards human freedom and the final triumph over the body.

There is but one way to heaven, harmony, and Christ in divine Science shows us this way. It is to know no other reality — to have no other consciousness of life — than good, God and His reflection, and to rise superior to the so-called pain and pleasure of the senses.

10. 368 : 15-20

Wenn es uns gelingt, mehr Glauben an die Wahrheit des Seins als an den Irrtum zu haben, mehr Glauben an GEIST als an Materie, mehr Glauben an Leben als an Sterben, mehr Glauben an GOTT als an den Menschen, dann können uns keine materiellen Voraussetzungen daran hindern, die Kranken zu heilen und Irrtum zu zerstören.

10. 368 : 14-19

When we come to have more faith in the truth of being than we have in error, more faith in Spirit than in matter, more faith in living than in dying, more faith in God than in man, then no material suppositions can prevent us from healing the sick and destroying error.

11. 96 : 20-24

Der sterbliche Irrtum wird in einer moralischen Chemikalisation verschwinden. Diese mentale Gärung hat begonnen und wird fortdauern, bis alle irrtümlichen Anschauungen dem Verständnis weichen. Eine Anschauung ist veränderlich, aber geistiges Verständnis ist unveränderlich.

11. 96 : 21-24

Mortal error will vanish in a moral chemicalization. This mental fermentation has begun, and will continue until all errors of belief yield to understanding. Belief is changeable, but spiritual understanding is changeless.

12. 472 : 23 (Alle)-3

Alle Wirklichkeit ist in GOTT und Seiner Schöpfung, harmonisch und ewig. Was Er erschafft, ist gut, und Er macht alles, was gemacht ist. Somit ist die einzige Wirklichkeit von Sünde, Krankheit und Tod die schreckliche Tatsache, dass dem menschlichen, irrenden Glauben Unwirklichkeiten wirklich scheinen, bis GOTT ihnen ihre Tarnung herunterreißt. Sie sind nicht wahr, weil sie nicht von GOTT sind. Wir erfahren in der Christlichen Wissenschaft, dass alle Disharmonie des sterblichen Gemüts oder Körpers eine Illusion ist, die weder Wirklichkeit noch Identität besitzt, obwohl sie wirklich und identisch zu sein scheint.

12. 472 : 24 (All)-3

All reality is in God and His creation, harmonious and eternal. That which He creates is good, and He makes all that is made. Therefore the only reality of sin, sickness, or death is the awful fact that unrealities seem real to human, erring belief, until God strips off their disguise. They are not true, because they are not of God. We learn in Christian Science that all inharmony of mortal mind or body is illusion, possessing neither reality nor identity though seeming to be real and identical.

13. 414 : 25-29 (bis erstes,)

Behalte diese Punkte fest im Blick. Bleibe dir der Wahrheit des Seins bewusst, — dass der Mensch das Bild und Gleichnis GOTTES ist, in dem alles Sein schmerzlos und beständig ist. Denke daran, dass die Vollkommenheit des Menschen wirklich und unanfechtbar ist,

13. 414 : 26-29 (to ,)

Keep in mind the verity of being, — that man is the image and likeness of God, in whom all being is painless and permanent. Remember that man's perfection is real and unimpeachable.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6