Sonntag den 3. November 2024
„Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich’s meine. Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege.“
“Search me, O God, and know my heart: try me, and know my thoughts: And see if there be any wicked way in me, and lead me in the way everlasting.”
7 Der Gottlose lasse von seinem Wege und der Übeltäter von seinen Gedanken und bekehre sich zum HERRN, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung.
9 sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.
12 Doch auch jetzt noch, spricht der HERR, kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, mit Weinen, mit Klagen!
13 Zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider und kehrt um zu dem HERRN, eurem Gott! Denn er ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte, und es reut ihn bald die Strafe.
25 Und ich will euch die Jahre erstatten, deren Ertrag die Heuschrecken, Larven, Geschmeiß und Raupen gefressen haben, mein großes Heer, das ich unter euch schickte.
5 Und es soll geschehen: Wer des HERRN Namen anrufen wird, der soll errettet werden.
25 Ich, ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen und gedenke deiner Sünden nicht.
7. Let the wicked forsake his way, and the unrighteous man his thoughts: and let him return unto the Lord, and he will have mercy upon him; and to our God, for he will abundantly pardon.
9. For as the heavens are higher than the earth, so are my ways higher than your ways, and my thoughts than your thoughts.
12. Therefore also now, saith the Lord, turn ye even to me with all your heart, and with fasting, and with weeping, and with mourning:
13. And rend your heart, and not your garments, and turn unto the Lord your God: for he is gracious and merciful, slow to anger, and of great kindness, and repenteth him of the evil.
25. And I will restore to you the years that the locust hath eaten, the cankerworm, and the caterpillar, and the palmerworm, my great army which I sent among you.
32. And it shall come to pass, that whosoever shall call on the name of the Lord shall be delivered:
25. I, even I, am he that blotteth out thy transgressions for mine own sake, and will not remember thy sins.
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten
5 Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich! Denn du bist der Gott, der mir hilft;
6 Gedenke, HERR, an deine Barmherzigkeit und an deine Güte, die von Ewigkeit her gewesen sind.
7 Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend und meiner Übertretungen, gedenke aber meiner nach deiner Barmherzigkeit, HERR, um deiner Güte willen!
8 Der HERR ist gut und gerecht; darum weist er Sündern den Weg.
5 Lead me in thy truth, and teach me: for thou art the God of my salvation;
6 Remember, O Lord, thy tender mercies and thy lovingkindnesses; for they have been ever of old.
7 Remember not the sins of my youth, nor my transgressions: according to thy mercy remember thou me for thy goodness’ sake, O Lord.
8 Good and upright is the Lord: therefore will he teach sinners in the way.
10 Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern.
11 Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern?
12 Als das Jesus hörte, sprach er: Nicht die Starken bedürfen des Arztes, sondern die Kranken.
13 Geht aber hin und lernt, was das heißt: »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer.« Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
10 And it came to pass, as Jesus sat at meat in the house, behold, many publicans and sinners came and sat down with him and his disciples.
11 And when the Pharisees saw it, they said unto his disciples, Why eateth your Master with publicans and sinners?
12 But when Jesus heard that, he said unto them, They that be whole need not a physician, but they that are sick.
13 But go ye and learn what that meaneth, I will have mercy, and not sacrifice: for I am not come to call the righteous, but sinners to repentance.
37 Und siehe, eine Frau war in der Stadt, die war eine Sünderin. Als die vernahm, dass er zu Tisch saß im Haus des Pharisäers, brachte sie ein Alabastergefäß mit Salböl
38 und trat von hinten zu seinen Füßen, weinte und fing an, seine Füße mit Tränen zu netzen und mit den Haaren ihres Hauptes zu trocknen, und küsste seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.
39 Da aber das der Pharisäer sah, der ihn eingeladen hatte, sprach er bei sich selbst und sagte: Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüsste er, wer und was für eine Frau das ist, die ihn anrührt; denn sie ist eine Sünderin.
44 Und er wandte sich zu der Frau und sprach zu Simon: Siehst du diese Frau? Ich bin in dein Haus gekommen; du hast mir kein Wasser für meine Füße gegeben; diese aber hat meine Füße mit Tränen genetzt und mit ihren Haaren getrocknet.
45 Du hast mir keinen Kuss gegeben; diese aber hat, seit ich hereingekommen bin, nicht abgelassen, meine Füße zu küssen.
46 Du hast mein Haupt nicht mit Öl gesalbt; sie aber hat meine Füße mit Salböl gesalbt.
47 Deshalb sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel geliebt; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.
48 Und er sprach zu ihr: Dir sind deine Sünden vergeben.
37 And, behold, a woman in the city, which was a sinner, when she knew that Jesus sat at meat in the Pharisee’s house, brought an alabaster box of ointment,
38 And stood at his feet behind him weeping, and began to wash his feet with tears, and did wipe them with the hairs of her head, and kissed his feet, and anointed them with the ointment.
39 Now when the Pharisee which had bidden him saw it, he spake within himself, saying, This man, if he were a prophet, would have known who and what manner of woman this is that toucheth him: for she is a sinner.
44 And he turned to the woman, and said unto Simon, Seest thou this woman? I entered into thine house, thou gavest me no water for my feet: but she hath washed my feet with tears, and wiped them with the hairs of her head.
45 Thou gavest me no kiss: but this woman since the time I came in hath not ceased to kiss my feet.
46 My head with oil thou didst not anoint: but this woman hath anointed my feet with ointment.
47 Wherefore I say unto thee, Her sins, which are many, are forgiven; for she loved much: but to whom little is forgiven, the same loveth little.
48 And he said unto her, Thy sins are forgiven.
9 Er sagte aber zu einigen, die überzeugt waren, fromm und gerecht zu sein, und verachteten die andern, dies Gleichnis:
10 Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
11 Der Pharisäer stand und betete bei sich selbst so: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die andern Leute, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner.
12 Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich einnehme.
13 Der Zöllner aber stand ferne, wollte auch die Augen nicht aufheben zum Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach: Gott, sei mir Sünder gnädig!
14 Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt hinab in sein Haus, nicht jener. Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.
9 And he spake this parable unto certain which trusted in themselves that they were righteous, and despised others:
10 Two men went up into the temple to pray; the one a Pharisee, and the other a publican.
11 The Pharisee stood and prayed thus with himself, God, I thank thee, that I am not as other men are, extortioners, unjust, adulterers, or even as this publican.
12 I fast twice in the week, I give tithes of all that I possess.
13 And the publican, standing afar off, would not lift up so much as his eyes unto heaven, but smote upon his breast, saying, God be merciful to me a sinner.
14 I tell you, this man went down to his house justified rather than the other: for every one that exalteth himself shall be abased; and he that humbleth himself shall be exalted.
13 Wer seine Missetat leugnet, dem wird’s nicht gelingen; wer sie aber bekennt und lässt, der wird Barmherzigkeit erlangen.
13 He that covereth his sins shall not prosper: but whoso confesseth and forsaketh them shall have mercy.
3 Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte, und tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit.
4 Wasche mich rein von meiner Missetat, und reinige mich von meiner Sünde;
8 Siehe, du liebst Wahrheit, die im Verborgenen liegt,
12 Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist.
15 Ich will die Übertreter deine Wege lehren, dass sich die Sünder zu dir bekehren.
18 Denn Schlachtopfer willst du nicht, ich wollte sie dir sonst geben, und Brandopfer gefallen dir nicht.
19 Die Opfer, die Gott gefallen, sind ein geängsteter Geist, ein geängstetes, zerschlagenes Herz wirst du, Gott, nicht verachten.
21 Dann werden dir gefallen rechte Opfer,
1 O God, according to thy lovingkindness: according unto the multitude of thy tender mercies blot out my transgressions.
2 Wash me throughly from mine iniquity, and cleanse me from my sin.
6 Behold, thou desirest truth in the inward parts:
10 Create in me a clean heart, O God; and renew a right spirit within me.
13 Then will I teach transgressors thy ways; and sinners shall be converted unto thee.
16 For thou desirest not sacrifice; else would I give it: thou delightest not in burnt offering.
17 The sacrifices of God are a broken spirit: a broken and a contrite heart, O God, thou wilt not despise.
19 Then shalt thou be pleased with the sacrifices of righteousness,
10 Denn du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen und nicht zugeben, dass dein Heiliger die Grube sehe.
10 For thou wilt not leave my soul in hell; neither wilt thou suffer thine Holy One to see corruption.
5 Mein Sohn, achte nicht gering die Zucht des Herrn und verzage nicht, wenn du von ihm gestraft wirst.
6 Denn wen der Herr lieb hat, den züchtigt er, und er schlägt jeden Sohn, den er annimmt.
11 Jede Züchtigung aber, wenn sie da ist, scheint uns nicht Freude, sondern Schmerz zu sein; danach aber bringt sie als Frucht denen, die dadurch geübt sind, Frieden und Gerechtigkeit.
18 Denn ihr seid nicht zu etwas gekommen, das man anrühren konnte und das mit Feuer brannte, nicht zu Dunkelheit und Finsternis und Ungewitter
22 Sondern ihr seid gekommen zu dem Berg Zion und zu der Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem, und zu den vielen tausend Engeln und zur Festversammlung
5 My son, despise not thou the chastening of the Lord, nor faint when thou art rebuked of him:
6 For whom the Lord loveth he chasteneth, and scourgeth every son whom he receiveth.
11 Now no chastening for the present seemeth to be joyous, but grievous: nevertheless afterward it yieldeth the peaceable fruit of righteousness unto them which are exercised thereby.
18 For ye are not come unto the mount that might be touched, and that burned with fire, nor unto blackness, and darkness, and tempest,
22 But ye are come unto mount Sion, and unto the city of the living God, the heavenly Jerusalem, and to an innumerable company of angels,
21 Dies nehme ich zu Herzen, darum hoffe ich noch:
22 Die Güte des HERRN ist’s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende,
23 sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.
40 Lasst uns erforschen und prüfen unsern Wandel und uns zum HERRN bekehren!
55 Ich rief aber deinen Namen an, HERR,
57 Du nahtest dich zu mir, als ich dich anrief, und sprachst: Fürchte dich nicht!
58 Du führst, Herr, meine Sache und erlöst mein Leben.
21 This I recall to my mind, therefore have I hope.
22 It is of the Lord’s mercies that we are not consumed, because his compassions fail not.
23 They are new every morning: great is thy faithfulness.
40 Let us search and try our ways, and turn again to the Lord.
55 I called upon thy name, O Lord,
57 Thou drewest near in the day that I called upon thee: thou saidst, Fear not.
58 O Lord, thou hast pleaded the causes of my soul; thou hast redeemed my life.
18 So kommt denn und lasst uns miteinander rechten, spricht der HERR. Wenn eure Sünde auch blutrot ist, soll sie doch schneeweiß werden, und wenn sie rot ist wie Purpur, soll sie doch wie Wolle werden.
18 Come now, and let us reason together, saith the Lord: though your sins be as scarlet, they shall be as white as snow; though they be red like crimson, they shall be as wool.
Die göttliche LIEBE korrigiert und regiert den Menschen. Die Menschen mögen verzeihen, aber allein dieses göttliche PRINZIP wandelt den Sünder um.
Die Verursachung von Leiden als Folge von Sünde ist das Mittel, Sünde zu zerstören. Jedes vermeintliche Behagen an Sünde wird uns mehr als das gleiche Maß an Schmerz eintragen, bis der Glaube an materielles Leben und an Sünde zerstört ist. Um den Himmel, die Harmonie des Seins, zu erreichen, müssen wir das göttliche PRINZIP des Seins verstehen.
„GOTT ist LIEBE.“ Mehr als das können wir nicht verlangen, höher können wir nicht schauen, weiter können wir nicht gehen.
Divine Love corrects and governs man. Men may pardon, but this divine Principle alone reforms the sinner.
To cause suffering as the result of sin, is the means of destroying sin. Every supposed pleasure in sin will furnish more than its equivalent of pain, until belief in material life and sin is destroyed. To reach heaven, the harmony of being, we must understand the divine Principle of being.
"God is Love." More than this we cannot ask, higher we cannot look, farther we cannot go.
Es ist die Absicht der LIEBE, den Sünder umzuwandeln.
The design of Love is to reform the sinner.
Im siebten Kapitel des Lukasevangeliums wird berichtet, dass Jesus einmal der geehrte Gast eines gewissen Pharisäers mit Namen Simon war, der jedoch ganz anders als der Jünger Simon war. Als sie zu Tisch saßen, ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall, eine Unterbrechung dieser Szene orientalischer Festlichkeit. Eine „fremde Frau“ kam herein.
Diese Frau (seitdem Maria von Magdala genannt) (kam) auf Jesus zu.
It is related in the seventh chapter of Luke's Gospel that Jesus was once the honored guest of a certain Pharisee, by name Simon, though he was quite unlike Simon the disciple. While they were at meat, an unusual incident occurred, as if to interrupt the scene of Oriental festivity. A "strange woman" came in.
(Mary Magdalene, as she has since been called) approached Jesus.
Wies Jesus die Frau verächtlich zurück? Wies er ihre Verehrung ab? Nein! Er betrachtete sie voller Mitgefühl. Doch das war nicht alles. Weil er wusste, was die Anwesenden, besonders sein Gastgeber, in ihrem Herzen dachten — dass sie sich darüber wunderten, warum der hohe Gast, der ein Prophet war, den unmoralischen Stand dieser Frau nicht sofort durchschaute und sie hinauswies —, weil er dies wusste, tadelte Jesus die anderen durch eine kurze Erzählung oder ein Gleichnis.
… und erteilte so allen eine deutliche Lektion, der er die bemerkenswerte Erklärung an die Frau folgen ließ: „Dir sind deine Sünden vergeben.“
Warum fasste er ihre Schuld gegen die göttliche LIEBE auf diese Weise zusammen? Hatte sie bereut und sich gewandelt und hatte sein Scharfblick diese unausgesprochene sittliche Erhebung bemerkt? Sie wusch seine Füße mit ihren Tränen, bevor sie sie mit dem Öl salbte. War in Ermangelung anderer Beweise ihr Kummer ausreichend, um die Erwartung ihrer Reue, ihrer Umwandlung und ihres Wachstums an Weisheit zu rechtfertigen?
Did Jesus spurn the woman? Did he repel her adoration? No! He regarded her compassionately. Nor was this all. Knowing what those around him were saying in their hearts, especially his host, — that they were wondering why, being a prophet, the exalted guest did not at once detect the woman's immoral status and bid her depart, — knowing this, Jesus rebuked them with a short story or parable.
... and so brought home the lesson to all, following it with that remarkable declaration to the woman, "Thy sins are forgiven."
Why did he thus summarize her debt to divine Love? Had she repented and reformed, and did his insight detect this unspoken moral uprising? She bathed his feet with her tears before she anointed them with the oil. In the absence of other proofs, was her grief sufficient evidence to warrant the expectation of her repentance, reformation, and growth in wisdom?
Welches war der höhere Tribut für diese unbeschreibliche Liebe — die Gastfreundschaft des Pharisäers oder die Zerknirschung der Maria von Magdala? Diese Frage beantwortete Jesus, indem er die Selbstgerechtigkeit tadelte und der Büßerin Absolution erteilte.
Which was the higher tribute to such ineffable affection, the hospitality of the Pharisee or the contrition of the Magdalen? This query Jesus answered by rebuking self-righteousness and declaring the absolution of the penitent.
Betrübtsein über unrechtes Handeln ist nur ein Schritt zur Besserung, und zwar der allerleichteste. Der nächste und bedeutende Schritt, den die Weisheit fordert, ist der Beweis unserer Aufrichtigkeit — nämlich Umwandlung. Zu diesem Zweck werden wir dem Druck der Umstände ausgesetzt. Die Versuchung reizt uns, das Vergehen zu wiederholen, und Leid trifft uns für das, was wir getan haben. So wird es immer sein, bis wir lernen, dass es im Gesetz der Gerechtigkeit keinen Nachlass gibt… Sünde ist nur vergeben, wenn sie durch Christus zerstört worden ist — durch WAHRHEIT und LEBEN.
Sorrow for wrong-doing is but one step towards reform and the very easiest step. The next and great step required by wisdom is the test of our sincerity, — namely, reformation. To this end we are placed under the stress of circumstances. Temptation bids us repeat the offence, and woe comes in return for what is done. So it will ever be, till we learn that there is no discount in the law of justice ...
Sin is forgiven only as it is destroyed by Christ, — Truth and Life.
Umwandlung kommt durch das Verständnis, dass es keine bleibende Befriedigung im Bösen gibt, und auch dadurch, dass man eine Liebe zum Guten der Wissenschaft entsprechend gewinnt, die die unsterbliche Tatsache offenbart, dass weder Freude noch Schmerz, weder Lust noch Leidenschaft in der Materie existieren noch von ihr kommen können, während das göttliche GEMÜT die falschen Vorstellungen von Freude, Schmerz oder Furcht und all die sündigen Begierden des menschlichen Gemüts zerstören kann und es auch tut.
Das Böse ist manchmal eines Menschen höchste Vorstellung vom Rechten, bis sein Erfassen des Guten stärker wird. Dann verliert er die Freude an der Bosheit und sie wird ihm zur Qual. Der Weg, dem Elend der Sünde zu entkommen, ist: aufhören zu sündigen. Es gibt keinen anderen Weg.
Reform comes by understanding that there is no abiding pleasure in evil, and also by gaining an affection for good according to Science, which reveals the immortal fact that neither pleasure nor pain, appetite nor passion, can exist in or of matter, while divine Mind can and does destroy the false beliefs of pleasure, pain, or fear and all the sinful appetites of the human mind.
Evil is sometimes a man's highest conception of right, until his grasp on good grows stronger. Then he loses pleasure in wickedness, and it becomes his torment. The way to escape the misery of sin is to cease sinning. There is no other way.
„Wen der Herr lieb hat, den erzieht Er.“
… und wer GOTT den Gehorsam verweigert, wird durch LIEBE zurechtgewiesen.
"Whom the Lord loveth He chasteneth."
... and he who refuses obedience to God, is chastened by Love.
Als die Klage des Zöllners sich an das große Herz der LIEBE wandte, wurde sein demütiges Verlangen erfüllt.
„Wer seine Sünde leugnet, dem wird es nicht gelingen; wer sie aber bekennt und lässt, wird Barmherzigkeit erfahren.“
When the Publican's wail went out to the great heart of Love, it won his humble desire.
"He that covereth his sins shall not prosper: but whoso confesseth and forsaketh them shall have mercy."
Die Voraussetzungen, dass Sünde vergeben werde, solange sie nicht aufgegeben ist, dass Glück inmitten von Sünde echt sein könne, dass der sogenannte Tod des Körpers von Sünde befreie und dass GOTTES Vergebung etwas anderes sei als die Zerstörung der Sünde — das alles sind schwerwiegende Fehler.
The suppositions that sin is pardoned while unforsaken, that happiness can be genuine in the midst of sin, that the so-called death of the body frees from sin, and that God's pardon is aught but the destruction of sin, — these are grave mistakes.
Ein Sünder kann keine Ermutigung aus der Tatsache empfangen, dass die Wissenschaft die Unwirklichkeit des Bösen demonstriert, denn der Sünder möchte eine Wirklichkeit aus der Sünde machen — er möchte das wirklich machen, was unwirklich ist, und so „Zorn ... für den Tag des Zorns“ aufhäufen. Er nimmt an einer Verschwörung gegen sich selbst teil — gegen sein eigenes Erwachen zu der schrecklichen Unwirklichkeit, durch die er getäuscht worden ist. Nur wer Sünde bereut und das Unwirkliche aufgibt, kann die Unwirklichkeit des Bösen völlig verstehen.
A sinner can receive no encouragement from the fact that Science demonstrates the unreality of evil, for the sinner would make a reality of sin, — would make that real which is unreal, and thus heap up "wrath against the day of wrath." He is joining in a conspiracy against himself, — against his own awakening to the awful unreality by which he has been deceived. Only those, who repent of sin and forsake the unreal, can fully understand the unreality of evil.
Diese Überzeugung, dass es kein wirkliches Vergnügen in der Sünde gibt, ist einer der wichtigsten Punkte in der Theologie der Christlichen Wissenschaft. Rüttle den Sünder zu dieser neuen und wahren Anschauung von Sünde auf, zeige ihm, dass Sünde kein Vergnügen bereitet, und diese Erkenntnis stärkt seinen moralischen Mut und steigert seine Fähigkeit, das Böse zu meistern und das Gute zu lieben.
This conviction, that there is no real pleasure in sin, is one of the most important points in the theology of Christian Science. Arouse the sinner to this new and true view of sin, show him that sin confers no pleasure, and this knowledge strengthens his moral courage and increases his ability to master evil and to love good.
Die bitteren Erfahrungen, die uns der Glaube an das vermeintliche Leben der Materie bringt, sowie uch unsere Enttäuschungen und unaufhörlichen Leiden treiben uns wie müde Kinder in die Arme der göttlichen LIEBE. Dann beginnen wir, LEBEN in der göttlichen Wissenschaft zu erfassen.
The sharp experiences of belief in the supposititious life of matter, as well as our disappointments and ceaseless woes, turn us like tired children to the arms of divine Love. Then we begin to learn Life in divine Science.
Durch die heilsamen Zurechtweisungen der LIEBE werden wir auf dem Weg zu Gerechtigkeit, Frieden und Reinheit, die die Orientierungspunkte der Wissenschaft sind, vorangebracht.
Through the wholesome chastisements of Love, we are helped onward in the march towards righteousness, peace, and purity, which are the landmarks of Science.
… sowohl Sünde als auch Leiden (werden) zu Füßen der immerwährenden LIEBE niederfallen.
... both sin and suffering will fall at the feet of everlasting Love.
von Mary Baker Eddy
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!
Artikel VIII, Abschn. 4
Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.
Artikel VIII, Abschn. 1
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.
Artikel VIII, Abschn. 6