Sonntag den 30.04.2023
„Wohl dem Menschen, dem der Herr die Schuld nicht anrechnet, in dessen Geist keine Falschheit ist!“
“Blessed is the man unto whom the Lord imputeth not iniquity, and in whose spirit there is no guile.”
████████████████████████████████████████████████████████████████████████
3 Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte, und tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit.
4 Wasche mich rein von meiner Schuld, und reinige mich von meiner Sünde.
5 Denn ich erkenne meine Schuld, und meine Sünde ist mir immer bewusst.
12 Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist.
13 Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.
14 Tröste mich wieder mit deiner Hilfe, und mit einem freudigen Geist rüste mich aus.
15 Ich will die Übertreter deine Wege lehren, dass sich die Sünder zu dir bekehren.
1. Have mercy upon me, O God, according to thy lovingkindness: according unto the multitude of thy tender mercies blot out my transgressions.
2. Wash me throughly from mine iniquity, and cleanse me from my sin.
3. For I acknowledge my transgressions: and my sin is ever before me.
10. Create in me a clean heart, O God; and renew a right spirit within me.
11. Cast me not away from thy presence; and take not thy holy spirit from me.
12. Restore unto me the joy of thy salvation; and uphold me with thy free spirit.
13. Then will I teach transgressors thy ways; and sinners shall be converted unto thee.
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten
8 Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.
9 Er wird nicht immer hadern und nicht ewig zornig sein.
10 Er handelt nicht mit uns nach unseren Sünden und vergilt uns nicht nach unserer Schuld.
11 Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, lässt er seine Gnade über denen walten, die ihn fürchten.
12 So fern der Morgen vom Abend ist, lässt er unsere Übertretungen von uns sein.
17 Die Gnade des HERRN aber währt von Ewigkeit zu Ewigkeit für die, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit bis auf Kindeskind
18 bei denen, die seinen Bund halten und an seine Gebote denken, um danach zu tun.
8 The Lord is merciful and gracious, slow to anger, and plenteous in mercy.
9 He will not always chide: neither will he keep his anger for ever.
10 He hath not dealt with us after our sins; nor rewarded us according to our iniquities.
11 For as the heaven is high above the earth, so great is his mercy toward them that fear him.
12 As far as the east is from the west, so far hath he removed our transgressions from us.
17 But the mercy of the Lord is from everlasting to everlasting upon them that fear him, and his righteousness unto children’s children;
18 To such as keep his covenant, and to those that remember his commandments to do them.
1 Jesus aber ging an den Ölberg.
2 Und frühmorgens kam er wieder in den Tempel, und das ganze Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie.
3 Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer brachten eine Frau zu ihm, die beim Ehebruch ertappt worden war, stellten sie in die Mitte
4 und sagten zu ihm: »Meister, diese Frau ist auf frischer Tat beim Ehebruch ertappt worden.
5 Mose aber hat uns im Gesetz geboten, solche zu steinigen. Du nun, was sagst du?«
6 Das sagten sie aber, um ihn zu prüfen, damit sie ihn verklagen könnten. Aber Jesus bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde.
7 Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: »Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.«
8 Und er bückte sich wieder nieder und schrieb auf die Erde.
9 Als sie das aber hörten und von ihrem Gewissen überführt waren, gingen sie hinaus, einer nach dem andern, angefangen von den Ältesten bis zu den Letzten; und Jesus wurde allein gelassen mit der Frau, die in der Mitte stand.
10 Dann richtete Jesus sich auf; und als er niemanden sah als die Frau, sagte er zu ihr: »Frau, wo sind sie, deine Verkläger? Hat dich niemand verurteilt?«
11 Sie sagte: »Niemand, Herr.« Jesus aber sagte zu ihr: »Dann verurteile ich dich auch nicht; geh hin und sündige nicht mehr!«
1 Jesus went unto the mount of Olives.
2 And early in the morning he came again into the temple, and all the people came unto him; and he sat down, and taught them.
3 And the scribes and Pharisees brought unto him a woman taken in adultery; and when they had set her in the midst,
4 They say unto him, Master, this woman was taken in adultery, in the very act.
5 Now Moses in the law commanded us, that such should be stoned: but what sayest thou?
6 This they said, tempting him, that they might have to accuse him. But Jesus stooped down, and with his finger wrote on the ground, as though he heard them not.
7 So when they continued asking him, he lifted up himself, and said unto them, He that is without sin among you, let him first cast a stone at her.
8 And again he stooped down, and wrote on the ground.
9 And they which heard it, being convicted by their own conscience, went out one by one, beginning at the eldest, even unto the last: and Jesus was left alone, and the woman standing in the midst.
10 When Jesus had lifted up himself, and saw none but the woman, he said unto her, Woman, where are those thine accusers? hath no man condemned thee?
11 She said, No man, Lord. And Jesus said unto her, Neither do I condemn thee: go, and sin no more.
5 …achte die Erziehung des Herrn nicht gering, und gib nicht auf, wenn du von ihm gestraft wirst.
6 Denn wen der Herr lieb hat, den erzieht er; und er schlägt jeden Sohn, den er aufnimmt.
7 Wenn ihr die Erziehung ertragt, dann handelt Gott mit euch wie mit Söhnen; denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht erzieht?
11 Alle Erziehung erscheint uns, wenn sie geschieht, nicht als Freude, sondern als Traurigkeit; später aber gibt sie denen, die dadurch geübt sind, eine friedsame Frucht der Gerechtigkeit.
5 ... despise not thou the chastening of the Lord, nor faint when thou art rebuked of him:
6 For whom the Lord loveth he chasteneth, and scourgeth every son whom he receiveth.
7 If ye endure chastening, God dealeth with you as with sons; for what son is he whom the father chasteneth not?
11 Now no chastening for the present seemeth to be joyous, but grievous: nevertheless afterward it yieldeth the peaceable fruit of righteousness unto them which are exercised thereby.
9 Der Herr verzögert die Verheißung nicht, wie es einige für einen Verzug halten; sondern er hat Geduld mit uns und will nicht, dass jemand verloren geht, sondern dass jeder zur Buße findet.
9 The Lord is not slack concerning his promise, as some men count slackness; but is longsuffering to us-ward, not willing that any should perish, but that all should come to repentance.
8 Gott aber erweist seine Liebe gegen uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
9 Wie viel mehr nun werden wir durch ihn vor dem Zorn gerettet werden, nachdem wir durch sein Blut gerechtfertigt worden sind.
10 Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, wie viel mehr werden wir gerettet werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind.
17 Denn wenn wegen der Übertretung des einen der Tod geherrscht hat durch den einen, so werden viel mehr die, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen durch den einen, Jesus Christus.
18 Wie nun durch die Übertretung des einen die Verdammnis über alle Menschen gekommen ist, so ist auch durch die Gerechtigkeit des einen die Rechtfertigung des Lebens über alle Menschen gekommen.
19 Denn genau wie durch den Ungehorsam des einen Menschen die vielen zu Sündern geworden sind, so werden auch durch den Gehorsam des einen die vielen zu Gerechten.
20 Das Gesetz aber ist dazugekommen, damit die Übertretung noch deutlicher würde. Wo aber die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden,
21 damit so wie die Sünde geherrscht hat zum Tod, so auch die Gnade durch die Gerechtigkeit zum ewigen Leben herrscht durch Jesus Christus, unseren Herrn.
8 God commendeth his love toward us, in that, while we were yet sinners, Christ died for us.
9 Much more then, being now justified by his blood, we shall be saved from wrath through him.
10 For if, when we were enemies, we were reconciled to God by the death of his Son, much more, being reconciled, we shall be saved by his life.
17 For if by one man’s offence death reigned by one; much more they which receive abundance of grace and of the gift of righteousness shall reign in life by one, Jesus Christ.
18 Therefore as by the offence of one judgment came upon all men to condemnation; even so by the righteousness of one the free gift came upon all men unto justification of life.
19 For as by one man’s disobedience many were made sinners, so by the obedience of one shall many be made righteous.
20 Moreover the law entered, that the offence might abound. But where sin abounded, grace did much more abound:
21 That as sin hath reigned unto death, even so might grace reign through righteousness unto eternal life by Jesus Christ our Lord.
12 So lasst nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leib, ihr Gehorsam zu leisten in seinen Begierden.
13 Auch gebt eure Glieder nicht der Sünde hin zu Waffen der Ungerechtigkeit, sondern gebt euch selbst Gott hin, als solche, die aus den Toten lebendig geworden sind, und eure Glieder Gott zu Waffen der Gerechtigkeit.
14 Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, weil ihr nicht unter dem Gesetz seid, sondern unter der Gnade.
16 Wisst ihr nicht: Wem ihr euch als Knechte zum Gehorsam hingebt, dessen Knechte seid ihr, dem ihr gehorcht, entweder der Sünde zum Tod oder dem Gehorsam zur Gerechtigkeit?
17 Gott sei aber gedankt, dass ihr Knechte der Sünde gewesen, aber nun von Herzen dem Vorbild der Lehre gehorsam geworden seid, worin ihr unterwiesen worden seid.
18 Befreit von der Sünde, seid ihr Knechte der Gerechtigkeit geworden.
21 Was hattet ihr denn damals für Frucht? Solche, für die ihr euch jetzt schämt; denn deren Ende ist der Tod.
22 Jetzt aber, da ihr von der Sünde frei und Gottes Knechte geworden seid, habt ihr eure Frucht zur Heiligung, das Ende aber ist ewiges Leben.
12 Let not sin therefore reign in your mortal body, that ye should obey it in the lusts thereof.
13 Neither yield ye your members as instruments of unrighteousness unto sin: but yield yourselves unto God, as those that are alive from the dead, and your members as instruments of righteousness unto God.
14 For sin shall not have dominion over you: for ye are not under the law, but under grace.
16 Know ye not, that to whom ye yield yourselves servants to obey, his servants ye are to whom ye obey; whether of sin unto death, or of obedience unto righteousness?
17 But God be thanked, that ye were the servants of sin, but ye have obeyed from the heart that form of doctrine which was delivered you.
18 Being then made free from sin, ye became the servants of righteousness.
21 What fruit had ye then in those things whereof ye are now ashamed? for the end of those things is death.
22 But now being made free from sin, and become servants to God, ye have your fruit unto holiness, and the end everlasting life.
Die beste Predigt, die je gehalten wurde, ist die WAHRHEIT, die durch die Zerstörung von Sünde, Krankheit und Tod praktiziert und demonstriert wird.
Wir können auf falschen Fundamenten nicht sicher bauen.
WAHRHEIT schafft eine neue Kreatur, in der das Alte vergeht und “alles neu geworden” ist. Leidenschaften, Selbstsucht, falsche Begierden, Hass, Furcht, alle Sinnlichkeit weichen der Geistigkeit, und die Überfülle des Seins ist auf der Seite GOTTES, des Guten.
Der Weg, den Irrtum aus dem sterblichen Gemüt zu entfernen, ist der, die Wahrheit mit Fluten der LIEBE einströmen zu lassen. Christliche Vollkommenheit wird auf keiner anderen Grundlage erlangt.
Heiligkeit auf Unheiligkeit zu pfropfen und anzunehmen, dass Sünde vergeben werden kann, wenn sie nicht aufgegeben wird, ist ebenso töricht, wie Mücken auszusieben und Kamele zu verschlucken.
Die wissenschaftliche Einheit, die zwischen GOTT und Mensch besteht, muss im praktischen Leben herausgearbeitet werden und der Wille GOTTES muss allüberall geschehen.
The best sermon ever preached is Truth practised and demonstrated by the destruction of sin, sickness, and death.
We cannot build safely on false foundations. Truth makes a new creature, in whom old things pass away and "all things are become new." Passions, selfishness, false appetites, hatred, fear, all sensuality, yield to spirituality, and the superabundance of being is on the side of God, good.
The way to extract error from mortal mind is to pour in truth through flood-tides of Love. Christian perfection is won on no other basis.
Grafting holiness upon unholiness, supposing that sin can be forgiven when it is not forsaken, is as foolish as straining out gnats and swallowing camels.
The scientific unity which exists between God and man must be wrought out in life-practice, and God's will must be universally done.
Wir bekennen dass GOTTES Vergebung der Sünde in der Zerstörung der Sünde besteht und in dem geistigen Verständnis, das das Böse als unwirklich austreibt. Doch der Glaube an Sünde wird so lange bestraft, wie dieser Glaube besteht.
We acknowledge God's forgiveness of sin in the destruction of sin and the spiritual understanding that casts out evil as unreal. But the belief in sin is punished so long as the belief lasts.
GOTT ist ebenso unfähig, Sünde, Krankheit und Tod zu erzeugen, wie es Ihm unmöglich ist, diese Irrtümer an sich selbst zu erfahren. Wie ist es Ihm dann möglich, einen Menschen zu erschaffen, der dieser Dreiheit von Irrtümern unterworfen ist— den Menschen, der zum göttlichen Gleichnis erschaffen ist?
Schafft Gott aus sich selbst, aus Geist, einen materiellen Menschen? Geht das Böse aus dem Guten hervor? Begeht die göttliche Liebe einen Betrug an der Menschheit, indem sie den Menschen zu sündigen geneigt macht und ihn dann dafür straft?
God is as incapable of producing sin, sickness, and death as He is of experiencing these errors. How then is it possible for Him to create man subject to this triad of errors, — man who is made in the divine likeness?
Does God create a material man out of Himself, Spirit? Does evil proceed from good? Does divine Love commit a fraud on humanity by making man inclined to sin, and then punishing him for it?
Wir müssen gerechterweise zugeben, das GOTT den Menschen nicht für etwas strafen wird, dessen Er ihn fähig gemacht hat und wovon Er von Anfang an wusste, das der Mensch es tun würde. GOTT, “Deine Augen sind zu rein, um Böses mitanzusehen”.
In common justice, we must admit that God will not punish man for doing what He created man capable of doing, and knew from the outset that man would do. God is "of purer eyes than to behold evil."
Irrtum schließt sich selbst von der Harmonie aus. Sünde ist ihre eigene Strafe.
Error excludes itself from harmony. Sin is its own punishment.
Sünde, die an Stärke und Einfluss schrecklich geworden ist, ist zunächst ein unbewusster Irrtum— ein embryonischer Gedanke ohne Beweggrund; später jedoch beherrscht er den sogenannten Menschen. Leidenschaft, verwerfliche Begierden, Unehrlichkeit, Neid, Hass, Rache reifen zur Tat, nur um nach Schande und Leid ihrer endgültigen
Strafe entgegenzugehen.
The belief of sin, which has grown terrible in strength and influence, is an unconscious error in the beginning, — an embryonic thought without motive; but afterwards it governs the so-called man. Passion, depraved appetites, dishonesty, envy, hatred, revenge ripen into action, only to pass from shame and woe to their final punishment.
Betrübtsein über unrechtes Handeln ist nur ein Schritt zur Besserung, und zwar der allerleichteste. Der nächste und bedeutende Schritt, den die Weisheit fordert, ist der Beweis unsere Aufrichtigkeit— nämlich Umwandlung. Zu diesem Zweck werden wir den Druck der Umstände ausgesetzt. Die Versuchung reizt uns, das Vergehen zu wiederholen, und Leid trifft uns für das, was wir getan haben. So wird es immer sein, bis wir lernen, dass es im Gesetz der Gerechtigkeit keinen Nachlass gibt und das wir den “letzten Heller” bezahlen müssen.
Sorrow for wrong-doing is but one step towards reform and the very easiest step. The next and great step required by wisdom is the test of our sincerity, — namely, reformation. To this end we are placed under the stress of circumstances. Temptation bids us repeat the offence, and woe comes in return for what is done. So it will ever be, till we learn that there is no discount in the law of justice and that we must pay "the uttermost farthing." The measure ye mete "shall be measured to you again," and it will be full "and running over."
Saints and sinners get their full award, but not always in this world. The followers of Christ drank his cup. Ingratitude and persecution filled it to the brim; but God pours the riches of His love into the understanding and affections, giving us strength according to our day. Sinners flourish "like a green bay tree;" but, looking farther, the Psalmist could see their end, — the destruction of sin through suffering.
Wenn wir in Ungehorsam gegen Ihn leben, sollten wir uns nicht in Sicherheit wiegen, auch wenn GOTT gut ist.
If living in disobedience to Him, we ought to feel no security, although God is good.
Das Leiden, das das sterbliche Gemüt aus seinem fleischlichen Traum aufweckt, ist besser als die falschen Freuden, die zur Fortdauer dieses Traum beitragen. Sünde allein bringt den Tod, denn Sünde ist das einzige Element der Zerstörung.
Better the suffering which awakens mortal mind from its fleshly dream, than the false pleasures which tend to perpetuate this dream. Sin alone brings death, for sin is the only element of destruction.
Bittet ihr die Weisheit, barmherzig zu sein und Sünde nicht zu bestrafen? Dann bittet ihr “verkehrt”*. *(Nach der King James Bibel)
Ohne Strafe würde sich Sünde vermehren. Jesu Gebet “Vergib uns unsere Schuld” nennt auch die Bedingungen für Vergebung. Als er der Ehebrecherin vergab, sagte er: “Geh hin und sündige nicht mehr.”
Do you ask wisdom to be merciful and not to punish sin? Then "ye ask amiss." Without punishment, sin would multiply. Jesus' prayer, "Forgive us our debts," specified also the terms of forgiveness. When forgiving the adulterous woman he said, "Go, and sin no more."
… die Absicht der LIEBE, ist den Sünder umzuwandeln. Wenn die Bestrafung des Sünders hier nicht ausgereicht hat, um ihn umzuwandeln, dann wäre der Himmel des guten Menschen eine Hölle für den Sünder. Wer Reinheit und Zuneigung nicht aus Erfahrung kennt, kann niemals Seligkeit in der gesegneten Gemeinschaft mit WAHRHEIT und LIEBE einfach durch durch einen Übergang in eine andere Sphäre finden. Die göttliche Wissenschaft offenbart die Notwendigkeit ausreichenden Leidens vor oder nach dem Tod, um die Liebe zur Sünde auszulöschen. Die der Sünde gebührende Strafe zu erlassen hieße, dass WAHRHEIT dem Irrtum vergibt. Der Strafe zu entrinnen, steht nicht in Einklang mit GOTTES Regierung, denn die Gerechtigkeit ist die Gehilfin der Barmherzigkeit.
The design of Love is to reform the sinner. If the sinner's punishment here has been insufficient to reform him, the good man's heaven would be a hell to the sinner. They, who know not purity and affection by experience, can never find bliss in the blessed company of Truth and Love simply through translation into another sphere. Divine Science reveals the necessity of sufficient suffering, either before or after death, to quench the love of sin. To remit the penalty due for sin, would be for Truth to pardon error. Escape from punishment is not in accordance with God's government, since justice is the handmaid of mercy.
Die göttliche LIEBE korrigiert und regiert den Menschen. Die Menschen mögen verzeihen, aber allein dieses göttliche PRINZIP wandelt den Sünder um.
Divine Love corrects and governs man. Men may pardon, but this divine Principle alone reforms the sinner.
Die Menschheit schreitet langsam vom sündigen Sinn zum geistigen Verständnis; der Unwille, alle Dinge richtig zu begreifen, bindet die Christenheit mit Ketten.
LIEBE wird schließlich die Stunde der Harmonie kennzeichnen und Vergeistigung wird folgen, denn LIEBE ist GEIST.
Humanity advances slowly out of sinning sense into spiritual understanding; unwillingness to learn all things rightly, binds Christendom with chains.
Love will finally mark the hour of harmony, and spiritualization will follow, for Love is Spirit.
Der Weg, auf dem man die Unsterblichkeit und das Leben erlernt, ist nicht kirchlich, sondern christlich, nicht menschlich, sondern metaphysisch, nicht materiell, sondern wissenschaftlich geistig. Menschliche Philosophie, Ethik und Aberglaube liefern kein demonstrierbares göttliches PRINZIP, durch das die Sterblichen der Sünde entkommen können; und doch fordert die Bibel, dass wir der Sünde entfliehen sollen. “Erarbeitet eure eigene Erlösung mit Furcht und Zittern”,* *(Nach dem King James Bibel) sagt der Apostel und er fügt sogleich hinzu: “Denn Gott ist es, der beides in euch wirkt, das Wollen und das Vollbringen, nach Seinem Wohlgefallen” (Philipper 2:12, 13)
WAHRHEIT hat den Schlüssel zum Himmelreich gebracht, und mit diesem Schlüssel hat die Christliche Wissenschaft die Tür zum menschlichen Verständnis geöffnet.
The way through which immortality and life are learned is not ecclesiastical but Christian, not human but divine, not physical but metaphysical, not material but scientifically spiritual. Human philosophy, ethics, and superstition afford no demonstrable divine Principle by which mortals can escape from sin; yet to escape from sin, is what the Bible demands. "Work out your own salvation with fear and trembling," says the apostle, and he straightway adds: "for it is God which worketh in you both to will and to do of His good pleasure" (Philippians ii. 12, 13). Truth has furnished the key to the kingdom, and with this key Christian Science has opened the door of the human understanding.
Die ruhigen, starken Ströme wahrer Geistigkeit, die sich in Gesundheit, Reinheit und im Opfer einer falschen Auffassung vom Selbst manifestieren, müssen die menschliche Erfahrung vertiefen, bis der Glaube an eine materielle Existenz als blanke Täuschung erkannt wird und Sünde, Krankheit und Tod der wissenschaftlichen Demonstration des göttlichen GEISTES und dem geistigen, vollkommenen Menschen GOTTES für immer Raum geben.
The calm, strong currents of true spirituality, the manifestations of which are health, purity, and self-immolation, must deepen human experience, until the beliefs of material existence are seen to be a bald imposition, and sin, disease, and death give everlasting place to the scientific demonstration of divine Spirit and to God's spiritual, perfect man.
████████████████████████████████████████████████████████████████████████
von Mary Baker Eddy
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!
Artikel VIII, Abschn. 4
Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.
Artikel VIII, Abschn. 1
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.
Artikel VIII, Abschn. 6
████████████████████████████████████████████████████████████████████████