Sonntag den 8.5.2022
„Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, und Gott segnete sie.“
“God created man in his own image, and God blessed them.”
████████████████████████████████████████████████████████████████████████
24 Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darin ist, er, der Herrscher des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind;
25 auch wird er nicht von Menschenhänden bedient, als ob er etwas nötig hätte, da er selber allen Leben und Atem und alles gibt.
26 Und er hat von einem Blut alle Geschlechter der Menschen gemacht, dass sie auf dem ganzen Erdboden wohnen, und hat ihre Zeiten und die Grenzen ihres Wohnens im Voraus festgesetzt;
27 dass sie den Herrn suchen sollten, ob sie ihn wohl tastend fühlen und finden möchten, obwohl er nicht fern ist von jedem von uns.
28 Denn in ihm leben, weben und sind wir; wie auch einige Poeten bei euch gesagt haben: Wir sind von seiner Art.
33 O welch eine Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und wie unerforschlich seine Wege!
36 Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Amen.
24. God that made the world and all things therein, seeing that he is Lord of heaven and earth, dwelleth not in temples made with hands;
25. Neither is worshipped with men’s hands, as though he needed any thing, seeing he giveth to all life, and breath, and all things;
26. And hath made of one blood all nations of men for to dwell on all the face of the earth, and hath determined the times before appointed, and the bounds of their habitation;
27. That they should seek the Lord, if haply they might feel after him, and find him, though he be not far from every one of us:
28. For in him we live, and move, and have our being; as certain also of your own poets have said, For we are also his offspring.
33. O the depth of the riches both of the wisdom and knowledge of God! how unsearchable are his judgments, and his ways past finding out!
36. For of him, and through him, and to him, are all things: to whom be glory for ever. Amen.
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten
1 Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.
3 Und Gott sagte: Es werde Licht. Und es wurde Licht.
4 Und Gott sah, dass das Licht gut war.
26 Und Gott sagte: Lasst uns Menschen machen, uns ähnlich, sie sollen herrschen über die Fische im Meer, über die Vögel unter den Himmeln, über das Vieh, über die ganze Erde und über alle Kriechtiere, die auf der Erde kriechen.
27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
28 Und Gott segnete sie und sagte zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, füllt die Erde, macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer, über die Vögel unter den Himmeln und über alle Kriechtiere auf dem Erdboden.
31 Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und sieh, es war sehr gut.
1 In the beginning God created the heaven and the earth.
2 And the earth was without form, and void; and darkness was upon the face of the deep. And the Spirit of God moved upon the face of the waters.
3 And God said, Let there be light: and there was light.
4 And God saw the light, that it was good:
26 And God said, Let us make man in our image, after our likeness: and let them have dominion over the fish of the sea, and over the fowl of the air, and over the cattle, and over all the earth, and over every creeping thing that creepeth upon the earth.
27 So God created man in his own image, in the image of God created he him; male and female created he them.
28 And God blessed them, and God said unto them, Be fruitful, and multiply, and replenish the earth, and subdue it: and have dominion over the fish of the sea, and over the fowl of the air, and over every living thing that moveth upon the earth.
31 And God saw every thing that he had made, and, behold, it was very good.
17 Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter, bei dem keine Veränderung ist noch Schattenwechsel.
17 Every good gift and every perfect gift is from above, and cometh down from the Father of lights, with whom is no variableness, neither shadow of turning.
6 Aber ein Nebel stieg von der Erde auf und befeuchtete den gesamten Erdboden.
7 Und Gott der HERR machte den Menschen aus Staub vom Erdboden, und blies den Atem des Lebens in seine Nase. So wurde der Mensch eine lebendige Seele.
21 Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen, und er schlief ein. Und er nahm eine seiner Rippen und verschloss die Stelle mit Fleisch.
22 Und Gott der HERR formte eine Frau aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm und brachte sie zu ihm.
6 But there went up a mist from the earth, and watered the whole face of the ground.
7 And the Lord God formed man of the dust of the ground, and breathed into his nostrils the breath of life;
21 And the Lord God caused a deep sleep to fall upon Adam, and he slept: and he took one of his ribs, and closed up the flesh instead thereof;
22 And the rib, which the Lord God had taken from man, made he a woman, and brought her unto the man.
16 Und zu der Frau sagte er: Ich will dir viel Mühsal schaffen, wenn du schwanger wirst; du sollst mit Schmerzen Kinder gebären. Und dein Verlangen soll nach deinem Mann sein, aber er wird über dich herrschen.
17 Und zu Adam sagte er:
19 Im Schweiß deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde wirst, von der du genommen bist. Denn du bist Staub und sollst wieder zu Staub werden.
16 Unto the woman he said, I will greatly multiply thy sorrow and thy conception; in sorrow thou shalt bring forth children; and thy desire shall be to thy husband, and he shall rule over thee.
17 And unto Adam he said,
19 In the sweat of thy face shalt thou eat bread, till thou return unto the ground; for out of it wast thou taken: for dust thou art, and unto dust shalt thou return.
1 Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten in die Welt hinausgegangen.
4 Kinder, ihr seid von Gott und habt jene überwunden; denn der in euch ist, ist größer als der, der in der Welt ist.
6 Wir sind von Gott. Wer Gott erkennt, der hört auf uns; wer nicht von Gott ist, der hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.
1 Beloved, believe not every spirit, but try the spirits whether they are of God: because many false prophets are gone out into the world.
4 Ye are of God, little children, and have overcome them: because greater is he that is in you, than he that is in the world.
6 We are of God: he that knoweth God heareth us; he that is not of God heareth not us. Hereby know we the spirit of truth, and the spirit of error.
21 Und Jesus ging weg von dort und zog in die Gegend von Tyrus und Sidon zurück.
22 Und sieh, eine kanaanäische Frau kam aus derselben Gegend und schrie: Hab Erbarmen mit mir, ach Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem Dämon schlimm geplagt.
23 Und er antwortete ihr kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm, baten ihn und sagten: Schick sie doch weg, denn die schreit uns nach.
24 Er antwortete aber: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.
25 Sie kam aber und fiel vor ihm nieder und sagte: Herr, hilf mir!
26 Aber er antwortete: Es gehört sich nicht, den Kindern ihr Brot zu nehmen und es den Hunden hinzuwerfen.
27 Sie aber sagte: Ja, Herr; und doch essen die Hunde von den Brosamen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.
28 Da antwortete ihr Jesus: O Frau, dein Glaube ist groß! Dir geschehe, wie du willst. Und ihre Tochter wurde in jener Stunde geheilt.
29 Und Jesus ging von dort weg und kam an den Galiläischen See und ging auf einen Berg und setzte sich dort.
30 Und es kamen große Menschenmengen zu ihm, die hatten Lahme, Blinde, Stumme, Krüppel und viele andere bei sich und legten sie Jesus vor die Füße, und er heilte sie,
31 sodass sich die Menschenmenge wunderte, als sie sahen, dass die Stummen redeten, die Krüppel gesund waren, die Lahmen gingen, die Blinden sahen; und sie priesen den
21 Then Jesus went thence, and departed into the coasts of Tyre and Sidon.
22 And, behold, a woman of Canaan came out of the same coasts, and cried unto him, saying, Have mercy on me, O Lord, thou son of David; my daughter is grievously vexed with a devil.
23 But he answered her not a word. And his disciples came and besought him, saying, Send her away; for she crieth after us.
24 But he answered and said, I am not sent but unto the lost sheep of the house of Israel.
25 Then came she and worshipped him, saying, Lord, help me.
26 But he answered and said, It is not meet to take the children’s bread, and to cast it to dogs.
27 And she said, Truth, Lord: yet the dogs eat of the crumbs which fall from their masters’ table.
28 Then Jesus answered and said unto her, O woman, great is thy faith: be it unto thee even as thou wilt. And her daughter was made whole from that very hour.
29 And Jesus departed from thence, and came nigh unto the sea of Galilee; and went up into a mountain, and sat down there.
30 And great multitudes came unto him, having with them those that were lame, blind, dumb, maimed, and many others, and cast them down at Jesus’ feet; and he healed them:
31 Insomuch that the multitude wondered, when they saw the dumb to speak, the maimed to be whole, the lame to walk, and the blind to see: and they glorified the God of Israel.
22 Denn genauso wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.
23 Jeder aber in seiner Ordnung: der Erstling Christus; danach die, die zu Christus gehören, bei seinem Wiederkommen;
24 danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, nachdem er alle Herrschaft und alle Obrigkeit und Gewalt vernichtet hat.
25 Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.
22 For as in Adam all die, even so in Christ shall all be made alive.
23 But every man in his own order: Christ the firstfruits; afterward they that are Christ’s at his coming.
24 Then cometh the end, when he shall have delivered up the kingdom to God, even the Father; when he shall have put down all rule and all authority and power.
25 For he must reign, till he hath put all enemies under his feet.
1 Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater gegeben, dass wir Gottes Kinder heißen sollen! Darum kennt uns die Welt nicht, denn sie kennt ihn nicht.
2 Geliebte, wir sind nun Gottes Kinder; und es ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber, wenn es offenbar wird, dass wir ihm gleich sein werden; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
3 Und jeder, der solche Hoffnung auf ihn hat, der reinigt sich selbst, genau wie er rein ist.
1 Behold, what manner of love the Father hath bestowed upon us, that we should be called the sons of God: therefore the world knoweth us not, because it knew him not.
2 Beloved, now are we the sons of God, and it doth not yet appear what we shall be: but we know that, when he shall appear, we shall be like him; for we shall see him as he is.
3 And every man that hath this hope in him purifieth himself, even as he is pure.
dass GOTT den Menschen nach Seinem Bild schuf, um den göttlichen GEIST widerzuspiegeln.
God made man in His own image, to reflect the divine Spirit.
Dem von GOTT geschaffenen Menschen wurde Herrschaft über die ganze Erde gegeben.
Man, created by God, was given dominion over the whole earth.
Der Mensch ist mehr als eine materielle Form mit einem Gemüt darin, das seiner Umgebung entrinnen muss, um unsterblich zu sein. Der Mensch spiegelt Unendlichkeit wider, und diese Widerspiegelung ist die wahre Idee GOTTES.
GOTT bringt im Menschen die unendliche Idee zum Ausdruck, die sich unaufhörlich entwickelt, sich erweitert und von einer grenzenlosen Basis aus höher und höher steigt.
Für den Menschen, der nie geboren wird und niemals stirbt, ist es unter der Regierung GOTTES in der ewigen Wissenschaft unmöglich, seine hohe Würde zu verlieren.
Man is more than a material form with a mind inside, which must escape from its environments in order to be immortal. Man reflects infinity, and this reflection is the true idea of God.
God expresses in man the infinite idea forever developing itself, broadening and rising higher and higher from a boundless basis.
Never born and never dying, it were impossible for man, under the government of God in eternal Science, to fall from his high estate.
Alles, was auf den Fall des Menschen oder auf das Gegenteil GOTTES oder auf GOTTES Abwesenheit hinweist, ist der Adam-Traum, der weder GEMÜT noch Mensch ist, denn er ist nicht vom Vater geboren.
5. ) 579: 15 (zweites ;), 16 (erstes ;)
ADAM. Irrtum; eine Unwahrheit; … das Gegenteil vom Guten - von GOTT und seiner Schöpfung;
Whatever indicates the fall of man or the opposite of God or God's absence, is the Adam-dream, which is neither Mind nor man, for it is not begotten of the Father.
Adam. Error; a falsity; … the opposite of good, — of God and His creation;
Der Name Adam stellt die falsche Voraussetzung dar, dass LEBEN nicht ewig ist, sondern Anfang und Ende hat; dass das Unendliche in das Endliche eingeht, dass Intelligenz in Nicht-Intelligenz übergeht und dass SEELE im materiellen Sinn wohnt; dass unsterbliches GEMÜT Materie und Materie sterbliches Gemüt zur Folge hat; dass der eine GOTT und Schöpfer in das einging, was Er schuf, und dann im Atheismus der Materie verschwand.
The name Adam represents the false supposition that Life is not eternal, but has beginning and end; that the infinite enters the finite, that intelligence passes into nonintelligence, and that Soul dwells in material sense; that immortal Mind results in matter, and matter in mortal mind; that the one God and creator entered what He created, and then disappeared in the atheism of matter.
Der Vater aller menschlichen Disharmonie war der Adam-Traum, der tiefe Schlaf, in dem die Täuschung, dass Leben und Intelligenz von der Materie ausgingen und in sie eingingen, ihren Ursprung hatte. Dieser pantheistische Irrtum oder diese sogenannte Schlange besteht noch heute auf dem Gegenteil der WAHRHEIT und sagt: Ihr werdet sein wie Gott; das heißt, ich werde den Irrtum so wirklich und ewig machen wie WAHRHEIT.
The parent of all human discord was the Adam-dream, the deep sleep, in which originated the delusion that life and intelligence proceeded from and passed into matter. This pantheistic error, or so-called serpent, insists still upon the opposite of Truth, saying, "Ye shall be as gods;" that is, I will make error as real and eternal as Truth.
Ich werde GEIST in das hineintun, was ich Materie nenne, und Materie wird ebenso viel Leben zu haben scheinen wie GOTT, GEIST, der das einzige LEBEN ist.
Dieser Irrtum hat sich selbst als Irrtum erwiesen.
“ … I will put spirit into what I call matter, and matter shall seem to have life as much as God, Spirit, who is the only Life."
This error has proved itself to be error.
Weil der Nebel der Unklarheit, der sich durch den Irrtum gebildet hat, eine falsche Grundlage hat, vertieft er den falschen Anspruch und erklärt schließlich, dass GOTT Irrtum kenne und dass Irrtum GOTTES Schöpfung verbessern könne. Obwohl uns die Lüge das genaue Gegenteil der WAHRHEIT präsentiert, behauptet sie Wahrheit zu sein. Die Schöpfungen der Materie entstehen aus einem Nebel oder einem falschen Anspruch, oder einer Mystifizierung, und nicht aus dem Firmament oder Verständnis, das GOTT zwischen dem Wahren und dem Falschen aufrichtet. Im Irrtum kommt alles von unten, nicht von oben. Alles ist materielle Mythe statt der Widerspiegelung des GEISTES.
Because of its false basis, the mist of obscurity evolved by error deepens the false claim, and finally declares that God knows error and that error can improve His creation. Although presenting the exact opposite of Truth, the lie claims to be truth. The creations of matter arise from a mist or false claim, or from mystification, and not from the firmament, or understanding, which God erects between the true and false. In error everything comes from beneath, not from above. All is material myth, instead of the reflection of Spirit.
Adam, den die Heilige Schrift als aus Staub geformt darstellt, ist ein Lehrbeispiel für das menschliche Gemüt. Die materiellen Sinne haben wie Adam ihren Ursprung in der Materie und werden wieder zu Staub - sie erweisen sich als nicht- intelligent. Sie verschwinden, wie sie gekommen sind, denn sie sind noch immer der Irrtum, nicht die Wahrheit des Seins. Wenn man begriffen hat, dass der geistige Sinn und nicht der materielle dem Menschen die Eindrücke übermittelt, die vom GEMÜT kommen, dann wird das Sein verstanden und als harmonisch erkannt werden.
Adam, represented in the Scriptures as formed from dust, is an object-lesson for the human mind. The material senses, like Adam, originate in matter and return to dust, — are proved non-intelligent. They go out as they came in, for they are still the error, not the truth of being. When it is learned that the spiritual sense, and not the material, conveys the impressions of Mind to man, then being will be understood and found to be harmonious.
…dass Adam nicht der ideale Mensch war, für den die Erde gesegnet worden war. Der ideale Mensch wurde zu rechter Zeit offenbart und war als
Christus Jesus bekannt.
Adam was not the ideal man for whom the earth was blessed. The ideal man was revealed in due time, and was known as Christ Jesus.
In der göttlichen Wissenschaft ist der Mensch das wahre Bild GOTTES. Die göttliche Natur kam am besten durch Christus Jesus zum Ausdruck, der den Sterblichen die wahre Widerspiegelung GOTTES vor Augen hielt und ihr Leben höher hob, als ihre armseligen Denkmodelle es ermöglicht hätten - Gedanken, die den Menschen als gefallen, krank, sündig und sterbend darstellten. Das christusgleiche Verständnis vom wissenschaftlichen Sein und vom göttlichen Heilen umfasst als Grundlage des Denkens und der Demonstration ein vollkommenes PRINZIP und eine vollkommene Idee - einen vollkommenen GOTT und einen vollkommenen Menschen.
Wenn der Mensch einmal vollkommen gewesen ist, jetzt aber seine Vollkommenheit verloren hat, dann haben die Sterblichen im Menschen niemals das Spiegelbild GOTTES erblickt. Das verlorene Bild ist kein Bild. In der göttlichen Widerspiegelung kann das wahre Gleichnis nicht verloren gehen. Weil
Jesus das verstand, sagte er: „Darum sollt ihr vollkommen sein, so wie euer Vater im Himmel vollkommen ist.“
In divine Science, man is the true image of God. The divine nature was best expressed in Christ Jesus, who threw upon mortals the truer reflection of God and lifted their lives higher than their poor thought-models would allow, — thoughts which presented man as fallen, sick, sinning, and dying. The Christlike understanding of scientific being and divine healing includes a perfect Principle and idea, — perfect God and perfect man, — as the basis of thought and demonstration.
If man was once perfect but has now lost his perfection, then mortals have never beheld in man the reflex image of God. The lost image is no image. The true likeness cannot be lost in divine reflection. Understanding this, Jesus said: "Be ye therefore perfect, even as your Father which is in heaven is perfect."
Die Kinder GOTTES haben nur ein GEMÜT. Wie kann Gutes in Böses verfallen, wenn GOTT, das GEMÜT des Menschen, niemals sündigt? Die Norm der Vollkommenheit war ursprünglich GOTT und der Mensch. Hat GOTT Seine eigene Norm herabgesetzt, und ist der Mensch gefallen?
Die Beziehungen von GOTT und Mensch, von dem göttlichen PRINZIP und der Idee, sind in der Wissenschaft unzerstörbar; und die Wissenschaft kennt weder ein Abfallen von der Harmonie noch eine Rückkehr zu ihr, sondern sie hält die Tatsache aufrecht, dass die göttliche Ordnung oder das geistige Gesetz, demzufolge GOTT und alles, was Er erschafft, vollkommen und ewig sind, in ihrer ewigen Geschichte unverändert geblieben sind.
The children of God have but one Mind. How can good lapse into evil, when God, the Mind of man, never sins? The standard of perfection was originally God and man. Has God taken down His own standard, and has man fallen?
The relations of God and man, divine Principle and idea, are indestructible in Science; and Science knows no lapse from nor return to harmony, but holds the divine order or spiritual law, in which God and all that He creates are perfect and eternal, to have remained unchanged in its eternal history.
Jesus begründete, was er sagte, durch Demonstration … Er bewies, was er lehrte. Das ist die Wissenschaft des Christentums. Jesus bewies, dass das PRINZIP, das die Kranken heilt und Irrtum austreibt, göttlich ist.
Jesus established what he said by demonstration, … He proved what he taught. This is the Science of Christianity. Jesus proved the Principle, which heals the sick and casts out error, to be divine.
Jesus sagte: Das Reich GOTTES ist inwendig in euch; das heißt, WAHRHEIT und LIEBE regieren im wirklichen Menschen, und das zeigt, dass der Mensch als Bild GOTTES nicht gefallen, sondern ewig ist. Jesus sah in der Wissenschaft den vollkommenen Menschen, der ihm da erschien, wo den Sterblichen der sündige sterbliche Mensch erscheint. In diesem vollkommenen Menschen sah der Erlöser GOTTES eigenes Gleichnis, und die korrekte Anschauung vom Menschen heilte die Kranken. Auf diese Weise lehrte Jesus, dass das Reich GOTTES intakt und universal ist und dass der Mensch rein und heilig ist.
Jesus said, "The kingdom of God is within you;" that is, Truth and Love reign in the real man, showing that man in God's image is unfallen and eternal. Jesus beheld in Science the perfect man, who appeared to him where sinning mortal man appears to mortals. In this perfect man the Saviour saw God's own likeness, and this correct view of man healed the sick. Thus Jesus taught that the kingdom of God is intact, universal, and that man is pure and holy.
LEBEN ist und war immer von der Materie unabhängig und wird es immer sein; denn LEBEN ist GOTT und der Mensch ist die Idee GOTTES, er ist nicht materiell, sondern geistig gestaltet und unterliegt nicht dem Verfall und dem Staub. Der Psalmist sagte: „Du hast ihn zum Herrscher gemacht über das Werk deiner Hände; alles hast du unter seine Füße getan.“
Die große Wahrheit der Wissenschaft des Seins, dass der wirkliche Mensch vollkommen war, ist und immer sein wird, ist unbestreitbar; denn wenn der Mensch das Bild, die Widerspiegelung GOTTES ist, dann ist er weder umgekehrt noch gefallen, sondern aufrecht und GOTT-ähnlich.
Life is, always has been, and ever will be independent of matter; for Life is God, and man is the idea of God, not formed materially but spiritually, and not subject to decay and dust. The Psalmist said: "Thou madest him to have dominion over the works of Thy hands. Thou hast put all things under his feet."
The great truth in the Science of being, that the real man was, is, and ever shall be perfect, is incontrovertible; for if man is the image, reflection, of God, he is neither inverted nor subverted, but upright and Godlike.
████████████████████████████████████████████████████████████████████████
von Mary Baker Eddy
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!
Artikel VIII, Abschn. 4
Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.
Artikel VIII, Abschn. 1
Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.
Artikel VIII, Abschn. 6
████████████████████████████████████████████████████████████████████████