Sonntag den 8. Juni 2025 |

Sonntag den 8. Juni 2025



Thema — Gott die einzige Ursache und der einzige Schöpfer

SubjectGod The Only Cause And Creator

Goldener Text : Offenbarung 1 : 8

„Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.“



Golden Text: Revelation 1 : 8

I am Alpha and Omega, the beginning and the ending, saith the Lord, which is, and which was, and which is to come, the Almighty.






Wechselseitiges Lesen: Jesaja 45 : 5, 6, 8, 9, 12, 18, 22


5.     Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr, kein Gott ist außer mir. Ich habe dich gerüstet, obgleich du mich nicht kanntest,

6.     damit man erfahre vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, dass keiner ist außer mir. Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr,

8.     Träufelt, ihr Himmel, von oben, und ihr Wolken, regnet Gerechtigkeit! Die Erde tue sich auf und bringe Heil, und Gerechtigkeit wachse mit auf! Ich, der HERR, erschaffe es.

9.     Weh dem, der mit seinem Schöpfer hadert, eine Scherbe unter irdenen Scherben! Spricht denn der Ton zu seinem Töpfer: »Was machst du? Dein Tun ist ungeschickt!«

12.     Ich habe die Erde gemacht und den Menschen auf ihr geschaffen. Ich bin’s, dessen Hände den Himmel ausgebreitet haben und der seinem ganzen Heer geboten hat.

18.     Denn so spricht der HERR, der den Himmel geschaffen hat – er ist Gott; der die Erde bereitet und gemacht hat – er hat sie gegründet; er hat sie nicht geschaffen, dass sie leer sein soll, sondern sie bereitet, dass man auf ihr wohnen solle: Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr.

22.     Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und sonst keiner mehr.

Responsive Reading: Isaiah 45 : 5, 6, 8, 9, 12, 18, 22

5.     I am the Lord, and there is none else, there is no God beside me: I girded thee, though thou hast not known me:

6.     That they may know from the rising of the sun, and from the west, that there is none beside me. I am the Lord, and there is none else.

8.     Drop down, ye heavens, from above, and let the skies pour down righteousness: let the earth open, and let them bring forth salvation, and let righteousness spring up together; I the Lord have created it.

9.     Woe unto him that striveth with his Maker! Let the potsherd strive with the potsherds of the earth. Shall the clay say to him that fashioneth it, What makest thou? or thy work, He hath no hands?

12.     I have made the earth, and created man upon it: I, even my hands, have stretched out the heavens, and all their host have I commanded.

18.     For thus saith the Lord that created the heavens; God himself that formed the earth and made it; he hath established it, he created it not in vain, he formed it to be inhabited: I am the Lord; and there is none else.

22.     Look unto me, and be ye saved, all the ends of the earth: for I am God, and there is none else.



Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten



Die Bibel


1. Mose 1 : 1, 26, 31 (bis erster .)

1     Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.

26     Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.

31     Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.

1. Genesis 1 : 1, 26, 31 (to 1st .)

1     In the beginning God created the heaven and the earth.

26     And God said, Let us make man in our image, after our likeness: and let them have dominion over the fish of the sea, and over the fowl of the air, and over the cattle, and over all the earth, and over every creeping thing that creepeth upon the earth.

31     And God saw every thing that he had made, and, behold, it was very good.

2. Mose 3 : 1-8 (bis viertes ,), 10-12 (bis erster .), 13, 14, 17, (bis führen)

1     Mose aber hütete die Schafe Jitros, seines Schwiegervaters, des Priesters in Midian, und trieb die Schafe über die Wüste hinaus und kam an den Berg Gottes, den Horeb.

2     Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Dornbusch. Und er sah, dass der Busch im Feuer brannte und doch nicht verzehrt wurde.

3     Da sprach er: Ich will hingehen und diese wundersame Erscheinung besehen, warum der Busch nicht verbrennt.

4     Als aber der HERR sah, dass er hinging, um zu sehen, rief Gott ihn aus dem Busch und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich.

5     Er sprach: Tritt nicht herzu, zieh deine Schuhe von deinen Füßen; denn der Ort, darauf du stehst, ist heiliges Land!

6     Und er sprach weiter: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Und Mose verhüllte sein Angesicht; denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen.

7     Und der HERR sprach: Ich habe das Elend meines Volks in Ägypten gesehen, und ihr Geschrei über ihre Bedränger habe ich gehört; ich habe ihre Leiden erkannt.

8     Und ich bin herniedergefahren, dass ich sie errette aus der Ägypter Hand und sie aus diesem Lande hinaufführe in ein gutes und weites Land, in ein Land, darin Milch und Honig fließt,

10     so geh nun hin, ich will dich zum Pharao senden, damit du mein Volk, die Israeliten, aus Ägypten führst.

11     Mose sprach zu Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe und führe die Israeliten aus Ägypten?

12     Er sprach: Ich will mit dir sein.

13     Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Israeliten komme und spreche zu ihnen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt!, und sie mir sagen werden: Wie ist sein Name?, was soll ich ihnen sagen?

14     Gott sprach zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde. Und sprach: So sollst du zu den Israeliten sagen: »Ich werde sein«, der hat mich zu euch gesandt.

17     und habe gesagt: Ich will euch aus dem Elend Ägyptens führen

2. Exodus 3 : 1-8 (to ;), 10-12 (to ;), 13, 14, 17 (to Egypt)

1     Now Moses kept the flock of Jethro his father in law, the priest of Midian: and he led the flock to the backside of the desert, and came to the mountain of God, even to Horeb.

2     And the angel of the Lord appeared unto him in a flame of fire out of the midst of a bush: and he looked, and, behold, the bush burned with fire, and the bush was not consumed.

3     And Moses said, I will now turn aside, and see this great sight, why the bush is not burnt.

4     And when the Lord saw that he turned aside to see, God called unto him out of the midst of the bush, and said, Moses, Moses. And he said, Here am I.

5     And he said, Draw not nigh hither: put off thy shoes from off thy feet, for the place whereon thou standest is holy ground.

6     Moreover he said, I am the God of thy father, the God of Abraham, the God of Isaac, and the God of Jacob. And Moses hid his face; for he was afraid to look upon God.

7     And the Lord said, I have surely seen the affliction of my people which are in Egypt, and have heard their cry by reason of their taskmasters; for I know their sorrows;

8     And I am come down to deliver them out of the hand of the Egyptians, and to bring them up out of that land unto a good land and a large, unto a land flowing with milk and honey;

10     Come now therefore, and I will send thee unto Pharaoh, that thou mayest bring forth my people the children of Israel out of Egypt.

11     And Moses said unto God, Who am I, that I should go unto Pharaoh, and that I should bring forth the children of Israel out of Egypt?

12     And he said, Certainly I will be with thee;

13     And Moses said unto God, Behold, when I come unto the children of Israel, and shall say unto them, The God of your fathers hath sent me unto you; and they shall say to me, What is his name? what shall I say unto them?

14     And God said unto Moses, I AM THAT I AM: and he said, Thus shalt thou say unto the children of Israel, I AM hath sent me unto you.

17     And I have said, I will bring you up out of the affliction of Egypt …

3. 2 Mose 14 : 1, 2, 4 (bis zweites ,), 5, 8 (er) (bis erster .), 10, 13, 21-23, 26, 27, 30, 31

1     Und der HERR redete mit Mose und sprach:

2     Rede zu den Israeliten und sprich, dass sie umkehren und sich lagern vor Pi-Hahirot zwischen Migdol und dem Meer, vor Baal-Zefon; diesem gegenüber sollt ihr euch lagern am Meer.

4     Und ich will [des Pharaos] Herz verstocken, dass er ihnen nachjage,

5     Als es dem König von Ägypten angesagt wurde, dass das Volk geflohen war, wurde sein Herz verwandelt und das Herz seiner Großen gegen das Volk, und sie sprachen: Warum haben wir das getan und haben Israel ziehen lassen, sodass sie uns nicht mehr dienen?

8     … er jagte den Israeliten nach. (nach King James Bibel)

10     Und als der Pharao nahe herankam, hoben die Israeliten ihre Augen auf, und siehe, die Ägypter zogen hinter ihnen her. Und sie fürchteten sich sehr und schrien zu dem HERRN

13     Da sprach Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht, steht fest und seht zu, was für ein Heil der HERR heute an euch tun wird. Denn wie ihr die Ägypter heute seht, werdet ihr sie niemals wiedersehen.

21     Als nun Mose seine Hand über das Meer reckte, ließ es der HERR zurückweichen durch einen starken Ostwind die ganze Nacht und machte das Meer trocken, und die Wasser teilten sich.

22     Und die Israeliten gingen hinein mitten ins Meer auf dem Trockenen, und das Wasser war ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken.

23     Und die Ägypter folgten und zogen hinein ihnen nach, alle Rosse des Pharao, seine Wagen und Reiter, mitten ins Meer.

26     Aber der HERR sprach zu Mose: Recke deine Hand aus über das Meer, dass das Wasser wiederkomme und herfalle über die Ägypter, über ihre Wagen und Reiter.

27     Da reckte Mose seine Hand aus über das Meer, und das Meer kam gegen Morgen wieder in sein Bett, und die Ägypter flohen ihm entgegen. So stürzte der HERR sie mitten ins Meer.

30     So errettete der HERR an jenem Tage Israel aus der Ägypter Hand. Und sie sahen die Ägypter tot am Ufer des Meeres liegen.

40     So sah Israel die mächtige Hand, mit der der HERR an den Ägyptern gehandelt hatte. Und das Volk fürchtete den HERRN, und sie glaubten ihm und seinem Knecht Mose.

3. Exodus 14 : 1, 2, 4 (to 1st ;), 5, 8 (and he) (to :), 10, 13, 21-23, 26, 27, 30, 31

1     And the Lord spake unto Moses, saying,

2     Speak unto the children of Israel, that they turn and encamp before Pi-hahiroth, between Migdol and the sea, over against Baal-zephon: before it shall ye encamp by the sea.

4     And I will harden Pharaoh’s heart, that he shall follow after them;

5     And it was told the king of Egypt that the people fled: and the heart of Pharaoh and of his servants was turned against the people, and they said, Why have we done this, that we have let Israel go from serving us?

8     …and he pursued after the children of Israel:

10     And when Pharaoh drew nigh, the children of Israel lifted up their eyes, and, behold, the Egyptians marched after them; and they were sore afraid: and the children of Israel cried out unto the Lord.

13     And Moses said unto the people, Fear ye not, stand still, and see the salvation of the Lord, which he will shew to you to day: for the Egyptians whom ye have seen to day, ye shall see them again no more for ever.

21     And Moses stretched out his hand over the sea; and the Lord caused the sea to go back by a strong east wind all that night, and made the sea dry land, and the waters were divided.

22     And the children of Israel went into the midst of the sea upon the dry ground: and the waters were a wall unto them on their right hand, and on their left.

23     And the Egyptians pursued, and went in after them to the midst of the sea, even all Pharaoh’s horses, his chariots, and his horsemen.

26     And the Lord said unto Moses, Stretch out thine hand over the sea, that the waters may come again upon the Egyptians, upon their chariots, and upon their horsemen.

27     And Moses stretched forth his hand over the sea, and the sea returned to his strength when the morning appeared; and the Egyptians fled against it; and the Lord overthrew the Egyptians in the midst of the sea.

30     Thus the Lord saved Israel that day out of the hand of the Egyptians; and Israel saw the Egyptians dead upon the sea shore.

31     And Israel saw that great work which the Lord did upon the Egyptians: and the people feared the Lord, and believed the Lord, and his servant Moses.

4. Hebräer 11 : 1, 24, 27, 29

1     Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

24     Durch den Glauben wollte Mose, als er groß geworden war, nicht mehr Sohn der Tochter Pharaos heißen,

27     Durch den Glauben verließ er Ägypten und fürchtete nicht den Zorn des Königs; denn er hielt sich an den, den er nicht sah, als sähe er ihn.

29     Durch den Glauben gingen sie durchs Rote Meer wie über trockenes Land; das versuchten die Ägypter auch und ertranken.

4. Hebrews 11 : 1, 24, 27, 29

1     Now faith is the substance of things hoped for, the evidence of things not seen.

24     By faith Moses, when he was come to years, refused to be called the son of Pharaoh’s daughter;

27     By faith he forsook Egypt, not fearing the wrath of the king: for he endured, as seeing him who is invisible.

29     By faith they passed through the Red sea as by dry land: which the Egyptians assaying to do were drowned.

5. 5 Mose 34 : 10-12

10     Und es stand hinfort kein Prophet in Israel auf wie Mose, den der HERR erkannt hätte von Angesicht zu Angesicht,

11     mit all den Zeichen und Wundern, mit denen der HERR ihn gesandt hatte, dass er sie täte in Ägyptenland am Pharao und an allen seinen Großen und an seinem ganzen Lande,

12     und mit all der mächtigen Kraft und den großen Schreckenstaten, die Mose vollbrachte vor den Augen von ganz Israel.

5. Deuteronomy 34 : 10-12

10     And there arose not a prophet since in Israel like unto Moses, whom the Lord knew face to face,

11     In all the signs and the wonders, which the Lord sent him to do in the land of Egypt to Pharaoh, and to all his servants, and to all his land,

12     And in all that mighty hand, and in all the great terror which Moses shewed in the sight of all Israel.

6. Psalm 114 : 7

7     Vor dem Herrn erbebe, du Erde, vor dem Gott Jakobs,

6. Psalm 114 : 7

7     Tremble, thou earth, at the presence of the Lord, at the presence of the God of Jacob;



Entsprechende Abschnitte aus dem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy.


1. 583 : 21-26

SCHÖPFER. GEIST; GEMÜT; Intelligenz; das belebende göttliche PRINZIP alles dessen, was wirklich und gut ist; LEBEN, WAHRHEIT und LIEBE, durch sich selbst bestehend; das, was vollkommen und ewig ist; das Gegenteil von Materie und vom Bösen, die kein PRINZIP haben; GOTT, der alles gemacht hat, was gemacht ist, und nicht ein Atom oder ein Element erschaffen konnte, das das Gegenteil von Ihm ist.

1. 583 : 20-25

Creator. Spirit; Mind; intelligence; the animating divine Principle of all that is real and good; self-existent Life, Truth, and Love; that which is perfect and eternal; the opposite of matter and evil, which have no Principle; God, who made all that was made and could not create an atom or an element the opposite of Himself.

2. 139 : 4-7 (bis ;)

Von Anfang bis Ende ist die Heilige Schrift voll von Berichten über den Sieg des GEISTES, des GEMÜTS, über die Materie. Mose bewies die Macht des GEMÜTS durch das, was die Menschen Wunder nannten;

2. 139 : 4-7 (to ;)

From beginning to end, the Scriptures are full of accounts of the triumph of Spirit, Mind, over matter. Moses proved the power of Mind by what men called miracles;

3. 321 : 5-7

Der hebräische Gesetzgeber, der nicht beredt war, zweifelte daran, dass er dem Volk verständlich machen könnte, was ihm offenbart werden sollte.

3. 321 : 6-8

The Hebrew Lawgiver, slow of speech, despaired of making the people understand what should be revealed to him.

4. 89 : 18-21

Gemüt ist nicht notwendigerweise von Bildungsprozessen abhängig. Es birgt in sich alle Schönheit und Poesie sowie die Kraft sie auszudrücken. GEIST, GOTT, vernehmen wir, wenn die Sinne schweigen.

4. 89 : 18-21

Mind is not necessarily dependent upon educational processes. It possesses of itself all beauty and poetry, and the power of expressing them. Spirit, God, is heard when the senses are silent.

5. 583 : 6-11

KINDER ISRAEL. Die Repräsentanten der SEELE, nicht des körperlichen Sinnes; die Kinder des GEISTES, die, nachdem sie mit Irrtum, Sünde und den Sinnen gerungen haben, von der göttlichen Wissenschaft regiert werden; einige der Ideen GOTTES, die als Menschen erkannt werden, die Irrtum austreiben und Kranke heilen; Christi Nachkommen.

5. 583 : 5-9

Children of Israel. The representatives of Soul, not corporeal sense; the offspring of Spirit, who, having wrestled with error, sin, and sense, are governed by divine Science; some of the ideas of God beheld as men, casting out error and healing the sick; Christ's offspring.

6. 133 : 8-10, 15-18

In Ägypten war es GEMÜT, das die Israeliten vor dem Glauben an die Plagen bewahrte. In der Wüste flossen Bäche aus dem Felsen und Manna fiel vom Himmel. … Sogar in der Gefangenschaft unter fremden Völkern bewirkte das göttliche PRINZIP für GOTTES Volk Wunder im glühenden Ofen und in den Palästen der Könige.

6. 133 : 8-10, 15-18

In Egypt, it was Mind which saved the Israelites from belief in the plagues. In the wilderness, streams flowed from the rock, and manna fell from the sky. … Even in captivity among foreign nations, the divine Principle wrought wonders for the people of God in the fiery furnace and in kings' palaces.

7. 134 : 31-9

Ein Wunder erfüllt GOTTES Gesetz, aber es verletzt dieses Gesetz nicht. Diese Tatsache erscheint heute geheimnisvoller als das Wunder selbst. Der Psalmist sang: „Was hast du, Meer, dass du fliehst, und du, Jordan, dass du zurückweichst, ihr Berge, dass ihr hüpft wie die Lämmer, ihr Hügel wie die jungen Schafe? Erde, erbebe vor dem Herrn, vor dem Gott Jakobs.“ Das Wunder führt keine Unordnung ein, sondern es entfaltet die ursprüngliche

Ordnung, es beweist die Wissenschaft des unveränderlichen Gesetzes GOTTES. Geistige Entwicklung allein ist der Ausübung göttlicher Macht würdig.

Dieselbe Kraft, die Sünde heilt, heilt auch Krankheit.

7. 134 : 31-11

A miracle fulfils God's law, but does not violate that law. This fact at present seems more mysterious than the miracle itself. The Psalmist sang: "What ailed thee, O thou sea, that thou fleddest? Thou Jordan, that thou wast driven back? Ye mountains, that ye skipped like rams, and ye little hills, like lambs? Tremble, thou earth, at the presence of the Lord, at the presence of the God of Jacob." The miracle introduces no disorder, but unfolds the primal order, establishing the Science of God's unchangeable law. Spiritual evolution alone is worthy of the exercise of divine power.

The same power which heals sin heals also sickness.

8. 256 : 12-25

„Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist Herr allein.“

Der ewige Ich bin ist nicht an die engen Grenzen der physischen Menschheit gebunden noch in diese hineingezwängt, noch kann Er durch sterbliche Begriffe richtig verstanden werden.

Die genaue Form GOTTES muss von geringer Wichtigkeit sein im Vergleich zu der erhabenen Frage: Was ist unendliches GEMÜT oder göttliche LIEBE?

Wer ist es, der unseren Gehorsam fordert? Er, von dem es in der Sprache der Heiligen Schrift heißt: „Er macht es, wie Er will, mit dem Heer des Himmels und mit denen, die auf Erden wohnen; und niemand kann Seiner Hand wehren noch zu Ihm sagen: ‚Was machst Du?‘ “

Keine Form noch physische Verbindung ist ausreichend, um die unendliche LIEBE darzustellen.

8. 256 : 12-25

"Hear, O Israel: the Lord our God is one Lord."

The everlasting I am is not bounded nor compressed within the narrow limits of physical humanity, nor can He be understood aright through mortal concepts. The precise form of God must be of small importance in comparison with the sublime question, What is infinite Mind or divine Love?

Who is it that demands our obedience? He who, in the language of Scripture, "doeth according to His will in the army of heaven, and among the inhabitants of the earth; and none can stay His hand, or say unto Him, What doest Thou?"

No form nor physical combination is adequate to represent infinite Love.

9. 566 : 1-8

Wie die Kinder Israel triumphierend durch das Rote Meer, durch die dunkle Ebbe und Flut menschlicher Furcht geführt wurden — wie sie durch die Wüste geleitet wurden, müde durch die große Einöde menschlicher Hoffnungen wanderten in Erwartung der verheißenen Freude —, so wird die geistige Idee jedes rechte Verlangen auf seinem Weg vom Sinn zur SEELE führen, von einer materiellen Auffassung des Daseins zur geistigen, hinauf zu der Herrlichkeit, die denen bereitet ist, die GOTT lieben.

9. 566 : 1-9

As the children of Israel were guided triumphantly through the Red Sea, the dark ebbing and flowing tides of human fear, — as they were led through the wilderness, walking wearily through the great desert of human hopes, and anticipating the promised joy, — so shall the spiritual idea guide all right desires in their passage from sense to Soul, from a material sense of existence to the spiritual, up to the glory prepared for them who love God.

10. 124 : 28 (Wir)-33

Wir wandeln auf Kräften. Entferne sie und die Schöpfung muss zusammenfallen. Das menschliche Wissen nennt sie Kräfte der Materie; aber die göttliche Wissenschaft erklärt, dass sie völlig dem göttlichen GEMÜT angehören, diesem GEMÜT innewohnen, und gibt ihnen so den Platz und die Klassifizierung wieder, die ihnen rechtmäßig zustehen.

10. 124 : 26 (We)-31

We tread on forces. Withdraw them, and creation must collapse. Human knowledge calls them forces of matter; but divine Science declares that they belong wholly to divine Mind, are inherent in this Mind, and so restores them to their rightful home and classification.

11. 468 : 17 (Substanz)-25

Substanz ist das, was ewig und zu Disharmonie und Verfall unfähig ist. WAHRHEIT, LEBEN und LIEBE sind Substanz, wie die Heilige Schrift dieses Wort im Hebräerbrief verwendet: die „Wirklichkeit [Substanz] dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht“. GEIST, das Synonym für GEMÜT, SEELE oder GOTT, ist die einzig wirkliche Substanz. Das geistige Universum, einschließlich des individuellen Menschen, ist eine zusammengesetzte Idee, die die göttliche Substanz des GEISTES widerspiegelt.

11. 468 : 17 (Substance)-24

Substance is that which is eternal and incapable of discord and decay. Truth, Life, and Love are substance, as the Scriptures use this word in Hebrews: "The substance of things hoped for, the evidence of things not seen." Spirit, the synonym of Mind, Soul, or God, is the only real substance. The spiritual universe, including individual man, is a compound idea, reflecting the divine substance of Spirit.

12. 278 : 29-5

Alles, was wir Sünde, Krankheit und Tod nennen, ist eine sterbliche Vorstellung. Wir definieren Materie als Irrtum, weil sie das Gegenteil von Leben, Substanz und Intelligenz ist. Die Materie mit ihrer Sterblichkeit kann nicht substanziell sein, wenn GEIST substanziell und ewig ist. Was sollte für uns Substanz sein — das Irrende, Veränderliche und Sterbende, das Wandelbare und Sterbliche, oder das Unfehlbare, Unveränderliche und Unsterbliche? Ein neutestamentlicher Schreiber beschreibt den Glauben, eine Eigenschaft des Gemüts, deutlich als die „Wirklichkeit [Substanz] dessen, was man hofft“.

12. 278 : 28-5

All that we term sin, sickness, and death is a mortal belief. We define matter as error, because it is the opposite of life, substance, and intelligence. Matter, with its mortality, cannot be substantial if Spirit is substantial and eternal. Which ought to be substance to us, — the erring, changing, and dying, the mutable and mortal, or the unerring, immutable, and immortal? A New Testament writer plainly describes faith, a quality of mind, as "the substance of things hoped for."

13. 226 : 27-2

Ich wollte die Lahmen, die Tauben, die Stummen, die Blinden, die Kranken, die Sinnlichen und die Sünder aus der Sklaverei ihrer eigenen Auffassungen und aus den Erziehungssystemen der Pharaonen befreien, die heute wie damals die Kinder Israel in Knechtschaft halten. Ich sah vor mir den furchtbaren Kampf, das Rote Meer und die Wüste; doch durch den Glauben an GOTT drang ich vorwärts, indem ich WAHRHEIT, der starken Befreierin, vertraute, mich in das Land der Christlichen Wissenschaft zu führen, wo die Fesseln fallen und die Rechte des Menschen völlig erkannt und anerkannt sind.

13. 226 : 25-2

The lame, the deaf, the dumb, the blind, the sick, the sensual, the sinner, I wished to save from the slavery of their own beliefs and from the educational systems of the Pharaohs, who to-day, as of yore, hold the children of Israel in bondage. I saw before me the awful conflict, the Red Sea and the wilderness; but I pressed on through faith in God, trusting Truth, the strong deliverer, to guide me into the land of Christian Science, where fetters fall and the rights of man are fully known and acknowledged.

14. 516 : 9-24

GOTT gestaltet alle Dinge nach Seinem eigenen Gleichnis. LEBEN spiegelt sich in Dasein wider, WAHRHEIT in Wahrhaftigkeit, GOTT in Güte, die ihren innewohnenden Frieden und ihre innewohnende Beständigkeit mitteilen. LIEBE, die von Selbstlosigkeit erstrahlt, taucht alles in Schönheit und Licht. Das Gras unter unseren Füßen verkündet schweigend: „Die Sanftmütigen werden das Land erben.“ Der anspruchslose Erdbeerbaum sendet seinen süßen Duft zum Himmel. Der große Felsen bietet Schatten und Schutz. Das Sonnenlicht schimmert von der Kuppel des Domes, scheint in die Gefängniszelle, gleitet in das Krankenzimmer, lässt die Blume erstrahlen, verschönt die Landschaft, segnet die Erde. Der Mensch, der zu GOTTES Gleichnis erschaffen ist, besitzt GOTTES Herrschaft über die ganze Erde und spiegelt sie wider. Mann und Frau, die zugleich mit GOTT bestehen und mit Ihm ewig sind, spiegeln für immer in verherrlichter Qualität den unendlichen Vater-Mutter-GOTT wider.

14. 516 : 9-23

God fashions all things, after His own likeness. Life is reflected in existence, Truth in truthfulness, God in goodness, which impart their own peace and permanence. Love, redolent with unselfishness, bathes all in beauty and light. The grass beneath our feet silently exclaims, "The meek shall inherit the earth." The modest arbutus sends her sweet breath to heaven. The great rock gives shadow and shelter. The sunlight glints from the church-dome, glances into the prison-cell, glides into the sick-chamber, brightens the flower, beautifies the landscape, blesses the earth. Man, made in His likeness, possesses and reflects God's dominion over all the earth. Man and woman as coexistent and eternal with God forever reflect, in glorified quality, the infinite Father-Mother God.




Ich verlese auch noch 3 Artikel zu den täglichen Pflichten eines jeden Christlichen Wissenschaftlers aus dem Kirchenhandbuch

von Mary Baker Eddy

Tägliches Gebet

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, täglich zu beten: “Dein Reich komme”, Lass die Herrschaft der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe in mir aufgerichtet werden und alle Sünde aus mir entfernen; und möge dein Wort die ganze Menschheit bereichern und sie beherrschen!

Artikel VIII, Abschn. 4

Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlungen

Weder Feindseligkeit noch rein persönliche Zuneigung sollte der Antrieb zu den Beweggründen und Handlungen der Mitglieder der Mutterkirche sein. In der Wissenschaft regiert allein die göttliche Liebe den Menschen; ein Christlicher Wissenschaftler spiegelt die holde Anmut der Liebe wieder in der Zurechtweisung der Sünde, in wahrer Brüderlichkeit, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit. Die Mitglieder dieser Kirche sollen täglich wachen und beten, um von allem Übel erlöst zu werden, vom irrigen Prophezeihen, Richten, Verurteilen, Ratgeben, Beeinflussen oder Beeinflusst werden.

Artikel VIII, Abschn. 1

Pflichttreue

Es ist die Pflicht eines jeden Mitglieds dieser Kirche, sich täglich gegen aggressive mentale Suggestion zu schützen und sich nicht verleiten zu lassen, seine Pflicht gegen Gott, gegen seine Führerin und gegen die Menschheit zu vergessen oder zu versäumen. Nach seinen Werken wird er gerichtet, und zwar gerechtfertigt oder verdammt.

Artikel VIII, Abschn. 6